Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6
Update um 21:00 Uhr

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_5361

Hallo !

 

Was haltet ihr eigentlich von waffenlosem Kampf ?

 

Und vor allem: Würdet ihr ihn einer Figur als Primärwaffe geben ?

 

Ich persönlich finde, daß er für das was er bringt viel zu schwer zu lernen ist.

In meiner Runde haben wir die Lernschwierigkeit auf 5 gesenkt.

 

Was meint ihr ?

comment_5375

Hm, das klingt alles so positiv, was bisher geschrieben wurde. Da wurden dann doch die ganzen Einschränkungen vergessen. Den Abwehrbonus gibt es nur mit maximal einer TR, außerdem darf man kein schweres Gepäck tragen. Dasselbe gilt für den erreichbaren Abwehrbonus.

Und Faustkampf ist auch eingeschränkt: Nur gegen menschenähnliche Gegner, die maximal mit LR gerüstet sein dürfen. Außerdem funktioniert er nicht im Handgemenge und den Gegnern steht ein PW:Ko (welch sinniges Wortspiel) zu, bei dessen Gelingen gar nichts passiert.

 

Trotz all dieser ernüchternden Einschränkungen mag ich den waffenlosen Kampf. Im Handgemenge, bei dem die ganzen Einschränkungen eben nicht gelten, besitzt man viel mehr Möglichkeiten. Zumal ich es in unserer Gruppe auch so handhabe, dass man im Handgemenge mit einem Dolch nicht mit dessen Erfolgswert angreift, sondern mit dem für waffenlosen Kampf. Nur der Schaden steigt der Waffe entsprechend.

 

Grüße

Prados

comment_5382

Stimmt schon. Es gibt einige Einschränkungen, diese werden aber durch die Vorteile dieser Kampfart ausgeglichen.

Immerhin kann WaloKa die letzte Rettung sein, wenn einem die Waffen weggenommen wurden oder man sie durch Patzer selbst zerstört hat! Zum Glück verliert man seine Fäuste nur sehr selten, außer natürlich bei sehr grausamen Spielleitern! dayafter.gif

 

Den Faustkampf habe ich in meiner Runde ein wenig 'aufgemotzt'. Ein K.O. hängt hier nicht nur von der Ko des Getroffenen ab, sondern auch von der Höhe des verursachten Schadens. notify.gif  Eine Person mit sehr hohem SchB und einem sehr hohen Wert in WaloKa=höherer Schaden, hat so eher die Möglichkeit einen Gegner 'auf die Bretter zu schicken'. dayafter.gif

 

Für jeden Punkt WaloKa-Schaden über 5 wird der PW:Ko um -5 erschwert. Beispiel: Harrys Druide (falls er Faustkampf kann) mit SchB +5 macht WaloKa-Schaden 1W+1, bei dem möglichen Maximalschaden 7 müßte sein Gegner eine Ko-Probe -10 schaffen, um auf den Beinen zu bleiben...

 

Naja, nur eine 'kleine' Zusatzregel.

 

Gute Nacht,

 

der Listen-Reiche

comment_5388

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Odysseus @ Nov. 23 2001,01:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Stimmt schon. Es gibt einige Einschränkungen, diese werden aber durch die Vorteile dieser Kampfart ausgeglichen.

Immerhin kann WaloKa die letzte Rettung sein, wenn einem die Waffen weggenommen wurden oder man sie durch Patzer selbst zerstört hat! Zum Glück verliert man seine Fäuste nur sehr selten, außer natürlich bei sehr grausamen Spielleitern! dayafter.gif

 

Den Faustkampf habe ich in meiner Runde ein wenig 'aufgemotzt'. Ein K.O. hängt hier nicht nur von der Ko des Getroffenen ab, sondern auch von der Höhe des verursachten Schadens. notify.gif  Eine Person mit sehr hohem SchB und einem sehr hohen Wert in WaloKa=höherer Schaden, hat so eher die Möglichkeit einen Gegner 'auf die Bretter zu schicken'. dayafter.gif

 

Für jeden Punkt WaloKa-Schaden über 5 wird der PW:Ko um -5 erschwert. Beispiel: Harrys Druide (falls er Faustkampf kann) mit SchB +5 macht WaloKa-Schaden 1W+1, bei dem möglichen Maximalschaden 7 müßte sein Gegner eine Ko-Probe -10 schaffen, um auf den Beinen zu bleiben...

 

Naja, nur eine 'kleine' Zusatzregel.

 

Gute Nacht,

 

der Listen-Reiche<span id='postcolor'>

Möget Ihr stets das richtge Lied finden,

 

... im prinzip nicht schlecht, aber machst Du das unabhängig von der RK des Gegners, also auch bei Leuten in KR mit Helm zB

 

fragt

Kreol

comment_5394

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Prados Karwan @ Nov. 23 2001,00:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Den Abwehrbonus gibt es nur mit maximal einer TR, außerdem darf man kein schweres Gepäck tragen. Dasselbe gilt für den erreichbaren Abwehrbonus.<span id='postcolor'>

Hi Prados,

 

das macht mich doch neugierig: Kämpft ihr etwa mit vollem Gepäck? Also, mit anderen Waffen als WaLoKa? Ich muß zugeben, dass bei uns im Eifer der Gefechte nicht immer darauf geachtet wird, aber normalerweise werfen wir die Rucksäcke eh ab, wenn es zum Kampf kommt. Und wo das nicht möglich oder gewünscht ist (ich erinnere mich an einen "Fall" auf einer schmalen Brücke), da gibt es dann Abzüge oder eben keinen Abwehrbonus.

 

Ansonsten finde ich, dass der Preis für WaLoKa schon stimmt. Die Vorteile sind hier ja schon genannt worden.

 

CU

 

--------

"WaLoKa? Klingt kanthanisch"

etwas später:

"Hm, sieht aber gar nicht kanthanisch aus."

smile.gif

comment_5400

Meine Wenigkeit kann waffenlosen Kampf und zwar recht gut (auf 12). Daher mache ich, da ich recht kräftig bin auch 1W+4 Schaden - mit Heiligem Zorn noch mehr! - und das finden meine Gegner echt nicht witzig!

 

Also ich finde, man kann diese Fähigkeit gut einsetzen und der schon erwähnte Vorteil stimmt: Man verliert seine Fäuste recht selten...

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_5362

Wir haben auch unsere Probleme mit dem waffenlosen Kampf gehabt und versucht sie auf die verschiedensten arten zu lösen. So gibt es bei und die Regel, daß man mit dem Ge-Wert/10 als Wert angreift, wenn man WaLoKa nicht gelernt hat. Der Gedanke dahinter ist die Vorstellung daß man warscheinlich mit seinen Händen und Fäusten zunächst besser um gehen kann als mit Waffen. Allerdings gab es nur 1w6-3 AP-Schaden +1LP (wenn schwer getroffen und mehr als 2 AP Schaden). Das ist natürlich alles umständlich und verführte auch zum anwenden wenn man man WaLoKa eigentlich schon auf +5 oder +7 konnte.

 

Inzwischen sind wir aber zur regelgetreuen Auslegung zurückgekehrt. WaloKa ist aber immer noch die "Waffe "der Wahl wenn es um Kneipenschlägereien oder ähnliches geht, auch wenn es sehr teuer gelernt werden muß.

 

 

Barmont, der des öfteren schon all seine Waffen außer seinem Verstand und den Fäußten verloren hat. biggrin.gif

comment_5364

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Chibiusa @ Nov. 23 2001,09:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">das macht mich doch neugierig: Kämpft ihr etwa mit vollem Gepäck? Also, mit anderen Waffen als WaLoKa? Ich muß zugeben, dass bei uns im Eifer der Gefechte nicht immer darauf geachtet wird, aber normalerweise werfen wir die Rucksäcke eh ab, wenn es zum Kampf kommt. Und wo das nicht möglich oder gewünscht ist (ich erinnere mich an einen "Fall" auf einer schmalen Brücke), da gibt es dann Abzüge oder eben keinen Abwehrbonus.<span id='postcolor'>

Hallo, Chibiusa,

 

ganz o... kämpfen wir ohne Rucksäcke, legen sie also vor dem Kampf ab (oder schmeißen sie hin, je nachdem). Mit Belastung gibt es Abzüge, ganz wie bei euch.

Mein Beitrag war zunächst einfach nur eine Aufzählung der Restriktionen des waloKa.

 

Grüße

Prados

comment_5371

@Kreol

Ich war in der Hinsicht immer ziemlich großzügig und habe Angriffe mit Faustkampf immer zugelassen, solange der Gegner keinen Helm trug...also ein 'Volltreffer' an der Runze noch möglich war. Die Rüstungsklasse habe ich da mal außen vor gelassen....

 

Zum WaloKa hatte ich noch eine 'kleine' Erleichterung für ZAU zugelassen: Wenn ein ZAU bei seiner Erschaffung in seinem Lernschemata WaloKa wählen kann, so kann er sich darauf 'spezialisieren' (praktisch als Training für Berührungszauber). Er darf dann keine andere Waffenfertigkeit mehr wählen, bezahlt dann aber für WaloKa nicht das Doppelte beim Steigern (Lernfaktor 14 erschien mir immer etwas zu hoch...)!

 

Noch'n ne kleine Regel...

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_5376

Also, WaloKa ist ja auch nicht zwingend mit Faustschlägen abgeschlossen. Ringen dürfte da ja auch drunter fallen.

Insofern würde ich in besonderen Fällen auch einen WaloKa-Angriff zulassen, wenn der Gegner gut gerüstet ist und einen Helm trägt. Diese Sorte gegner neigt nämlich dazu, nicht gar so gut ausweichen zu können. Dafür ist aber die Gefahr größer, sich selbst bei dem Angriff zu verletzen. Man braucht schon etwas mehr als nur einen einfachen Erfolg, um eine wandelnde Konservendose umzuhauen.  smile.gif

 

Ansonsten finde ich auch, dass WaloKa keineswegs zu teuer ist, aus besagten Gründen. Es gibt da schliesslich Situationen, wo jegliche Waffen nicht besonders angesagt sind. Muß nicht immer sein, dass die Chars die unfreiwillig abgegeben haben...

Seinen Körper darf man hingegen zumeist überall hin mitnehmen.

  • Ersteller
comment_5401

Ich vergleiche WaloKa wenn es um die Punkte geht immer gerne mit dem Kampfstab.

 

Dieser bringt fuer Lernfaktor 8 gleich 1W6 Schaden, einen Abwehrbonus von bis zu +7, die man gleich am Anfang erhaelt, und die Moeglichkeit magische Exemplare zu finden.

 

WaloKa dagegen ist einen Punkt billiger dafuer kann man wohl kaum eine magische Ausfuehruung finden (ausser der SL ist sehr gut gelaunt). Man startet mit 1W6-4 und keinem Abwehrbonus.

Den letzten Punkt vom Ab-Bonus und Schaden erhaelt man erst bei WaloKa +16 und wenn man jetzt mal die Punkte hochrechnet, die man braucht um auf diesen Wert zu kommen erreicht man schnell die 15000er Grenze, was ihn generell nur fuer Grad 8+ Abenteurer lohnend macht.

 

Man sollte lieber versuchen immer einen Dolch mitzuschmuggeln.

 

Beim Teutates

  Alrik

comment_5405

Bei all den Zahlenspielen vergisst Du zwei Dinge:

a) Technisch ist ein effektiver Einsatz des bloßen Körpers als Waffe deutlich komplizierter als Einsatz von Waffen, weswegen es rein von der Lernkomplexität her eine recht schwer zu beherrschende "Waffe" ist. Schliesslich mußt Du ja auch lernen, wie Du die Waffen eines schwer gerüsteten Gegners umgehst, ohne Dich selbst zu verletzten.

b) Der besondere Vorteil des WaloKa liegt ja eben darin, dass Du keine Waffe brauchst. Es gibt Situationen, in denen das Mitnehmen von Waffen einfach dumm wäre. Und einem guten Ringer sieht man mit geübtem Auge vielleicht an, was er kann. Doch jemand, der ein ganzes Waffenarsenal mit sich herumschleppt, wird in der Regel doch als der gefährlichere Gegner angesehen. Das kann in bestimmten Situationen den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen...

comment_5372

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Odysseus @ Nov. 27 2001,16:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da hätte ich noch eine Frage: Laßt ihr Schlagringe u.ä. zu, um den WaloKa-Schaden zu erhöhen?<span id='postcolor'>

Ja, denn sie ändern den eigentlichen Bewegungsablauf (und damit das Gelernte) eigentlich nur gering bis gar nicht.

Es muss aber im Rahmen bleiben.

comment_5377

Wenn mich mein Gedächtnis nicht kolossal täuscht, muß man für Meucheln/Betäuben auch erstmal auf waffenlos würfeln und dann erst auf Meucheln/Betäuben.

Ich habe nämlich mal für meinen Sö teuer Meucheln gekauft, damit sie Betäuben kann, weil die anderen waffenlos immer gleich alle totschlagen und es bei Faustkampf einen PW:Ko gibt. Bei Meucheln/Betäuben gibt es zwar die WM Grad des Opfers, aber ich denke, daß das noch erfolgversprechender als PW:Ko ist.

comment_5384

Wenn du mit "Meucheln (Betäuben)" jemanden "Betäuben" willst, geht das auch mit allen nicht spitzen bzw. scharfen Waffen (z. B. der Keule), aber es geht nur dann, wenn der Angegriffene nicht mit einem Angriff rechnet. Das heißt, außerhalb von Kampfrunden bzw. Nahkampf. Steht glaube ich, auch so im Regelwerk.

comment_5390

Hi Alrik,

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">WaloKa dagegen ist einen Punkt billiger dafuer kann man wohl kaum eine magische Ausfuehruung finden (ausser der SL ist sehr gut gelaunt).<span id='postcolor'>

Also, bei uns gab es schon mal magische Handschuhe verschiedener Ausführung zu finden, die waren nicht schlecht. Und warum immer nur magische Schwerter als Schätze?

 

Zum Thema Schadensverstärkung mit Schlagringen: Da gibt's in KanThaiPan noch die Tonfa, das sind auch so eine Art Armschienen (na ja, von der Wirkung her): Man kann damit Blockieren und Angreifen.

 

WaloKa ist übrigens auch Voraussetzung für die (viel zu starken meiner Meinung nach) KiDo-Kräfte aus der KanThai-Box. Wir haben mal so einen Nichtspielerkanthai vorgesetzt bekommen - weia! Und der hatte nur ein Lumpenhemd an und keinerlei Waffen. sneaky.gif

 

Aber was ich mich schon mal gefragt habe: Läßt sich WaloKa mit Beidhändigem Kampf kombinieren?

 

CU

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.