Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 3 Wochen später...
comment_30219

Hallo, Spät aber besser als gar nicht...

 

da hätten wir noch den:

Sabbel : redet den Gegner an die Wand

Dummsabbel : redet den Gegner an die Wand und verringert die Inteligenz

Dummsäbel: macht keinen Schaden aber jeden Gegnen saudoof!

und dann noch der allseits beliebte Drumsäbel: mit eingebautem Rauchkrautvorrat im Griff

 

cool.gif  gruß Marvin

  • Ersteller
comment_30223

Danke, Einskaldir, für diese wunderbare neue Wunderwaffe!

 

Bei dem Kampsstab handelt es sich nicht um eine Waffe im herkömmlichen Sinn.

Viel mehr ist der Kampsstab ein Thaumagral dem Schutzgott der Bäcker geweiht.

Setzt ein Anhänger des Backwahn, so heißt der Schutzgott der Bäcker, den Stab im Kampf ein, so wirkt er bei einem leichten Treffer schon wie der Zauber "Verwirren".

 

So erhält der Ausdruck "dumm wie Brot" eine völlig neue Bedeutung.

comment_30239

Nun denn, ich will auch mal was dazu beitragen, nachdem ich mich schon kaputt gelacht habe!

 

He-händer: Läßt sich nur von Männern führen. Im Gegensatz dazu steht der She-händer

 

Kussschwert, Kussbogen: Bei einem schweren Treffer löst es den Liebeszauber aus

 

Bummsäbel: Bei einem schweren Treffer explodiert eine Feuerkugel mit Zentrum beim Gegner. Dürfte aber auch dem Angreifer nicht gefallen...

 

Hangschwert: Sehr beliebt beim Kampf in hügeligem Gelände

 

Viehhänder: Dem Träger wächst ein dichter Pelz auf den Händen und die Nägel wandeln sich langsam zu Klauen.

 

Mummsäbel: Auf diesen ist der Zauber "Wagemut" geprägt

  • 2 Monate später...
comment_30243

ich muss diesen Thread einfach nochmal hochholen weil mir gestern eine sehr geniale Waffe eingefallen ist, die nur einem Franken einfallen kann, weil er es mitunter einfach so ausspricht ...

 

- Karotte, Instrument zum lautlosen Morden, orange, wird dem Opfer in den Mund gerammt ... Hasen und Kaninchen sind gegen diese heimtückische Waffe immun

  • 4 Wochen später...
comment_119720

...hab auch noch 'ne Waffe:

 

Der Latrinenschild.

Zu dem Thema macht sich doch, wenn wir ehrlich sind, sonst niemand Gedanken im Rollenspiel. Aber wohin mit der Notdurft während einer heißen Verfolgungsjagd, ohne eine verräterische Spur zu hinterlassen? Ab jetzt braucht sich keiner mehr Gedanken darüber zu machen, vorausgesetzt er ersteht (oder -sitzt) einen Latrinenschild!

Die Standartvariante ist inklusive einer Papyrusrolle, einlagig. Verwöhnte Adelige und andere Neureiche bevorzugen in zivilisierten Gegenden die Luxusvariante, mit der dreilagigen Papyrusrolle. Es sollen auch schon magische Schilde aufgetaucht sein, die im allgemeinen unter dem Fachbegriff 'Hakle' laufen.

Es ist im übrigen ausdrücklich erlaubt und sogar offiziel erwünscht den Schild gemeinsam mit dem Laternenschild zu benutzen. Anders als beim Einsatz normaler Schilde soll hier ja gerade nichts daneben gehen... !wink.gif

 

Gandubán

comment_120717

Vielleicht nicht ganz passend aber war damals ein riesen Spass:

 

Ein Langschwert mit eingeäztem Blumenmuster, das sich beim ersten schweren Treffer in einen Strauß Rosen verwandelt.

Hat den damaligen Träger beinahe den Kopf gekostet, konnte sich aber mit improvisierter Waffe (Rosenstrauß mit Dornen) und einem guten Waloka aus der Affaire ziehen.

 

Die Waffe ist nicht von mir, sondern ich glaube im Digest irgendwann aufgetaucht, aber seeehr nett.  biggrin.gif

comment_120849

Dann auch noch ein paar Waffen von mir:

 

Schockschleuder:

Der Besitzer erhält beim Anfassen einen elektrischen Schlag

 

Krampfgabeln:

Verursachen beim Gegner einen Muskelkrampf!

 

Satana:

Beschwört bei einem schweren Treffer einen kleinen rotgekleideten Dämon mit einem Dreizack, der nochmals den Gegner einmalig angreift und sagt: "Und ab in die Hölle!"

 

Magmahuitl:

Ein glühendheisses Maquathuitl, was nur mit einem Kochlappen geführt werden kann.

 

Kriegshummer:

Sollte in keiner guten Küche fehlen!

 

Wurfhummer:

Falls der Küchenjunge mal wieder Mist gebaut hat!

 

Stolzpflock:

Für allzu eingebildete Vampire!

 

Kriegsfleger:

Ein gute Fehde muss auch gepflegt werden.

 

Gruß

Lemeriel

  • 1 Monat später...
comment_138170

Die Geschichte der einzig wahren Streitaxt

 

Einst schmiedeten die Zwergengebrüder Ismeins und Nömeins zusammen die legändere, wahre Streitaxt. Sie waren beide Meisterschmieden und hatten sich vorgenommen die vollkommenste, schönste und legendärste Waffe der Welt zu schmieden. Nie sollte ein Krieger auf Erden wandeln, der eine bessere Waffe als diese besaß. Als sie nach einem ganzen Jahr mühsamen Schmiedens und Verzauberns hinter sich gebracht hatten, durften sie vollen Stolzes ihr Werk bewundern. Sie erschufen die perfekteste Waffe der Welt.

 

So perfekt verarbeitet, verziert und vollends wunderbar, dass keiner der Gebrüder die Waffe dem anderen überlassen wollte und ein Streit zwischen ihnen enstand, der fast einem der Gebrüder das Leben gekostet hätte, wäre da nicht ihr Vater 'Mirgehoret' aufgetaucht und hätte ihnen dieses wunderbare Ding abgenommen. Er erkannte als erster den Fluch, welches durch die Gier seiner Söhne auf der Axt ruhte und gab diesem den Namen "Streitaxt". Er war es auch der mit dieser Waffe in den großen Krieg gegen die Orks zog und prompt aller Kreaturen Aufmeksamkeit auf sich zog.

 

Jeder Ork und Troll, der gerade eben noch erbittert im Kampf mit mindestens einem Zwerg war, wurde plötzlich von der Schönheit der Streitaxt übermannt und geblendet. Dies bemerkte auch 'Mirgehoret', lief zu den Klippen von Armachrgard und warf diesen in den Jungradsee worauf die von Habgier geleiteten Kreaturen hinterhersprangen und schreiend in der Tiefe verschwanden.

 

Doch die wahre Streitaxt wurde wieder gefunden und hat überall Streitereien angefacht, Kriege angezettelt und Leben gefordert und tut dies heute noch. Und die Gebrüder Ismeins und Nömeins träumen noch in ihren Gräbern von der Schönheit und Vollkommenheit ihrer Streitaxt.

 

Grüße aus Waeland

Ragnar

  • Ersteller
comment_138330

Jetzt wissen es alle!

Ragnar, der ohne Gürtellinie, ist Schuld daran, daß es auf Midgard nur Kutscher gibt.

 

Zu den Zwergen nur eine Frage:

Und beide waren Gebäude?

So richtig mit Dach und Amboß und Hammer?

Wo in den Zwergen brannte das Feuer denn genau?

 

Oh weh! Schon wieder verzählt!

 

Aber, eine nette Geschichte warf es schon. Die Namen finde ich süß.

comment_138493

Ich wollte doch nur meine literarischen Künste ergründen, was mir leider nicht unbedingt gelungen ist. Aber die Idee ist doch gut, oder ? Und Kritik kann und will ich gelesen haben, dann nur so kann man seinen persönlichen Horizont erweitern und in den nächsten Grad aufsteigen.

 

@Sirana

Den Flachwitz mit dem Streitkolben vergisst du lieber, obwohl Ragnar keine Schuld trifft. Er ist eben der Liebling von Fruchtbarkeitsgott Fjörgynn und deswegen kann ihm keine Frau widerstehen. wink.gif

 

Grüße aus Waeland

Ragnar

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.