Zum Inhalt springen

Wiszang

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wiszang

  1. Hi! Genau. Was sagen die Regeln? Er soll(te) neutral sein und weder NSC noch SC bevorzugen. Kommen SCs eben durch kluge Ausnutzung ihrer Ressourcen auf einen schnellen, erfolgreichen Weg - Klasse! Jeder freut sich und der SL erkennt die gute Leistung in Punkten an. (Was bleibt ihm auch sonst übrig). Ja, ich weiß, hat nix mehr mit der ursprünglichen Frage zu tun. Trotzdem finde ich das Gejammere um die ach so starken Helden die ja alle schön pazifistisch spielen sollen um ja Ärger zu vermeiden und ja kein Powergaming aufkommen zu lassen doch etwas lächerlich. Soll doch jeder so spielen wie er will! Der eine spielt mit "Feuerfinger" als der Hammerspruch und für den Anderen ist "Auflösung" das Mittel. Wenn Beide in ihren Gruppen damit Spaß haben ist doch schön! Ich bevorzuge einen Mittelweg, aber das ist meine persönliche Ansicht die ich auch niemanden aufzwingen möchte. Alles Gute Wiszang
  2. Hi! Also ich versuche auch Mimik und Gestik für die wichtigen NSCs darzustellen. Das klappt auch manchmal einigermaßen, hat aber nur einen Nachteil: Da man nicht für jede NSC Figur eine eigene Rolle hat (oder haben kann, weil man mal wieder wild improvisieren muss, da die Spieler wieder völlig auf Abwegen sind) fällt es auf, wenn es Leute gibt, die eben keine Konturen haben. Ein Spieler merkt so schnell wer "wichtig" ist und wer nicht. Sprache und Gestik sind auch bei mir Mittel um Spielern ein EW zu ersparen. Merken sie den veränderten Gesichtsausdruck ists gut, wenn nicht.... Andersherum deute ich als NSC auch Reaktionen der Helden. Das kann dann auch sehr interessant sein, wenn der (noch nicht als Solcher erkannte) Böse ganz unschuldig nachfrägt, warum der Held gerade so einen fragenden Blick drauf hat... Alles Gute Wiszang
  3. Hi! Wie wäre es dann mit Anfang nächstem Monat? Okay, ich bin schon ruhig! Alles Gute Wiszang
  4. Hi! Also ich fand den Gildenbrief gut, die Heilkunde in Aran kann man gut gebrauchen, genau wie die Infos über die Tegaren oder die Ritter in Chryseia. Merkwürdig magisch fand ich Klasse, da ich gerne Zauberei, neue Sprüche und mag. Artefakte habe und nicht genug davon bekommen kann. Aber das ist eben Geschmacksache und der GB soll ja für ALLE Geschmäcker etwas bieten. Weiter so! Alles Gute Rico
  5. Hi! Wir werden demnächst mit einer Gruppe in KanTaiPan den Sturmdrachen spielen und dann später in der schwarzen Spähre (hoffentlich nicht) untergehen. Im Moment jedenfalls sind wir noch ganz friedlich in Moravod und befreien gerade ein paar Verschüttelte die ein Grab in einer Höhle freigelegt haben (Das Grab des Skallenhügel(?) - Caedwyn Games). Dann verbringen wir etwas Zeit in Parinov, wo schon das nächste Abenteuer auf uns wartet. (Unter dem weißen Berge - DDD). Alles Gute Wiszang
  6. Hi Harry! (Tiefe Verbeugung) Vielen Dank! (Tiefe Verbeugung) Diese Schwäche habe ich wirklich. Leider kann ich die nicht so oft ausspielen. Aber ich versuche es... Ist die Mumie in "Sturm über Mokkatam" ein Todloser, oder halt eine Mumie oder was Anderes? Ansonsten sind todlose im Hintergrund wirklich Klasse um Kampagnen zu spielen, auch wenn es die Spieler lange nicht merken! Alles Gute Wiszang
  7. Hi zusammen! Ja, also meine Figuren sollen in etwa nach dem Land klingen, aus dem sie kommen (also kein Yoric MacBeorn aus Uruti) und ich muß sie mir merken können. Das ist gar nicht so leicht, da ich auf Kriegsfuß mit Namen stehen. Ausdenken und vor allem BEHALTEN von Namen ist mir ein Greul. Meine Figuren: Vladimir Alexandrowitsch Grad 8, Waldläufer aus Moravod, jetzt Schwiegersohn des Königs von Orbisov (Südmoravod) und eine reinweiße Figur. Ist meine erst Figur auf Midgard und von daher schon gut 15 Jahre alt. Ich wußte nur, irgendwas Slavisch/russisches soll es sein. Wiszang Alexandrowitsch Grad 9, Ex Schamane und nun (dunkel)grauer Hexer mit einem weichen Fleck im Herz, sowie Hofzauberer in Orbisov. Bruder von "Waldi" (wer hätts gedacht) und meine zweite Figur um mal etwas dunkleres zu spielen. Verstand sich mit Vadi nicht wirklich und wie ich auf Wiszang gekommen bin weiß ich heute auch nicht mehr. Aber ich schätze es sollte etwas "böse" bzw. kantig klingen. Ist im übrigen meine Lieblingsfigur, da er wirklich so etwas wie eine Persöhnlichkeit hat. Er ist nicht böse, paßt also in eine weiße Gruppe rein, aber in der Wahl seiner Mittel ist er völlig skrupellos. So ein wenig ein weiches Herz hat er auch, aber sonst kann er ein komplettes A...loch sein. Peter Charly Alain Mac Fizborough Grad 4, Barde aus Alba. Da hab ich einen langen Künstlernamen gebraucht und das Alba QB gabs noch nicht. John Donald "DJ" MacRapper Grad 6, Söldner aus Alba. Ich höre gerne Rap und DJ heißt hier der "schnelle Finger" oder "schnelle Daumen" - gemeint ist das scratschen. Hat eigentlich nix mit Söldner zu tun, aber den Barden hab ich da schon länger gespielt. Wessar Naiba Hurassan Grad 7, weißer (Feuer) Hexer aus Aran. Den Namen hab ich mir selbst ausgedacht und ich glaube nicht, das da wirklich etwas dahintersteckt. Naiba soll im RPG "der Glückliche" heißen, was er auch im Spiel ist. Dann habe ich noch ein paar Chars, die mir aber im Moment zwar als Chars, aber nicht mit Namen bekannt sind. Ja, so ist das leider, die habe ich aber auch nicht oft gespielt. Alles Gute Wiszang
  8. Hi! Also auch bei uns ist das Abenteuer voll in die Hose gegangen, das lag aber absolut an uns Spielern. Bis zu Potfol sind wir noch gar nicht mal gekommen... Aber wenn ich das so lese wird er im Zweifel Alles tun um von sich abzulenken. Darunter gehört auch alle Wisser/Mitwisser/Mitesser oder andere Leute über die Klinge springen zu lassen. Gift und vielleicht etwas Gift und eventuell noch etwas Gift? Alles Gute Wiszang
  9. Hi! Nein, bitte einen KLEINEN Augenblick vorher, nachdem man als SL betont hat, die Gruppe möge doch nicht so lange diskutieren.... Nach einer schönen Verwandlungs-Szene (die durch einen Zauberschild oder so geschützt war) darf sich die Gruppe nun mit dem Todlosen vergnügen. Oder umgekehrt. Alles Gute Wiszang
  10. Hi! Nein, das nicht, aber im Bestiarium (M3) steht doch eine Beschreibung mit allen Werten eines Pferdes und eines Schlachtpferdes (Sprungkraft, etc) drin? Oder? Für die Araber erhöhst Du die B und die Sprungkraft und fertig! Werte wie "Vertrautheit" würde ich lassen, aber wer so etwas gerne macht, kann auch noch die Int und die Höhe verändern und so beim Pferdekauf individuelle Pferde "erschaffen". Wäre für mich etwas zu viel Arbeit, aber nun gut. Alles Gute Rico
  11. Hi! Ja, stimmt! Also die Magie muss eindeutig dominieren. Ich hätte auch nix gegen Zauberer die hier öffentlich ihre Talente unter Beweis stellen (Blitz im Aug....) Auf der anderen Seite muss es auch Stadtwache geben. Wie können die einen wildgewordenen Magier einfangen? Haben die vielleicht auch Hilfen? Dann Orgien! Wer träumt nicht mal von einer schönen Orgie? Die Abenteurer werden angeheuert und der Auftraggeber ist gerade mitten in einer Orgie - schöner Platz für Verwirrspiele, Attentate und interessante Unterhaltungen. Wer es gerne dekadent mag kann sich hier dann auch austoben. Also die vielen Gegensätze: Gigantismus in den Prachtbauten und ein paar Elendsviertel, hochgradige Magier und halbtote Ex-Gladiatoren etc sollten auch herauskommen. Die Idee von kleinen "Teilstädten" wie Albatown oder so ist auch nicht verkehrt, aber diese Gebiete sollten doch recht klein sein. Aber wie wäre es mit einem Klein-Tevarra? Wie gesagt, an neuen Magieformen und Zaubern bin ich am Meisten interessiert! Alles Gute Wiszang
  12. Hi! Da gibts doch auch Abenteuer in Rawindra, oder? Krone des Drachen und Geist in Nöten! Da kann man auch Einiges herausholen. Alles Gute Wiszang
  13. Hi! Als SL habe ich gerade einen TM aus Moravod in der Gruppe, der als Totem "Wolf" hat. Dann haben wir eine Werwolfgeschichte gespielt, eine dumme Sache war das für den TM.... Also der TM ist in Relation etwa das was der Ordenskrieger zum Priester ist. (Hier Tiermeister zum Schamanen). Er hat den gleichen (Geister)Glauben, Tiere haben eine "bessere" Reaktion beim Aufeinandertreffen und der Wolfsgeist schaut zu... Also es war eine sehr "lebendige" Geschichte, was auch sehr am Tiermeister gehangen hat. Er hatte einen Jungwolf dabei, den er mal aus einer Falle gerettet hat. So stelle ich mir das in etwa vor. Alles Gute Wiszang
  14. Hi! Stimmt die beiden DDD sind in der Hinsicht sehr brauchbar! Über Drachen gibt es im Bestiarium (Erscheinungsdatum: Noch in diesem Jahrhundert) bestimmt mehr. Wieviel allerdings entzieht sich meiner Kenntnis. Alles Gute Wiszang
  15. Hi! Also meine beiden Gruppen haben schon in Nahuatlan gespielt und die Eine will da nie mehr wieder hin, während die Andere begeistert war. Nicht nur die jeweiligen Spieler sondern auch die Figuren. Da Nahuatlan extrem ist, gibt es auch die extremen Reaktionen, von Niemals bis Super. Das soll aber jedem seinem Geschmack lassen. Schön zum spielen ist Nahuatlan auf jeden Fall und einen Zauberer dort zu spielen ist übrigens auch nicht einfach... Aber so gesehen hebt sich Nahuatlan auf jeden Fall von den anderen Staaten mit eigenenr Kultur wirklich ab. Macht das Midgard nicht "reicher"? Alles Gute Wiszang
  16. Hi! Also wenn so eine Hausregel unbedingt sein muss, dann die mit der Begrenzung wie Waloka. Aber muss das wirklich sein? 1.) Dann müßten die Zauberer ja auch was bekommen! Einseitige Bevorteilung ist nicht wirklich gut. 2.) Außerdem ist das für Krieger/Söldner eh so billig, die Waffen bis auf +10 hoch zu lernen, das können sie sich allemal leisten. Alles Gute Wiszang
  17. Hi ! Also die Frage bei dem Thred hier ist zwar offtopic, aber was solls. 1) Ein Untoter agiert wie er zu Lebzeiten agiert hat (Todloser schmeißt mit Zaubern um sich). Geht das nicht (Skelett) dann einfache Kampfweise. Ein untoter Krieger wäre eine Ausnahme, der hätte so Sachen gelernt und könnte sie auch anwenden. (Ob ich mir allerdings die Mühe mache, das alles zu berücksichten, glaube ich nicht). 2) Welcher Untoter hat einen BONUS von +12? Alles Gute Wiszang
  18. Wiszang

    Abenteuer in Eschar

    Hi! Also man kann die SüM Kampagne durchaus mit ausländischen Figuren spielen und es macht auch sehr viel Spaß. Wenn es auch den Meister ab und zu viel Arbeit kostet. In Kuschan ist das zwar besonders "kitzelig" aber mit ein bißchen Toleranz von Meisterseite.... Beispiel: Stadtwache zu Gruppe mit Zwerg: "Was ist denn das da? Ein Ungläubiger oder?" Grauer Hexer: "Der? Das ist ein ormutgläubiges Kind mit Bart!" Also es kann sogar ganz lustig sein! Den "Regenstein" würde ich vor SüM spielen. Dann hat der Angriff von Al-Ain vielleicht noch ganz andere Ursachen? Hier kann man die Abenteuer auch gut miteinander verknüpfen! Alles Gute Rico
  19. Hi! Zum Abenteuer -und damit zurück zu Hendrik- Ich habe das Abenteuer nur gelesen, aber noch nicht gemeistert oder gespielt. Wenn ich mir so ein Abenteuer beim ersten Mal durchlese, dann erscheint alles logisch. Erst wenn man dann mitten in den Vorbereitungen steckt oder die Spieler fragen nach, entdeckt man manchmal den einen oder anderen Fehler - auch eigene Fehler in der Interpretation bisweilen. Deshalb halte ich mich erst mal zurück! (Außerdem muß ich ehrlich gestehen ist das Lesen des Abenteuers auch schon eine Weile her! Alles Gute Wiszang
  20. Hi! Also ich spiele und meistere in zwei Gruppen. Die eine besteht aus 8 Leuten mit viel Erfahrung (allerdings haben wir mal wieder alle mit Spielfiguren von Grad 1 angefangen um auf M4 zu updaten). Hier sind in größeren Orten einfache und schwere Heil- und Krafttränke prinzipiell immer für den Preis des Regelwerks (oder teurer) vorhanden, allerdings kommen die Spieler so gut wie nie auf die Idee, sich damit einzudecken. Keine Ahnung warum, aber so Dinge werden immer gefunden, selten, dass die einmal jemand kauft. Die andere Gruppe besteht aus vier Leuten und ist nicht so erfahren. Dafür sind die Figuren schon alle Grad 7 und es gibt viel mehr Magie. Das Erste was hier die Leute tun ist sämtliche Magiergilden und Tempel nach Heiltränken und anderem Zeug abgrasen. Einmal wurde auch ein Krieg gegen die Twynedds gespielt und die Leute hatten eine kleine Armee (mit Heilerhilfstruppen) unter sich. Als Erstes hat sich glaube ich jeder ein Dutzend der vorhandenen Heiltränke eingesackt. Der arme Meister! Das hatte er sich nicht so vorgestellt. Aber da kann mal mal sehen wie unterschiedlich so Dinge gehandhabt werden. Jede Gruppe hat da ihre eigene Dynamik. Ich bin übrigens dafür, das der Preis der Heiltränke leicht erhöht wird (um 25-50%) und frei verfügbar. Die Kämpfe werden nicht zwingend mehr und die Abenteurerhaben mehr Entscheidungsfreiheit. Alles Gute Rico
  21. Hi! Also in unserer Hausregel ist es völlig Wurscht ob ein Zauberer diesen Spruch lernen könnte oder nicht, ob es ein Priester, Magier, Hexer oder sonstwas ist. (Einzig und allein Heilsprüche gibt es nicht auf Spruchrolle für Magier). Damit spart man sich endloses herumblättern und Regelfuchserei. Die Zauberer diskutieren untereinander aus, wer das am Besten braucht ("Hab ich schon!") und das war es dann. Dazu muss man aber auch sagen, daß Spruchrollen bei uns "Einmalzauber" also keine Lernmöglichkeiten sind und so gut wie nicht vorkommen. Lernen kann man nur (natürlich neben Magiergilden oder ähnlichen Einrichtungen etc) aus Zauberbüchern und die sind noch seltener, der Meister kann dann steuern welcher Zauberer welchen Spruch lernt. Wenn Du die offizielle Antwort suchst, dann schau in die Regeln, dort gibt es einen ganzen Abschnitt über Spruchrollen (keine Ahnung wo, ich hab das Buch nicht auf der Arbeit). Ich meine mich erinnern zu können, das Spruchrollen verschieden sein können, ein Druide eine Spruchrolle für Magier nutzen könnte, aber ein Magier keine Spruchrolle eines Heilers (so der Heiler überhaupt seine Dweomerkraft auf eine Spruchrolle übertragen könnte oder wollte). Eine Spruchrolle eines Priesters wird für einen Hexer noch interessant sein (Streiche "Gott" ersetze durch "Mentor" und voila! aber für einen Magier schon so gut wie nutzlos. Also ich würde da den gesunden Menschenverstand spielen lassen, damit kommt man immer am weitesten. (Gibts da nicht schon eine Diskussion im Forum über Spruchrollen?) Alles Gute Wiszang
  22. Wiszang

    Parinov

    Hi Karl! Als Macher kann ich Dir sagen, dass Parinov meine Idee war. Ich habe (vor vielen Jahren) ein Szenario da gespielt (ein absolut furchtbares noch dazu) und im Laufe der Zeit das Dorf dann immer wieder als "Anlaufstelle" genutzt. Die Karte stammt übrigens von Rene, ich kann nicht zeichnen. Es gibt in Parinov 10 bis 15 "Ausländer", mehr nicht. Allerdings sind einige der Schlüsselpositionen (Bürgermeister und Wappenmeister) in "ausländischen" Händen und deswegen sieht das Dorf vielleicht etwas überlaufen aus. Der Wappenmeister ist ein SC von Rene und der Magier ist ein SC von Markus, die sich da nieder gelassen haben. Die Kräuterfrau zum Beispiel hat recht wenig zu sagen, ist aber als Char ganz interessant. Die ganze Struktur des Dorfes ist nicht 100% konform zum "offiziellen" Midgard, da hast Du Recht. Aber das stört uns in unserer Runde nicht und Du kannst das Dorf selbstverständlich in Deiner Gruppe so umarbeiten wie Du das brauchst. Und was den "Realismus" anbelangt, da gibt es immer verschiedene Fraktionen. Im Mittelalter wurde auch gereist und da die weit gereisten meistens auch relativ gebildet waren, konnten sie auch zum Beispiel schreiben und lesen. Das können viele einfache Bürger Parinovs nicht und damit sind sie schon von einem Amt ausgeschlossen. (Siehe auch DDD Artikel über "Regierung"). Noch Fragen oder Anmerkungen? Hornack? Alles Gute Wiszang
  23. Wiszang

    Parinov

    Hi Hornack! Noch ein Nachtrag: Der Zauberer hat in dem Turm (Im Eingangsbereich) auch einen Laden: Todds Okkultics. Dort gibt es (neben magischen Kleinkram) auch viele Kuriositäten und ein heilloses Durcheinander. Meistens tauscht er Dinge, nur ab und zu verkauft er auch. Er kennt die Preise ziemlich gut und es ist schwer, ihn hinters Licht zu führen (auch nicht ratsam, obwohl er nicht wirklich nachtragend ist). Bücher gibt es dort aber nicht, die hat er in seiner Privatbibliothek. Der Hauptteil (mit den magischen Werken) ist aber in seinem Hauptsitz - also nicht in Parinov. Spruchrollen sollten ein paar vor Ort sein. Er hat höchtesns mal ein Buch da, wenn er gerade eins eingetauscht hat - und das rückt er nicht wieder raus. Ob Dein Gnom da lernen draus kann, mußt Du dann als SL enrtscheiden. Noch Fragen? Nur her damit! Alles Gute Wiszang
  24. Wiszang

    Parinov

    Hi Hornack! Wie gesagt in der übernächsten DDD erscheint der Artikel wohl erst. Die jetzige DDD, die eigentlich überfällig ist, enthält kein Parinov Material. liegt aber nicht nur an DDD, auch wir Autoren sind manchmal etwas langsam, muss ich gestehen! Es gibt übrigens auch Spitzbuben in Parinov, sie sind allerdings nicht sehr zahlreich und auch eher in die Rubrik "Schmuggler" einzuordnen. Aber dazu kommt auch noch was... Wenn es übrigens noch weitere Ideen gibt, immer her damit, so sie zu unserem Konzeptpassen oder das Bestehende sinnvol ergänzen. Auch wenns um Kritik geht, haben wir da ein offenes Ohr. Nur Schad, dass Rene nicht im Forum ist. Oder nur zwei, drei Mal im Jahr... Alles Gute Wiszang
  25. Hi! Also, was aus so einer simplen Anfrage doch Alles werden kann... Grins Alles Gute Wiszang
×
×
  • Neu erstellen...