Zu Inhalt springen

Wiszang

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wiszang

  1. Hi ! Also die Frage bei dem Thred hier ist zwar offtopic, aber was solls. 1) Ein Untoter agiert wie er zu Lebzeiten agiert hat (Todloser schmeißt mit Zaubern um sich). Geht das nicht (Skelett) dann einfache Kampfweise. Ein untoter Krieger wäre eine Ausnahme, der hätte so Sachen gelernt und könnte sie auch anwenden. (Ob ich mir allerdings die Mühe mache, das alles zu berücksichten, glaube ich nicht). 2) Welcher Untoter hat einen BONUS von +12? Alles Gute Wiszang
  2. Thema von James wurde von Wiszang beantwortet in Eschar
    Hi! Also man kann die SüM Kampagne durchaus mit ausländischen Figuren spielen und es macht auch sehr viel Spaß. Wenn es auch den Meister ab und zu viel Arbeit kostet. In Kuschan ist das zwar besonders "kitzelig" aber mit ein bißchen Toleranz von Meisterseite.... Beispiel: Stadtwache zu Gruppe mit Zwerg: "Was ist denn das da? Ein Ungläubiger oder?" Grauer Hexer: "Der? Das ist ein ormutgläubiges Kind mit Bart!" Also es kann sogar ganz lustig sein! Den "Regenstein" würde ich vor SüM spielen. Dann hat der Angriff von Al-Ain vielleicht noch ganz andere Ursachen? Hier kann man die Abenteuer auch gut miteinander verknüpfen! Alles Gute Rico
  3. Thema von Odur Habustin wurde von Wiszang beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hi! Zum Abenteuer -und damit zurück zu Hendrik- Ich habe das Abenteuer nur gelesen, aber noch nicht gemeistert oder gespielt. Wenn ich mir so ein Abenteuer beim ersten Mal durchlese, dann erscheint alles logisch. Erst wenn man dann mitten in den Vorbereitungen steckt oder die Spieler fragen nach, entdeckt man manchmal den einen oder anderen Fehler - auch eigene Fehler in der Interpretation bisweilen. Deshalb halte ich mich erst mal zurück! (Außerdem muß ich ehrlich gestehen ist das Lesen des Abenteuers auch schon eine Weile her! Alles Gute Wiszang
  4. Hi! Also ich spiele und meistere in zwei Gruppen. Die eine besteht aus 8 Leuten mit viel Erfahrung (allerdings haben wir mal wieder alle mit Spielfiguren von Grad 1 angefangen um auf M4 zu updaten). Hier sind in größeren Orten einfache und schwere Heil- und Krafttränke prinzipiell immer für den Preis des Regelwerks (oder teurer) vorhanden, allerdings kommen die Spieler so gut wie nie auf die Idee, sich damit einzudecken. Keine Ahnung warum, aber so Dinge werden immer gefunden, selten, dass die einmal jemand kauft. Die andere Gruppe besteht aus vier Leuten und ist nicht so erfahren. Dafür sind die Figuren schon alle Grad 7 und es gibt viel mehr Magie. Das Erste was hier die Leute tun ist sämtliche Magiergilden und Tempel nach Heiltränken und anderem Zeug abgrasen. Einmal wurde auch ein Krieg gegen die Twynedds gespielt und die Leute hatten eine kleine Armee (mit Heilerhilfstruppen) unter sich. Als Erstes hat sich glaube ich jeder ein Dutzend der vorhandenen Heiltränke eingesackt. Der arme Meister! Das hatte er sich nicht so vorgestellt. Aber da kann mal mal sehen wie unterschiedlich so Dinge gehandhabt werden. Jede Gruppe hat da ihre eigene Dynamik. Ich bin übrigens dafür, das der Preis der Heiltränke leicht erhöht wird (um 25-50%) und frei verfügbar. Die Kämpfe werden nicht zwingend mehr und die Abenteurerhaben mehr Entscheidungsfreiheit. Alles Gute Rico
  5. Thema von Andreas wurde von Wiszang beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hi! Also in unserer Hausregel ist es völlig Wurscht ob ein Zauberer diesen Spruch lernen könnte oder nicht, ob es ein Priester, Magier, Hexer oder sonstwas ist. (Einzig und allein Heilsprüche gibt es nicht auf Spruchrolle für Magier). Damit spart man sich endloses herumblättern und Regelfuchserei. Die Zauberer diskutieren untereinander aus, wer das am Besten braucht ("Hab ich schon!") und das war es dann. Dazu muss man aber auch sagen, daß Spruchrollen bei uns "Einmalzauber" also keine Lernmöglichkeiten sind und so gut wie nicht vorkommen. Lernen kann man nur (natürlich neben Magiergilden oder ähnlichen Einrichtungen etc) aus Zauberbüchern und die sind noch seltener, der Meister kann dann steuern welcher Zauberer welchen Spruch lernt. Wenn Du die offizielle Antwort suchst, dann schau in die Regeln, dort gibt es einen ganzen Abschnitt über Spruchrollen (keine Ahnung wo, ich hab das Buch nicht auf der Arbeit). Ich meine mich erinnern zu können, das Spruchrollen verschieden sein können, ein Druide eine Spruchrolle für Magier nutzen könnte, aber ein Magier keine Spruchrolle eines Heilers (so der Heiler überhaupt seine Dweomerkraft auf eine Spruchrolle übertragen könnte oder wollte). Eine Spruchrolle eines Priesters wird für einen Hexer noch interessant sein (Streiche "Gott" ersetze durch "Mentor" und voila! aber für einen Magier schon so gut wie nutzlos. Also ich würde da den gesunden Menschenverstand spielen lassen, damit kommt man immer am weitesten. (Gibts da nicht schon eine Diskussion im Forum über Spruchrollen?) Alles Gute Wiszang
  6. Thema von Hornack Lingess wurde von Wiszang beantwortet in Moravod
    Hi Karl! Als Macher kann ich Dir sagen, dass Parinov meine Idee war. Ich habe (vor vielen Jahren) ein Szenario da gespielt (ein absolut furchtbares noch dazu) und im Laufe der Zeit das Dorf dann immer wieder als "Anlaufstelle" genutzt. Die Karte stammt übrigens von Rene, ich kann nicht zeichnen. Es gibt in Parinov 10 bis 15 "Ausländer", mehr nicht. Allerdings sind einige der Schlüsselpositionen (Bürgermeister und Wappenmeister) in "ausländischen" Händen und deswegen sieht das Dorf vielleicht etwas überlaufen aus. Der Wappenmeister ist ein SC von Rene und der Magier ist ein SC von Markus, die sich da nieder gelassen haben. Die Kräuterfrau zum Beispiel hat recht wenig zu sagen, ist aber als Char ganz interessant. Die ganze Struktur des Dorfes ist nicht 100% konform zum "offiziellen" Midgard, da hast Du Recht. Aber das stört uns in unserer Runde nicht und Du kannst das Dorf selbstverständlich in Deiner Gruppe so umarbeiten wie Du das brauchst. Und was den "Realismus" anbelangt, da gibt es immer verschiedene Fraktionen. Im Mittelalter wurde auch gereist und da die weit gereisten meistens auch relativ gebildet waren, konnten sie auch zum Beispiel schreiben und lesen. Das können viele einfache Bürger Parinovs nicht und damit sind sie schon von einem Amt ausgeschlossen. (Siehe auch DDD Artikel über "Regierung"). Noch Fragen oder Anmerkungen? Hornack? Alles Gute Wiszang
  7. Thema von Hornack Lingess wurde von Wiszang beantwortet in Moravod
    Hi Hornack! Noch ein Nachtrag: Der Zauberer hat in dem Turm (Im Eingangsbereich) auch einen Laden: Todds Okkultics. Dort gibt es (neben magischen Kleinkram) auch viele Kuriositäten und ein heilloses Durcheinander. Meistens tauscht er Dinge, nur ab und zu verkauft er auch. Er kennt die Preise ziemlich gut und es ist schwer, ihn hinters Licht zu führen (auch nicht ratsam, obwohl er nicht wirklich nachtragend ist). Bücher gibt es dort aber nicht, die hat er in seiner Privatbibliothek. Der Hauptteil (mit den magischen Werken) ist aber in seinem Hauptsitz - also nicht in Parinov. Spruchrollen sollten ein paar vor Ort sein. Er hat höchtesns mal ein Buch da, wenn er gerade eins eingetauscht hat - und das rückt er nicht wieder raus. Ob Dein Gnom da lernen draus kann, mußt Du dann als SL enrtscheiden. Noch Fragen? Nur her damit! Alles Gute Wiszang
  8. Thema von Hornack Lingess wurde von Wiszang beantwortet in Moravod
    Hi Hornack! Wie gesagt in der übernächsten DDD erscheint der Artikel wohl erst. Die jetzige DDD, die eigentlich überfällig ist, enthält kein Parinov Material. liegt aber nicht nur an DDD, auch wir Autoren sind manchmal etwas langsam, muss ich gestehen! Es gibt übrigens auch Spitzbuben in Parinov, sie sind allerdings nicht sehr zahlreich und auch eher in die Rubrik "Schmuggler" einzuordnen. Aber dazu kommt auch noch was... Wenn es übrigens noch weitere Ideen gibt, immer her damit, so sie zu unserem Konzeptpassen oder das Bestehende sinnvol ergänzen. Auch wenns um Kritik geht, haben wir da ein offenes Ohr. Nur Schad, dass Rene nicht im Forum ist. Oder nur zwei, drei Mal im Jahr... Alles Gute Wiszang
  9. Hi! Also, was aus so einer simplen Anfrage doch Alles werden kann... Grins Alles Gute Wiszang
  10. Hi Leute! Na, das ist doch mal was. Danke für Eure Interpretationen/Hilfe. Gruß Wiszang
  11. Hallo Leute! Ich habe zwar im Forum nachgesehen, aber keinen Thred gefunden, der das Problem behandelt. Hier die Frage: Ein Elfenmagier - wie zaubert der? Als Elf müßte er dem Dweomerglauben und dem Dweomerprinzip unterworfen sein. Das heißt zum Beispiel beim Zaubern "Holz" als Agens. Aber gerade das kann er als Magier nach den Regeln eben ausdrücklich nicht. Ja, wie denn nun? Ist er also ein Magier wie alle Anderen auch und hat seine Dweomerseite sozusagen unterdrückt? Und wenn Magier als Charklasse geht, wieso ist dann Thaumathurg nicht möglich? Wie behandelt ihr das? Alles Gute Wiszang
  12. Hi! Tun sie aber wohl weniger, da sie ja gar nicht von Midgard stammen - vielleicht ist es auf Realtain(?) so oder das grüne Blut hat so was wie Photosynthese-Effekte? Da kann man spekulieren, bis man schwarz ist. Alles Gute Wiszang
  13. Hi! Ich habe keine Fähigkeiten umgearbeitet und ich glaube auch eher nicht, dass einer der Offiziellen daran arbeitet. Da die Fähigleiten sowieso auf dieses Land mehr oder weniger beschränkt sind (Lehrmeister) ist das auch wahrscheinlich eher am Ende der to-do-Liste. Über was möchtest Du nun genau diskutieren? Alles Gute Wiszang
  14. Thema von Hornack Lingess wurde von Wiszang beantwortet in Moravod
    Hi Hornack! Über den Zauberer gibt es demnächst in der (über)nächsten DDD komplett was. Aber kurz vorweg: Der Typ heißt Todd Arkin und ist eigentlich Araner, aber da war er schon 20 Jahre nicht mehr. Er hat den einen Turm der Burg gemietet und ist nur in den warmen Jahreszeiten da, die kalten Jahreszeiten verbringt er in warmen Gebieten (Chryseia?) Er ist ziemlich schusselig und wirr, allerdings ist ein Teil davon nur gespielt und wenn es brenzlig wird, kann er auch sein gesammtes Repertoire herausholen. Eine seiner weiteren Tätigkeitsfelder ist die Beschwörung von Wasser (+Luft?) Elementaren. Mit Thaumaturgie kennt sich Todd nur rudimentär aus. Allerdings kann er glaube ich ein paar Salze. Er ist eigentlich ein ganz netter Zeitgenosse und übrigens auch eine Spielfigur von einer unserer Gruppe. Aber das nur am Rand. Was möchtest Du noch wissen? Oder interessieren Dich noch andere Dinge? Alles Gute Wiszang
  15. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Wiszang beantwortet in Gildenbrief
    Hi! Upps! Dann schau ich daheim noch einmal nach! Alles Gute Wiszang
  16. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Wiszang beantwortet in Gildenbrief
    Hi Myxxel! Hab ich Dir schon die Karte (besser: Skizze) für das Mietshaus geschickt? Alles Gute Wiszang
  17. Thema von Ibla wurde von Wiszang beantwortet in Gildenbrief
    Hi! Also füher als Kind hiess es: "Warten aufs Christkind", bei Midgard nimmt das neue Dimensionen an. Aber wenn meine Vorredner so poesievoll sind, dann darf ich es wagen, es auch einmal versuchen? Ich sitze hier und esse Klops. Auf einmal kloppts. Ich wundre, stutze, staune mir - uff enmal geht se uf, die Tür! Ich geh nach draussen und kiecke und wer steht draussen - icke! Der Klops ist kalt und mir wird klar, der GB war wohl noch nicht da! "Icke" ist berlinerisch für "ich". Das Gedicht hab ich in Berlin gehört, also bis auf die letzten beiden Zeilen. Aber wenn das hier so weitergeht brauchen wir wohl bald ein Poesie oder Gedichtsthred. Oder? Alles Gute Wiszang
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Wiszang beantwortet in Küstenstaaten
    Hi! Hört sich gut an! Weiter so! Alles Gute Wiszang (der kräftig Daumen drückt)
  19. Thema von KhunapTe wurde von Wiszang beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Hi! Na, dann scheinen wir uns ja im Groben einig zu sein. Viele Grüße Wiszang
  20. Hi! Bitte, kein Problem. Alles Gute Wiszang
  21. Thema von KhunapTe wurde von Wiszang beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Hi! Ah, man bekommt schon ab 96 eine magische Waffe? Nicht schlecht. Und was sagst Du zu den Punkten, die ich vorher aufgeführt habe? Alles Gute Wiszang
  22. Thema von KhunapTe wurde von Wiszang beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Hi hj! zu 1) Äh, doch. Wenn man auf Geld und Waffen würfelt (ist in M4 auch noch, oder?). Sagt man vor dem Wurf an, man würfelt auf Waffe und würfelt dann die 100, gibt es eine magische Waffe (+1/+0). Würfelt man auf Geld, gibt es den Edelstein für 100 GS. Soweit richtig? Der Fian kann auf Geld würfeln, aber nicht auf Waffe, weil da ist klar, was er bekommt. Oder Du sagst, wenn er eine 100 bei Waffe würfelt, dann bekommt er die Waffe (+1/+0) (Familienerbstück) - aber seine Hauptwaffe ist und bleibt das (+0/+0) Langschwert, da führt kein Weg daran vorbei. Also doch eher ein Nachteil, oder? zu 2) Was macht eine von einem Schmied angepasste Rüstung wenn sie nicht weniger behindert? Da steht doch in den Regeln was drin, oder? Abgesehen mal davon, bei einem Kettenhemd wird die B um 4 verringert, richtig? Das ist zwar ein Nachteil, aber kein großer. zu 3) Ein OK lernt Waffen als Standard, nicht als Grund, oder? Wieso kann er dann heftig kämpfen? Krieger oder Söldner sind da besser (rein vom Lernschema und den Kosten). Reine OK können glaube ich mehr Zauber, da müßte ich mal nachsehen. Auf den Zauber Schlachtenwahnsinn haben wir uns doch geeinigt, das der sehr heftig ist. Aber ein heftiger Zauber, schmeisst nun wirklich kein Spielgleichgewicht um, oder? Alles Gute Wiszang
  23. Thema von Kane wurde von Wiszang beantwortet in Feuerinseln
    Hi! Ah, so ein Sturm wie in Asterix mit "Werf das Netz raus...?" Grins Wiszang
  24. Hi! Also ich möchte Euch hier nicht in dem Streit äh Diskussion stören, aber ging es hier nicht um "Zauber für den Hausgebrauch?" Im Endeffekt wenn jemand Zauber für den Hausgebrauch haben möchte, dann erzählt ihm doch einfach welche. Ob die dann in der offiziellen Welt oder bei Euch passen oder nicht ist doch völlig irrelevant. Zum Thema: Ich glaube bei Ad&d gibt es sogenannte "Cantrips" (oder so ähnlich), die auf das heraus laufen, was Du meinst: Zauber die keine AP kosten (man kann pro Grad kostenlos einen pro Tag anwenden, wendet man mehr an kostets 1 AP). Dafür sind es halt so Dinge wie: Pfeife anzünden, oder Zimmer wischen oder Bücheregal aufräumen oder Socken stopfen. So Dinge halt. Alles Gute Wiszang
  25. Thema von KhunapTe wurde von Wiszang beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
    Hi! Also ich weiß nicht wie man sich über ein magisches Schwert (+0/+0) aufregen kann. Wenn am Anfang die Waffe gleich (+1/+1) hätte, würde ich sagen, okay die Figur ist am Anfang bevorteilt. Aber was hat sie denn mit dem Schwert für einen effektiven Vorteil? Abgesehen mal davon, würfelst Du bei der Erschaffung eines Abenteurers eine 100 bei Waffe, dann hast Du gleich zu Anfang eine Waffe (+1/+0). Das soll dann besser sein? Im Gegenteil, es ist ein Nachteil für den Fian, der würfelt nämlich nicht auf Waffe und von daher bekommt er auch keinen Bonus. Und ob die Rüstung nicht so behindert - Du lieber Himmel eine angepasste Rüstung macht das Gleiche in grün. Gut, die kriegt der Fian am Anfang, aber wie gesagt, rück die Rüstung erst nach ein paar bestandenen Abenteuern als Belohnung raus und dann? Dann haben auch die anderen Figuren eine Belohnung zu bekommen und schon gleicht sich das aus.Oder etwa nicht? Schlachtenwahnsinn ist zu heftig, habe ich schon gesagt, obwohl man den Zauber auch erst auf Grad 3 oder 4 lernen kann und dann hat man 1 (!!! wirklich heftigen Zauber. Du liebe Güte! Der Zauber ist nicht richtig ausbalanciert, sind wir uns einig, aber sooo tragisch ist das doch auch nicht. Gibt es keinen Kampf, ist der Zauber nutzlos und gibt es einen Kampf ist der Fian eher in der Lage schnell auf eine Gefahr zu reagieren. Wo ist das Problem? Wenn man jetzt die drei Punkte so sieht, seid ihr immer noch der Meinung, der Fian wäre sooo stark und übervorteilt? Alles Gute Wiszang

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.