Zum Inhalt springen

Wiszang

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wiszang

  1. Hi Leute! Na, das ist doch mal was. Danke für Eure Interpretationen/Hilfe. Gruß Wiszang
  2. Hallo Leute! Ich habe zwar im Forum nachgesehen, aber keinen Thred gefunden, der das Problem behandelt. Hier die Frage: Ein Elfenmagier - wie zaubert der? Als Elf müßte er dem Dweomerglauben und dem Dweomerprinzip unterworfen sein. Das heißt zum Beispiel beim Zaubern "Holz" als Agens. Aber gerade das kann er als Magier nach den Regeln eben ausdrücklich nicht. Ja, wie denn nun? Ist er also ein Magier wie alle Anderen auch und hat seine Dweomerseite sozusagen unterdrückt? Und wenn Magier als Charklasse geht, wieso ist dann Thaumathurg nicht möglich? Wie behandelt ihr das? Alles Gute Wiszang
  3. Hi! Tun sie aber wohl weniger, da sie ja gar nicht von Midgard stammen - vielleicht ist es auf Realtain(?) so oder das grüne Blut hat so was wie Photosynthese-Effekte? Da kann man spekulieren, bis man schwarz ist. Alles Gute Wiszang
  4. Hi! Ich habe keine Fähigkeiten umgearbeitet und ich glaube auch eher nicht, dass einer der Offiziellen daran arbeitet. Da die Fähigleiten sowieso auf dieses Land mehr oder weniger beschränkt sind (Lehrmeister) ist das auch wahrscheinlich eher am Ende der to-do-Liste. Über was möchtest Du nun genau diskutieren? Alles Gute Wiszang
  5. Wiszang

    Parinov

    Hi Hornack! Über den Zauberer gibt es demnächst in der (über)nächsten DDD komplett was. Aber kurz vorweg: Der Typ heißt Todd Arkin und ist eigentlich Araner, aber da war er schon 20 Jahre nicht mehr. Er hat den einen Turm der Burg gemietet und ist nur in den warmen Jahreszeiten da, die kalten Jahreszeiten verbringt er in warmen Gebieten (Chryseia?) Er ist ziemlich schusselig und wirr, allerdings ist ein Teil davon nur gespielt und wenn es brenzlig wird, kann er auch sein gesammtes Repertoire herausholen. Eine seiner weiteren Tätigkeitsfelder ist die Beschwörung von Wasser (+Luft?) Elementaren. Mit Thaumaturgie kennt sich Todd nur rudimentär aus. Allerdings kann er glaube ich ein paar Salze. Er ist eigentlich ein ganz netter Zeitgenosse und übrigens auch eine Spielfigur von einer unserer Gruppe. Aber das nur am Rand. Was möchtest Du noch wissen? Oder interessieren Dich noch andere Dinge? Alles Gute Wiszang
  6. Wiszang

    PALABRION

    Hi! Upps! Dann schau ich daheim noch einmal nach! Alles Gute Wiszang
  7. Wiszang

    PALABRION

    Hi Myxxel! Hab ich Dir schon die Karte (besser: Skizze) für das Mietshaus geschickt? Alles Gute Wiszang
  8. Wiszang

    Gildenbrief 48

    Hi! Also füher als Kind hiess es: "Warten aufs Christkind", bei Midgard nimmt das neue Dimensionen an. Aber wenn meine Vorredner so poesievoll sind, dann darf ich es wagen, es auch einmal versuchen? Ich sitze hier und esse Klops. Auf einmal kloppts. Ich wundre, stutze, staune mir - uff enmal geht se uf, die Tür! Ich geh nach draussen und kiecke und wer steht draussen - icke! Der Klops ist kalt und mir wird klar, der GB war wohl noch nicht da! "Icke" ist berlinerisch für "ich". Das Gedicht hab ich in Berlin gehört, also bis auf die letzten beiden Zeilen. Aber wenn das hier so weitergeht brauchen wir wohl bald ein Poesie oder Gedichtsthred. Oder? Alles Gute Wiszang
  9. Hi! Hört sich gut an! Weiter so! Alles Gute Wiszang (der kräftig Daumen drückt)
  10. Hi! Na, dann scheinen wir uns ja im Groben einig zu sein. Viele Grüße Wiszang
  11. Hi! Bitte, kein Problem. Alles Gute Wiszang
  12. Hi! Ah, man bekommt schon ab 96 eine magische Waffe? Nicht schlecht. Und was sagst Du zu den Punkten, die ich vorher aufgeführt habe? Alles Gute Wiszang
  13. Hi hj! zu 1) Äh, doch. Wenn man auf Geld und Waffen würfelt (ist in M4 auch noch, oder?). Sagt man vor dem Wurf an, man würfelt auf Waffe und würfelt dann die 100, gibt es eine magische Waffe (+1/+0). Würfelt man auf Geld, gibt es den Edelstein für 100 GS. Soweit richtig? Der Fian kann auf Geld würfeln, aber nicht auf Waffe, weil da ist klar, was er bekommt. Oder Du sagst, wenn er eine 100 bei Waffe würfelt, dann bekommt er die Waffe (+1/+0) (Familienerbstück) - aber seine Hauptwaffe ist und bleibt das (+0/+0) Langschwert, da führt kein Weg daran vorbei. Also doch eher ein Nachteil, oder? zu 2) Was macht eine von einem Schmied angepasste Rüstung wenn sie nicht weniger behindert? Da steht doch in den Regeln was drin, oder? Abgesehen mal davon, bei einem Kettenhemd wird die B um 4 verringert, richtig? Das ist zwar ein Nachteil, aber kein großer. zu 3) Ein OK lernt Waffen als Standard, nicht als Grund, oder? Wieso kann er dann heftig kämpfen? Krieger oder Söldner sind da besser (rein vom Lernschema und den Kosten). Reine OK können glaube ich mehr Zauber, da müßte ich mal nachsehen. Auf den Zauber Schlachtenwahnsinn haben wir uns doch geeinigt, das der sehr heftig ist. Aber ein heftiger Zauber, schmeisst nun wirklich kein Spielgleichgewicht um, oder? Alles Gute Wiszang
  14. Hi! Ah, so ein Sturm wie in Asterix mit "Werf das Netz raus...?" Grins Wiszang
  15. Hi! Also ich möchte Euch hier nicht in dem Streit äh Diskussion stören, aber ging es hier nicht um "Zauber für den Hausgebrauch?" Im Endeffekt wenn jemand Zauber für den Hausgebrauch haben möchte, dann erzählt ihm doch einfach welche. Ob die dann in der offiziellen Welt oder bei Euch passen oder nicht ist doch völlig irrelevant. Zum Thema: Ich glaube bei Ad&d gibt es sogenannte "Cantrips" (oder so ähnlich), die auf das heraus laufen, was Du meinst: Zauber die keine AP kosten (man kann pro Grad kostenlos einen pro Tag anwenden, wendet man mehr an kostets 1 AP). Dafür sind es halt so Dinge wie: Pfeife anzünden, oder Zimmer wischen oder Bücheregal aufräumen oder Socken stopfen. So Dinge halt. Alles Gute Wiszang
  16. Hi! Also ich weiß nicht wie man sich über ein magisches Schwert (+0/+0) aufregen kann. Wenn am Anfang die Waffe gleich (+1/+1) hätte, würde ich sagen, okay die Figur ist am Anfang bevorteilt. Aber was hat sie denn mit dem Schwert für einen effektiven Vorteil? Abgesehen mal davon, würfelst Du bei der Erschaffung eines Abenteurers eine 100 bei Waffe, dann hast Du gleich zu Anfang eine Waffe (+1/+0). Das soll dann besser sein? Im Gegenteil, es ist ein Nachteil für den Fian, der würfelt nämlich nicht auf Waffe und von daher bekommt er auch keinen Bonus. Und ob die Rüstung nicht so behindert - Du lieber Himmel eine angepasste Rüstung macht das Gleiche in grün. Gut, die kriegt der Fian am Anfang, aber wie gesagt, rück die Rüstung erst nach ein paar bestandenen Abenteuern als Belohnung raus und dann? Dann haben auch die anderen Figuren eine Belohnung zu bekommen und schon gleicht sich das aus.Oder etwa nicht? Schlachtenwahnsinn ist zu heftig, habe ich schon gesagt, obwohl man den Zauber auch erst auf Grad 3 oder 4 lernen kann und dann hat man 1 (!!! wirklich heftigen Zauber. Du liebe Güte! Der Zauber ist nicht richtig ausbalanciert, sind wir uns einig, aber sooo tragisch ist das doch auch nicht. Gibt es keinen Kampf, ist der Zauber nutzlos und gibt es einen Kampf ist der Fian eher in der Lage schnell auf eine Gefahr zu reagieren. Wo ist das Problem? Wenn man jetzt die drei Punkte so sieht, seid ihr immer noch der Meinung, der Fian wäre sooo stark und übervorteilt? Alles Gute Wiszang
  17. Hi! Die Jungs von DDD haben eine Karte und eine Piratenstadt da rein gesetzt. Ich glaube, die war sogar in einer DDD drin, aber welche? Müßte ich mal nachsehen. Prasdna, oder so ähnlich hiess das Teil. Also ich würde sagen, dort wimmelt es von Piraten und anderen zwielichtigen Typen. Während Klima und Architektur (so alte vorhanden) dem valianischen Stil entspricht, ist heute viel zerstört und neue Bauten haben auch scharidischen oder andere Einflüsse. Es gibt einige alte, zerstörte Städte und Ruinen und es gibt bestimmt noch jede Menge Geheimnisse und untentdeckte Artefakte, Schätze und Fallen zu entdecken... Ganz zu schweigen von Seemeisterüberbleibseln... Aber das ist nur meine Vorstellung, keine Ahnung in wie weit sich das mit offiziellen Infos deckt. Alles Gute Wiszang
  18. Hi! Stimmt, die Küstenstaaten werden mehr "in". Also ich mag Mantel und Degen Filme und die Küstenstaaten sind ja der Ort dafür. Außerdem lassen sich Opern umarbeiten (wie auch in dem einen Gildenbrief) und das ist schon Klasse. Alles Gute Wiszang
  19. Wiszang

    Abenteuer in Waeland

    Hi! Ist schon richtig, aber ich hab halt immer noch ein bißchen das Problem mir vorzustellen, man kommt inWaeland an, fragt den ersten Waeländer wo der Gasthof ist und der lädt einen dann sofort ein.... Alles Gute Wiszang
  20. Wiszang

    Abenteuer in Eschar

    Hi! Es gibt auch bei den alten D&D Abenteuern (Expertenset?) zwei Wüstenabenteuer. Das eine hieß glaube ich "Durch die Wüste" (sehr sinnig, ich weiß) und das andere war irgendwas mit Meister. Alles Gute Wiszang
  21. Hi! Also ich hab es in dem Thred hier und in einigen anderen auch schon mal gesagt und ich bleibe dabei, der Fian ist eine prima Figur und hat viele Seiten. Wem die Rüstung und das Schwert (+0/+0) !!!! zu heftig ist, der kann das ja nach Verlauf von einigen Abenteueren herausgeben. Schlachtenwahnsinn ist wirklich heftig und nicht genug balanciert, gebe ich zu aber als OK kannst Du eh nicht so viele Sprüche lernen und wenn Du wirklich einen heftigen Spruch hast - Du liebe Güte, davon geht die Welt nicht unter. Wo ich Dir uneingeschränkt Recht geben muß, ist die Tatsache, das die Prüfungen zu hart dargestellt werden, irgend jemand aus dem Forum hat das mal in PW und EW (um die 30 Stück?) umgerechnet und danach dürfte es keine Fians mehr geben. Aber wir wissen ja Alle, das wir hier von inoffiziellem Material reden..... Alles Gute Wiszang
  22. Hi! Bei einem Golem steht glaube ich explizit dabei gegen welche Zauber er immun ist und bei welchen es kracht. Ich habe meine Regeln nicht hier, aber Steinkugel müßte nach meiner Meinung funktionieren, da es ja einen wuchtigen Aufprall gibt und damit die Struktur des Golems Schaden nimmt. Aber die zweite Frage verstehe ich nicht: Wenn ein SC merkt, da rollt eine große Kugel aus Stein auf mich zu dann bringe ich mich auf jeden Fall in Deckung. Das das Teil explodieren kann, ist wieder eine andere Sache, darauf kann der Spieler kommen, der Abenteurer eher weniger, außer er ist magisch begabt, dann evt. einen EW Zauberkunde ausführen ob er den Zauber kennt. Hilft das weiter? Alles Gute Wiszang
  23. Hi! Eben, warum auch nicht? Hindert Dich doch keiner! Alles Gute Wiszang
  24. Hi! Gern geschehen. Echt nicht? Ich schau mal in unserem Kaiserslauterer Laden nach, sollte es noch Eeins geben, gebe ich Bescheid! Alles Gute Wiszang
  25. Hi! Ja, bei uns liefs auch perfekt, bis der Iffrit kam und nach zwei kurzen Kampfrunden waren wir gar und der Iffrit mit dem teil weg. Durch Gebirge haben wir es gerade noch geschafft... Junge, Junge war MacTillion aber sauer! Aber dann meinte er, tja, ihr habts verbockt, dann kümmert Euch um das eigentliche Problem! Dann haben wir noch einen Spielabend für eine dementsprechende Falle gebraucht um den Eisriesen zu entfernen, aber das war okay und hat auch Spaß gemacht. Also ist die Option das Schwert zu verlieren nicht zwingend tödlich. Alles Gute Wiszang
×
×
  • Neu erstellen...