Zum Inhalt springen

Wiszang

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wiszang

  1. Hi! Merci Nixonian! Genau das ist es: Als SLs wägst Du kurz ab und gibst Dein Urteil so ab, das der SC sieht warum nicht. Alles Gute Wiszang
  2. Hi! Dann kommts - also wie so oft - nur auf ein funktionierendes Miteinander des Sls und der SCs an? Alles Gute Wiszang
  3. Hi! Also ich weiß nicht, das Bild eines menschenopfernden Druiden passt nicht in mein Bild, aber da lasse ich mich gerne belehren. Bei dunklen Druiden sieht das ganz Anders aus, da kenn ich sogar einen, der mich rösten will..... Aber was solls, ich ihn auch. Gruß Wiszang
  4. Hi! Also ich bin auch für viel Freiheit, aber ein "geht nicht gibts nicht" ist doch zu stark. Es hilft da meistens weiter, wenn man sich eine strittige Szene aufmalt oder nochmal beschreibt. Also dieses: Ich springe über die drei Meter hohe Mauer aus dem Stand, komme leise hinter der Wache auf und meuchle sie. Manchmal nützt es da schon, dem SC bestimmte Dimensionen klar zu machen: "Die Mauer ist also etwas höher wie ein Fußballtor und da hintendran ein Garten ist, wird es da wohl auch Gebüsch geben. Da willst Du jetzt aus dem Stand drüberspringen?" Meistens merken die Helden dann von sich aus, das es so eben nicht geht. Aber das Beste ist immer noch der gesunde Menschenverstand! Alles Gute Wiszang
  5. Hi! Also bei uns wird nur auf Grad 1 angefangen. Egal ob man da der A.... der Nation ist oder nicht, das macht doch erst das Rollenspiel aus. Und es kam durchaus oft vor, das ein Grad 1 zwischen Grad 5 oder höher rumgewuselt ist, ohne nur der Wischmopp zu sein. Wenn man als SL ein wenig aufpasst klappt das ganz gut. Klar müssen auch die anderen SCs ein bißchen mitspielen und helfen, aber auch das ist Rollenspiel. Alles Gute Wiszang
  6. Hi Lemeriel! Leider Falsch! Sogar 2 Mal! Die Wache hat einen automatischen Resistenzwurf! Damit kann sie ihn vielleicht doch sehen und ohne das der Hexer das merkt. Außerdem kann der Hund sehr gut riechen, der merkt, das da irgendwas ist, was er nicht sieht. Dementsprechend gibt es laut, was die Wache zu der Überzeugung bringt, da stimmt was nicht und zu suchen beginnt. (=2. Resistenzwurf! und nix mehr mit überraschendem Angriff! Von daher ist der zauber nicht zu stark. Alles Gute Wiszang
  7. Hi! Also Meucheln klappt (meine ich) nur wenn das Opfer ahnungslos ist. Damit sind viele Situationen abgeklärt: Eine Stadtwache rechnet im Stadtgewühl damit, das etwas passiert (vielleicht nicht direkt mit einem Meuchelangriff) und damit kein Meucheln oder nur, wenn der SC eine gute Idee hat um de Wache so abzulenken, das er von hinten meucheln kann. Kämpfe fallen da ganz raus, da jeder Beteiligte mit einem Angriff (von wo auch immer) rechnet und von daher kein Meucheln im Kampf. Außer die Situation erlaubt so etwas. Steht der Magier im Dungeon ganz hinten und es schleicht sich während des Kampfes weiter vorn ein XY von hinten an ihn heran (Gelungenes EW Schleichen, etc pp) dann würde ich auch einen Meuchelangriff zulassen, da der Magier ja davon ausgeht, den Rücken frei zu haben. Alles Gute Wiszang
  8. Hi Nikolen! Doch, wir würfeln auf pA und der wird dann auch genau so ausgerechnet wie er in den Regeln steht, aber gebraucht wurde er bei uns so gut wie nie. Wozu auch? Wenn die Helden ankommen benehmen sie sich so, wie sich die Spieler benehmen und dann brauch ich als Meister keine pA mehr zu würfeln. Bei was setzt Du denn pA immer ein? Der RW wurde dagegen bei uns sehr häufig eingesetzt. Ansonsten: Danke schön! Ich hab gern Recht. (Grins! Alles Gute Wiszang
  9. Hi! Und warum haben die Elfen nicht den Großteil über Handel (Gnome aber auch Menschun und Zwerge) bezogen? Keine dreckigen Finger und übers Ohr kann man die Menschen ja hauen... Übrigens glaub ich nicht, das die Elfen nur Künstler sind. Da wird es auch viele Schaffer geben, die auch Bergbau betrieben haben. Das Klischee von dem reinen Elf, der nur singt und dann mal einen Bogen abschießt und sich nicht die Finger dreckig macht ist nicht wirklich was für mich. Alles Gute Wiszang
  10. Hi! Also wenn man am Anfang im Netz surft und immer neue Texte und Idden findet ist man begeistert. Je länger man davon lebt desto schneller merkt man, das sich viele Texte wiederholen oder ähnlich aufgebaut sind. Also für Anfänger toll aber für Veteranen nicht mehr prickelnd. Das liegt natürlich auch daran das viele Leute mit Begeisterung für sich und andere eine tolle Seite erstellen mit netten Material, aber nicht die Zeit haben immer wieder neues Material einzutippen. Auch Wartung und Pflege verbraucht viel Zeit und gerade die wird immer teurer. Deshalb ist so ein Forum schon gut, weil da sehr viel schneller auf Fragen oder Ideen eingegangen werden kann. Aber die ganzen begleitenden Seiten geben immerhin auch gute Anregungen und wenn sich jemand die Mühe macht so etwas zu erstellen dann sollte man das auch honorieren! Alles Gute Wiszang
  11. Hi! Also auf der einen Seite ist es ganz nett, wenn man eine Char hat, der auch Schwächen hat. Das kann sogar so weit führen, das einer unserer Leute einen Monsterchar ausgewürfelt hat (vor aller Augen) St, Ge, Ko, In alle kurz vor oder sogar Hundert. Das Zaubertalent wurde dann nur 82 und dann sagte er: "Ja, dann wird ein Zauberer draus, sonst machts ja keinen Spaß." Auf der anderen Seite ist es ja meist so, das man eine ganz bestimmte Figur spielen will: Den intelligenten Barbaren, oder den schwarzen Barden oder den friedlichen Krieger oder den stets besoffenen Magier, kurz bei der Charerschaffung ist es fast immer so, das ich da meine genauen Vorstellungen habe. Dementsprechend würfel ich die Grundwerte aus und wenn die einigermaßen passen ist gut, wenn nicht, nochmal. Und ob Aussehen oder pA nochmal gewürfelt werden, du lieber Himmel, man braucht sich nicht sklavisch an die Regeln zu halten, der Spielspaß steht doch im Vordergrund. Ob Du nun pA 58 oder 61 oder 65 hast ist im Rollenspiel eh völlig egal. Wer würfelt da schon immer drauf? Für das Lernen der Figur ist es besser mit pA 61 weil dann der Tiermeister "Abrichten" lernen kann und er hat nur 48 ausgewürfelt? Nochmal würfeln oder auf 61 hochsetzen. Fertig. Alles Gute Wiszang
  12. Hi! Also ich finde Schach gut. Aber ernsthaft, Wir haben ganz selten mal Musik laufen und zu essen gibts meistens Pizza. Die Stimmung kommt auch eher aus dem Abenteuer heraus. Jeder von uns schlüpft in seine Rolle, ist dann also Conner oder Cabra oder Wiszang. Der Umgangston ist entsprechend und wenn sich ein albischer Prister und eine Druidin begegnen krachts halt zwischen den Figuren. (Und nicht zwischen den Spielern! Das macht schon viel aus und bringt eine Grundstimmung, auf der dann jeder (auch ohne Kerzen) mitschwimmt. Alles Gute Wiszang
  13. Hi! Also Midgard ist nicht zu eng, kommt darauf an, wie Du es spielst. Aber das ist wirklich einen eigen Thred wert. Zu Smaskrifter noch: Ich hab es noch mal überflogen und es ist wirklich wie in einem gutem Buch, je öfter, desto mehr "Aha" Erlebnisse. Wenn ich meine Jungs mal wieder in Moravod habe, versuch ich mich mal daran. Aber erst mal lasse ich sie in Parinov an Land gehen.... Alles Gute Wiszang
  14. Hallo! Dann auch von mir für uns und den großen Admin alles Gute! Viele Grüße Wiszang
  15. Hi Mike! Also ich stehe auch immer auf neue Zauber und neue Artefakte und von daher hab ich auch eine etwas andere Art der Dinge. So ein Runenbolzen kann einem als Meister schon ein Abenteuer schmeißen, das kann man so sehen. Wenn Du das Rechenbeispiel mit der Königsbinge gibst, dann kriege ich auch Bauchschmerzen. Auf der anderen Seite: Wenn eine Spielfigur dabei ist, wenn ein NSC an einer spannenden Stelle so einen Gegenstand gebraucht oder die SCs gar den letzten Runenbolzen finden, dann ist das bei uns meistens so, das der Bolzen gar nicht eingesetzt wird (es gibt ja bestimmt noch eine bessere Möglichkeit!. Es bereichert auch das Spiel. Also meiner Meinung nach. Außerdem kommt es doch sehr auf die Spielweise an: Spielt jemand gerne Grad 1 mit möglichen Abenteuern wie das Schaf von Bauer Tom wird vermisst und ein gemeiner Wolf hat es gefressen, dann sind so Dinge natürlich ein Schock. Die Leute die die Regeln biegen um dann zum Schluß auf Midgard mit "F16" herumzufliegen und dabei Spaß haben, ist doch auch okay. Solange sie in der Gruppe alle ihren Spaß haben. Auf Cons muß man sich dann halt zuerst einigen in welche Richtung man tendiert. Ach ja, noch etwas. Was für Spieler gilt gilt auch für NSCs und umgekehrt. Also auch ein abgeschossener Runenbolzen "Feuerkugel" oder "Auflösung" auf die Abenteurer. So gesehen könnte sich da manche freudige Erregung bald abkühlen. Also ich freue mich über neue magische Dinge, der Einsatz und die Tragweite davon muß halt jeder SL für seine Gruppe festlegen. Ach ja, übrigens, den (+4/+4) Hammer aus den "Nebelbergen" hat meine Gruppe dem gefangenen Zwerg geschenkt, der damit seinen Stamm sammeln konnte und die Orks aus Moria... äh den Nebelbergen teilweise wieder vertreiben konnte. Also auch so können da manchmal Dinge gelöst werden. Alles Gute Wiszang
  16. Hi! Also bei uns gibt es einen Mindestschaden von 1. Beispiel: Ein Kämpfer in KR bekommt einen Stich mit dem Dolch (ohne Schadensbonus, also 1W6-1) Schaden in die Brust. Der SL würfelt eine 1 beim Schaden. 1-1 wäre 0. Er verkündet aber "1 Schwer, Rüstung zählt" und damit hat der Kämpfer einen AP verloren. Hat er einen kleinen Schild hat er noch nicht mal den verloren. Wo ist da das Problem? Es macht die Waffen etwas gefährlicher, aber das ist auch gut so, damit man nicht in jeden Kampf springt und da der Mindestschaden ja auch für die NSCs gelten ist doch für Ausgleich gesorgt. Alles Gute Wiszang
  17. Wiszang

    Einwohnerzahl

    Hi! Oh! Hmmm, dann ja wohl doch Opferungen! Alles Gute Wiszang
  18. Wiszang

    Elfen

    Hi! Also für mich sind die Elfen handfeste Kämpfer und Zauberer, die dem Naturglauben anhängen und sich als Minderheit fühlen. Trotzdem sind sie sich mehr oder weniger sicher, etwas "Besseres" zu sein, da sie ja im Endeffekt damals den Anarchen mit vertrieben haben. Da es im Moment ja so eine Bedrohung nicht gibt, kann man sich die Zeit vertreiben..... Das hat dazu geführt, das es in Alba durch verschiedene Auffassungen zu Übergriffen und damit zu bewaffneten Zwischenfällen kam und in Moravod, wo die Grundrichtung der Menschen ähnlich ausgerichtet ist eher zu Bündnissen und Zweckgemeinschaften. Alles Gute Wiszang
  19. Hi Harry! Wenn Du dringend einen brauchst, hindert Dich doch keiner daran doch einen Heilerelfen aus Medjis zu erschaffen! Alles Gute Wiszang
  20. Wiszang

    Einwohnerzahl

    Hi! Also ich glaube nicht, das Druiden es nötig haben, Menschenopfer durchzuführen, aber es würde mich auch nicht wundern, wenn sie es täten. Bei Drais Priestern bin ich mir da aber sicher! Ob es Kesselmagie gibt? Keine Ahnung! Ist das die Zombieproduktionsmaschine? Dann wohl eher "offiziell" nein. Alles Gute Wiszang
  21. Wiszang

    Arracht Stadt Chrangga

    Hi! Ich kenne jetzt nicht alle offizielle Infos, aber die Stadt der Arracht wird mehr als vergessene Stadt gesehen, wo vielleicht noch ein paar Vertreter leben, die mit den Jahrtausenden langsam aussterben. Also ich würde sie nicht Alles wissen lassen. Von Chetra und den Dämonen werden sie wohl wissen, allerdings ist das Weltentor noch in der Nähe, das strahlt genug um die relativ kleinen Ausstrahlungen der Bücher zu übertünchen. Bringen die Helden die Bücher dann weg, und vor allem durch die Wüste, dann sollte ein oder zwei Arracht auftauchen und im Zweifel die Gruppe egal wie gut sie ist in die Schranken weisen und dann mit den Büchern verschwinden. Gegen einen Arracht sind so ziemlich alle menschlichen Zauberer wie eine Kerzenflamme neben einem Lagerfeuer. Alles Gute Wiszang
  22. Hi! Klar, im Prinzip ist fast jede Char Klasse wenn sie hochgradig ist und sich spezialisiert hat nur noch schwer aufzuhalten. Aber es stimmt auch, das es ja weniger darum geht einen Supermann zu spielen, sondern eine schöne, stimmige Figur. Und da ist der Fian eben gut geeignet. Eine magische Waffe ohne Bonus ist nicht wirklich toll, die Zauber nett (obwohl Schlachtenwahnsinn wirklich ein Hammerteil ist). Das mit den Prüfungen wird doch glaube ich vor dem Eintreten erledigt? Er ist doch erst ein Fian wenn er die Prüfungen abgeschlossen hat. Obwohl die Idee, die Prüfungen zu spielen schon seinen Reiz hat. Wie macht ihr das denn mit der Begnung/Träumen mit Nathir? Alles Gute Wiszang
  23. Hi! Also die GB CD wären dann alle Nummern von 1 bis jetzt? Cool. Vor allem die Nummern 1-20 interessieren mich weil ich die nicht habe. Cool. Mit Karte und so, find ich gut. Rainer, gibt es da schon so eine Idee, wann das Produkt in etwa fertig sein könnte? Alles Gute Wiszang
  24. Hi! Ach ja, hat sich Alex (Myxxel) sich schon dazu gemeldet mit seiner Meinung? Alles Gute Wiszang
  25. Hallo Leute! Also es ist doch so, dass wir hier zwei Bausteine haben: Der eine ist die Sache, möglichst realistisch zu spielen und wenn der Char halt 25 Ork angreift, dann kann ihm auch das größte Würfelglück (40 20-iger hintereinander, obwohl ich mir dann mal den Würfel anschauen würde) nix nützen. Punkt. Genauso wenn er aus einer Burg sich in Vollrüstung auf ein vorbeigaloppierendes Pferd schmeissen will: Es gibt einfach Dinge die unrealistisch sind und da dürften auch keine 20iger helfen. Genauso halte ich das mit Warnungen: Wenn ich als SL denn Leuten große Schilder in den Weg stelle und kräftig mit dem Zaunpfahl winke und sie wollen trotzdem als Grad 1 oder Grad 5 oder Grad 10 den gerade aufgewachten Drachen angreifen wollen, bitte, dann kann man eben nix mehr machen. Dann gilt: Offen würfeln und voll ausspielen. Resultat: Tot. Der zweite Baustein des Problems sind nicht die Regeln, sondern ich sag mal die "Gutmütigkeit" des SLs, der nicht neutral ist, sondern ja doch eher mal den SCs eine Chance gibt und auch mal über eine 20/100 des Gegners hinwegsieht, oder nur ein 20/95 daraus macht. So hart sich das im Punkt 1 angehört hat muss ich gestehen, dass ich viel mehr im Punkt 2 zu finden bin. Als SL sollte man aber wirklich neutral sein. Leider ist das nicht immer so einfach. Der neue Grad 1 hat da durchaus einen "Wohlwollen-Bonus". Auch wenn man das vielleicht nicht so sieht, aber im Hinterkopf sitzt dann doch meistens so eine Stimme, die meint, "Oh, nun lass doch den armen Kerl, es war keine Dummheit und da kannst Du doch nicht so brutal sein!" Resultat: Nicht tot. Daraus folgt, das jeder SL für sich seinen Kompromiss machen muss: Wenn ich sehr realitätsnah und "sozial" meistere, dann werde ich keine Blankovollmacht ausstellen, das (Über)Leben für die Helden wird leichter. Je realitätsnäher und neutraler ich komme, desto tödlicher wird es für die Helden. Beide Ausrichtungen können schönes Rollenspiel fördern oder auch behindern, je nachdem inwieweit die Gruppe ausgerichtet ist. Wenn sich alle Leute mehr oder weniger an den Stil des SL gewöhnt haben wird das sterben nicht mehr zum Problem: Entweder die Leute wissen das es relativ leicht ist draufzugehen, dann nehmen sie den Tod teilweise bewusst in Kauf oder es gibt kaum Tote, da die Leute wissen sie können sich zwar auf ein gewisses Wohlwollen stützen, nutzen dies jedoch nicht aus. In unserer Gruppe ist in den ganzen 15 oder mehr Jahren erst zwei oder drei Tote zu beklagen gewesen und trotzdem war es nie langweilig und es waren keine Blankoschecks nötig. Ich gebe aber zu, das das eine harmonische Gruppe ist. Alles Gute Wiszang
×
×
  • Neu erstellen...