
Wiszang
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
4564 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wiszang
-
Hi! Doch ich hab schon einmal ein liebes Hamsterchen als Kind verloren, aber ich bekam keinen Schock für 1W6 Minuten und ich konnte... also äh zaubern sowieso nicht! Alles Gute Wiszang
-
Hi! Ja, genau, so ungefähr. Vor allem die Isolation ist da wichtig, weil Araner kein Problem damit hätten, das Gebirge von den "Kleinen Wesen Alamans" zu reinigen... Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also das bisher gesagte trifft auf meine volle Zustimmung. Und wenn der Syre mehrere Söhne hat? Machen die das dann alle durch? Gruß Wiszang
-
Hi! Eschar kann sogar für innländische Charaktere nerven. Aber was macht man dann erst, wenn man in Aran ist? Die sind ja noch strenger! Gruß Wiszang
-
Hallo! (Verbeugung) Buckelige sind nicht würdig zum Studium zugelassen zu werden! (Verbeugung) (Flüsterton) Wenn an den richtigen Stellen die richtigen Geschenke gemacht werden, sieht das schon wieder ganz Anders aus! Gruß Wiszang
-
Hi Diri! Kürzen? Nein, nein nein! Bei zwei Büchern braucht ihr doch dann wirklich nicht zu kürzen. Immer her mit allen Infos! Ein Hurra den Küstenstaaten! Dort gehts dann doch hoffentlich ab mit Magie und Intriegen, Fechtduellen und so weiter und so fort! Mann bin ich gespannt! Alles Gute Wiszang
-
Hi! Nur, weils in den Regeln anders steht? Alles Gute Wiszang
-
Hi Tyrfing! Ja, das ist es auf den Punkt gebracht. Wie sieht denn Dein Zwerg die Elfen? Elfen sind wie Schnittlauch? Grün, innen hohl und kommen immer im Bündel vor? Also ich sehe die Elfen Moravods in verschiedenen Positionen: Einerseits Hüter der Wälder, wobei sie seit dem Auftauchen des Karmodins wohl neue Verbündete und neue Feinde haben werden.... Andererseits haben sie auch ein Interesse daran, die schamanistische Weltanschauung zu fördern, da sie ja in das System eingebunden sind. Daneben gibts noch die privaten Vorlieben, die manchmal wichtiger sind als alles Andere und dann gibts eine Zeit für Spiel und Tanz sowie für Fragen des lebens oder eine Wanderschaft. Außerdem gibts da wie in allen anderen Rassen in Moravod auch freundliche, harte, spitzbübische, nette, gemeine, wissensdurstige Kämpfer, Zauberer und normale Leute. Also kann man schlecht alle Elfen wie alle Zwerge oder alle Menschen über einen Kamm scheren. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Ja, genau das sind die Aufhänger, aus denen gute Abenteuer entstehen! Alles Gute Wiszang
-
Hi Dirk! Stimmt, auch wieder wahr! Bis dann! Wiszang
-
Hi! Und was meint ihr passiert im weiteren Lauf der Geschichte? Es wird ja auch gesagt das sich die Oberschicht in Kämpfen langsam aufreibt. Wird es also ein freies Land geben, das dann wieder zu Erain fällt? Oder was ganz Anderes? Alles Gute Wiszang
- 87 Antworten
-
- bryddonor
- kulturbeschreibung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi! Ist natürlich der schwieriegere Ansatz, klar. Wenn beide gleich starke Vorstellung im Glauben haben passiert für A etwas Anderes als für B. Für A sieht das dann so aus, das er an einer neuen Welt ankommt während sein Kollege neben ihm wohl an Herzversagen eingegangen ist, während für B ein rascher Abgang ins Nix stattfindet, da er daran auch eingeht ist die Realität bei A noch nicht mal Falsch. Also kurz gesagt trennen sich die Realitäten. Außer es hat jemand den stärkeren Willen bzw Glauben oder auch Vorstellungskraft, dann erschaftt er die "Realität" für Beide. Sind es mehr Personen wird es noch schwieriger. Kann natürlich auch sein, wenn B ziternd den Rand mit geschlossenen Augen erwartet und A "sieht" den neuen Kontinent und schreit das froh hinaus, das B einen Schock bekommt, die Augen öffnet und dann auch Realität A sieht, da sein Glaube erschüttert wird. Aber das ist schon schwierig umzusetzen. Alles Gute Wiszang
-
Hallo! Also ich fand das "Lied" sehr schön. Vor allem, weil es ein Abenteuer ist mit schöner Atmosphäre, ohne Riesengegner, das man mit Verstand und Witz lösen muß. Super! Ich gebe zu, unsere Gruppe hat sich schwergetan, da man ja zuerst Magie und böse Mächte vermutet, schwarze Flüche etc und dann irgendwann feststellt, das man da einem "natürlichen" Phänomen aufsitzt. Als Kontrapunkt zu den epischen Kampagnen sehr sinnvoll! Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also ich habe da ein kleines Vögelchen gehört, das meinte der Gildenbrief sei voll. Also voll Inhalt. Aber über ein Datum des Erscheinens hat sich das Vögelchen nicht ausgelassen und da wäre auch unser lieber Alex genau der Richtige, der uns über den neuen Gildenbrief in Kenntnis setzt... Alles Gute Wiszang
-
Hi! Kein Problem! Kommt! Bis denne Wiszang
-
Stille - Wie regelt ihr die Wirkungsweise?
Wiszang antwortete auf Sliebheinn's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi! Genau! 4! Damit sind alle grenzfälle abgedeckt. Es müßte einer laut neben der Kugel schreien, dass im Inneren jemand ein Geflüster hört, wie umgekehrt. Stille ist wirklich ein netter Zauber um hitzige Diskussionen plötzlich "verstummen" zu lassen, da muß ich Duncan Recht geben. Alles Gute Wiszang -
Hi! Also ich für mich würde Zwerge in Aran eher als zurückgezogenes Restvölkchen sehen, was höchstens in Sagen oder so noch vorkommen. Also noch schlimmer als die Zwerge in Nahuatlan. Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe sind die Araner nicht besonders von Nichtmenschen begeistert.... Glaub ich. Aber wie immer gilt: Brauchst Du als SL Zwerge in Aran gibt es sie da auch! Grüße Wiszang
-
Hi! Hach wie war das ? Lesen hilft..... Also zusammen 250-300 Seiten, dann macht das zwischen 124 und 150 Seiten pro Buch, wenn sie in etwa gleich dick sind. Ich freu mich schon auf den allgemeinen Teil und bin fast so nervös wie Nixonian... Grüße Wiszang
-
Hi! Na und? Es ist zwar schön zu wissen was JEF wirklich wollte und getan hat, aber es ist doch auch wichtig sich eine eigene Meinung und Vorstellung zu bilden! Was nützen mir JEFs Elfen wenn sie nicht meine Vorstellung widerspiegeln? Also bin ich doch ganz froh, wenn man sich darüber unterhält und ich viele verschiedene Elfensichten bekomme. Dadurch kann man sein eigenes Bild immer wieder etwas schärfer drehen. Ich mag Elfen! Wiszang
-
Hi! Vialim? Bitte um Erleuchtung! Ansosnten geb ich Donnawetta Recht: Valian muß prächtig sein. Eindrucksvoll mit trotzdem vielen (auch unschönen) Facetten, egal ob römisch oder nicht. Ave! Wiszang
-
Hi Barmont! Ich bin da Deiner Meinung, die Du übrigens prima ausgearbeitet hast, so klar hätt ichs jetzt nicht hinbekommen. Ich war nur wegen einem Posting von Olafsdottir etwas irritiert, der mir mal geschrieben hat das es überhaupt keine Gasthäuser, also auch nichtin den Städten in Waeland gibt. Aber mit Deiner Aussage kann ich prima leben! Danke! Wiszang
-
Hi! Also die Spähre Midgard in andere Spähren münden zu lassen, oder wenigstens Übergänge zu machen finde ich gut. Damit kann man viel machen. Im Norden gehts zum EIS Im Süden zum WASSER Im Osten gehts zu den NAHEN CHAOSEBENEN Im Westen gehts zum FEUER Wer es genau haben will: Nach unten gehts zur ERDE Nach oben gehts zur LUFT Die Idee, das sich je nach Volk und Glauben die Welt sozusagen "ändert" find ich auch nicht schlecht. Damit können für den Einen weite, unerforschte Welten da sein während der Andere mit seinem Boot aus der Spähre fällt. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also wir haben auch wechselnde Meister in unserer Gruppe die teilweise das QB haben und teilweise nicht. Wie gesagt wir haben einmal in einem Abenteuer die bestehenden Verhältnisse in "unserem" Alba angepaßt und nun stimmts wieder politisch einigermaßen. Und wenns wirklich Abweichungen gibt... wen störts. Auf Cons hast Du immer das Problem, das die Powergamer auf die "Bauer Tom" Fraktion trifft und dementssprechend unterschiedlich sind die Midgards. Da muß man soich halt vor Beginn kurz zusammen setzen und als Meister benutzt man die offizielle Version und fertig. Da auf Cons meistens sowieso keine Weltenretterszenarien und epische Kampagnen gespielt werden ist das auch nicht so wichtig. Lustig ist es wenn mehrere Teilnehmer die gleichen offiziellen Abenteuer gespielt haben aber Du liebe Güte, das kriegt man dann auch hin. Zu dicht ist Midgard auch nicht beschrieben, es könnte schon ein klein wenig mehr Basismaterial da sein, aber es gibt immer noch so viel zu entdecken, selbst in Alba! Alles Gute Wiszang
-
Zwei neue Kampffertigkeiten
Wiszang antwortete auf Prados Karwan's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hi! Also ich bin der Meinung das die Regeln diese Dinge eigentlich mehr oder weniger beinhalten und es nicht noch viele Zusatzregeln geben muß. Steht ein Gegner in deinem Rücken kannst Du Dich in der Kampfrunde drehen bevor Du zuschlägst. Dann hast Du vielleicht einen Anderen im Rücken, aber das ist dann halt Pech. Wenn wirklich Angriff nach hinten: Ich würde das SL dem Angreifer -4 auf seinen EW Angriff geben (oder -6 wie bei Kampf in Dunkelheit). Aber auch dem Angegriffenen -2 auf die Abwehr weil er doch etwas überrascht wird. Dann "Zurückdrängen" ist zwar nett, aber ein schwerer Treffer ab Langschwertgröße wirft eine Figur ein Feld zurück, allein durch die Wucht. Bei Wesen die größer sind trifft das vielleicht noch auf zweihändige Waffen zu. Dann spart man sich weiteres Gewürfel und Kämpfe sind immer noch relativ flüssig abzuhandeln. Alles Gute Wiszang