Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. An alle französischen Untergrundkämpfer: Für die nächsten Monate werden schwere Störungen in der englischen Kommunikation erwartet. Dies kann zu effektiven Schlägen ausgenutzt werden. gez. Die Exilregierung
  2. @Kazander: In einem Midgard-Forum gibt es halt eine gewisse Trägheit zugunsten der bewährten Midgardregeln. Da ich nicht weiß, welches System eine Antwort kennt, habe ich mal einen Modellfall komponiert und hier zur Diskussion gestellt. Solwac
  3. Angeregt durch die Diskussion in diesem Strang möchte ich hier Vorschläge sammeln bzw. entwickeln, die die Zusammenfassung komplexer Handlungen im Kampf durch wenige Würfelwürfe ermöglichen. Ich finde das abstrahierende Kampfsystem gut, da normale Kämpfe kompakt abgehandelt werden können. Was mir aber fehlt, ist eine Möglichkeit komplizierte Aktionen in angemessener Zeit umzusetzen. Als Beispiel sei eine Szene wie in jedem zweiten Film genannt: Der Kämpfer X steht in einem kleinen Turm an der Wehrmauer und möchte möglichst schnell die 12m (B/2) über den Wehrgang ins Hauptgebäude zurücklegen. Allerdings stehen fünf Wachen im Weg. Normalerweise werden mindestens fünf Runden benötigt, die Regeln kennen zwei Möglichkeiten zur Abkürzung: Sekundengenaue Runden. Selbst bei Gelingen aller Würfe kostet jeder Angriff drei Sekunden. Je nach Gewandheit und EW:Angriff sind die Chancen selbst für eine hochgradige Figur aber gering. Es kostet also mindestens 20 Sekunden (5 mal 3sec für die Angriffe, dazu 5sec für die Bewegung). Ein EW:Akrobatik. Diese Taktik ist dann geeignet, wenn X beweglich ist (maximal LR). Allerdings sind die Gegner nicht beeinträchtigt und können sofort die Verfolgung aufnehmen. Die Waffenkünste von X spielen keine Rolle. Eine mögliche Umsetzung, die mir als kompatibel zu den 10sec-Runden erscheint, wäre, dass ein EW:Angriff erfolgt und jeder der Gegner einen WW:Abwehr machen darf. Bei Erfolg kann X jeden Gegner umstossen, treffen oder einfach umgehen. Je nach Situation können noch Boni und Mali verteilt werden und die Auswirkungen der "Treffer" festgelegt werden. Dabei können auch Fertigkeiten (wie z.B. Geländelauf oder Akrobatik) berücksichtigt werden. So eine Regelung jedesmal, wenn eine solche (seltene) Aktion nötig ist, neu zu erfinden ist mühsam und führt zu unterschiedlichen Ergebnissen. Außerdem besteht dann nicht oder nur eingeschränkt die Möglichkeit der Vorbereitung. Mein Beispiel auf der Wehrmauer ist nur eines von vielen, so dass die speziellen Details nicht unbedingt diskutiert werden müssen. Mein Ziel ist es, dass solche Situationen vom SL mit erträglichem Aufwand vorbereitet und durchgeführt werden können und im Spiel nicht zu viel Zeit beanspruchen. Solwac
  4. Das ist auch deutlich (finde ich jedenfalls). Bei offiziellen Antworten würde ich nicht erwarten, dass Woolf und Du z.B. verschiedene Antworten abgeben. Ich bin zufrieden mit der Art der Umfrage, da dies nur Meinungen sein sollen und durch die Namensnennung auch mehr Information dahintersteckt. Solwac, hier auch als Privatperson unterwegs
  5. Diesel. Und ab Köln... Tu Dich doch mit Solwac zusammen... der kommt doch auch aus Köln und DER wollte kommen ?!? Anta Für mich gibt der Routenplaner auch "nur" 2:10h aus. Solwac
  6. Genau so hatte ich das auch aufgefasst. Und genau so interpretiere ich die Meinungsäußerungen von Con-Organisatoren auch. Rainer Und da haben sich ja schon etliche geäußert und abgestimmt. Nur für Bacharach fehlt noch eine Aussage. Solwac
  7. Dann wäre ein Artefakt ohne alle Informationen natürlich sinnlos bzw. der nächste SL hat die Kontrolle. Matthias
  8. Wenn der Spieler selbst nicht alle Auswirkungen des Artefakts kennt, dann macht es doch nur Sinn, wenn der SL diese Infos wie auch immer vom festen SL der Figur bekommt. Ansonsten muß nach Augenmaß entschieden werden. Und ich wüßte nicht, warum so ein Schwert nicht geklaut werden können sollte. Wenn der feste SL meint, dass das nicht geht, dann braucht das Schwert eben bis nach Xanten, bis es wieder zurückgekommen ist. Matthias
  9. Thema von Yiska wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Was meinst du, welchen Vorteil die Clubber wirklich haben? Da sind die Bestechungsgelder im Preis mit drin.
  10. @Ghim: Lies mal Hornacks Tipp richtig. Der Kasten auf S.17 ist reichhaltig. Solwac
  11. Einige Wesen haben auch SG (wenn der SL will), z.B. Drachen (Achtung! Längere Diskussion). Als SL würde ich wichtigen NSCs eine SG von 1W3+1 oder so geben, aber da gibt es wohl keine "Richtlinien" nur Bauchgefühl. Solwac
  12. Thema von Yiska wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Da Teststränge normalerweise sehr schnell verschwampfen, wäre ein neue Erstellung vielleicht nicht schlecht. Wenn die vier Auswahlmöglichkeiten ausreichen (man kann auch meht einstellen), dann könnte der Strang auch verschoben werden. Solwac P.S. Ich spiele keine Instrument
  13. Dazu gab es schon einen Strang. Auch das Thema Vereisen um Berserker zu stoppen gabe es schon. Solwac
  14. Ich verstehe den Artikel auf midgard-online so, dass das Siegel die Vertrautheit ersetzen kann, dafür wirkt es halt nur einmal 10 Minuten pro Siegel. Wenn ich beim ersten Siegel noch 200km entfernt bin, dann habe ich besser noch ein zweites Siegel aufgebracht. Solwac
  15. Hier bitte! Einen Anderthalbhänder mit -1 auf Angriff und schaden und +4 auf den EW:Schwampf. Solwac
  16. Thema von Livia wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Was denn?
  17. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Moderation : Bart hat Recht. Es schön, wenn sich hier alle freuen. Aber es gibt Leute, die haben Fragen oder wollen etwas nachsehen, da ist es nicht produktiv, wenn sie sich durch hunderte Schwampfbeiträge wühlen müssen. Und gerade diejenigen, die selten im Forum sind, werden sonst verschreckt. Solwac Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Einiges lädt deutlich flotter! Solwac
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    KLar, ich will auch kein Abbild der Erde.Aber die Vorgaben bzw. Ideen welche Schiffe benutzt werden sind extrem dürftig gehalten und die fehldenden Angaben können durch die wenigsten Rollenspieler kompensiert werden. Eine Sammlung von Vorstellungen der Seefahrt der einzelnen Länder wäre praktisch. Immerhin wissen wir, dass die Küstenstaaten über die modernsten Schiffe verfügen. Ebenso müssen die Schariden mit ihren Daus recht profitabel sein. Dass das kleine Volk der Waelinger Drachenboote statt Koggen benutzt ist ok. Immerhin sollen sie auf dem Stand der Wikinger und nicht der spätmittelalterlichen skandinavischen Königreiche stehen. Bart Wann schreibst Du den GB-Artikel? Die Waelinger benutzen mehrere Schiffstypen, je nachdem ob sie auf raubzug oder Handel aus sind. Die dabei verwendeten Schiffstypen sind historisch wohl auch nicht parallel aufgetreten. @Bro: Wenn die verschiedenen Kulturen so wie auf Midgard koexistieren, dann machen wohl auch die Händler mit den schlechteren Schiffen immer noch ausreichend Profit, oder? Das eine Spielfigur sich nach dem bestmöglichen umschaut steht dabei natürlich auf einem anderen Blatt. Solwac
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    @Bart: Du kennst sicher den Abschnitt "Seereisen" (S.148, Buch der Ferne)? Da gibt es einige Anhaltspunkte, die sicher noch aktuell sind. So benutzen die Küstenstaaten Geleonen, die Waelinger Knorren usw. Solwac
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Wenn das Ding typisch sein soll, dann gute Nacht chryseische Seefahrt. Soetwas hätte ich eher für Alba als angemessen betrachtet Der Schiffer und Eigner heißt Oikon Lardipetros, Händler aus Argyra. Ich fände zu moderne Schiffe auf Midgard aber auch nicht stimmig. Es soll ja eine eher magische als eine technische Welt sein. Solwac
  22. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Ein (typisches?) Schiff eines Chryseiers ist die Seekuh aus "Mord auf hoher See". Das Schiff ist nicht gerade modern, erfüllt aber wohl alle Anforderungen. Solwac
  23. Die +15 haben ja nur Abenteurer, die sich intensiv in ihrer Jugend damit beschäftigt haben. Normale Grad1er beherrschen Reiten ja nur mit +10. Daher finde ich die Hürde von 20 zu hoch. Solwac
  24. @Raistlin: 500/3 != 134. Die Punktemenge ist auf Grad1 normalerweise deutlich geringer als auf höheren Graden. Zum einen verfügen die Figuren über weniger Fertigkeiten und beherrschen diese auch schlechter, zum anderen liefern typische Gegner nur wenige KEP und sind trotzdem ganz schön hart. Grad 4 oder 5 nach zwei Abenden wäre mir zu schnell, da kann man ja noch gar nicht richtig die kleinen Macken entwickeln. Deshalb würde ich für ein Wochenendabenteuer auch nur Figuren ab Grad 3 oder 4 vorsehen. Solwac
  25. Das ist kein Problem. Ich habe an meinem Server eine Karte für das DSL-Modem und eine Karte in mein restliches Netzwerk. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.