Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Das klingt gut! Der Weg kann damit von wenign gesperrt werden, während ein größeres Heer durch die Überlegenheit den Widerstand in einigen Tagen brechen kann. Die Abenteurer haben es in der Hand, dieses Patt zu verlängern. Ein Krieger/Söldner/Ordenskrieger (wenn möglich mit Kampftaktik) kann sich da so richtig austoben. Matthias
  2. Hm, die genaue Beschreibung sollte Dir in Deine Geschichte passen, aber so nah an den Bergen sollte das Tal des Devern hügeleiger sein als das Bild. Ob das dann eine Burg ist oder nicht ist Geschmackssache. Wichtige Fragen wären für mich, wie tief und steil ist der Graben, wie hoch sind die Mauern, wie groß ist der zentrale Turm? Ob die Anlage dann eher flächig ist oder welches Material die Mauer hat wäre dann zweitrangig. Matthias
  3. Ich brauche nochmal die Kontonummer. Habe sie wohl verlegt. You got mail! Solwac
  4. Etliche hier haben doch ICQ, reicht das denn nicht? Solwac
  5. Was die Themen angeht vielleicht. Aber der Schwampf hat nicht die Verpflichtung ständig am Ball zu sein. Wer einige Zeit nicht live dabei sein kann, der hadie Möglichkeit nachzulesen. Auch kürzere Pausen sind kein Problem, selbst wenn in der Zwischenzeit kräftig geschwampft wurde. Außerdem glaube ich nicht, dass in einem Chat die Athmosphäre herrschen würde, die ich hier im Forum (und natürlich auch im Schwampf) mag. Solwac
  6. @Uebervater: Als SL habe ich immer das Gefühl, ich müßte gegen so jemanden spielen, da vergeht einem die Lust am Spiel. Auch als Mitspieler finde ich so etwas nervend. Solwac
  7. Für mich fängt Powergaming da an, wo nur noch die Werte und nicht mehr die Figuren gespielt werden. Natürlich ist der Übergang fließend, aber ich zitiere hier mal Hornack: "Sind wir nicht alle ein bischen Powergamer?" Es macht sicher mal Spaß einfach nur gut zu kämpfen oder zu zaubern, aber Midgard ist mehr als das. Daher versuche ich auch, meinen Figuren Charakter zu geben. Das schließt diverse schwächen mit ein. Solwac
  8. Das soll dem einzelnen SL überlassen werden, oder? Und wenn Dein Abenteuer schon Freitag fertig ist, prima. Matthias
  9. Gute Frage, vor allem wenn einige Abenteuer länger als der Abend sein könnten. dann wäre ein Beginn am Samstag nach dem Frühstück sinnvoller. Wäre daher eine Ankündigung für Freitag und Samstag nicht besser? Den Sonntag würde ich gerne davon freihalten wollen, sonst wird die Nachbereitung zu knapp. Matthias
  10. OK, ich möchte Spieler werden, melde mich an und dann? Was erwartet mich, was kann ich machen, welche Zeitschiene (rundenbasiert oder realtime) usw. Und nicht zu vergessen, was hat es mit Midgard zu tun? Nur die Regeln oder auch Teile der Welt Midgard? Solwac
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Ich habe immerhin 10 Punkte geschafft. Irgendwie funktioniert da was nicht... Also mein erster Versuch waren 55 Punkte. Aber irgendwie habe ich noch nicht alles im Griff. Solwac
  12. Wie stellst Du Dir das vor? Beim Grünen Drachen gibt es so gut wie kein Rollenspiel und die Aktionen sind limitiert. Trotzdem ist ein beträchtlicher Aufwand nötig. Solwac P.S. Interesse hätte ich aber schon.
  13. Thema von lendenir wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Ich finde die überarbeitete Version schön und stimmig. Sind die Angaben zum Lernen vollständig? Was ist mit den Charakterklassen aus dem Kompendium, Buluga-QB oder auch dem Meeresmagier? Solwac
  14. @Wulfhere: Es gibt mehrere Fechtwaffen, so wird z.B. zwischen Degen und Florett unterschieden. Aber die Regeln sind nicht so detailliert, dass es mehrere Fechtschulen gibt. Die Regeln zu den Schußwaffen lehnen sich an Midgard1880 an und ähneln auch denen im Myrkgard-QB. Die Regeln und das zusammengetragene Material berücksichtigen vor allem die Zeit von 1650 bis 1750. Man kann viele Ideen aber auch woanders verwenden. Mal sehen, was Piraten auf dem Meer der fünf Winde sich so abschauen. Solwac
  15. Wer war das denn? Arturo, Augenzeuge der tragischen Zerfleischung
  16. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Die kennen wir schon. Vielleicht gibt es ja Spezialrabatt? Solwac
  17. Der Hintergrund, wie im Kompendium beschrieben, läßt aber einigen Spielraum, der gruppentauglich oder auch nicht genutzt werden kann. Das man einen To in einen Hintergrund einbetten sollte, ist für mich klar. Genauso wie ein Priester nicht im luftleeren Raum gespielt werden sollte. @Ghim: Manches Spieler beklagen sich über eine zu starke Fixierung der Charakterklassen auf die Grundfertigkeiten, Du schreibst jetzt von der Qual der Wahl beim Lernen. Wenn ich mir vorher genügend Gedanken über eine Figur gemacht habe, dann habe ich diese Qual nicht mehr. Meistens ergibt sich die Reihenfolge und die Auswahl beim Steigern von alleine. Solwac
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    @daimonion: Wie soll sich die Umgebung mit dem Opfer mitbewegen? Wenn sich ein Umgebungszauber mitbewegt, dann so wie Stille mit dem Zauberer im Mittelpunkt. Ich sehe drei Möglichkeiten: Der Zauber wirkt um den Zauberer herum (er selber spürt die Auswirkungen aber nicht). Der Wirkungsbereich bewegt sich mit dem Zauberer. Der Zauber wirkt auf eine fixe Zone. Jeder in der Zone kann sich mit einem WW:Resistenz retten. Der Zauber wäre ähnlich zur Rauchwolke. Der Zauber wirkt nicht auf eine Zone, sondern nur auf einige/alle Wesen in der Zone (ähnlich Schlaf). Die Opfer leiden unter den beschriebenen Auswirkungen. Die Umgebung der Opfer ist aber nicht verzaubert, daher können die Opfer nicht weglaufen. Diese Version ist die stärkste und sollte daher auch mehr kosten. Oder die Idee mit der Umgebung fällt weg und es wirkt nur auf ein Opfer. Solwac
  19. @Christoph/Prados: Einsis Herleitung "Raufen ersetzt die Verwendung vom HGW" finde ich passender. Dadurch wäre z.B. auch die Verwendung beim "Aus dem Sattel zerren" berücksichtigt. Oder habe ich etwas übersehen? Solwac Ich würde sagen, Prados Satz muß man nicht auf die Goldwaage legen. Man kann natürlich mit Raufen auch 'Den Gegner zu Fall bringen', was nicht Handgemenge ist, aber was recht ähnliches. Ebenso ist das 'aus dem Sattel zerren' etwas ähnliches. Gruß Tony Leider sind Regeltexte etwas anders als normale Aussagen, wie Du an verschiedenen Strängen hier sehen kannst. Ich hatte ein Verständnisproblem, welches durch die letzte Regelantwort gelöst werden konnte. Danke! Solwac
  20. Klein ist nicht gleich schlecht... Siehst Du genug Spieler für eine Runde? Solwac
  21. Welchen Attributsbonus? Wenn jemand Klettern zu Anfang gelernt hat, dann ist der Unterschied zwischen Klettern+15 und Klettern+16(17) doch nicht spielbeeinflussend, oder? Solwac
  22. @Christoph/Prados: Einsis Herleitung "Raufen ersetzt die Verwendung vom HGW" finde ich passender. Dadurch wäre z.B. auch die Verwendung beim "Aus dem Sattel zerren" berücksichtigt. Oder habe ich etwas übersehen? Solwac
  23. Darf ich mir eine Deiner Fackeln ausleihen? Ich finde einen Zeitpunkt zum Ende des Winters schon gut. Die Armee erkundet so noch Informationen, die aktueller als im Herbst sind. Und die Hochzeit wird deshalb etwas überstürzt statt, da dem Brautpaar ein Malheur passiert ist. Dies würde auch erklären, warum die Kirgh eine Abenteurergruppe schickt. Den (w)richtigen Gesandten ist es noch zu kalt. Matthias
  24. Im Moment habe ich die Wahl zwischen vielleicht Midgard spielen (wo auch immer, jetzt noch eine Ferienwohnung zu kriegen halte ich für reichlich unwahrscheinlich) oder einem lustigen Beisammensein mit Münsteraner Freunden bei Fondue und leckerem Kirschwein. Da muss ich allerdings nicht fest zusagen, weswegen ich immer noch kurzfristig umdisponieren kann, wenn sich denn noch was ergibt. Hm, schade. Ich hätte gerne gespielt. Aber die Zahl der Teilnehmer ist ja wirklich klein. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.