Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Ich kenne das Problem! Solwac
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Klappt!
  3. Herzlichen Glückwunsch Hörr Moderator! Solwac
  4. Thema von Jürgen Buschmeier wurde von Solwac beantwortet in Alba
    Die 150000 für alle Städte aus dem QB schließen doch weitere kleine Städte nicht aus, oder? Wenn ich einen Faktor 2 ansetze und dann die nötige Landbevölkerung mit einem Faktor 12, dann komme ich auf etwa 4Mio Einwohner. Das scheint mir angemessen, wenn ich das mit dem frühmittelalterliche England vergleiche ohne es gleichzusetzen. Frankreich mit 20Mio Einwohnern hatt schon vergleichsweise wenig Urlandschaft, Alba hat neben den Wäldern und Gebirgen auch noch große Sumpfgebiete im Osten. Solwac
  5. Dann spielt Ihr GURPS-regeln auf der Welt Midgard, oder wie? Für selbstgestrickte Abenteuer kann ich mir das gut vorstellen, für Kaufabenteuer aber nicht. Allein die Übertragung der NSCs und Angaben über Zauber und Fertigkeiten ist ja umfangreich. Außer man nimmt Kaufabenteuer nur als Grundlage und erarbeitet sich den Rest selber. Solwac P.S. Eine ausgiebige Diskussion über GURPS auf der Welt Midgard wäre wohl einen eigenen Strang wert
  6. Was macht die Zicke hier? Solwac P.S. Jetzt kann ich Jürgens Beitrag lesen
  7. Ich weiß nicht, welche Gildenbriefe noch als Restposten existieren, aber hast Du schon direkt bei Elsa nachgefragt? Solwac
  8. Und wie macht Ihr das jetzt? Selbst wenn ich nicht würfele, sondern die Lernpunkte und Eigenschaftenswerte einfach verteile, dann brauche ich doch die Regeln, oder? Solwac
  9. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Wir arbeiten daran. Versprechen können wir es leider noch nicht. Solwac
  10. Sehe ich auch so, aber stell doch seinen Vornamen mal um. Bg Carin Das fehlende 'u', ist das Absicht oder ergab sich dann kein schöner Name? Matthias
  11. @Hornack: In meiner Zwergenrunde werden zwar auch Goldstücke in den Hort gesteckt, aber der überwiegende Wert wird in Form von Artefakten und Erinnerungsstücken gebunkert. Das funktioniert bisher (die Gruppe ist durchschnittlich Grad5) sehr gut. Der regeltechnische Aspekt des Hortes tritt wirklich nur beim Steigern der Figueren auf, ansonsten machen sich die Spieler mehr Gedanken um die Wirkung auf andere Zwerge. Solwac
  12. Das Problem wird man nicht so ohne weiteres lösen können. Nach DFR brauchst Du für 100FP 50 EP und 500GS, also 5 Langschwerter. Bei gezehntelten Preisen kostet der Lehrmeister nur noch ein halbes Langschwert. Ich würde daher den Zwergenhort wirklich zehnteln, also nur 4 Kettenhemden bei 4000GFP und dann dem Zwerg seperat helfen, dass der Hort beeindruckender wird. So bleibt die regeltechnische Seite (10% höhere Lernkosten wegen der Vorteile aufgrund der Rasse) bestehen und der Zwergenhort wird stärker ins Rollenspiel einbezogen. Solwac
  13. Vielen Dank an meine beiden Gastgeber für einen schönen Abend und eine fröhliche Runde in Erainn! Für das Buffet hat mein Halbling alleine aber nicht gereicht! Solwac
  14. @Reiner: Die Idee ist schön! Matthias P.S. Randver ist Lars
  15. Es geht auch nicht darum, dass er es in einem normalen Kampf nicht können sollte. Nur hätte er da kaum einen Vorteil, da alle fünf auch einen Angriff hätten und spätestens in der nächsten Runde auch wieder aufschließen könnten. Mir geht es um Anregungen und Vorschläge, wie gewisse Stunts so eingebaut werden können, dass sie erstens zu den 10 Sekunden-Runden passen und zweitens nicht zuviele Würfe benötigen. Solwac
  16. Hallo und willkommen im Forum! Auch ein Thaumaturg kann nicht unbegrenzt viele Runenbolzen mit sich herumschleppen. sondern nur aufsummierter 3xGrad+3 Stufen. Bei Deiner Grad13-Figur wären dies zwar immerhin 21 Bolzen mit Feuerkugel aber dann hättest Du keinen anderen Runenstab dabei. Aber trotzdem ist so eine Figur schon ganz schön heftig, aber eben auch Grad13. Solwac
  17. Torangareg muß ja nicht jeden grauen Hexer "umdrehen". Wenn ein erster Versuch scheitert, dann lohnt sich der Aufwand vielleicht nicht. Aber trotzdem wird Torangareg weiter als Lehrmeister zur Verfügung stehen, er bekommt ja schließlich auch Bezahlung. Dadurch können SL auch ohne große Interaktion so einen Hexer leiten (z.B. auf Cons o.ä.). Nur weil Torangareg solche Möglichkeiten der Charakterentwicklung bietet mussen sie ja nicht unbedingt ausgespielt werden. Auch wenn das viel Spaß macht. Solwac
  18. Die Seite 31 gibt aber nur eine teilweise Antwort. Laut Beschreibung auf S.125 ist Geas ein so starker Spruch, dass nach spätestens drei Tagen die Wirkung des zweiten Zaubers abgeschüttelt wird. Was aber, wenn der zweite Spruch genauso stark ist? Wird jetzt alle drei Tage ausgewürfelt, welches Geas die Oberhand gewinnt? Oder würde das erste Zauberduell eines der beiden Geas beenden? Letzteres widerspricht der Aufzählung von Aufhenungsmöglichkeiten in der Spruchbeschreibung. Mein Beitrag von 9:45h ist aber auf jeden Fall schon überholt. Solwac
  19. @Einsi: Sehr guter Punkt. Für sich offensichtlich widersprechende Anweisungen würde das Zauberduell schon bei Aussprechen des zweiten Geas fällig. Aber was passiert, wenn erst später ein Konflikt auftritt? Je nach Antwort könnte es dann aber sogar sein, dass wirklich nur ein Geas gleichzeitig wirksam sein kann. Solwac
  20. Warum sollte Torangareg nicht einigen Hexern als (halbwegs) fairer Lehrer erscheinen? Solange diese nur grau sind, sich also nur auf ihre eigenen magischen Möglichkeiten stützen, ist das noch kein Problem. Allerdings wird auch die Möglichkeit bestehen, dass solche Hexer aus Machtgier zur schwarzen Seite verführt werden. Dann zeigt sich das wahre Gesicht des Dämons ... Sollte jemanden diese Interpretation nicht gefallen, dann verbleibt Das Graue Konzil als die aktuellere Quelle. Solwac
  21. Hm, dann könnte ein genügend hochgradiger Zauberer den perfekten Mord begehen, indem er zwei unterschiedliche Geas ausspricht? Diese Konsequenz gefällt mir nicht. Und wenn sich zwei Zauberer absprechen, dann steigt die Gefahr der Entdeckung, weil sich keiner des Schweigens des anderen sicher sein kann. Solwac
  22. Die ganze Seite sieht gut aus. Solwac
  23. Meiner Meinung nach sind mehrere Geas möglich, obwohl normalerweise eine solche mehrfache Verzauberung nicht geht. Aber ansonsten wäre ein Geas "Du sollst bis zu Deinem Tod leben" oder so ein zu guter Schutz. Wenn sich zwei Geas widersprechen, dann würde ich kein Zauberduell fordern. Die Folgen für das Opfer wären dann halt tragisch, es kann machen was es will und würde immer ein Geas verletzen und dahinsiechen. Ob das Siechtum beschleunigt wird, wenn beide Geas auf einmal verletzt werden, spielt dann keine Rolle mehr. Ich würde auch hier ja sagen. Solwac P.S. Harry, so eine Situation ist ganz schön fies für das Opfer.
  24. Tststs... Wie negativ ausgedrückt. Ich würde eher sagen, daß die vorhandenen Kampfregeln bei Midgard vollkommen ausreichend sind. Weitere kampfbezogene Spezialfertigkeiten etc. würden die 'Wertigkeit/Häufigkeit' von bewaffneten Auseinandersetzungen nur übermäßig betonen/herbeiführen. Best, der Listen-Reiche Das ist für mich eher eine Frage des Spielstils und sollte an anderer Stelle diskutiert werden. Solwac
  25. Thema von Nixonian wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.