Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Hm, ein kritischer Treffer auf eine bereits getroffenen Arm verschärft doch auch nichts (abgesehen davon, dass die Heilung wohl das Maximum der beiden Dauern beträgt). Das Regelwerk will hier doch keine realistischen medizinischen Schäden, es will ein spielbares Risiko im Kampf. Daher kann ich hier die Forderung nach weiteren Auswirkungen nicht verstehen, sie entspricht für mich jedenfalls nicht dem Regeltext.
  2. Woher folgerst Du das? Es wird doch nur von WM-2 gesprochen und nicht von 2 schlechter als vorher.
  3. Die Stellen im Regelwerk sind doch mehr als klar angegeben.
  4. wie unterscheidest du denn zwischen leichtem und schwerem Treffer? Wie das Regelwerk: 90-93 oder 98-99 auf Tabelle 7.
  5. Ein "leichter" Augentreffer gibt WM-2 auf Sehen, ich sehe da keine Kumulation. Ein "schwerer" Augentreffer führt zum Verlust eines Auges, hier würde ich links oder rechts auswürfeln und bei einer Wiederholung hat der Betroffene Glück gehabt. Nur ein Auge, aber keine weitere Verletzung gibt nur den Verlust Entfernungen abzuschätzen. Damit sind folgende Zustände möglich: Gesund Kurz-/Fehlsichtig Scharfsichtig Keine Entfernungen Kurz-/Fehlsichtig und keine Entfernungen Blind Das reicht ja auch, schließlich ist nicht jedes Sandkorn im Auge interessant.
  6. Rund um Grad 6 (M5) Gut für den/die SL in spe zu wissen. Ich hätte einen Zwergenkundschafter (Wa) zu bieten - ohne damit Zwerge zu bevorteilen...
  7. Thema von Bruder Buck wurde von Solwac beantwortet in Con-Saga
    Stahlführung? Die albische Garde!
  8. Die ConSaga bringt Landeskunde Ziegalien...
  9. Schau mal bei den Handouts auf Midgard Online: Runenklingen-Saga
  10. Erst wenn das lezte Buch gelesen ist,... Aber was ist wenn Mirant erfährt das auch in Ställen es interessantes und neues zu erfahren gibt? Reden die Pferde jetzt nicht nur, lesen sie auch schon?
  11. Gehe wir doch mal in einen passenden Strang. Es gibt doch etliche Stränge mit mehr als einer Frage. Wo ist also der Änderungsbedarf? Ja, denn auch wenn die Fragen bei Neulingen oft unstruktiert gestellt werden, die Antworten sollten denselben Standard wie im restlichen Forum haben. Auch und gerade weil sich Neulingsfragen mit Fragen von alten Hasen überlappen ist die Suchfunktion eine gute Idee. Für die Suchfunktion sind Stränge mit vielen Themen aber ungünstig. Auch wenn es lästig sein mag, vier Fragen in vier verschiedenen Strängen zu diskutieren - es hilft ungemein demjenigen, der später nachliest. Verstehe ich nicht. Ein Neuling fragt nach den Gepflogenheiten hier im Forum und kriegt eine Antwort. Ich finde die Frage toll, hast Du was an der Antwort auszusetzen? So läuft es doch. Wo ist da die Neuerung? Verstehe ich nicht. Bei den Moderationen wird doch schon seit jeher die Erfahrung des jeweiligen Forumsmitglieds berücksichtigt. Wo ist da die Neuerung? Für diesen Charme kann sich keiner was kaufen (abgesehen davon, dass ich in einem neuem Forum dankbar für Struktur bin. Denn sonst werde ich leicht von der Menge an Beiträgen überrannt).
  12. Thema von Nello wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Es ist übersichtlicher für alle (und die Suchfunktion) wenn jedes Thema einen eigenen Strang bekommt. Watschen gibt es nur für die, die es besser wissen sollten. Hier bei "Neu auf Midgard?" geht es erst einmal um den Fragesteller und dessen Fragen. Ansonsten ist es so, dass die Vorteile für den Einzelnen (alle seine Punkte übersichtlich in einem Strang) nicht die Nachteile für alle aufwiegen können.
  13. Thema von Nello wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Hallo und willkomen im Forum! Schön, dass Du wieder zu Midgard gefunden hast. Thaumaturgen lernen keine Sprüche mehr, alles geht als Siegel, Runen, Salz usw. Eine Figur steigert den Grad mit den verteilten Punkten, nicht mehr mit verlernten. Wenn eine Figur also Punkte bekommt, dann steigert sie den Grad auch ohne irgendwas verbessert zu haben. Umgekehrt ändern ein paar Praxispunkte mehr oder weniger gar nichts. Ja, Boni werden neu berechnet. Strang ist einfach das deutsche Wort für Thread. Mit Deinem Beitrag hast Du einen Strang aufgemacht.
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Wie die letzten Male: Wenn nichts dazwischen kommt bin ich dabei. Ich kann Euch ja schlecht alleine über Bacharach schwampfen lassen.
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Abfahrt!
  16. Thema von Leonidas wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Äh, Du hast doch schon diesen Strang entdeckt, hier gibt es doch viele Erfahrungen.
  17. Wunder erlernt man ja auch nicht, die kommen von der Gottheit. Innerhalb der Spielwelt sehe ich einen Glaubenwechsel für jemanden mit Wundertaten immer noch als schwierig an (und halte sie nicht für nötig, aber das mögen andere anders sehen). Auf jeden Fall sehe ich einen Bruch in der Entwicklung einer Figur, dies sollte sich irgendwie äußern. Was FP und die Regeln insgesamt betrifft, so ist nur der Verlust der "alten" Wundertaten beschrieben, nicht aber der Wiedererwerb. Wer hier 100% der Kosten verlangt, der hat offenbar kein Interesse an einer Lösung im Spiel. Wenn sich aber Spieleliter und Spieler auf eine neue Gottheit geeinigt haben, warum dann mehr Aufwand als nötig? Dafür brauche ich aber keine komplizierten Regeln, es muss nur der Erwerb der neuen Rituale geklärt werden, z.B. durch eine Einkehr in einem Kloster o.ä. Dies sollte in Deinem Beispiel ja mit der "Billigung" erfüllt sein.
  18. Das hängt vom Spielleiter ab, der den Trollzombie ins Abenteuer eingebaut hat.
  19. Der Abfall vom Orden ist doch aber nicht gleichbedeutend mit einem Abfall vom Glauben (auch wenn es natürlich Zweifel weckt). Die Änderung von Ritualen ist natürlich so nicht im Regelwerk enthalten, denn das Regelwerk sieht einen Glaubenswechsel nicht vor. Aber im Arkanum ist die Ausübung von Wundertaten allgemein beschrieben: Für mich ist eine Anrufung etwas kultspezifisches, wobei die Unterschiede zwischen Gottheiten innerhalb eines Pantheons wahrscheinlich geringer sind als wenn noch zusätzlich die Kultur gewechselt wird. Du bist leider nicht auf den Glaubenswechsel eingegangen. Warum sollte ein wirklich Gläubiger seinen Glauben wechseln? Er kann doch die beeindruckende Tat einer anderen Gottheit trotzdem akzeptieren und in sein persönliches Bild der Welt einbauen. Etwas anderes ist es, wenn der Spieler sich die Welt oder zumindest einzelne Aspekte anders vorgestellt hat. Daraus resultierende Anpassungen sollten aber nicht auch zusätzlich eine innere Logik in der Spielwelt erfüllen müssen.
  20. Keine Ahnung, ob ein mit kaltem Eisen ein Troll von seiner Heilfähigkeit getrennt werden kann um einen Untoten zu schaffen. Kaltes Eisen macht einen Troll ja nicht zu einem unmagischen Wesen.
  21. Ein solcher Wechsel von einer Gottheit zur anderen (egal ob innerhalb eines Pantheons oder nicht) wäre erst einmal mit dem Verlust der Wundertaten verbunden. Auch wenn die neue Gottheit dieselben Wundertaten wieder verleiht, es ändern sich Gebete und andere Rituale. In der Praxis wäre ein erspielter Wechsel wahrscheinlich schnell mit einer Lernpause verbunden, die Auswirkungen im Spiel also geringer. Als Spielleiter hätte ich aber viel größere Schwierigkeiten mit dem Wechsel an sich. Warum kann nicht der Sinneswandel des Ordenskriegers innerhalb der Bandbreite des Glaubens an Laran bleiben? (Abgesehen davon, dass Alpanu alles andere als ein friedliches Herzchen ist...) Die Betonung von Alpanu mag den Ordenskrieger in Widerspruch zu seinem Orden bringen, na und? Ein Orden alleine bestimmt nicht die Ausprägung der Gottheiten. Und auch ohne Orden bleibt immer noch die Möglichkeit eines Glaubenskämpfers, d.h. ihm stehen Wundertaten zur Verfügung. Es sollte nicht zu stark vom allgemeinen Bild der Gottheit abweichen, sonst wird nicht mehr genug Sa gespendet. Alpanu als Nekromant hätte nichts mit Alpanu zu tun, dies wäre schon eine große Illusion Molkos.
  22. Ein in Stücke gehauener Troll ist tot. Trotzdem kann er aber vielleicht immer noch regenerieren und wächst zusammen, dann lebt er wieder. Tot und lebend sind auf Midgard kein komplettes Gegensatzpaar. Wird ein Teil eines Trolls vernichtet, so ist dieser Teil verloren. Ist dieser Teil lebenswichtig, z.B. der Kopf, dann ist der Troll vernichtet und die Reste werden nicht mehr zusammen wachsen. Alles andere wäre für mich nicht logisch im Sinne der besonderen Regenerationsfähigkeit.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.