Ich verstehe Laufen wie der Wind als einen bis zu 10 Minuten andauernden magischen Dauerlauf mit erhöhter Geschwindigkeit. Die Laufgeschwindigkeit ist dabei durch den Zauber festgelegt mit vierfacher B auf normalem Untergrund. Gibt es Hindernisse oder andere Schwierigkeiten mit dem Untergrund, so werden weitere Erfolgswürfe fällig, dabei wird es sich meist um Geländelauf handeln (aber an einem schmalen Steg könnte auch Balancieren angemessen sein). Die Festlegung der Geschwindigkeit kann meist durch entsprechende Schleifen beim Laufen umgangen werden, z.B. wenn jemand mit B100 läuft und in einer bestimmten Runde genau 83 Meter zwischen Beginn und Ende überbrücken möchte. Dies kann aber je nach Umgebung auch mal nicht klappen, z.B. in einem schmalen Gang. Hier müssen Spieler und Spielleiter gemeinsam eine passende Umsetzung finden oder feststellen, dass es nicht geht.