Hier kommen die unterschiedlichen Spielstile ins Spiel.
SG ist für mich das wertvollste und dient dem Überleben der Figur. Sich mal eine 1 beim EW:Angriff zu fangen ist für mich kein Anlass SG zu nehmen, da bräuchte es schon deutlich mehr.
GG ist schwierig, denn Einsatzmöglichkeiten sind selten und die GG kommen letztlich dann doch für Wundertäter häufiger zusammen.
Und jetzt gibt es noch Glückspunkte. Sie sind vom Regelwerk dafür gedacht: "Manche Spielergruppen mögen aber ein heroischeres Spiel, wo die Helden der Geschichte, die Abenteurer, von vorneherein glänzen und gegen alle Widerstände Erfolg haben. Wenn der Spielleiter dies möchte, kann er dafür sorgen, dass das Glück den Spielerfiguren eher geneigt ist als Normalsterblichen, und die folgende Regel benutzen."
Der Einsatz für einen EW:Musizieren zu Beginn eines Abenteuers ist sicher nicht heroisch, entspricht aber offenbar den Wünschen einer Vielzahl von Spielern. Ich sehe da aber keinen Puffer.