-
Gesamte Inhalte
4788 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Orlando Gardiner
-
Könnte es auch Elementarkönige (also für jedes Element einen) geben, die von gewissen Minderheiten auf Midgard als Götter verehrt werden?
- 32 Antworten
-
- elementarmeister
- elementarwesen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mir geht es nicht um die Regeln, sondern hauptsächlich um den Abenteuerband. Bei Pegasus und irgendeinem anderen Anbieter habe ich es nicht mehr gesehen. Hätte es mir auch schon früher gekauft, nur ging ich irrigerweise immer davon aus, dass die Abenteuer mit denen in "Reich der Phantasie" identisch wären. Es müsste außerdem billig sein. Grüß, Orlando
-
@Einskaldir: Stimmt. Die Figur hat einen "Angriffsrang", der sich aus Handlungsrang und Waffenrangx10 ergibt. Ich bitte um Vergebung für diese Ungenauigkeit. @Odysseus: Ja das ist toll für Dich. Man kann aber auch mit der Regel spielen. Grüße, Orlando
-
@Freund Jan: Bei mir hat der zweite Teil sehr gut funktioniert und war auch sehr spannend. Mag es daran liegen, dass ich komplette Neueinsteiger ins Rennen geschickt habe, die alle Grad 1 waren? Für ein Gruppe aus Grad-3-Abenteurern, noch dazu alle mit magischen Waffen, ist das Abenteuer offensichtlich nicht geeignet, außer man dreht ein bißchen dran. Kann man aber vorher machen, dann haben auch die Spieler Spass. greets, orl
-
@Jürgen und andere: 1.) Der Angriff folgt nicht der Reihenfolge der Gewandheit (Gw) sondern der des Handlungsranges, dessen Basis freilich die Gewandheit ist, die aber durch den Handlungsrang der Waffe modifiziert wird. So lauten die Regeln. Wer sich nicht daran halten möchte, bitte. So wird aber bsw. dem Rapier sein Hauptvorteil genommen. (Klugscheißermodus off) 2.) Ein abgestimmter Angriff zweier verbündeter Kämpfer ist so nicht möglich. Der Angriff erfolgt immer zum Zeitpunkt des Handlungsranges. Der regeltechnische Angriff simuliert ja eine Vielzahl von Angriffsversuchen innerhalb der 10 Sekunden, der dann tasächlich relevante Angriff erfolgt immer zum Zeitpunkt des Handlungsranges. Dies gilt zumindest solange man den Kampf nicht im sekundengenauen Ablauf simuliert. 3.) Eine Abwehr simuliert entweder ein Ausweichen oder eine Parade mit Schild, Buckler, Parierdolch oder devensiv eingesetztem Kampfstab. Andere Angriffswaffen werden bei der Abwehr nicht eingesetzt. (Is that really true?) Greets, Orlando
-
Assassinen sind mit ihren Fertigkeiten eigentlich eher für "zivilisiertere" Gegenden als Ywerddon geeignet. In meiner Vorstellung gibt es im organisierten Widerstand gegen die Twyneddin eine Gruppe die sich "Bund der Schwarzen Schlange" nennt (nach dem niedergeschlagenen Aufstand). Die Angehörigen dieser Gruppe wären wohl überwiegend Waldläufer, weil die in der monsterübersäten Wildnis besser klarkommen. Es gibt aber sicher auch einige Meuchelmörder (vermeide das Wort Assassine) in dieser Gesellschaft. Grüße, Orlando
-
Stollen & Trolle: eine etwas andere Welt
Orlando Gardiner antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Neue Welten
Ich kenne die Welt auch nicht. Was Du darüber geschrieben hast, ist halt noch ein wenig mager um sich jetzt groß darüber auszulassen. Grüße, Orlandino -
Vierbeiniger Begleiter - Solwac - Eldryns Esel
Orlando Gardiner antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Forumswettbewerb 2005
Mein Favorit. Einfach, gut einsetzbar, sprachlich in Ordnung, plastisch und prägnant. Sehr Midgard-like. Weitermachen, Orlando -
Der orginellste vierbeinige Begleiter - Die Entscheidung!
Orlando Gardiner antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Forumswettbewerb 2005
Die Entscheidung fiel mir schwer, denn obwohl mir die Geschichte vom Frosch sprachlich und erzählerisch besser gefiel, schien mir das Roß im Spiel leichter und besser einsetzbar, Grüße, Orlando -
Danke an alle fleißigen Helfer des Administrators und an diesen selbst natürlich! Besonderer Dank an Kazzirah für stets durchdachte und rhetorisch hochwertige Beiträge (glänzendes Background-Wissen) an Prados für grammatikalisch ausgefeilte, gut zu lesende Erklärungen der Spielregeln (unübertroffene Regelkenntnisse) an Hornack für seine Arbeit mit dem Archiv, seine ordnende Hand und seine innovativen Beiträge zur Spielwelt an alle anderen Mods, GlobMods und Metamods die vor keiner Arbeit zurückschrecken um das Forum zu einem Ort der gepflegten Kommunikation zu machen, Merci bien, spassiba bolschoij, grazie & thanx Orlando Gardiner
-
moderiert RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
Orlando Gardiner antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
In köln gibt es seit etwa einem Jahr einen neuen RSP Laden in der Innenstadt. Sah ganz gut aus, hatte relativ viel Midgard Kram und bot Harnworld sehr günstig an. Adresse: Herzogstraße 25-27, 50667 Köln. Tel.: 0221 / 2704771 Es gibt auch eine website, doch finde ich sie gerade nicht. Grüße, Roland Gartenser -
Meine Wenigkeit kommt um ca.19.00h zu ca. 90%. orl
-
Nicht-Menschen untereinander
Orlando Gardiner antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Wenn man als Zwerg in einer Kneipe eine Frau verführen will, sollte man erst mal grundsätzlich nicht mit Erfolg rechnen, falls man sich nicht gerade in einem Terry Pratchet Roman befindet. Die Figur, die danach mit dem Schwert auf die eben noch Angebetete losgeht, wäre in meiner Spielrunde bereits von einem wütenden Mob gelyncht worden. Selbstjustiz mag vielleicht in monsterschwangeren Katakomben angebracht sein, in zivilisierter Umgebung wird sie jedoch immer schwerwiegende Konsequenzen mit sich bringen, außer man ist gerade der regierende Tyrann der Gegend. Meine Meinung: Mach kurzen Prozeß mit den Figuren von solchen Spielern. Wenn der Typ danach aufhört mit Euch zu spielen, hat er es einfach nicht kapiert, wenn er es akzeptiert, verhält sich seine neue Figur vielleicht nicht mehr wie ein asozialer Vollidiot. Grüße, Orlando Edit sagt: nimm das nicht zu Ernst, ich habe gerade erst gesehen, dass ihr noch sehr, sehr jung seid. Will heißen: Rede nochmal mit dem Spieler und mach ihm die Konsequenzen seines Handelns klar. Ändert er das trotzdem nicht, landet die nächste Anmache vielleicht bei einer als Wirtin getarnten Chaospriesterin des 8. Grades....- 56 Antworten
-
Was ist euch wichtig an einer Kulturbeschreibung?
Orlando Gardiner antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielleiterecke
Wie schon von allen gesagt: Kultur und gesellschaftliches Leben sollen plastisch, dabei aber möglichst prägnant, geschildert werden. Barts Einstellung schließe ich mich grundsätzlich an, wenn es dann dafür mehr anderes kulturspezisches Material gibt. Klassen gibt es genug. Obwohl mir Naturhexer und Medizinmann gefallen (ähm...hab ich nicht gerade was anderes gesagt?), fand ich den Fettsammler als regionale Interpretation eines Assassinen gelungener. Grüße, Orlando -
@Bruder B. Äh, warum zitierst Du dann mich, stimmst der Entgegnung von Odysseus zu und führst dann aus, dass der Berufswunsch Mätresse Nonsense ist? Ich habe mich zum Berufswunsch gar nicht geäußert, weil das genug andere schon getan haben. Er ist selbstverständlich völlig daneben. Grüße, Orlando
-
@Buck: Du darfst den Priester Krieg aus Waeland auf deiner Spielwelt gerne verbieten, wenn Du die Möglichkeit ihn zu verkörpern für beliebig hälst. Dann widersprichst Du allerdings dem DFR. Wie ich schon sagte: Priester sind ausserhalb ihres Kultur- und Wirkungskreises generell ungewöhnlich. Ob das nun im QB erwähnt wird oder nicht, spielt da eigentlich keine Rolle, weil es eh klar ist. Grüße, Orl
-
@Odysseus: Ist mir aufgefallen. Ich halte es aber nicht für eine kulturelle Besonderheit, wie ich bereits ausgeführt habe. Das DFR führt Priester als mögliche Charakterklassen für waeländische Spiefiguren auf; im älteren QB heißt es, dass sie sich nicht als Spielerfiguren eignen. So viel dazu. Meine Midgardwelt ist ja so langweilig. Den Coolness-smilie verkneif ich mir. Die Geschichte meiner Figur habe ich nur sehr gekürzt wiedergegeben, da ellenlange Ausführungen hier wohl gar nicht erwünscht sind. Grüße, Orl
-
Es gibt da so eine private Midgard Webseite, auf der man die "Priester der Elemente" finden kann. Ich hoffe hier schaut ein Kundiger vorbei und postet den Link (hab ich leider vergessen). Das sind im Prinzip Elementarbeschwörer ohne Sekundärelement aber mit vielen Sprüchen, die als Agens oder Reagens (?) das Element des Priesters haben. Eine nette Idee, ist aber noch M3 und in den meisten Fällen wohl aufwendig zu bearbeiten. In meiner Vorstellung werden die Beschwörer bei Meister der Sphären auch noch ein paar Sprüche, die zu ihrem Element passen, erhalten. Habe ich sowas nicht mal irgendwo gehört? greets, orl
-
Was für einen Spielleiterschirm benutzt du?
Orlando Gardiner antwortete auf paffilo's Thema in Spielleiterecke
Ein Plattencover zum aufklappen, bevorzugt: Trespass v. Genesis (1970), "Houses of the Holy" v. Led Zeppelin oder "Aqualung" (Wasseratmen) von Jethro Tull. Wenn ich in Killerlaune bin, dürfen meine Spieler "666" von Aphrodite's Child oder "Death walks behind you" von Atomic Rooster betrachten. Grüße, Orl -
Ich spiele selbst einen Priester Asvargars. Nur weil im QB steht, dass sie eigentlich nur zu Hause agieren, sollte man sie nicht spielen können? Das ist, mit Verlaub, Blödsinn, denn dann könnte man gar keinen Priester außerhalb seiner Kultur spielen, bis auf Missionare, die auf Midgard eher selten sind. Meine Story war folgende: Vor meinem Abenteuerleben begleitete ich eine sehr große Wiking nach Chryseia, die dort eine kleinere Stadt überfiel, dann aber, zumindest für meinen Charakter überraschend, sich dort festsetzte. Asvargr ist mein Ururgroßvater (zumindest glaubt das meine Figur) und meldet sich, wenn ich zur Rechtsprechung in Waeland benötigt werde. Dass ich auf Grund irgendeiner größeren Aufgabe, die mir Asvargr gestellt hat, durch die Welt tingle, ist klar. (Zählt die Rettung der Welt nach der Myrkgard Kampagne?) Bisher haben aber weder SL noch Mitspieler mich je danach gefragt. Wenn es möglich ist, schippere ich zu Lernphasen nach Hause. Grüße, Orlando
-
Welches Jahr zu Beginn? Midgard Zeitrechnung
Orlando Gardiner antwortete auf warteaufdsl's Thema in Neu auf Midgard?
Wenn man eine neu Kampagne beginnen will, schlage ich das Jahr 2401 vor. Man hat dann schön Zeit bis zur aktuellen Entwicklung zu spielen und wenn ich mich nicht irre, gingen früher die meisten Abenteuer von diesem Datum aus. Grüße, Orlando -
Wie findet ihr die neuen MIDGARD Produkte?
Orlando Gardiner antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
Es wurde hier schon desöfteren angesprochen, aber es kann nicht schaden, wenn noch einen Stimme dazu kommt: "Meister der Sphären" hätte längst erscheinen sollen! Wie schon ein Vorredner sagte, sollte ein Teil des Regelwerks Vorrang haben vor anderen Publikationen. Im Endeffekt ist es allerdings so, dass die meisten Spieler und Spielleiter sich ganz gut mit der Situation arrangieren konnten, sonst würde das Forum sicher nicht täglich wachsen. Hier ist, soweit ich das überblicke, etwa dreimal soviel los, wie im größten DSA Forum. (?) (Dies war nur meine persönliche Meinung und soll kein persönlicher Anriff auf Autoren oder Verleger sein.) Grüße, Orlando -
@Solwac: Was machst Du wenn zwei der Gegner von Seamus diesen kennen, die anderen zwei ihn aber nicht? Grüße, Orlando
-
@Tomker: "Sind Fian die männlichen Ordenskrieger in Erainn?" Das viel diskutierte Thema hast Du, würde ich sagen, zumindest schon gestreift. Grüße, vom unverschämten Orlando
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (Alt)
Orlando Gardiner antwortete auf +Niklas+'s Thema in KanThaiPan
Paperlapapp!