Search the Community
Showing results for tags 'corrinis'.
-
Hallo ihr Lieben, ich stehe gerade vor einem interessanten Phänomen und brauche euren Rat (besonders dann, wenn ihr euch mit Geschichte auskennt). Zunächst die Situation: Im Corrinis QB sind etliche Geldverleiher aufgezählt die Geld verleihen. Hierbei sind auch immer die Zinssätze genannt. Diese betragen D2: 10% und mehr (wird als exorbitant bezeichnet) K9: 5% M4: 10% VV4: 5-7% Bis hier hin klingt das zwar recht hoch, aber jetzt kommt die Besonderheit: Diese Zinssätze sind nicht wie bei uns üblich pro Jahr, sondern pro Monat angegeben. Aufs Jahr bezogen ergeben sich dann folgende Zinssätze: D2: 245% und mehr K9: 88% M4: 245% VV4: 88-140% Das ist viel! Ich habe versucht im Internet zu recherchieren, habe aber nur wenig verwertbares Material gefunden: Quelle:http://www.mittelalter-gewandung.net/Wochenbote/Wochenbote_Das_Goldene_Mittelalter.htm Dies entspricht einem Zinssatz von etwa 80% pro Jahr und damit etwa 5% pro Monat. Allerdings wird in der Quelle davon gesprochen, dass es sich hierbei um hochverzinstes Geld handelt. In der folgenden Quelle werden Zinssätze von 5-14% pro Jahr genannt, obgleich 5% zu dieser Zeit (16. Jh) der maximal zulässige Zins war. Ein krasser Unterschied zu der anderen Quelle. Quelle: http://books.google.de/books?id=ZMV9VxrDcAQC&pg=PA105&lpg=PA105&dq=%22zinssatz%22+fugger&source=bl&ots=C44ra73jd3&sig=mW9a7DWxBJc37iNWmndqusI7dEI&hl=de&sa=X&ei=9oUxUvOeDuik4ATnw4HwCA&ved=0CEkQ6AEwAw#v=onepage&q=%22zinssatz%22%20fugger&f=false Mehr habe ich nicht gefunden, vielleicht hat jemand von euch mehr Glück? Was mich interessiert ist: Wie hoch waren die historischen Zinsen im Mittelalter tatsächlich und weiterführend von dieser Antwort die Frage, ob die Zinssätze im Corrinis QB realistisch sind. Das die Zinssätze von unserem heutigen Standpunkt aus alle astronomisch sind, ist klar. Aber zumindest die eine Quelle belegt, dass ein Zinssatz von 5% pro Monat tatsächlich existiert hat. Völlig abwegig scheint der Gedanke nicht zu sein und da im Corrinis QB bei allen Geldverleihern explizit "pro Monat" erwähnt wird, glaube ich auch nicht, dass es sich um ein Versehen handelt. Auch wenn die Frage sozusagen am Corrinis QB aufgehängt ist, würde ich die Frage gerne losgelöst von spezifischen Kulturen oder Städten auf Midgard klären. Soweit ich weiß, gibt es keinen anderen Quellenband, in dem Zinssätze erwähnt werden. Ah, ich muss korrigieren: Cuanscadan B5 7-10% pro Monat Damit schließe ich aus, dass es sich um ein Versehen und damit eine Errata handelt. Vielleicht kann einer der Autoren (Corrinis oder Cuanscadan) kurz schreiben, auf welcher Vorlage diese Zahlen basieren? Mfg Yon PS: Weiterführend interessant ist übrigens die Frage, wie hoch (wie in Corrinis bei K9) die Guthabenzinsen ausfallen, sofern es diese bereits gibt. Da ich diese aber in Relation zu den Kreditzinsen sehe und diese leichter anhand historischer Zahlen erörtert werden können, stelle ich diese Frage hinten an.
-
Nun arbeite ich mich nach langer Zeit ins (aktuelle) Quellenbuch zu dieser durchaus gelungenen Stadt ein und möchte an die aktiven und wissenden "Midgardler" eine Frage richten: Kann es sein, dass ein Gebäudeplan der Gilde zum blauen Reiher, welcher im Buch leider nicht aufscheint, in einem Abenteuer, Gildenbrief oder anderem Quellenbuch enthalten ist?
- 20 replies
-
- corrinis
- gebäudeplan
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo liebe Forumianer! Meine Truppe hat vor, längere Zeit (vielleicht ein paar Jahre) in Corrinis zu bleiben, und sich zu diesem Zweck vielleicht ein kleines Häuschen zuzulegen - die nötigen Finanzen wären vorhanden. Hierbei bin ich auf die Frage gestoßen, was so ein Haus eigentlich kosten würde - und bei der Recherche auf einen damals von Kraehe angestoßenen Strang gestoßen, in welchem lebhaft über Preise und Bedingungen für Immobilien auf Midgard diskutiert wurde. Dort wurde jedoch erwähnt, dass es bestimmte Grundvoraussetzung für den Erwerb von Immobilien in einer Stadt gäbe. Das finde ich sinnvoll und konsistent mit der semi-mittelalterlichen Kultur, welche in Alba vorherrscht. Leider jedoch reichen meine historischen Kenntnisse nicht aus, um abschätzen zu können, was für Voraussetzungen das wären, die eine Abenteurergruppe erfüllen müsste, um ein Stückchen Land in einer Stadt wie Corrinis zu erwerben und dort ein kleines Haus zu bauen. Da ich vorhabe, mit der Gruppe einige Stadtabenteuer in Corrinis zu spielen, bei der sie das Wohlwollen einiger einflussreicher Personen gewinnen kann, schätze ich, dass es ihnen früher oder später gelingen sollte, sich den Weg für dieses Vorhaben zu ebnen - trotzdem wäre es natürlich interessant, zu erfahren, wie so etwas eigentlich ablaufen sollte. Ich vermute, dass der erste Schritt wäre, Bürger der Stadt zu werden. Was muss dafür geschehen? Ist das das einzige, oder gibt es danach noch weitere Schritte, die unternommen werden müssen? Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten! Grüße, Gimli CDB
-
Hallo liebe Forumianer! Erstmal möchte ich für den ganzen Thread eine Spoilerwarnung für alle in Corrinis spielenden Abenteuer aussprechen. Nun aber zum Kern der Sache: Kurna hat sich ja bereits die Mühe gemacht, Anknüpfungspunkte zwischen verschiedenen Midgard-Abenteuern einmal zusammenzustellen (Link hier). Nun ist es natürlich so, dass es gerade für Corrinis eine riesige Anzahl an Abenteuern gibt - und dementsprechend auch eine Vielzahl möglicher Verwebungs- und Verknüpfungspunkte. Und auch wenn manche Gruppen lieber "ein Abenteuer nach dem anderen" spielen, denke ich, dass es für erfahrene Spieler und Spielleiter doch immer wieder eine nette Sache ist, mehrere Abenteuer miteinander zu verweben und auf diese Weise "gleichzeitig" stattfinden zu lassen. Gerade bei Detektivabenteuern führen solche "Verschränkungen" m.E. zu einem wesentlich dichteren Spielerlebnis, weswegen ich in der Vergangenheit schon oft derartige Projekte unternommen habe. Gerade eine Stadt wie Corrinis, die neben einer detaillierten Ausarbeitung noch eine Fülle von räumlich und inhaltlich eng verwobenen Abenteuern zu bieten hat, bietet sich für solche Projekte geradezu an. Deswegen möchte ich hier in diesem Strang über mögliche "Konfigurationen" diskutieren - also über Mittel und Wege, wo und wie verschiedene in Corrinis stattfindende Abenteuer miteinander in Beziehung gesetzt werden können. Soweit ich weiß, gibt es folgende, in Corrinis spielende Abenteuer. (Auf all diese bezieht sich die oben beschrieben Spoilerwarnung.) Gratis-Downloads von Midgard-Online.de Das Juwel des Unlichts Der Weinende Brunnen Kanzlermord Aus dem Corrinis-Quellenbuch Der gefälschte Gildenbrief Der Geflügelte Ring Das Zweite Gesicht Des Bettlers Himmelreich Sieben kamen nach Corrinis Sonstige Die Entführung aus dem trauten Heim (WunderWelten 17) Eine schmackhafte Geschichte (DDD 13) Gefährliche Träume (Spielwelt 29, Der Wilde König) Im Mond des Einhorns (DDD 9) Nur ein Augenblick der Wahrheit (Caedwyn: Von Dunklen Kräften und alten Mächten) Grüße, Gimli CDB
-
Es geht hier um die Illusionszauber die Imaxander (Corrinis-QB Q15; neue Auflage S. 49; alte Auflage S. 30) in seinem Illusions-Reataurant Die Zauberpfanne benutzt. Gibt es für die verwendeten Illusionszauber bereits eine Ausarbeitung? Eine Forensuche war leider nicht erfolgreich... Imaxander ist ein chryseiischer Magier Grad 2 und "beherrscht verschiedene Illusionszauber, deren Wirkung durch von den Kunden eingeatmete Dämpfe unterstützt wird." Diese Beschreibung ist deshalb von Interesse,weil sie Hinweise auf die verwendeten Zauber gibt: 1. das Essen scheint real,auch wenn es gegessen wird - d.h. die Illusion besitzt neben der visuellen Komponente zumindest noch Geruch/Geschmack und eine gewisse taktile Festigkeit (Die Gäste kauen zwar Luft, merken es aber nicht). 2. Die verwendeten Zauber haben eine längere Wirkungsdauer als Erscheinungen (2min), und auch Zauberwirklichkeit (30min) ist knapp um ein "festliches Mahl" zu verspeisen. 3. die Zauber haben keine oder nur extrem billige Materialkomponenten (oder können auf einen Thaumagral aufgeprägt werden, da das Essen nur "eine Handvoll Kupferstücke" kostet. 4. müssen die AP-Kosten der Zauber extrem gering sein: Ein einzelner Grad 2 Magier schafft hier täglich Illusionen für eine große Zahl an Gästen; oder die Illusion umfasst sein ganzes Restaurant und es gibt eine Art Buffet, aber das erscheint mir zu modern... aber auch so muß die Illusion dann zumindest einige Stunden aufrecht erhalten werden. Imaxander wird Abends regelmäßig ziemlich erschöpft sein. 5. Die verwendeten Zauber müssen eine niedrige Stufe und entsprechend geringe FP-Kosten haben, schließlich ist Imaxander nur Grad 2 kann also bestenfalls 499 FP für die Zauber verlernt haben aber eher weniger.
-
Hallo! Angestoßen von meinem Strang über magische Holzsorten hatte ich eine Idee für einen Abenteuerplot. Aber bevor ihr weiterlest: hier gilt natürlich ein Spoiler für meine Endless-Quest-Gruppe Die Idee ist die folgende: Ein erainnischer Adliger in dessen Adern noch ein wenig Coraniaid-Blut fließt, entwickelt einen ehrgeizigen Plan. Er selbst - ehemaliger Abenteurer, der sich zur Ruhe gesetzt hat - möchte gemeinsam mit einem alten Freund (Runenschneider aus Waeland) mit seinen Finanzen (Ersparnissen) aus "alten Tagen" ein magisches Schiff bauen, mit dem sie beide auf die Reise gehen können - nach Westen, auf der Suche nach den Coraniaid, die ja schließlich selbst vor vielen vielen Jahren diesen Weg wählten. Der liebe Herr Magier vermutet dort ein Sphärentor oder ähnliches, weswegen er dann natürlich ein aus magischen Materialien gebautes Schiff braucht, um die Passage zu ermöglichen. Von ihrem Trip erhoffen sie sich unsterblichen Ruhm, lang vergessene magische Geheimnisse der Elfen und einiges mehr. Ausgangspunkt soll Corrinis sein, nach einhelliger Meinung der beiden die "Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten". Es wird magisches Holz angekauft, verzauberte Nägel und vieles mehr. Natürlich brauchen die beiden einen Assistenten, eine Art Verwalter, der für sie ein paar Kontakte knüpft und sie in Verbindung mit den richtigen Leuten bringt - schließlich kann nicht jeder Schiffsbauer ein magisches Forschungsschiff konstruieren. Der jedoch denkt nicht einmal im Traum daran, tatsächlich für die beiden zu Arbeiten - zu groß ist die Versuchung, denn im Lagerhaus, das die beiden angemietet haben, lagern schon gewaltige Mengen an Kapital in Form von magischem Baumaterial. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion lässt er einen Nachlass fälschen, welcher ihn im Falle eines Todes der Beiden als "Vertreter" und Verwalter der Finanzen auszeichnet. Dann verübt er mithilfe seiner zwielichtigen Kontakte einen heimtückischen Mord an den beiden ehrgeizigen Zauberern und versucht, die ihm auf diese Weise zugefallenen Schätze zu Geld zu machen. Die Abenteurer nun finden seinen schriftlichen Auftrag für den gefälschten "Letzten Willen" im Büro eines Fälschers, welches sie aus anderen Gründen (anderes Abenteuer) auf den Kopf stellen. Dieser Auftrag enthält zwar den Vermerk, dass er "nach Zustandekommen des Geschäftes zu vernichten sei", woran sich der Fälscher aber natürlich nicht gehalten hat, um den Verwalter später damit erpressen zu können (womit er vielleicht auch schon begonnen hat). Die Abenteurer klären den Fall natürlich auf, und da die beiden Abenteurer weder ein "echtes" Testament noch Verwandte in der Gegend haben, beschlagnahmt die Stadt die Güter. Um sich den Helden jedoch erkenntlich zu zeigen (und weil die Stadt auch keine Verwendung für tonnenweise magisches Holz hat) überlassen sie den Helden als Anerkennung einen Teil des Nachlasses, schließlich haben sie für die Aufklärung der Morde gesorgt. Auf diese Weise soll es zu einem kleinen Intermezzo kommen, in dem die Abenteurer erste Kontakte mit der Unterwelt in Corrinis bekommen, und in denen ihnen eine Wagenladung magisches Holz in die Hände fällt, welches sie später (aus anderen Gründen) noch brauchen werden. Das "zuspielen" des magischen Holzes war für mich der Hauptgrund, mir diesen Plot zu überlegen, von daher ist dies das zentrale Element, auf das es ankommt - alles andere ist variabel - auch wenn ich den Aufhänger mit einem gefundenen Dokument in der Fälscherwerkstatt gerne beibehalten würde, da sich das gut in meine sonstige Kampagnenplanung einfügt. [spoiler=Die Fälscherwerkstatt ist Teil eines offiziellen Abenteuers in Corrinis, und zwar]Der gefälschte Gildenbrief Was haltet ihr von der Idee? Habt ihr Ideen/Vorschläge? Viele Grüße, Gimli CDB
- 8 replies
-
- 1
-
-
- abenteueridee
- coraniaid
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, hatte bereits nach diesem Problem gesucht, leider nichts gefunden. Sollte es dazu schon etwas geben, habe ich dann wohl übersehen. Im QB sind bei den Beschreibungen in der Kategorie X auf Seite 62 die Gebäude bis X4 und dann wieder ab X7 beschrieben. Habe für X5 und X6 leider nichts gefunden. Gibt es dazu bereits ein Errata? Danke für eure Hilfe. Gruß Hawk
-
Biete: Luxus Ausgabe: Der Kodex Luxus Ausgabe: Das Arkanum Luxus Ausgabe: Das Bestarium Corrinis Stadt der Abenteuer Quellenbuch Myrkgard Quellenbuch Nikostria Buch des Schwetes (Printed 1989) Buch der Abenteuer (Printed 1989) Buch der Magie (Printed 1989) Bei Interesse, PN mit Preisvorstellung an mich. Alles im guten Zustand
-
Ich habe mir das QB bestellt und möchte nun eure Meinung über die Stadt an sich, die Abenteuer im QB und Bilder hören. Viele nette Grüße Oin
- 24 replies
-
Beim 2. DrA-Con vergangenes Wochenende kam eine Diskussion über die "leeren" Grundstücke und die Häuser, die nur mit "WH" bezeichnet sind, auf. Was mich mal interessieren würde, ist: Welche Eurer SpFen oder Gruppen besitzen ein Haus in Corrinis und welches ist es (die sind ja alle eindeutig gekennzeichnet)? Wir hatten nämlich die These, dass eigentlich alle o.g. Häuser und Grundstücke sich im Besitz von Abenteurern befinden müssten. Also? Wie isses? Mich würde nicht wundern, wenn einige Grundstücke mehrfach vergeben sind.
-
Hallöchen, obwohl wir uns aktuell mit dem Podcast - SteamTinkerers Klönschnack - in der Winterpause befinden, ist heute eine Flotte Episode erschienen. Dieses Mal geht um einen der wohl bekanntesten Schauplätze für MIDGARD: Corrinis - Stadt der Abenteuer. Die Flotte Episode erhaltet ihr über alle gängigen Podcast-Catcher, Spotify, YouTube und iTunes bzw. Apple Podcasts. Zudem steht sie in meinem Blog zur Verfügung und kann mit dem dortigen Webplayer angehört werden. Viel Spaß beim Hören! :-) Liebe Grüße, SteamTinkerer
-
- 1
-
-
- klönschnack
- klnschnck
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Ich freue mich dir mitzuteilen, dass unser Abenteuerband "Von dunklen Kräften und alten Mächten" als pdf wieder verfügbar ist! Damals, als M4 das Licht der Welt erblickte, waren wir Dank Elsa durch Einblicke in die Änderungen von M3 auf M4 bereits zeitgleich "up to date". 🖖 Was erwartet dich, falls du diesen Band noch nicht kennst!? Abenteuerband 2 mit drei Abenteuern für die Grade 1-8, Regeln nach Midgard 4, 126 Seiten, erschienen 2001, pdf-Foto-Scan 2021, bestehend aus Drachentöter (für Abenteuer der Grade 1-3, Alba, Clanngadarn, Erainn o.ä.) Autor: Ulf Straßburger Beschreibung: Die gruseligen Geschichten am Feuer wecken die Abenteuer- und Vergeltungssucht einiger Kinder: Sie ziehen heimlich los, den grausamen Drachen zu töten! Nicht nur im Wald lauern unbekannte Gefahren – gibt es den Drachen vielleicht wirklich!? Die junge Schar muss wiedergefunden werden, bevor ihnen ein Unheil geschieht. Seelenfänger (für Abenteuer der Grade 2-6, Alba) Autor: Ulf Straßburger Beschreibung: Wenn ein magisches Experiment schiefgeht, kann ein Magier schon einmal ungeplant seinen Körper verlassen. Da dessen Lehrling nicht willens ist, dieses Malheur zu beheben, liegt es natürlich an den Abenteurern! Doch in einen gut gesicherten Turm eines erfahrenen Zauberers einzudringen, ist eine ernstzunehmende Hürde. Und wie geht man mit dem um, was dort noch alles zu finden ist? Nur ein Augenblick der Wahrheit (für Abenteuer der Grade 4-8, Corrinis in Alba) Autor: Frank Steffen Beschreibung: Durch einen magischen Unfall erwerben die Abenteurer eine besondere Sensitivität, die ihnen in der Stadt Corrinis zu der Erkenntnis verhilft: Dieser eine Tag wiederholt sich in einer Zeitschleife! So wollen Träume gedeutet, verschiedene Vorkommnisse ergründet, Freunde gefunden und Feinde schließlich so bezwungen werden, dass dieser eine Tag endlich enden kann. Hier kannst du den Band bei Interesse erwerben: Von dunklen Kräften und alten Mächten Interessiert dich besonders eine magielastige Geschichte mit Aspekten nekromantischen Wirkens (ohne dass es in ein einfaches gut-böse-Klischee abgleitet), dann gibt es das Abenteuer Seelenfänger auch separat für dich: Seelenfänger Oder nur ein komplexes Abenteuer in Corrinis, das deine Mitspieler in die noch immer schwelenden Folgen des "alten magischen Krieges" hineinzieht? Da findest du hier solo Nur ein Augenblick der Wahrheit Viel fantastische Freude!
-
HI Wieso gibt es in Corrinis nicht einen einzigen Händler der ein Gnom oder ein Halbling, Zwerg oder Elfe ist? Habt ihr dafür eine Erklärung, oder gibt es dafür ein Speziellen Grund? Was ist eure Meinung darüber das es nur Menschliche Händler in Corrinis gibt? Gruß Hoggir
-
Im Corrinis-QB befindet sich eine Preisliste, die mit der in M4 nicht übereinstimmt. So kostet z.B. ein Langschwert dort 30GS und in M4 100GS. Ist das in Corrinis so preiswert oder passen die Preise einfach nicht?
-
Des Bettlers Himmelsreich hat mir persönlich übrigens nicht so gut gefallen. Bestimmte Abenteurertypen haben da einfach zu große Probleme, sich angemessen auf die Bettelerrolle einzulassen. Ich spiele bspw. eine adelige erainische Heilerin, der man den Rauschkrautbesitz nicht anhängen konnte. Damit war es dem SL fast unmöglich, sie in das Geschehen zu integrieren. Um das Abenteuer nicht zu schmeißen, habe ich die bekannten und zuvor angelegten Charaktereigenschaften der Figur etwas modifiziert bzw, sie nicht immer gemäß ihrer Maxime handeln lassen. Ähnlich erging es unserem erainischen Krieger, der sich nur um des Spielens Willen entblödete auf dem Marktplatz zu betteln. Das war eine echte Vergewaltigung seines normalen Verhaltens. Irgendwie schade! Barmont bedauernd.
-
Hab jemanden an der Uni kennengelernt, der früher auch Midgard gespielt hat. Er könnte mir so ein paar Sachen verkaufen, u.a. das Abenteuer die 'Sieben kamen nach Corrinis'. Jetzt meine Frage: Wer von euch hat das Abenteuer gespielt? Ist es gut?