-
Gesamte Inhalte
4788 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Orlando Gardiner
-
Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
Orlando Gardiner antwortete auf Wulfhere's Thema in Meer der Fünf Winde
malekhamoves links funzen nicht mehr: Vermutlich findet man aber alle erwähnten Schiffstypen hier: http://navistory.com/ -
Umgang mit Wesen mit einer Intelligenz >100
Orlando Gardiner antwortete auf Kahal Durak's Thema in Spielleiterecke
Eine SC-Drachengruppe wäre tatsächlich mal verlockend. "Warum sollten wir Eure Stadt vor den Kolossen retten? Baut sie doch einfach wieder auf. Wo ist das Problem? Ach, ihr wollt uns all eure Schätze überlassen und uns an den Einnahmen der nächsten 100 Jahre beteiligen? Vielleicht... nein, doch nicht. Ich habe heute einfach keinen Bock.":D -
Reichen nicht einfach die Farbkombinationen: Hauptfarbe (Hintergrund) - 1. Nebenfarbe - 2. Nebenfarbe? Genauer bräuchten die Tartans m. E. nicht beschrieben werden.
-
Ich finde die Idee gut. Es ist ja dann nicht kanonisch und niemand muss sich daran halten, aber wenn man für jeden Clan eine Grundkombi hat (von der einzelne Familien innerhalb es Clans auch mal abweichen dürfen) kann man im Bedarfsfall schnell darauf zurückgreifen ohne sich zu verzetteln. Ein unverbindliches Detail, aber für jeden Vollblut-Alba-Simulationisten unverzichtbar. Grüße, Orl
-
Zauberer und Kämpfer - wer hat in eurer Gruppe tendenziell mehr GFP?
Orlando Gardiner antwortete auf Kataphraktoi's Thema in Spielsituationen
Ich kenn es eigentlich eher anders herum (wenn der Idealfall eintrit: Alle Spieler sind ähnlich aktiv am Geschehen beteiligt, Kämpfe sind keine Seltenheit...) Das kann aber nur passiern, wenn man sich weitgehend an das offizielle EP-Vergabesystem hält. Kriegspriester machen aber generell die meisten Punkte (gefühlt; für die von mir gespielten PK trifft das zumindest zu.) Grüße, Orl -
Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
Orlando Gardiner antwortete auf Solwac's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Du hast ja schon ziemlich viel ausgeschlossen, was den Einstieg möglich macht. Diese Alternativen können aber bei der richtigen Umsetzung durchaus interessant sein, z. B. die Traumreise nach Buluga. Was ich ganz schön fand, war die Idee von "Die Rache des Frosthexers" - perfekt für ein Con-Abenteuer. schalom, Orl -
moderiert Umfrage zu Rollenspielen
Orlando Gardiner antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Charakteroptimierung ist fast Pflicht - aber mit Stil! Ich will keine Krieger mit Dolchen (extrem leicht! ), die die ganze Zeit gezielte Angriffe fahren oder Assassinen, die für klassische Scharmützel auch noch das Schlachtbeil im Rucksack haben. Ein Glücksritter, der statt dem eleganten Langschwert die Streitaxt wählt, weil sie billiger zu lernen ist (abgesehen davon, dass er eh ficht, wenn sein kultureller Background das erlaubt). Manchmal schaue ich aber neidisch auf die Spieler, die ihre Figuren nicht hochzüchten und echte Schwächen mit sich rumschleppen und dazu ihre Figur auch noch toll verkörpern (ohne sich dabei übermäßig in den Vordergrund zu spielen und den anderen keine Zeit zum Spielen lassen). Bei guten (Midgard-) Abenteuern und guten Spielleitern zählen m. E. eher Köpfchen und Stil. Die reine KEP-Maschine ist eher nicht gefragt - nichtdestotrotz kann ein gut geführter Krieger eine der interessantesten Figuren sein. let it roll, Orl -
Magister wird Kampfzauberer
Orlando Gardiner antwortete auf Stilicho's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Gibt es zu dieser Thematik eigentlich auch schon eine offizielle Stellungnahme? Oder ist es möglich, dass der Magister im Kompendium S. 29 nicht aufgeführt ist, weil er tatsächlich nicht kombiniert werden darf? Die Kombination mit einem Magier mag auf den ersten Blick stimmig erscheinen, aber eigentlich passt sie überhaupt nicht zum Hintergrund des Magisters. Besser: Hexer, Heiler, Beschwörer, evtl. Priester Fruchtbarkeit/Weisheit. Druiden und Schamanen scheinen eher als Forschungsobjekt denn als Kombo interessant. Grüße, Orl -
Artikel: Angriff mit nur leichtem Schaden
Orlando Gardiner antwortete auf obw's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ich würde das analog zu einer d&d-Regelung handhaben (dealing non-lethal-damage): -4 auf den EW Angriff. Gelingt der Angriff gibt es sowohl bei leichten als auch bei schweren Treffern nur leichten Schaden. Bei d&d läßt sich dieses Manko mit irgendeinem Feat ausgleichen (oder über eine bestimmte prestige-class), aber dafür sehe ich bei Midgard keinen Bedarf. Grüße, Orl- 69 Antworten
-
- angriffsmöglichkeit
- leichter treffer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Merci, für die Stunden merci, für die Runden Danke an die Organisatoren des Cons für ihre aufopferungsvolle Rolle hinter der Schlüsselausgabe, für Planung und Durchführung und Informationen. an die Spielleiter Droll, Herz-aus-Eis, Solwac und Khun ap Te für stimmungsvolle und actiongeladene Abenteuer an die Mitspieler, die mich tapfer ertrugen: Glen Skye, Tony, Anjanka, alf 04, chriddy, Ingo Mureck, Sirana, kleinschmidt, neverpay, stefan_01, maren., Wurko Grink, Siriondil und der Dame mit dem Bihänder (hoffe, ich habe niemanden vergessen) Wurko dafür, dass er mir gezeigt hat, wie man einen Zwerg spielen sollte chriddy für seine rollengerechtes und amüsantes Verkörpern eines Glücksritters und für sein sinnvolles Einschreiten auf der Meta-Ebene an alle von denen ich Zigaretten schnorren durfte: Herz-aus-Eis, Drachenmann Danke an alf 04 und anjanka fürs Hinbringen und Randver McBeorn fürs wieder nach Hause fahren. :thumbs:
-
2009 Bacharach 2009: Nordlichter
Orlando Gardiner antwortete auf Solwac's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Wenn ich richtig mitgezählt habe, sind es bis jetzt 4 Figuren. Ich wäre auch gern dabei. Ein schwarzer Prinz (Barbar, Gr. 7) aus dem Ikenga-Becken wäre den anderen wohl zu fantasy-mäßig? Sonst kann ich nur mit 4 Grad 6 Figuren aufwarten: Zwerg, Priester Krieg, kann gut was wegstecken, aber nicht so toll austeilen Glücksritter, kann toll austeilen, aber nichts einstecken Krieger, kann beides ganz befriedigend Ordenskrieger, kann toll reisen ... Mit Grad 9 kann ich zwar auf gar keinen Fall mithalten, aber vielleicht als Nachwuchsrecke den anderen die Waffen hinterhertragen. Grüße, Orl -
Artikel: Stadtbeschreibung Fiorinde
Orlando Gardiner antwortete auf Arcado Arcipelago's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Respekt. Gelungene Ausarbeitung, wie auch schon die Beschreibung von Thalassa. Grüße, Orl -
Wie gefällt Euch Runenklingen?
Orlando Gardiner antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Runenklingen
Lieber ugolgnuzg: "Elaborat", wie du so schön verquer formulierst, ist kein Adjektiv und meint auch etwas gänzlich anderes als "elaboriert". Als "Elaborat" ist, mit Verlaub, höchstens dein letztes Posting einzustufen. Nichts für ungut, Orl Ach ja um noch was zum Produkt zu sagen: Ich find Runenklingen bärenstark. Mir gefallen die Vereinfachungen besonders beim Steigern. Sehnlichst erwarte ich die Regeln zur Charaktererschaffung. Lediglich die Ästhetik des Covers trifft so gar nicht meinen Geschmack, aber das spielt eigentlich überhaupt keine Rolle, da das für die meisten Midgardprodukte nach M3 zutrifft und es mich nicht davon abhält weiterhin Midgardprodukte zu kaufen und zu spielen. Vielen Dank an den Autor und den Rest der Bagage.- 123 Antworten
-
- midgard für einsteiger
- runenklingen
- (und 4 weitere)
-
Artikel: Ismael ibn Dschafar
Orlando Gardiner antwortete auf jul's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Hm.. Nichts für ungut, aber was macht diese Figur auch nur halbwegs interessant? Sieht nicht aus wie NSC, sondern wie die Spielfigur eines 15-Jährigen, der nichts von Werten unter 81 hält. Aber das ist ja auch schon der schlechteste Wert: Stärke 85 für einen Zauberer, sonst alles über 90, selbst die Nebenattribute. -
"Eschar live" - Ferienwohnungen in Ägypten
Orlando Gardiner antwortete auf Olafsdottir's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Auch von mir ein Dankeschön. Das sind tolle Angebote. Vielleicht auch was für die Familie. Grüße, Orl -
moderiert Bad in Drachenblut - Abzug auf Aussehen?
Orlando Gardiner antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Regeltechnisch sind wohl keine Auswirkungen auf das Aussehen vorgesehen, sonst wäre es mit Sicherheit vermerkt worden. Die Realismus-Argumente aus dem anderen Strang sind, mit Verlaub, Nonsens. Ein Bad in Drachenblut ist so komplett irreal, dass man hier nicht so argumentieren kann. Es würde aber m. E. zur Spielwelt und ihren Mechanismen passen, dass der Badende sich zunächst verbrennt und auch entsprechend aussieht. Sobald aber der Schaden, den er durch das Bad genommen hat, komplett verheilt ist (volle LP), erhält er auch ein seinen alten Aussehen-Wert zurück. Eher könnte ich mir vorstellen, dass jemand der so eine Prozedur hinter sich hat an pA, Wk oder Sb gewinnt, aber das steht auf einem anderen Zettel. Grüße, Orl -
Na,na,na, Ketzer.
-
Boni-Regelung bei Fähigkeiten
Orlando Gardiner antwortete auf Mike Jones's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Inwiefern? Ein Glücksritter mit Gewandheit 96+ bekäme immer +2 auf seine EW: beidhändiger Kampf. Das wertet den beidhändigen Kampf ziemlich auf. -
Edelmann/Edelfrau
Orlando Gardiner antwortete auf drachentor's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Mir gefällt die Idee eines Höflings/Edelmanns ganz gut. Allerdings finde ich die Figur noch etwas zu schwach. "Beschatten" finde ich eigentlich ganz praktisch auf großen Festen (mindestens Standard), ebenso Lippen lesen (könnte Grundfertigkeit sein). Zeichensprache sollte auch eine Grundfertigkeit weden. Erzählen und verführen sollten Grundfertigkeiten sein. Fechten tevarrischer Stil finde ich dagegen unnötig. Ich würde den Höfling auf eine bestimmte Kultur zuschneidern; nach Erainn passt er m. E. nicht. Wahrscheinlich Küstenstaaten, Chryseia, Vallian. Aber das ist nur meine Meinung. Grüße, Orl- 22 Antworten
-
- adel
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unser Spielleiter hat uns eine schöne Kampagne (innerhalb einer größeren Kampagne) in Buluga präsentiert. Er hat sich sehr nah am Quellenbuch gehalten, was Land und Leute und Regeln betraf. Inhaltlich ging es um eine Übernahme der gesamten Region durch wiedererstarkte Arrachte (7 Hochkaräter), die mit finsteren Bulugi gemeinsame Sache machten, ohne das Letztere genau wussten mit wem sie es eigentlich zu tun hatten. Unsere Bardin hatte davor 7 Punkte Schicksalsgunst, danach 0. Wir haben dort viele Freunde gewonnen und eine Schamanin mit in die Zivilisation genommen. Zurück kamen wir in einer magisch vergrößerten Schnecke in Elefantengröße (Fantasy-Trash-Alarm), die uns bis zum Scheri brachte.
-
Dei Mudda stiehlt, wenn sie bei uns putzt...
-
Thalassa - Meinungen und Informationen
Orlando Gardiner antwortete auf Rosendorn's Thema in Chryseia
Die Stadtbeschreibung gefällt mir außerordentlich gut. Gut geschrieben, übersichtlich, hat Flair. Danke, dass Du sie der Allgemeinheit zur Verfügung stellst. Orlando -
Die Karte ist ja wirklich der Hammer. Bisher die schönste und übersichtlichste Regionalkarte. Und sie ist (noch) nicht mal offiziell. Ein kleines Detail ist mir aufgefallen, wenn auch wirklich unbedeutend. Palabrion liegt auf der Gildenbriefkarte am nördlichen Ufer des Koiphissos. Daran habe ich damals nicht gedacht, dass es eigentlich besser wäre, sie am südlichen Ufer zu platzieren. freundliche Grüße an den Architekten Chryseias, Orlando
-
Artikel: Wang MoWan
Orlando Gardiner antwortete auf Berengar's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Eine schöne Figur! Wenn ich in KanThaiPan spielen dürfte/würde, wäre es die Figur meiner Wahl. mfg, orl