An die Beteiligten: Ich zitiere hier das Eingangsposting. Es mag ja interessant sein, was die Midgard-Polizei alles gestattet oder verbietet. Das hat aber nichts mit der gestellten Frage zu tun. Hier fragt jemand danach, wie jemand eine Repetierarmbrust gewinnbringend verkaufen kann (Vorschläge zu Herangehensweise) und wie hoch der Erlös des Verkaufs der Waffe bzw, des Patents (auch wenn es das in Eurem Midgard nicht gibt) sein könnte.
Ich habe den Strang ganz gelesen; ich erinnere mich an 3-4 Postings die die Fragestellung ansatzweise treffen.
@Lux:
Herangehensweise:
Man finde einen Sammler, einen berühmten Abenteurer oder einen militärisch interessierten Adligen und biete ihm die Waffe zum Verkauf an (Alle Interessenten sollten als reich und großzügig bekannt sein). Vielleicht organisiert man sogar eine Auktion, bei der man die Waffe vorführt.
Preis:
Im besten Falle 3.000 Gs, es könnten aber auch nur 1.000 Gs sein.
Wie JOC m.E. überzeugend dargelegt hat, ist die Waffe schwerlich (zumindest in regeltechnischer Hinsicht) als vergleichbaren Waffen in besonderem Maße überlegen zu bezeichnen. Eine "Massenproduktion" ist also (auch wegen hohen Produktionskosten, insbesondere des Zeitfaktors) unwahrscheinlich.
Sollte es in deiner Spielwelt aber so sein, das sich die Waffe in gewissem Grade in den Küstenstaaten (und weiter) verbreitet, schlage ich vor, das die Spielerfigur erstmal reichlich investieren muß und erst nach mindestens zwei Jahren Gewinne macht. Da ich die Größenordung dieses Geschäfts aber nicht einzuschätzen vermag, kann ich hier auch keine Angaben zu möglichen Gewinnen machen.
Das sind nur meine Ideen, ob das in deine Spielwelt passt, weiß ich nicht.
Gruß,
Orl