Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Wächter der lebenden Erde - zwergische Beschützer von Erdheiligtümern
Thema von Galaphil wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsAlles, was man auf sich selbst zaubert, geht auch in VR. Ich fände die Änderung gut, denn dann würde eine Figur durchaus mit relativ wenig Kosten die Bewegungsfertigkeiten erlernen und steigern könne, hätte aber eben doch auch die Kriegermerkmale. Und Waffen sind ja nicht betroffen, es beschränkt sich auf Hilfsfertigkeiten. Zwerge gehören für mich in die Dose und dazu muss das eben auch gelernt werden. Und beidhändig in Dose ist doch auch sehr passend.
-
Wächter der lebenden Erde - zwergische Beschützer von Erdheiligtümern
Thema von Galaphil wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsZum Thema Zwerge und Springen: Zwerge sind für mich äußerlich kompakt und stark. Das erinnert an schnellkräftige Kraftsportler, wie Gewichtheber, die mal eben aus dem Stand einen Salto hinlegen - besser hinspringen - können. Ich habe beim nochmaligen Lesen doch etwas entdeckt, was mich irritiert. Wozu braucht es ein Lernschema, wenn sie spät berufen sind oder sein könnten? Dann dürften sie doch schon einer bestimmten Charakterklasse angehören. Wäre es eine Alternative, wenn die Zwerge aufgrund im Kindesalter entdeckter Fähigkeiten/gehabter Träume/Visionen in die Reihen der Wächter aufgenommen würden?
-
Zwerge und Kampf in Dunkelheit
Ich sehe es so: 1. Zwerge haben Nachtsicht und können bei geringer Beleuchtung mit +8 sehen. Da sie tagsüber ebenfalls Sehen +8 haben, werte ich das als: geringe nächtliche Beleuchtung reicht aus. 2. Sie sollten Kampf in Dunkelheit lernen, da eben auch mal gar kein Licht an sein kann oder Bannen von Licht gewirkt wurde, was eine übliche Kobold und Orctaktik sein dürfte.
-
Wächter der lebenden Erde - zwergische Beschützer von Erdheiligtümern
Thema von Galaphil wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsMir gefällt die Ausarbeitung und mir fiel nur eines auf: Es gibt nur Lishadipriesterinnen. Ansonsten klingt das nach einem schönen Orden.
- Das Wesen des Totemgeistes
-
Berserkergang und Fechten
Ich habe mal mit ein paar Leuten über Berserkergang und Fechten oder beidhändigen Kampf gesprochen. Letztlich muss ich meine Haltung verändern. Warum? 1. Kampffertigkeiten, und jede Waffe oder B.K. und Fechten ist eine solche, werden vom Berserkergang nicht beeinträchtigt. Man verliert nicht an Gewandtheit, sondern man kämpft mit +2 auf Angriff und Schaden. 2. Kämpfen ist für die SFen, die es ja gelernt haben, etwas, das auf Reflexen beruht, auf hartem Training, ständigen Wiederholungen. Je höher der EW, desto besser die Reflexe, desto mehr wurden die Bewegungsabläufe verinnerlicht. Man überlegt nicht wirklich, schlage ich dahin oder dorthin, sondern nutzt die sich gerade bietende beste Gelegenheit, man spürt diese eher als daß man sie sieht. Also, wenn Kampffertigkeiten nicht mehr überlegen und nachdenken, sondern nur schnelles Handeln bedeuten, dann ist die Koordination nicht wie von mir angenommen reduziert, sondern sie bleibt bestehen. Für beidhändigen Kampf bedeutet dies für mich, er ist genau wie eine Waffe eben weiter einsetzbar, für Fechten, es wird immer der 2. Angriff gewählt, denn instinktiv weiß der Kämpfer, er greift besser an, aber wehrt nicht besser ab. Mit gezielten Angriffen würde ich mich als Spieler eines Berserkers zurückhalten, denn das erfordert Abwarten und passt meiner Meinung nach nicht zu dem Berserker, der eigentlich jede kleinste Chance versucht zu ergreifen, den Gegner zu treffen.
-
Berserkergang und Fechten
Ich würde das selbstverständlich nicht einfach so entscheiden, sondern meine Argumente vorbringen und wenn die Gruppe meint, das wäre ok, doch zu tun, dann muss ich meine NSFen eben an diese neue Welt anpassen. Dann kann ich ja durchaus einen "Verein der berserkenden tevarrischen Fechter zu Ehren des heiligen Larry auf der Suche nach seinem Schwert" einführen, dem die SFen eben begegnen.
-
Der Ruf des Grünen Juwels
Thema von Mogadil wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDem kann ich mich nur voll-und-ganz anschließen! Jo! Das einzig blöde an dem Abenteuer ist, dass man eben das andere vorher gespielt haben muss. Ja, schade, aber irgendwann einmal, werde ich das vielleicht auch spielen dürfen.
-
Berserkergang und Fechten
Der Berserker kann seine eigenen Leute angreifen, etwas Unsinnigeres gibt es doch gar nicht. Ich finde zügellose Wut und die Koordination eines Fechters widersprechen sich. ich als SL würde das nicht zulassen. beidhändigen Kampf schon, wenn eben mit jeder Waffe ein einzelner Angriff erfolgt. Die Kombinationsangriffe auf eine Stelle, ließe ich auch nicht zu. Und Prados, du liegst da völlig falsch, das Regelwerk sieht natürlich aus zwei Tannenzweigen mit je 3 Zapfen, 1 m Kordel und 32 ml Zauberöl, einem Dolch *(+1/+2) und 4 Stricknadeln je 27,5 cm lang die herstellung einer höchstwirksame Bombe vor, die im Umkreis von 300m alles tötet.
- Kenntnis über Götter, würfeln lassen
- Abwehr bei Berserkergang und Schießen
-
Was tun, wenn die Gruppe zu zerfallen beginnt...
Gehe ich recht in der Annahme, daß deine Schilderung Gruppenkonsens ist? Alle wissen, was die anderen empfinden? Wie haben denn die anderen Spieler reagiert, die sich nicht langweilen? Wie empfinden denn die unterschiedlichen Spieler das Planen, Unwichtiges auszuspielen? Ich vermute mal, dein Leitungsstil beinhaltet auch Situationen, in denen Planung nur kurz möglich ist, weil Zeitdruck herrscht. Vielleicht muss das noch etwas häufiger geschehen?
-
Die eingestürzte Kapelle
Thema von Die Hexe wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivEbenfalls korrigiert.
-
Die eingestürzte Kapelle
Thema von Die Hexe wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDas klingt sehr schön, ich hätte einen Spitzbube Grad 5 anzubieten. Solltest du den Grad nach oben korrigieren, dann wären da noch ein Waldläufer (6), Thaumaturg (6) oder Tiermeister (7) im Angebot.
-
Artikel: Chryseia Thermen - Wettbewerb: Wir freuen uns auf M5
Nein, das ist einfach mein Problem, mich strengen diese Unterschiede einfach sehr an.
-
Artikel: Chryseia Thermen - Wettbewerb: Wir freuen uns auf M5
Ich vermute, das ist ein schöner Spielort, ich habe es allerdings ob der Schriftart nur geschafft, die erste Seite zu lesen. Die Möglichkeiten gefallen mir. Ich finde diese sehr anstrengend zu lesen. Selbst bei Vergrößerung auf 150% erlebe ich die Unterschiede zwischen Groß- und Kleinbuchstaben als anstrengend. Kannst Du den Spielort mit einer gleichmäßigeren Schriftart erneut einstellen?
-
Eine unbeglichene Schuld
Thema von Ardor Lockenkopf wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch! Ich! Ich! PK (10), wHx (9), Sö (10) wovon ich den PK gerade lieber spielen würde, dann den Söldner und zuletzt den wHx, der auch als Heiler gelten kann.
-
Was hört ihr gerade?
Allerdings ist sehen natürlich noch besser.
-
Live-Auftritte: Best of....
Die Musik von Ennio Morricone ist großartig und was die fünf Mann, also a fistful of men, daraus machen, ist etwas absolut besonderes. Großartige Musiker, Performer und eine tolle Inszenierung.
-
Stammtisch zu Köln
Hallo Ihr Lieben, es war gestern in kleiner Runde sehr angenehm, aber trotzdem fände ich es schöner, wenn wieder mehr Leute könnten. Im August kann ich am 21. und am 28. teilnehmen. Wie sieht es bei den anderen aus?
-
Der Ton im Forum
Was ist so schlimm daran, zu interpretieren? Wenn ich das nicht versuchte, käme ich mir unmenschlich vor. Ich muss natürlich versuchen zu verstehen, was jemand schreibt, also interpretiere ich den geschriebenen Text. Ich versuche natürlich zu verstehen, nicht nur was, sondern auch warum jemand etwas schreibt und wenn es auf mich oder auf andere irgendwie wirkt, dann haben wir das Recht, dies auch zu schreiben. Irren wir uns, dann kann das klargestellt werden. Es gelingt nunmal nicht immer auf der Sachebene zu bleiben, also sachlich zu schreiben und/oder zu lesen.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich finde, erstens, unsere Moderatoren leisten hier insgesamt gute Arbeit. Manchmal kommt es zu etwas heftigeren Reaktionen, die dann hier im Strang diskutiert werden. Ich habe mich auch ab und zu im Ton vergriffen, das passiert eben jedem Mal. Dazu musste ich mir dann zurecht Kritik gefallen lassen, ob von Moderatoren oder "normalen" Teilnehmern des Forums. Ich habe den Eindruck, ich muss mich ab und zu mal die Kommunikationsregeln erinnern und dann schicke ich einen Text eben doch nicht ab und manches Mal muss ich erinnert werden, weil ich einen Text dann leider doch abgeschickt habe. Ich finde, Prados hat es gerade gut beschrieben, es geht eben um die Kritik an Äußerungen/Moderationen einzelner Moderatoren und nicht um die Kritik an der Person des einzelnen Moderators. Und Corris, dein Beitrag klingt ein wenig nach: "Na und? Passiert Nichtmoderatoren doch auch." Für mich kann ich schreiben, ich will niemanden hier zum Aufgeben seiner Moderatorentätigkeit bringen, sondern bin dankbar für jeden, der das macht. Ich könnte das nicht, ich finde mich ja nicht mal in meinem Benutzerkontrollzentrum zurecht. Allerdings nehme ich mir die Freiheit, Kritik zu üben und zwar anhand einzelner Situationen und deren Wirkung auf mich. In diesem Fall war BB betroffen, es kann aber eben hier im Strang auch andere Moderatoren treffen und im Tonstrang auch Nichtmoderatoren. Allerdings denke ich gerade darüber nach, ob ich nicht einfach, wenn mir so etwas auf-/missfällt, ich in Zukunft nicht eine PN schreiben soll. Dann kann das alles nicht hochkochen oder wie Öl ins Feuer gießen wirken.
-
Stammtisch zu Köln
Hallo Leute, Stammtisch morgen um 19 Uhr im Latino Cubana. NeaDea und ich sind auf jeden Fall da. Eventuell sogar schon etwas früher, aber klären wir noch am Nachmittag. Wer kommt?
-
Im Schatten des Vulkans
Thema von Kessegorn wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch hätte da auch die eine oder andere Figur, einen As, wHx, Sö oder PK. Habe jetzt 2 interessante Abenteuer, die am Samstag stattfinden. Bin gespannt und voller Vorfreude, welches es werden wird.