Zum Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Irwisch

  1. dann kann ich ja meinen höchstgradigen nehmen dann stimmt der schnitt fast wieder
  2. "Also sollte es schon sein,..." das hört sich nach "mehr geht auch" an
  3. huh tatsächlich hab ich am 28 keinen wichtigen Termin,... merkwürdig. fehlt noch eine Gradangabe irgendwie, oder?
  4. Ich schau mal wie es sich zeitlich einrichten lässt. 3 Termine mit der Bank sind in der Woche zwischen den Jahren.
  5. Schlechtes Karma auf dem Kabel,... mit Holunderblütenteeblättern umwickeln, alternativ kann es sei das es an einer Wasserader im Erdboden liegt. Im ernst: ich hab vorleztes Jahr hier - als Entwicklungsingenieur - Kabel sortiert, so ~40 Stück, spezielles Testequipment an welches das Kabel angeschlossen wird und ja ein bisschen Voodoo ist da scheinbar manchmal dabei, so richtig erklären konnte das keiner - wenigstens war es reproduzierbar. Prinzipiell war es aber schon so wie Chillur oben schrieb: Billige Kabel sind ... billig, die können auch mal alle standards erfüllen aber die betonung liegt eher auf können als auf erfüllen. Im dümmsten fall hat man bei einem Kabel eben ein schlechtes Match zwischen den beiden Endstationen(*), es gehen ein paar Bits verloren und dann sagt sich die eine der stationen"wenn ich etwas verliere unterwegs dann mach ich eben langsamer, dann kommt alles an." Wenn man aber in echtzeit etwas machen will (wie in unserem fall) - ist das eben großer Mist, wenn plötzlich alles 10x langsamer ist.
  6. Nun, ist deine bisherige Sucherei nicht auch "Arbeit" gewesen? Wenn ein neues Kabel kaufst und verlegst hast du auch einiges an Arbeit. Versuch den Laptop aber auch an deiner eigenen Leitung zuerst. Ich hab zwischen meinem Router und meinem Rechner 2 zusätzliche Steckverbindungen und komme trozdem auf volle Leistung. Zwischen Router und Rechner sind insgesamt 3 Kabel (weil das "mittlere" eben "unter Putz" liegt, das macht keine erkennbaren Probleme.
  7. Bevor du Geld ausgibst für ein kabel, trag mal den PC rüber. Wobei ich sehr stutzig bin wegen den doch recht "glatten" 100. Ich denke es könnte doch noch irgendwo ein einstellungsproblem sein. Ein Kabelbruch/Steckerproblem das exakt 90% der Leistung "frisst"? Nicht unmöglich aber - naja. Bei deinem Kumpel sind es ja auch 2% die weg sind, also keine "glatte" dekade.
  8. hm du warst nicht in meiner Gruppe (und ich bin auch durch Teil IV durch) aber unser Ende von Teil 3 war auch etwas verhunzt (und das lag nicht an mir, das lag daran das ein paar ihren Plan durchsetzen mussten und ich nicht zum Zuge kam).
  9. Abenteuer: Schatten über Broceliande
  10. War mal wieder nett,...
  11. Vieles wurde schon genannt aber ich hab etwas das ich noch nicht gesehen hab: Hahnenkämpfe - ggf auch in anderen Versionen wo man Tiere gegenenander ansezt - das kann ggf auch ein Schneckenwettrennen sein,... Froschweithüpfen - wie ihr habt keinen Frosch dabei? (Tierkunde 1: Kröten können leider nicht gut Hüpfen)
  12. Ich würde es nicht weiter aufteilen, aus eingener Erfahung ist meine meinung das es einfacher wird je größer ein Schiff wird. (Ausnahme ist das anlegen und das ablegen, eine Jolle fahr ich direkt auf den Strand, das mach ich mit einer Yacht besser nicht). Ich hab in einer Stunde Jolle auf dem See mehr gelernt über segeln als an einem Tag mit der Yacht auf dem Meer (etwas überspizt formuliert). die aussnahmen ist eher - je größer das Schiff, umso weniger macht man selbst. Steht der Skipper auf der Yacht ggf noch selbst am Ruder macht der Kapitän auf größeren Schiffen das nicht mehr. Wenn du mehr details haben willst könntest du die "Vertrautheit", welche es ja bei den Reitenregeln gab, einführen - denn es bracht schon einiges an Zeit bis man bei einem größeren Schiff dessen Tücken (*) kennengelernt hat. (* Luv oder Leegierig, Trimmung, wie hart man an den Wind gehen kann, etc).
  13. Autsch! Ich hoffe trozdem gut angekommen
  14. Vergleich eher mal den Tiermeister Grad 32 mit dem Tiermeister als er noch Grad 27 war. Der vergleich ist erstens einfacher und zweitens auch. Ich denke gar so viel wird sich da nicht getan haben, vieleicht +2 auf alle relevanten Fertigkeiten? Ein paar neue Feritigkeiten - die bisher als "nicht so wichtig" liefen neu hochgelernt (und gleich auf +16 oder so),... "Stärke" "Mächtigkeit" - vieleicht eher - "Brauchbarkeit im Abenteuer"? In der regel tendieren die Leute eher dazu ab einem gewissen Grad in die Breite zu gehen - anstatt von +17 auf +18 zu steigern kann man 5 andere Fertigkeiten auf +13 bekommen - oder so in der Art. Da ist es dann die frage "was ist Stärker? was ist mächtiger? - und was ist brauchbarer?" Aber ab einem gewissen Grad "hat man eben schon alle Fertigkeiten" - dann geht es wirklich nur noch - wie geht es nach oben - aber auch da stellt sich dann die Frage ob ich statt eines auf +18 zu steigern es besser ist 3 auf +17 zu steigern. Prinzipiell ist das aber alles etwas wischiwaschi wenn das Abenteuer eher erfordert das der Spieler hinter der Figur mitdenken soll. Oder anderst formuliert: es kann sein das die Hexe stärker ist als der Tiermeister.
  15. Vieleicht schaust du dir dazu mal den Passus im Arkanum Seite 59 an, oder in kurz: Bardenmagie hat etwas "elfisches" an sich. Sie wurde mit hilfe der Elfen in die Welt gebracht und Imho passt es einfach nicht zu (Midgard-)Zwergen. Und ich sehe einschränkungen dieser Art eben auch zum Teil dadurch geschluldet das es - vieleicht - ein Element der Spielbalance sein könnte. Will sagen: Zwerge sind ohnehin schon gut genug als Spielfiguren, sie müssen nicht unbedingt zugriff auf alle Klassen haben. Manches andere ist vieleicht eher der Glaubwürdigkeit geschuldet. Assassinen aus Waeland habe ich auch so etwas "bauchschmerzen". Der ein oder andere würde ggf argumentieren "Der Waelender ist eben als Kleinkind auf einer Fahrt in den Küstenstaaten hängengeblieben" (eine Nation wo ich mir assassinen gut vorstellen kann) und eben dort aufgewachsen - dann würde ich mich eher fragen "warum nennt man denn den Waelender, er hat nichts von der Waelischen kultur gelernt,...") Nun ja, Midgard ist eher ein eher ein "old School" System - ich weis ja nicht was du ansonsten so gespielt hast - die Regeln sind eher "hart" und das Spiel ist eher Simulationistisch. Auf Cons spiele ich ab und an auch Systeme deren Regeln auf eine DinA5 seite passen, da sind Zwergenbarden dann kein Problem. (auf der Midgardwelt würde ich damit aber auch nicht spielen). Ich auch nicht (mit meinen auch 40 jahren RSP erfahrung) - bei mir ist es aber irgendwie so angekommen, weil es eben nicht das erste mal wäre - und ja im Regelteil ist es dann eben verwirrend und der Schluss lag für mich nahe, sorry wenn ich es falsch verstanden habe.
  16. Ich mach das so wie es im Regelwerk steht. Es macht für mich einfach etwas auch die Welt aus, da Midgard kein "generisches Rollenspiel" ist, sind Weltbeschreibung, Regelwerk, Kreaturen eben auch alle etwas in den Regelbüchern "vermischt". Wenn es nicht explizit aufgeführt wird dann gibt es das eben nicht oder es ist eine private Sonderregel. Ich vermute - kann aber nicht wissen - das es genau ein Punkt der Weltbeschreibung ist das es eben so - und nicht anderst ist. Mich wundert es auch etwas das du die Frage stellst - insbesondere hier im Regelteil des Forums - und als abschliessenden Satz die Aussage Fällst es für dich zu ignorieren zu wollen. Insbesondere ist die Frage "warum ist das so?" eine Sache - warum haben Zwerge eine geringere B, haben Bärte, etc weil es eben kanon ist - genauso wie das mit den Barden. Insofern ist also die Antwort doch sehr klar: Das Regelwerk sieht einige Dinge (z.b. Zwergenbarden, Halblingsdruiden) eben nicht vor. Es ist müsig nach dem Grund zu fragen. Das man das Regelwerk in der privaten Heimgruppe abändern darf wie man will kann einem eh niemand verbieten - aber ich denke auch das man sich dann trozdem nicht irgendwo eine absolution dafür hohlen muss.
  17. Naja es ist ja auch nicht gerade viel angekündigt worden
  18. Ich hab das immer wieder erfolgreich verdrängt (ich fand den Kampf eigentlich lächerlich) Es passt imho nicht zu den anderen Teilen welche "danach" kommen,... Da stellt sich dann die Frage warum er im Todesstern nicht wieder aus dem Reaktor hüpfen könnte, die beiden Skywalkers waren ja beide ziemlich am Ende und er hatte nur ein paar blitzchen geworfen - und wie ich oben schon schrieb ist der Vergleich mit KiDo eher mau. Will sagen - deine Idee ist vieleicht das richtige für Dich und deine Gruppe aber nicht für mich, und als "canon" sehe ich es nicht an - das muss jezt ja auch nicht ein Problem sein, ich spiel ja nicht bei dir mit. @Odysseus hat es ja oben ausgeführt: der Punkt das die Adepten da schon seit Jahrunderten versagen ist eben das es nicht gehen kann. (hätte ich auch machen können aber dazu müsste ich schauen in welcher Box im Keller das KTP Buch gerade ist,...) Wobei ich bei mancher Spielerfigur mich schon frage ob nicht der "Machthunger" des Spielers im klaren Widerspruch zu den Lehren des Daos steht . Insofern: Mach was du für richtig/cool/whatsoever hällst, solange deine Spieler das auch so sehen ist ja alles Gut.
  19. Ich würde in dem Fall durchaus sagen das man sie auch verlieren kann. Im Falle von Anakin ist die Fertigkeit ja auch schon auf der bösen Seite vorhanden, will sagen in SW gibt es auch Machtbenutzer die nie einen anderen Weg als den der Sith hatten (soweit ich mit meinem Wissen etwas dazu aussagen kann). Viele sehen im erkennen des Dao leider auch nur eine Sache um noch mehr RUMMS auf den character zu bekommen, da würde ich als SL eher andere Wege gehen. Ohne große Not würde ich diese Sache nicht machen wollen. Ich sehe halt ein Schleussentor das sich da dann öffnet - denn gibt es einmal einen solchen fall - warum nicht einen zweiten? Die frage stellt sich dann eben - wenn es geht warum haben die schwarzen Adepten es nicht, und warum haben die dann nicht schon alle das Dao im Zaubern erkannt und wenn sie das haben dann stellt sich die Frage warum sie nicht schon ganz Midgard erobert haben,... - also komm ich zu dem Schluss das es für das Setting einfacher ist wenn ich sage - nein das geht nicht und man würde seine Fertigkeiten verlieren wenn man "die Seite" wechselt. Das mag vieleicht keine gute Erklärung sein aber es ist imho durchaus ausreichend. Vieleicht schreibt @Tulkas ja noch mehr zu seinen Ideen,...
  20. Schau mal ob im KTP nich irgendwas dazu steht ob die schwarzen Adepten sowas haben, die hatten einige hundert Jahre zeit und haben es meines wissens nicht geschafft.
  21. Warum frägst das denn nicht mich, anstatt über mich zu sprechen?
  22. Vieleicht arbeitest du erstmal an dem Konzept das Wort Rassen in diesem Kontext nicht mehr zu verwenden.
  23. Hm ja, Beleuchtung ist so ein Ding - die ist auch der Hauptgrund dafür das es hier und da mal gebrannt hat. Da kommen imho viele Punkte zusammen. Wie stellt man sich die Städte vor? Mittelalterliche Stadtmauern führten häufig dazu das sehr dicht gebaut wurde. Die Gassen waren Eng und auf den Strassen passten die Pferdefuhrwerke gerade mal so nebeneinander vorbei. Das ist praktisch wenn viele Leute auf engem Raum wohnen müssen. Es macht aber auch den Schall von solchen Tätigkeiten schwer abschätzbwar "wo war das nun genau?" - bei einer modernen Stadt mit breiten Strassen schaut das anderst aus. Zugestanden haben breite Strassen noch andere Vorteile - etwa wenn es brennt (Nero hat nach dem großen Brand in rom ja einiges an Bauvorschriften erlassen.) Wenn eine Welt sehr viel Magie hat machen Stadtmauern und Burgen auch irgendwann keinen wirklichen sinn mehr. Andererseitz kann man mit viel Magie auch die Straßenbeleuchtung realisieren,... Es bleibt aber das Problem - in engen verwinkelten Gassen trägt Schall gänzlich anderst als auf einer breiten Straße. Vieleicht treffen da auch wieder Spieler und Spielleitervorstellung aufeinander, da muss man imho als SL hier und da etwas aufpassen, unter Gasse, Strasse oder Platz kann man sich immer etwas anderes vorstellen. Aber wenn man sagt die Gasse ist von Hauswand zu Hauswand gerade mal 2m breit und nach oben hin sind die häusser sogar breiter (ja so hat man früher gebaut, hatte seine Vorteile - damals), ist es eben etwas anderes.
  24. Warum macht man sich Gedanken darüber das bei Kämpfen in einer unterirdischen Anlage jemand arlarmiert wird, aber in einer Stadt soll der dafür zuständige Stadtwächter oder passanten weglaufen? Ist es wirklich so anderst das ein vorbeischlurfender Troll "Misst ich hab die Arschkarte als Wanderndes Monster gezogen und bin jezt an der Reihe" etwas hört und sich denkt "Nach kämpfen bleibt meistens was zu essen liegen." Wir schauen ins Mittelalter und müssten eigentlich ins "Fäntelalter" schauen. Wenn ich mir etwa das Corinnis anschaue sind in der Stadt genügend Leute welche Nachts auch rausgehen könnten und Bürgerwehrmäsig "mit draufhauen". Bei manchen Spielleitern ist die Nachtwache auch schon mal ein klein wenig hochgradiger. Historisch gesehen (also wieder nicht im Fäntelalter) sind durchaus Daten darüber bekannt das Nachtwächter hier und da etwa gut ausgenbildete Leute gewesen waren. Nicht zu vergessen ist das zur Ausrüstung eigentlich immer ein "Lärmgerät" gehört (Horn, Pfeife). Nein "die Stadt" ist nicht weniger gefährlich als "das Dungeon" wenn man sich nicht Leise verhällt. "Trolle" gibt es auch in der Stadt, natürlich nicht als Troll, aber vieleicht als gruppe junger Adeliger welche auf dem Wege nach Hause sind, oder als Magier welcher nach den Sternenbeschauungen am Westturm wieder nach Hause schlurft. Bezüglich des Themas "Zeit" das Orlando anspricht sind meine Beobachtungen bezüglich Rollenspielgruppen nicht etwa das man nach einem Kampf schnell das weite sucht, nein es werden erst einmal die Gegner ausgiebig gefleddert, es wird nachgesehen ob etwas magisch ist, dann werden die eigenen Verwundungen geheilt (gerne auch mit 10minuten Zaubern) und dann wundert man sich das plötzlich die Stadtwache da ist. Ich hab sogar schon erlebt das auf offener Strasse ein überlebender Gefoltert wurde,... tztztz. Bezüglich des Lärms: Ein Abenteuer das ich gerne Leite spielt in einer Mühle, da ist es Usus das der Lärm des Räderwerkes so Laut ist das man sich eh kaum verständigen kann - die Spielfiguren dürfen also ruhig alles machen ohne agst zu haben das ihnen wegen des Lärms jemand auf die Schliche kommt. https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtwächter
×
×
  • Neu erstellen...