Zu Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Irwisch

  1. Ich glaube es war noch @ToddArkin unter den Spielern,... Hasi hat sich schon per PN gemeldet und auf die anderen zwei komm ich gerade nicht mehr, wobei der Spieler des Elfendruiden mir sehr unbekannt war.
  2. Ich kritisiere erstmal mich selbst - ich glaub ich war nicht ausgeschlafen genug für dieses Abenteuer. Ich denke mit mehr Aufmerksamkeit auf meiner Seite wäre das ein oder andere leichter gewesen. Bei etwas "wachem Verstand" wären einige der Zusammenhänge deutlicher gewesen. Wir (also in erster linie ich) standen ab und an auf dem Schlauch und ab und an war auch die Frage im Raum "Bringt es etwas dies zu machen oder verschwenden wir nur Spielzeit die wir eh nicht haben?" Bezüglich "Im nachhinein ist man immer schlauer" hätte ich gerne die Flipchart benuzt welche hinten vor dem Klavier stand und dort Namen und verbinungen eingezeichnet - ich hab etwa bei den "Culsus" immer wieder Leute verwechselt und wer was wann gemacht hat - wäre für mich wichtig gewesen. Ich hab zwar einen Aufschrieb aber der wird mir glaub ich nichts bringen. (Ich denke das Helgris eher durchblickt) Ich habe Sonntag versucht @Wiszang zu erzählen was alles passiert ist (dann noch unausgeschlafener) und verhaspelte mich laufend. Deswegen Asche auf mein Haupt ich fühlte mich nicht fit genug dafür und es sind auch jezt mir nicht alle Dinge klar,.... Zu Lob: Wann geht es weiter? denn wenn es mir bei dir nicht gefallen würde, würde ich nicht bei dir spielen, ich weis mittlerweile was mich bei dir so in etwa erwartet. Das ist manchmal auch etwas "over the Top" exemplarisch die anzahl der Linienkreuzungen.
  3. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Hallochen zusammen! Vielen Dank das ich auf dem Con sein durfte. Es gab viele schön erlebnisse und ich muss sagen das es mir erst beim nach Hause fahren klar wurde wie sehr ich es vermisst habe. Vielen dank an @Hadschi Halef Omar für das Abgeben meines Spielrundenzettels - da ich erst ~30 minuten vor Spielbeginn auf dem Con war wäre es doch recht sprotlich gewsen spieler zu bekommen. Dann natürlich meine Spieler - bitte meldet euch (also vor allem die deren Nick hier ich nicht habe). Dann @jul und meine Mitspieler bei dem Consagaabenteuer. @KhunapTe für lange Jahre der Orga. Gegen Ende noch die Sache die sich schon zu beginn abzeichnete - jemand leitete eines meiner hier irgendwann mal eingestelltes Abenteuer - an sich schon ein Lob, ganz ohne Worte aber dazu kamen nach der kurzen Ansprache "Das war mein Abenteuer,..." auch noch andere schöne Worte. Das Motiviert mich die nächte Freie Zeit wieder in "schreiberei" zu stecken. Passende Überleitung dazu, die Sache das Pegasus zwei Leute geschickt haben und eine Fragerunde zu machen, ich war nicht die ganze Zeit dabei (Ich war ja auch Spielen) aber @DiRi meinte es war ein großteil der Conbesucher irgednwann im Laufe der 2+ Stunden einen Blick in den raum warf. Ich denke auf Seite der Frager war die erwartungshaltung auf Antworten doch etwas hoch. Viele waren danach etwas enttäuscht von den Antworten, vieleicht schreibt DiRi noch etwas dazu aber mein "Senf" dazu ist: es wird noch eine weiler dauern (und im ernst wir sind doch nichts anderes gewohnt, und warten immer noch auf das Küstenstaatenquellenbuch,...) wartet ab und lasst euch überraschen - ich macht das auch nicht viel anderst und in der zwischenzeit - spielt etwas So kurz vor 21:00 ich bin hundemüde und wie sagte eine Professorin für Rollenspieltheorie mal "nach müd kommt blöd" in diesem Sinne .... noch viele weitere Schöne Cons bleibt Gesund, lasst euch nicht von Wespen stechen (wie ich am Freitag) - und ich werd hier noch etwas texten und mich dann ins bettchen verziehen.
  4. Danke der nachfrage,... Ich will ja nicht spoilern aber ich werde das wohl irgendwann nochmal anbieten, ich hoffe das ich dann irgendwann auch nochmal eine Figurenkombination bekomme welche gewisse bisher noch nicht abgedeckte Aspekte des Abenteuers abdecken werden. Das Gambit wurde angenommen aber danach erschienen merkwürdige andere Figuren auf dem Brett welche sich weder an die Zugregeln noch andere Dinge hielten. Es wurden aber Felder betreten welche zuvor noch keine andere Figuren betreten haben, was das Spiel noch interessanter machte (also für mich) leider sind damit immer noch nicht alle Felder bei allen bisher gespielten Partien betreten worden und es gibt auch die Sache das noch nicht alle besonderst interessanten Figurenarten von aussen auf dem Spielbrett standen. Weswegen es wohl noch eine weitere Partie Damengambit geben wird,... bevor ... es im zweiten Teil "Mord in Diatrava" weitergehen wird. Doch weil am Ende es keine Hängepartie geben sollte und das Blättchen schon kurz vor dem fallen war fehlen nun noch einge kleinigkeiten und es wird nach den Figuren gesucht welche den eigentlich geplanten Spielablauf so in unordnung gebracht haben. Ach ja ich hoffe es geht dir auch in der Zwischenzeit besser und man sieht sich mal wieder. An die Spieler die sich noch nicht gemeldet haben,... bitte hier melden oder per PN.
  5. Hallo! Ich würde die Mitspieler bitten sich bei mir entweder hier im Strang oder auch per PN zu melden.
  6. Thema von Kassaia wurde von Irwisch beantwortet in Stammtische
    Gestern war es auch bei mir unplanbar etas schwierig.
  7. Thema von Kassaia wurde von Irwisch beantwortet in Stammtische
    Wuzz? wo war nochmal der link?
  8. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Jezt musst dich vor Ort eintragen,... also brauchts eher das "Rechtezit am schwarzen Brett sein+18"
  9. Ich drück dir die Daumen das "es" an dir vorrübergeht, schlimm genug einen Con ausfallen zu lassen, doofer noch dann wirklich krank zu sein.
  10. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Ich hab schon einen plastik W20 eine Fensterscheibe durchschlagen sehen, aber aus der Hand geworfen. (Das sagt jezt auch eher etwas über die qualität des einfach verglasten Fensters aus, ich glaub das war aus den späten 40ern)
  11. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Ich hab einen passenden Partner gefunden,... Danke @Hadschi Halef Omar
  12. @Bro @Ulmo Bevor das jezt ausufert,... Der Club war der erste onlineversuch,... da wurde seit 2 Jahren nichts mehr geschrieben. Wenn ich mit dem zweiten Teil weitermachen werde würdet ihr euch ggf sehr spoilern wenn ihr in einem Club seid aber nicht in der passenden Gruppe.
  13. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Du hast eine PN
  14. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Ich reise halt erst Freitags an und spiel Samstag selbst ganztägig, und ... es braucht schon seine zeit.
  15. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40287-freitag-damen-gambit/
  16. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Hallo zusammen! Da ich erst Freitag anreise und dann gleich ein Abenteuer leiten will (für das sich leider noch niemand eingetragen hat) - würde jemand für mich einen Spielrundenzettel ausdurcken und Mittwoch oder Donnerstag bei der Orga zum Aufhängen abgeben? Erledigt [x]
  17. Name: Damen-Gambit Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler: 3-5 Grade: ~20-25 System: M5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag11:00 (ich reise wohl erst Freitag morgen an). Voraussichtliches Ende: Freitag Nacht Art des Abenteuers: Ermittlung (wenn ihr Neugierig seid) Kampf (wenn ihr nicht nur zuschauen wollt) Diplomatie (wenn ihr glaubt das bringt etwas) Voraussetzung: Selbst die Figur Motivieren können, es gibt insbesondere keinen direkten "Auftraggeber". Neu-Valinga sprechen können,... (lesen und schreiben ist sicher auch von Vorteil) Optional: ein Musikinstrument spielen s.u. Ich behalte mir vor magische Gegenstände und zu krasse Sonderfertigkeiten auszunehmen. Beschreibung: Diatrava im Spätsommer, in der Niederlassung des Convendo gibt die elvische Bardin „Caílea“ ein Konzert zu dem eure Figuren eine Karte ergattert haben. Es ist schon vor dem Konzert bekannt das sie am nächsten Tage zu Pferd aufbrechen wird um bei einer Fürstlichen Hochzeit in den Kaffbergen aufzuspielen und Begleitung dorthin sucht. ps: entgegen des Titels werden Schachkentnisse nicht viel bringen für Leute die nicht wissen ob sie mal mitgespielt haben: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/36273-samstag-damen-gambit/ https://www.midgard-forum.de/forum/topic/38649-140421-voll-damen-gambit-termin-nach-absprache-20-273-optional-1004/ Es gibt noch einen geschlossenen Club gleichen Namens - bist du nicht mitglied hast du nicht mitgespielt. 1.<< CON >> (war ausgefüllt ist aber nicht erschienen) 2. Todd Arkin - (Barde) 3. Hasi - Hasim al Schayed 4. Kar'gos - Phryxus, Weise aus Chryseia 5. ???? - Andor Dul Tarmanidor Elfendruide aus Moravod (niedergradig)
  18. Ich hab das M4 regelwerk gerade nicht da deswegen nur so aus der erinnerung: Auf der Tabelle "Folgen schwerer verletzungen" muss man würfel wenn man eine (mehrer) unspezifische Verletzung hat welche einen auf 3 LP oder weniger gebracht haben. oft genug ist das ergebniss 2w6+7 Tage nichtstun. Unspezifisch: Geschah das "unter 3 LP kommen" durch einen Kritischen treffer ist es spezifisch. Die Frage nach dem warum,... tja die Frage kann wohl nur der Autor selbst beantworten. Ich vermute zwei Dinge: Realismus und den wink mit dem zaunpfahl das es gearde mal ziemlich kanpp gewesen ist und man doch bitte mal auf seine eigene Figur besser aufpassen sollte und man zur strafe "eine runde aussetzen muss". Vieleicht überlegt man sich das es - neben kämpfen - auch andere Problemlösungen geben könnte. Exemplarisch erinnere ich mich an einen "Dungeon" in welchem wir immer wieder mal rein sind, bis sich der erste sowas eingefangen hat, dann raus - der verlezte ruht sich aus und die anderen haben 2w6+7 Tage zeit ihre Fertigkeiten zu verbessern oder Geld mit ihren Berufen verdienten (Alt Regeln (M2`?M3?) aus Bürger Bettler beutelschneider) . Ich glaube bei dem Abenteuer ("Unter den Nebelbergen") war unsere Gruppe 6 Monate "drin". Wobei wir wirklich im Dungeon nur knapp zwei Wochen verbrachten. Alles unter vorbehalt - ich hab die Regeln nicht da.
  19. Naheliegend ist auch Luftsphäre, eine weitere kreative lösung ist einen Zauberschild und etwas unelegant über die Brücke kriechen. Mit Fliegen würde ich eher mal austesten ob ich rechts oder links an dem Wasserfall vorbei komme. Wobei ich da auf dem Bild keine Ansätze sehe. Aber wirklich gefährlich sehe ich es auch nicht an,... im schlimmsten Fall ist der fliegende Magier im "Fluss" unter dem Wasserfall und muss eben wieder aus dem Wasser herraus fliegen - was die interessante frage stellt ob man auch unter wasser den zauber fliegen "anwenden/aufrechterhalten" kann (konzentration und so)
  20. Wenn ich deinem C-Rohr die "Wassermenge"(*) wegnehme aber den durchmesser gleich lasse ist es auch nur noch ein "harmloses" tröpfeln. Und auf dem Bild ist Holz zu sehen das durch den Wasserfall geht,... also postuliere ich das es nicht gar soviel wasser sein wird. Wäre das Wasser so viel und aus so einer höhe (mit düseneffekt bitte) das es "schneidet" - wäre die Brücke schon lange kaputt. Stahl mit Wasserstrahlen schneiden. Ich mache mir an der Stelle deswegen keine großen Physikalischen berrechnungen über den Impuls und oberflächendruck dem ein eindringender Körper ausgesezt ist, ich sehe einfach das an der Stelle etwas das ich abschätzen kann (Holz) dieser beanspruchung längere Zeit standgehalten hat. Ja das ist eine pragmatische herangehensweise.
  21. Man kann da durchgehen. Begründung: Wäre der Wasserfluss so stark das er es verhinden würde, wäre die Brücke an der Stelle schon ziemlich kaputt. Der Fliegende Magier wird etwas nach unten gedrückt, kann das aber wohl aussteuern. Es kommt nicht nur auf die Fallhöhe an, sondern eher auf die Wassermenge. Geh mal raus in den Regen, da Fallen die Tropfen aus mehreren 100m höhe auf dich herab und es macht kaum etwas aus.
  22. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Es gibt einige Tierhotels in der "nähe" - was immer auch "Nähe" ist.
  23. Ich hab derzeit kaum noch Zeit "für sowas" und nach dem lezten fehlt mir auch etwas die Motivation. Online zu leiten ist für mich immer noch mehr arbeit als offline und auch das leiten an sich ist "anstrengender". Aber ja ich hab ein Abenteuer in Arbeit, es hat derzeit Priorität ... 7 was in etwa bedeutet das ich das lezte mal am 3.3.22 daran gearbeitet habe. (naja es ist zumindest soweit fertig das ich mir trauen würde es offline zu leiten, ggf am Breuberg Con zu dem ich angemeldet bin aber mein wirkliches erscheinen noch in der Schwebe ist).
  24. Ich werde/würde das dann dazu nutzen mal wieder selbst etwas zu programmieren. Moam war der Sargnagel für mein eigenes M5 Characterprogramm. Edit: ein guter Sargnagel war es,... ich hab mein programmierzeugs nicht vermisst,...
  25. Thema von Hornack Lingess wurde von Irwisch beantwortet in Elektronik
    Das Problem hat sich mir online noch nicht gestellt, ich würde aber trozdem es genauso lösen wie ich es auf dem Tisch auch löse - durch eine Dynamische Karte. Also - die Karte bewegt sich mit. Das ist eigentlich nur dann ein Problem wenn du viele, viele dinge auf einer detailkarte haben willst/musst. Wenn das der fall ist kann man eine zweite Karte dazunehmen - detailkarte und umgebungskarte, wobei leztere dann eher ein Zahlenstrahl ist. Einmal hab ich es erlebt das die Gruppen sich völlig frakturiert haben - also es waren veiel leute am Fliehen und verfolger sind an langsam fliehenden vorbeigelaufen weil sie die schnellen "wichtiger" waren. da gab es eben zwei dynamische Karten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.