
Irwisch
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Irwisch
-
Vieleicht auch mal den Blickwinkel etwas anderst sehen: Für die Anwohner ist es interessant zumindest hinzuschauen, gerade wenn da mit Blitz und Feuer gekämpft wird will man wissen ob vieleicht gleich das EIGENE Haus in Flammen steht. Selbst bei Kämpfen nur Schwert gegen Schwert wird der eine sich sicher fragen "Hab ich heute Abend die Haustür richtig zugemacht? Kommen die vieleicht gleich zu uns rein?" Vieleicht holt der ein oder andere schon mal Opas alte Armbrust aus dem Schrank - "Hilde wo sind nochmal die Bolzen dazu?" Es gibt also gut Gründe da zumindest mal ein Auge rauszuwerfen, trotz einer Heidenangst die man vieleicht hat. Auch der Nachtwächter sieht die Sache vieleicht etwas anderst als meine Vorschreiber. Sein chef weis wo er ist und wenn die Anwohner petzen das sie ihn gesehen haben wie er ... wegläuft - (natürlich nur um Verstärkung zu holen) kommt das bei den "Bürgern" die schliesslich Steuern zahlen das er seinen Dienst macht auch nicht gut an. Schlussendlich kann der Büttel ja Vor ort auch die Hand aufhalten "Natürlich hab ich gesehen wie der Typ sie zu erst angegriffen hat." Andererseitz wenn "der Typ" der Sohn des Grafen ist,... mag der Büttel vieleicht auch ganz anderes denken.
-
Ich kenne so einige Abenteuer wo es hier und da Alarmpläne gibt, wo Melder losrennen oder Klingelschnüre gezogen werden. Schall trägt verschieden Weit, viel lieg an Örtlichkeiten, manches auch am Wetter. Ich erinnere mich an eine Nacht draussen im Schnee bei -20°C und einen Schuss der Wache bei der Bundeswehr bei Sturm den jemand der 200 m entfernt war nicht hörte. Ebenso ein Tina Turner Konzert in einem Fußballstadion wo ich in ~10km entfernung noch erkennen konnte welcher Song gerade gespielt wurde (aber nur die Bässe haben so weit getragen und der Wind stand günstig). In den "Schluchten" einer Stadt hört man das Martinshorn des Rettungswagens manchmal aus verschiedenen Richtungen und weis nicht "wo ist der jezt eigentlich?" Ist man etwas weiter entfernt kann es auch sein das man sich vieleicht frägt "Kämpfen da welche mit schwertern oder ist jemand der eiserne Nachttopf aus dem 3 Stock heruntergefallen?"
-
Giftdrüsen eines geisterhaften Speispinnennaturgeists
Irwisch antwortete auf Gindelmer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nun da es ein Abenteuer aus der Hand von @Wiszang ist ist vieleicht am ehesten von diesem eine Antwort zu erhalten. -
Es sollte vieleicht eher auf Wettstreit als auf Duell herauslaufen - ansonsten haben Zauberer die sich auf "Schaden austeilen" einen deutlichen Vorteil gegenüber meinetwegen "Informationsmagieren" oder "Heilern". Ich würde eher eine Komplexe Aufgabe stellen, meinetwegen eher einen Hindernislauf anstelle eines Duelles. Erklärung: Innerhalb eines Parcoures mag es durchaus die option geben einen Gegner aus den Latschen zu hauen aber eben auch an diesem vieleicht sich vorbeizumogeln oder mittels informationsmagie einen anderen Weg zu finden den zu umgehen. oder man heilt jemanden der am Wegesrand liegt und bekommt dafür einen Schlüssel zu einer Abkürzung. Manchmal ist es auch garnicht zauberei sondern eine wissensfertigkeit etwa das eine Wand mehr schaden durch kälte als durch hitze nimmt (wie auch immer das sein soll, aber die meisten schadensarten sind ja in Midgard "Hitze").
-
Giftdrüsen eines geisterhaften Speispinnennaturgeists
Irwisch antwortete auf Gindelmer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich bin da auch bei Prados - mir fehlen Informationen um dazu etwas zu sagen. A,) Bei einem Geisterwesen ist nach dessen unschädlichkeitsmachung eigentlich nichts übrig, einen Körper zum dran rum schneiden hat es ja eigentlich nicht. Es ist ja auch eigentlich nicht "Tod" im sinne von "Es kommt nie wieder". Bei mir zerfassern Geisterwesen nachdem der lezte AP rausgekloppft wurde, lösen sich mit einem jammernden Geräusch auf, verwehen im Wind oder versinken im Boden - übrig bleibt nichts - ausser der Schaden den sie verursacht haben. Nach Seite 101 Dunkle Mächte ist der umgangssprachlich "Geisterschaden" genannte Schaden eine Verschmelzung der geisterhaften Substanz mit dem Körper des Opfers. (*) (Nebenbei bemerkt kenne ich auch kein Geisterwesen mit Gift (aber ich hab ja nicht alle Midgardpublikationen), etwas das ich auch etwas merkwürdig finde) Geister können nach 24 Stunden ja wieder erscheinen -> Siehe Dunkle Mächte Seite 99. Insofern wäre es ja eine wirklich interessante Einnahmequelle einem Geist etwas abzuschneiden weil der ja prinzipiell wieder nachwächst. Ein Geisterwesen komplett einsperren geht (Dunkle Mächte - Geistersperre) oder auch wieder Seite 99 - Bleiflasche, aber einen Teil davon? Mit den daraus resultierenden Fragen, denke ich das die einfachste Antwort dazu ist "Nein das geht nicht." Zugestanden sind solche "Neins" den Spielern gegenüber eher frustrierend (ich würde das aber an der Stelle in kauf nehmen) solltest du das anderst sehen aber trozdem die Sicht auf das Problem teilen gibt es auch das "Ja, aber... " welches etwa sagen könnte "du brauchst eine mit Gesistersperre verzaubertes Behältnis oder eine Bleibehälter und muss da zusätzlich noch ein Stücl des ursprünglichen Körpers der Geisterspinne reinlegen (und dann mal viel spass beim suchen). (*) - vieleicht könnte man auch daraus etwas machen - das Geistergift ist ja in der Blutbahn der Abenteurer. Also Aderlass und ab in die Bleiflasche mit dem Blut! Oder das Stück das verlezt wurde herausschneiden,... hm will man das wirklich? --- B,) Wenn es sich um lebende Wesen handelt: In alkohol einlegen, trocknen, einfrieren, je nach Möglichkeit. --- C.) Bleibt noch die Option das es etwas anderes ist,... dämonisch / sphärenreisendes - da könnte es auch Wesen geben welche Geisterhaftes aussehen haben aber keine Geister sind. viel mehr fällt mir nicht dazu ein. -
Was hälst du von Vaesen? (das ist doch das "Nordic Horror RPG?")
-
Gewinnspanne bei magischen Artefakten
Irwisch antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Da ist es wieder das doofe Gesetz,... Das Funktioniert aber eben nicht unbedingt immer. Am ehesten bei Massenwaren. Sind Magischen Dinge Massenwaren? Ich kann mir schon vorstellen das jemand Heiltränke und andere Verbrauchsgüter auf Halde anfertigt, aber magische Waffen? Kommt aber eben auch auf den Spielstil an. Bei mir (wenig magisches gedöns) kommt man an sowas nur als auftragsarbeit. Oder eben als Fundstück (das kann auch mal als gebrauchtware im Laden liegen). Und dann steht es dem herstellenden Zauberer eben frei fantasypreise zu verlangen. -
Gewinnspanne bei magischen Artefakten
Irwisch antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Also 100% sind viel zu viel und viel zu wenig. Wenn du mit Erbsenzählen anfangen willst und alles an Kosten nicht etwa als Ehda Kosten absezt ist es zu wenig. Wenn du eh nur reingewinn kalkulierst sind 100% viel zu viel. Schau dir mal Umsatz und reingewinn bei einer modernen Aktiengesellschaft an,... (will man sich sowas im Rollenspiel wirklich antun?) Das problem mit "Angebot und Nachfrage" wurde imho schon angedeutet, ich glaube du spielst eh in einer ganz anderen Midgardliga wie meinethalben - will sagen ich vermute es gibt deutlich mehr Magie bei Dir im Spiel wie bei Mir. Was das Preisgefüge betrifft finde ich es in Midgard ganz in Ordnung. Das mag auch daran liegen das Midgard imho besser läuft wenn Magie eben ein knappes gut ist und eben nicht D&D Style. -
Gewinnspanne bei magischen Artefakten
Irwisch antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Meine Hexe verschenkt das zeug meistens,... irgendjemand muss doch die Preise für die Grosskapitalisten kaputt machen. Abgesehen davon: macht ihr Rollenspiel oder ein Wirtschaftsspiel? -
Ich weis das es in unserem Verein lange zeit Gruppen gab welche das wöchentlich gespielt haben.
-
Kampfraster - hexagonales statt quadratisches Grundmuster
Irwisch antwortete auf Fimolas's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Was hindert dich daran für die jeweils aktive Figur das Korrdinatensystem so zu drehen wie es für diese Figur - oder das Setting - gerade wichtig ist? Das macht im übrigen auch diagonale Gänge wieder gerade. Das kling nun vieleicht sehr kompliziert aber prakistch sieht das "Auf dem Tisch" dann so aus das man mit dem Massband nachmisst. Nach der Bewegung bleibt die Figur dann auf dem Feld stehen wo sie am besten hinpasst und darf sich nach Abschluss aller Bewegungen eben noch drehen. Ob man das mit einem Hex oder SQ feld macht ist dabei egal. -
Das mag ja sein. Alleine - langweilig wurde mir deswegen noch nicht. Ich denke ich hätte wohl beim lesen wie die Bände herauskommen das gleiche Problem wie er mit dem schreiben - nämlich den Überblick nicht zu verlieren. Wenn ich Jahre zwischen dem lesen zweier aufeiandere aufbauenden Romanen warten muss dann hat man vieleicht wieder das ein oder andere vergessen, und ich lese solche Werke zum Zeitvertreib und will nicht neben mir eine Enzy liegen haben müssen um nachzuschauen "wer war das nochmal"?
-
Ich denke das auch,... Wieder einmal werde ich wohl recht damit haben eine Serie erst dann anzufangen wenn sie abgeschlossen ist.
-
zugestanden ich finde die Datei etwas groß (das gibt sich aber damit das ich ein neues Tablet habe schnell wieder) aber,...
-
Ich wünsch euch allen viel Spass auf Con,... schade das ich nicht dabei sein kann,...
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Irwisch antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Und wenn morgen die Welt untergehen würde, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen Pflanzen,... Mit dieser Prämisse hab ich dem Droll gestern ein Abenteuer geschickt das ist zwar noch M4 aber er soll es mal durchlesen und wenn es ihm zusagt dann schreib ich es "mal schnell" um auf M5,... Und wenn nicht - 'was solls',... Schrieb ich es um damit irgendwas zu gewinnen? Um Geld zu verdienen? Ich denke du weist worauf ich hinaus will. ps: Wenn Moam-M5 "zu grunde geht" - nehme ich halt eine Offline Lösung,... -
"Lernkosten" bei einem Nekromantie Ratgeber-Geist
Irwisch antwortete auf Indonyar's Thema in Spielsituationen
Du hast gleich 2 Nekromanten in der Gruppe? Uiuiui! Nun ich könnte mir vieleicht vorstellen das man um einen Ahnengeist wohlfeil zu stimmen es praktikabel ist "Dinge" zu verbrennen/unbrauchbar zu machen welche für den Ahnen einen gewissen Wert darstellen. Also könnte der Ahnengeist eines "Nord-Vestgernesses" (hm, warum schreibst nicht das Land dazu?) vieleicht sagen "Verbrenn einen Mammuthstoßzahn für mich auf einem Scheiterhaufen". Alternativ kann man auch guten Wiskey auf den Boden gießen/Verbrennen (eher Alba),... Oder die Knochen einen alten Feindes ausbuddeln und fein zermahlen und in den Fluss streuen,... (oder als Geist irgendwo hinbinden). -> In einigen Asiatischen Ländern ist es ja usus "geistergeld" zu verbrennen. -> Auch trank und Speißeopfer werden "den Ahnen" in einigen Kulturen so gebracht. -
2021 Sonntag – One Shot
Irwisch antwortete auf Eleri's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
"Ich trinke hja keinen Alkohol ... dieser Kuchen ist voll lecker ich hatte schon 3 Stück, wie heist der denn?" "Das ist eine Rum Kugel" (in Anlehung an die Torte meine Mutter welche diese immer zu besonderen Anlässen von anderen Familenmitgliedern gewünscht bekommen hat, ich denke da muss man nichts weiter dazu sagen,...) Ich wünsch jedenfalls viel Spass -
Ich beisse mich etas mit dem "finster sein" - ich denke du meinst eigentlich "Eine finstere Aura haben". Eine finstere Aurra haben Schwarzalben nach meinem Verständniss nicht. Aber es gibt eben viele Schwarzalben welche eine Finstere Aura haben weil gewissen characterklassen eben unter ihnen vertreten sind die so etwas ab einem gewissen Grad mit sich bringen.
-
Auf was willst du denn eigentlich hinaus? Im gegensatz zu Elezar finde ich geht es nicht einen "edlen, freundlichen, gutmeninenden Schwarzalben" zu spielen. Denn so ein Elf, wäre kein Schwarzalb mehr, ich beziehe mich da auf "Die Welt" Seite 248 rechts oben "Die Wandelbarkeit der Elfen", wenn ein Schwarzalb den Weg wieder zurück zum Elfen aufgenommen hat und "edel, freundlich und gutmeinend" geworden ist - dann hat er den Weg so weit begangen das er imho schon abgeschlossen ist. Damit hätte er auch all die "Anderstartigkeiten" der Schwarzalben verloren (also etwa die schwarzen Haare). Ich habe selbst für Cons einen Schwarzalben SC - und ja ich denke ich habe das Mindset der Figur recht passend ausgearbeitet (das mir arbeit gemacht hat) und der ist dadurch sogar "bedingt gruppentauglich"(*) - ich spiele den aber auch nur wenn ich die anderen Mitspieler kenne. (* - ich kenn andere "menschenfiguren" welche ich als deutlich gruppenuntauglicher einschätze, meistens sind das gewaltfanatiker (nur kampf ist die lösung) und kleptomanen(alles meins!)).
-
Ja, die Formulierung ist "Nicht ganz eindeutig". Aber Kann man die Diskussion vieleicht wo anderst hin verlegen? Die hat jezt wirklich nicht mehr viel mit dem Strang zu tun,... Mich juckt es in den fingern jezt auch meine Mathekentnisse auszubreiten,... und den ein oder anderen denkfehler aufzuzeigen aber ich lasse das hier dann.
-
Doch Seite 27 rechts oben
-
Ah also "irgendwo im Forum" Ich denke das problem ist für mich das "fanatisch" - wobei natürlich auch "Gut und Böse" viel mit der einigen einstellung zu tun haben. Also gute Schwarzalben kann es imho nicht wirklich geben, so etwas wie "Drizzt" funktioniert in Midgard imho nicht. Sicher es mag Schwarzalben geben welche ihre "erleuchtung hinterfragen" und den weg zurück zum elfen beschreiten, aber die sollten selten sein. Bezüglich "guten Elfen" würde ich mal schauen was Du zu den Corenaid sagts und zu den Aeskalibiaden (welche ich sicher wieder falsch geschrieben habe) (dazu steht glaube ich etwas im Weltenband). Und die einschränkungen welche Elfen haben. Und auf die lezte Zeite zum Thema Elfen im Kodex auf Seite 18 "keine schwarze magie" und die auswahl des Abenteurertypes bei dem Spitzbube und Assassine etwa fehlen,...
-
Der neugierigheit halber: Wie kommst du auf diese Aussage?
-
Let's Play: Midgard (Ideal für Neueinsteiger)
Irwisch antwortete auf Wyndor's Thema in Neu auf Midgard?
Hallo im Forum! Zu deinen Fragen weis gegebenefalls der Spielleiter mehr @Abd al Rahman