Zum Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2399
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Irwisch

  1. Ich erwarte neue Impulse - wie eigentlich immer wenn ich etwas neues lese - ich geh auch davon aus das ich bei dem ein oder anderen sagen kann "alter wein in neuen schläuchen". (eben weil ich schon viel gelesen habe) Was ich bei den nicht-Menschen zum Bsiepiel in M2-5 nicht so toll fand war das Balancing, insbesondere im zusammenhang mit den Attributswerten. Das könnte durch ein Baukastensystem (was ich eigentlich nicht so prickelnd finde aus anderen Gründen) deutlich verbessern.
  2. Nun ja das Rad wurde auch an vielen Stellen gleichzeitig erfunden,... Ich sehe keinen Grund warum man Namensmagie nicht auch wieder einbringen könnte - alleine ist die Hürde bei Namensmagie ja das Zaubertallent 101+ und nicht unbedingt die Lerhrnbarkeit - wobei es auch schwer ist Lehrmeister dafür zu finden, In Valian waren es die Zuchtprogramme der Priesterschaft. Und es ist nun nicht so das die Arracht nicht auch dahingehend einiges an Expertise hätten. Wieviele Arracht mehr mag es in der neuen welt im vergleich zur Alten geben? Ich denke die Norne hat sich sicherlich für das einsperren bei den Zwergen "bedankt" (wobei ich den Arracht einfache "Rachegelüste" sogar abspreche es ist eher so das die Norne sich sagt "Ich muss denen die möglichkeit nehmen das ihnen so etwas nochmal gelingt"). Auch ist die interessante Frage - was macht sie nach der Weltenaufspaltung? Ich geh davon aus das der Mond wieder auf Midgard geblieben ist (?) - und damit ihre eigentliche Triebfeder,... Fragen über Fragen. Und Spekulatius über Spekulatius - und dabei ist noch gar nicht Weihnachten.
  3. Ich weis nicht, ich erinnere mich daran das bei meiner lezten kampange die Priesterin im Handgemenge mit der Vampirin fast draufgegangen wäre,... ich find das handgemenge für Leute die darauf spezialisiert sind eine interessante Sache - und möchte es nicht wirklich missen vor allem nicht den Passus das man im Handgemenge nicht zaubern kann.
  4. Man kann es eben nicht allen recht machen,... Wollte ich nur mal auch in dem Strang mal gesagt haben.
  5. Einen Wunsch der mal an mich als SL herangetragen wurde oder besser gesagt "mich wundert das man das bei Midgard nicht machen kann" Geht in die Richtung Characterkonzepte die nicht umsetzbar sind (etwa wegen der Goldregel welche Bettelmöche und Lebemänner verhindern soll) Jemand fragte mal ob er einen wandernden Handwerksgesellen spielen kann,... Nun ja die Klasse der Wahl war händler aber wie bildet man "Dachdecken als fertigkeit ab?" - (Klettern, Balanchieren und Pflanzenkunde) Aber wie macht man es bei einem Schreiner oder Tischler? Und nein ich sehe da keine Top-Priorität. Es ist wie geschrieben eine Frage welche in einer Gruppe bei der Charactererschaffung aufgekommen ist (Ich glaub die Spieler kahmen masgeblich aus der DSA ecke wo so etwas einfacher möglich ist). Es geht also um imho "Fluff-Fertigkeiten" ohne besondere Wirkung, mit denen man imho höchstens sich unterwegs mal ein paar Gold zuverdienen könnte. Ich glaub es wurden auch hier schon mal die Berufsfertigkeiten zurück gewünscht,... das egeht auch in diese Ruchtung. Die Alternative welche daraus dann aber resultiert ist - Feritgkeiten mit denen man etwas herstellen kann das man dann auch brauchen kann. Exemplarisch könnte ein Holzverarbeiter ja Pfeile und Bögen machen. (Ja ich weis das es dazu wenn man klein-klein Spielt genaue Fertigkeiten braucht). Vieleicht die Berufe zurück und eine Fertigkeit dran festmachen? Wer "Dachdecken+16" hat der kann damit dann auch "Balancieren udn Klettern mit +12?" Andererseitz wenn ich an Helden und Abenteurer denke sind fahrende Wandersleut nicht unbedingt daran - vor allem wenn die unterwegs in "merkwürdige Länder" sind. was will der Handwerksgeselle tief in den Nebelbergen?
  6. Ich möchte: - Den Weltenband als erste Quellenbuch haben. Diskussionswürdig wäre auch: - Analog zum Kodex 5 einen kleinen Weltenband und ein kleines Bestiarium in das Grundregelwrerk zu packen oder eben selbiges wegzulassen und in "andere" Publikationen zu packen.
  7. ich schlage nur dinge vor welche ich wenigstens im Ansatz für Umsetzbar halte,...
  8. Ich denke es könnte noch ein Regel Add-on erscheinen mit "weiteren Optionen für hochgradige Figuren". Ich hoffe indes für etwas konkretere Reiterregeln und vieleicht etwas mehr für Kämpfer. denn ehrlich gesagt finde ich das auf hohen Graden Kämpfern etwas "rumss" fehlt. Quellenbuchmäsig dann eben Moravod und Küstenstaaten, vieleicht auch noch anderes was bisher halbgar in der Mache war. Vieleicht auch noch eine neuauflage von Eschar?
  9. Ich hab gerade eines der lezten Quellenbücher die ich haben wollte (Nahuatlan) in der Bucht geschossen. Wird mangels Zeit auch erstmal nicht großartig gelesen,... Trozdem finde ich es schade das einiges davon unwiederbringlich verschwinden wird, gerade auch für nachfolgende "Spielgenerationen". Wenn ich bei https://www.drivethrurpg.com/ blättere was es da noch für "alten Scheiss" zu kaufen gibt. Ist es schade das Midgard da Lücken haben wird. Aber das ist nun mal so, ich hätte auch gerne Platons Zeites Buch der Poetik gerne gelesen (also äh vielleicht).
  10. Du hast aber schon gelesen um was es wirklich geht, oder? Also insbesondere wie die neue Welt entstanden sein soll? Aus dieser Information kannst du schon absehen das die Geographie sich nicht signifikant ändern wird. Es wird imho auch weiterhin ein "Meer der 5 Winde" geben, auch wenn es vieleicht anderst heissen wird.
  11. Ich schliesse mich einfach mal dem KoschKosch an,... und ich möchte auch "freiheit für die Autoren"
  12. Wenn alles was gefordert wird umgesetz wird ist es mit Evolution jedenfalls vorbei.
  13. Ich hatte immer irgendwie die Vermutung das hinter der Tabelle 8+9 ein System steckt. Und ich hätte mir dazu gewünscht dieses system auch zu bekommen um seigene Figurentypen zu entwickeln. das kann ja passieren wenn jemand etwas "ausergwöhliches" spielen will. Exemplarisch: um wieviel muss ich einzelne Kategorien erhöhen um vieleicht eine neue Kattegorie (wie etwa eine aus dem Zauberschema) hinzu nehmen zu können? Wie ist das +2 auf Spezialwaffe in der Tabelle eingepreist? Das kann auch ruhig dann ein "Expertensystem" werden und nicht unbeding in den Kodex Nachfolger.
  14. Ich wünsche mir "Beispiele" also ggf mehr beispiele, im Kodex M5 steht ja die Charactererschaffung an einem Beispiel drin. Gegbenenfalls: mehr davon. Und ja ich denke das wird das sein was als erstes wieder weggeschnitten wird wenn das Buch wieder 10 Seiten mehr braucht, aber in einem PDF stört das niemanden.
  15. Ja, Thalassa würde ich aber nicht unbedingt als große Stadt bezeichnen. Groß in Fläche ja aber eben eine Ruine. Die beiden anderen genannten städte liegen in Ländern in welchen es eher weniger abenteuer gibt. Das ist jezt für mich kein wirkliches problem, alleine man kann auch mal sehen was es alles an anderen Blickwinkeln gibt. DSA hat mit Havena etwas das - vieleicht - an das herankommt was ich mir darunter vorstelle (ich hab das nicht). Die Forgotten Relams hatten Waterdeep (war damals cool ist aber heute zimlich out of date). Also etwas spezifischer: eine große Stadt in einem land zu dem es dann auch ein paar Abenteuer gibt. Einige Abenteuersettings funktionieren eben in einer großen Stadt glaubwürdiger als in einer Stadt wie exemplarisch: Thame. Ein magierkonzil wo es Mordanschläge gibt ist vieleicht in einer der Küstenstaaten städten moit dem Convendo glaubwürdiger als im der Gilde in Thame. Sicher das konzept kann man anpassen und hoch und niederskalieren aber ich finde eine gute große Stadt zieht auch schon etwas,... Und nein das ist nicht etwas das ich mir gleich am Anfang wünsche aber in der Länderplanung kann man sowas eben schon mal einplanen. Es wird auch in M6 irgendwie ein land geben das mehr Abenteuer abbekommt als andere. Da kann man ggf schon mal so etwas mit reindesignen.
  16. Eine Stadtbeschreibung von einer(*) <richtig> großen Stadt wäre aber auch durchaus etwas schönes. Also eine Stadt in welcher man sich als Ausländer auch wirklich verlaufen kann. (*) - das dürfen auch ruhig mehr sein, aber bitte auch wieder nicht gar zuviel.
  17. Ich denke: erstmal abwarten und Tee trinken,... Ich hoffe - das du soweit recht hast, denn wenn all die Forderungen umgesezt werden welche derzeit in anderen Strängen angetriggert werden weis ich nicht so recht wie ich mich entscheiden werde und hätte eben gerne die alte Welt als Option noch vorhanden.
  18. Ok hab dich mal aufd FB abpniert, da schau ich gezwungernermassen ab und an mal rein.
  19. @Der Dan Hast du eigentlich irgendwo ankündigungen wo du wann "Live" gehst? Vieleicht hab ich es auch einfach nur übersehen,...
  20. Was mich derzeit etwas "umtreibt" ist die Frage "Was passiert mit all dem alten anderen Krahm"? Ich hatte gehoft das die Crowd noch das ein oder andere Schätzchen nach M5 portiert das ich es als PDF bei den Frankes abgreifen kann,... Exemplarisch suche ich z.b. den Nahuatlanquellenband und die lezten 2 Teile des Zyklus der 2 Welten (den ich zumindest mal gerne lesen würde). Derzeit schaut es ja danach aus als würde nach dem "Ende" des Verlages da alles verschwinden und die Mondpreise auf Ebay bin ich eigentlich nicht bereit zu zahlen,... naja die Welt geht schon nicht unter deswegen.
  21. kenn ich nicht, bruacht man da auch von jedem Würfeltypus für jeden Spieler prinzipiell 5+ Würfel?
  22. https://www.twitch.tv/videos/1061030367?t=00h22m02s
  23. Sehe ich ähnlich. Man greift etwas heraus das einem nicht passt und fokusiert dann seine Abneigung drauf. Mach ich ja bei DSA auch so Etwas das mich am PW eher gestört hat war das es eine negation des eigentlichen Würfelns ist: Normalerweise sind hohe Würfe vom Spieler im Spiel überall gut. Nur beim PW ist plötzlich ein niedriger Wurf gut. Kann man mit einem W20 System als abbügeln,... Stärke + W20 liest sie wie ein Erfolgswurf. Erschwernisse kann ich bringen in dem ich sage "Du musst mindesten 25 erwürfeln". Eine zündende Idee wie ich den Kraftakt abbilde hätte ich gerade nicht aber ich bin ja auch nicht der neue Spieleentwickler - und vieleicht kommt man auch ohne Kraftakt aus. Wenn man sagt du musst mindestens 35 erwürfeln.
  24. Danke. Das war auch schon immer so, kaum eine Gruppe war vergleichbar mit einer anderen. Ich habe privat immer recht magiearm gespielt. Das tollste was ich in meiner "alten Zeit" 1984/5-2005 hatte war eine +2/+2 waffe und wir haben oft und viel gespielt. Die höchste Figur wurde mal Grad 9, (ein absoluter einzelfall)... dann ging ich auf den ersten Midgardcon und dachte mir "Spielen die hier D&D?" und ja ich kannte auch D&D das wir neben Midgard gespielt haben. Problem gibt es eben immer nur wenn solche Spielarten aufeinanderprallen - auf Cons etwa oder wenn ein Spieler die Gruppe welchselt, und dann kommt ggf eben herraus "Dein Midgard ist nicht mein Midgard" - das ist aber auch "Systemübergreifend".
×
×
  • Neu erstellen...