Zum Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2399
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Irwisch

  1. Tja das Dachte ich mir. Ich hab gerade getestet und das onlientool meinte ich hätte nur 3mBit upstream,... und das wäre jezt das erste mal das ich damit "probleme" hätte.
  2. Hört sich schon mal interessant an. Ich hab gerade nur eine Sorte von Bedenken: wenn ich SL bin, 5 Spieler habe und eben keinen Server im Netz wo das Spiel darauf läuft dann laden sich doch 5 Spieler gegebenenfalls gleichzeitig die Kartendaten von meinem rechner runter - ich hab keinen Plan wie das meine Maschiene belastet, aber ich denke das Nadelöhr könnte doch bei dem ein oder anderen eher die Netzwerkverbindung sein. Oder täusche ich mich da? Ich glaub auch nicht alle potentiellen SL haben irgendwo einen eigenen Server im Netz stehen,... deswegen ist es wichtiger anzuschauen was das für eine Heimleitung bedeutet. ( < wegen dem Heimleitung)
  3. Das ist auch so ein grund warum ich gerade das hier interressiert verfolge - ich war kurz davor mir mal anzuschauen bezüglich R20 ein Abo zu schalten,... Und wenn da jezt Leute die deutlich versierter in R20 sind auf etwas neues umsteigen dessen "Modell" (einmal bezahlen) mir besser gefällt macht mich das schon etwas zögerlich dahingehend.
  4. Danke das du dich nich in ein zweites System "reinhackst"
  5. Ethikrat gegen Ausnahmen für Geimpfte – außer für eine Gruppe Stand: 04.02.2021 Im radio hat ein Mitglied des Ethikrates aber dazu gesagt ~ "das lezte Wort ist dazu noch nicht gesprochen aber so ist der derzeitige stand" Als die Reporterin dann "nachbohrte" meinte er "Wie das ganze in der Zunkunft ausschauen wird - für zukunftsprognosen sind wir nicht zuständig und solche würden unsere Glaubwürdigkeit untergraben."
  6. Ich denke das "wieder nach hause schicken" wenn man keinen Impfnachweis erbringen wird - wird es mittelfristig an der ein oder anderen Stelle geben. Ich denke da zwar zuerst mal an Fluglinien nach Übersee wo das dann spätestens bei der Einreise in ein NichtEU land durchaus passieren könnte. Aber auch in Deutschland halte ich das nicht für völlig an den haaren herbeigezogen. Es gibt mittlerweile .... wieder ... eine Impfpflich in Deutschland. Bezüglich Masern und wie weist man nach das man gegen Masern geimpf ist? Ist das übrigens noch strangrelevant? Ich mein wer nicht geimpft ist - ist doch deswegen nicht krank - und wer krank ist hat nicht unbedingt etwas hochansteckendes.
  7. Irwisch

    Essen

    Sorry,.. natürlich warst nicht du es sondern "wir alle".
  8. Irwisch

    Essen

    Tja da Bro da nun seine Rollenspielrunde hingelegt hat und ich da mitspiele wird es bei mir leider auch nichts,...
  9. Für was kann man den Videos Schneiden? "Das funktionierte alles Fehlerfrei im 33 anlauf!" und btw: rein Egoistisch von mir, so kann ich mir das ansehen ohne mich gleich selbst ein klein wenig reinwuseln zu müssen.
  10. Machst da auch mal ein Vorstellungsvideo dazu? oder hat @Der Dan vieliehct schon eines dazu? Nur um mal R20 und FVT gegenüberzustellen,...
  11. Ich denke Schwarz/weis kann man bei Abenteuerbänden noch machen aber ansonsten sind Bücher wie Kodex, Arkanum weltenband in der heutigen Zeit einfach ein muss. Das ist nun nicht unbeingt so wie ich es gerne hätte oder besser vieleicht eher "bräuchte" - aber ich denke so ist der Markt nun mal geworden. Da ich mittlerweile viel auch am Computer mache sind mir PDFs fast wichtiger als Papier. Mein rücken dankt es mir wenn ich nicht mehr alles durch die Gegend schleppen muss. Wenn ich ehrlich bin hab ich das lezte Buch von Midgard "die Welt" eigentlich nur durchgeblättert - gelesen hab ich darin nur im PDF. Ich kann alleridngs durchaus noch nachvollziehen das man ein Buch wirklich haben will. Wenn ich Abenteuer schreibe und vieleicht wenigstens etwas im canon von Midgard bleiben will dann komm ich um computerunterstützung eh nicht mehr drumrum. Eigentlich bräuchte man schon eine Enzyclopedia Midgaria,... naja ich nehm solange das Wiki,..
  12. Der schampf ist nebenan,... bezüglich dem weitergang der Consaga in Vigalis ... da gab es ja gerade leztens noch ein Abenteuer von JUL,...
  13. Ich glaub darüber hatten wir es schon. Ich finde 41 Leute sind... ein Pappenstiel, sogar weniger als das. Ich hatte zwar Statistik nur am Rande aber bei sowas kann ich dann nur den Kopf schütteln. Hätte, Hätte, Fahrradkette. Mensch neigt eher dazu sich zu äussern wenn ihm etwas nicht gefällt und er sich über etwas ärgert. (Atomkraftwerk vor deiner Haustür Demonstrier - Kohlekraftwerk in China - ach ja, sind die doof?) Also gerade in dem Kontext gibt es auch den Spruch "Nicht geschimpft ist gelobt genug" oder auch die Frage zu welcher Gruppe schlägt man die "schweigende Mehrheit" dazu? Du schlägst sie gerade zu der Gruppe welcher dir gerade am besten passt. Auch sollte man sehen das dieses Forum eine Filterblase ist. So das brauchen wir aber hier auch nicht mehr weiter durchzudiskutieren. Ich hab zum Thema Statistik eine andere Meinung als du. --- Im übrigen Leite ich derezeit "Hart nach den Regeln" - nicht etwa weil ich das so will - die Spieler wollten das, und das Tool Moam macht es imho deutlich einfacher. Ist das Geld knapp - ja. Aber in der Regel bekommen die Spieler trozdem ihre EPs weg und haben immer noch etwas Geld zum Leben. Ich denke ich werde das auch irgendwann ändern. Ich schrieb in dem Strang glaub ich auch mal von einem anderen Regelwerk das eine andere Strategie verfolgt um die Spielfiguren arm zu halten: Warhammer4ed. Nach einer Lernphase oder besser einer "Phase zwischen Abenteuern" ist das Geld einfach Weg,... Belohnung des Königs - weg, Drachenhort - weg. Versoffen, Verhurt, geklaut worden, etc pp. Früher (M2-4) haben wir eher mit 1GS:1EP gespielt und da waren gegen Ende wenn es mittelgradig wurde (so ab 7) auch schon mal 100.000 GS als Belohnung rausgehauen (und es war immer noch zu wenig). Wie man diese Menge an Geld durch die Gegend Trägt war nie ein Thema. Das der Lehrmeister stinkreich sein müsste wurde aber schon ab und an thematisiert. Das Geld Problem sehe ich tatsächlich an etwas anderem das mich - wenn es um "hart bei den Regeln" geht - eher stört: Gewicht. Auch hier ist das dank Moam schon etwas weniger ein Thema,... aber auf Cons ist es schon der Lacher wenn man einen Bogen bekommt und frägt: "hast du das auch alles dabei?" "Ja klar" "Du hast ein Lagerhaus dabei?". Und ja das sehe ich auch bei uns im Verein bei den ein oder anderen Rollenspielern, auch abseitz von Midgard. Diese kleinteilige berechnung der Lastgrenzen fallen glaube ich tatsächlich auch in Midgard lange bevor man sich über das Gold ärgert. --- Was soll hier eigentlich bei der Diskussion rauskommen? Das M6 das Lernen nur noch mit EP, PP macht?
  14. 2/3 von ... 41 abgegebenen Stimmen von insgesamt 5296 Stimmberechtigten. Ich würde eher sagen 99,22% der Leute ist es egal. Soviel zur Statistik.
  15. Einerseitz werde ich gute Chancen haben bis zum Con meine Impfung gehabt zu haben, andererseitz ist der Grund warum ich sie "vor der Zeit" bekommen könnte auch der weswegen ich recht sicher nicht zum Con kommen kann. Soviel zu dem Corona-Dingens,...
  16. Im Tanelorn ist ein Strang gestern aufgekommen mit dem Thema: Inspiriert euch Musik zum Rollenspiel? Ich musste dabei jedenfalls an diesen Strang hier denken. Vieleicht magst ja selbst etwas dort dazu schreiben.
  17. Wie Bro schon sagte - man muss sich das Vertrauen des jeweiligen lehrmeisters "erwerben" - was prinzipiell auf eine Sidequest hinaus läuft. Etwa wenn man den Sohn des Bürgermeisters aus dem Brunnen rettet, kann man beim Bürgermeister "Beredsamkeit" lernen,... (Und nein das ist kein Spoiler das ist nicht in dem Abnetuer drin)
  18. Ach einen Vorschlag schon: Aus einem Detektivabenteuer - das gänzlich anderst war, wegen Setting und auch Regelwerk (Wilder Westen, Deadlands RPG) - das ich für Cons Schrieb und welches ich dann sicher 14x oder mehr leitete kann ich folgende Tipps geben: - Es kann fast nie "zu viele" Hinweise auf den Täter geben. - Für viele Spieler gibt es den Hang bei solchen Sachen die Autoritäten anzusprechen, bei meinem also respektive den Scheriff, den Dorfarzt, den Pfarrer, etc - also fängt das Abenteuer auch damit an das die ganzen Autoritäten ausfallen. Anderst formuliert: Es sollte einen Grund geben warum die Abenteurer Ermitteln und nicht die irgendwie geartete "Polizei".
  19. Wenn ich noch Vorschläge habe baue ich die in das Abenteuer ein welches ich gerade ausarbeite. Das ist nämlich ein Detektivabenteuer,.. Wobei es ehr weniger zu einer Gerichtsverhandlung kommen wird wenn wieder mal "Abenteuerer" an der Lösung arbeiten,... dann heist es öfter mal "Hier wir haben den Schuldigen, leider tod" Ich bin gerade noch dabei weitere Indizien zu platzieren für Gruppen die sich etwas "doofiger" anstellen.
  20. Es gibt eine Sache wo bei mir in M5 Lehrmeister wieder wichtig werden,.... bei "Lernen als Belohnung" wird gegebenenfalls die Möglichkeit eingeschränkt auf das was die Lehrmeister können. Das bezieht sich dann etwa auf das Sytsem was in den Runenklingen verwendet wird, mit dem "Freispielen von Lehrmeistern". Einschränkungen würde ich aber auch machen wenn etwa jemand eine exotische Sache lernen will, exemplarisch etwa im tiefste Bulugischem Dschungel Waelendisch lernen wollen (ohne das irgendwas in der hinsicht vom SL erwähnt wurde)
  21. Die Verhandlung selbst auszuspielen sehe ich als nicht abenteuerfüllend an,... Eher ist es investigativ herauszufinden was geschah, spuren zu suchen und einen Schuldigen zu stellen / zu überführen. Natürlich kann dabei ein Druckmittel sein "Sie haben unseren Freund! Aber der ist Unschuldig!" Auch die Frage "Warum haben die örtlichen Behörden (was ich für ein sehr großes Wort halte in dem zusammenhang) den falschen geschnappt?". Da kann man viel draus machen. Was man auch beachten sollte: Hohes Recht wird nicht von jedem gesprochen. Wenn also der Unschuldige eigentlich überführt wurde und das Urteil eigentlich feststeht - muss man ggf noch immer darauf warten das derjenige welcher hohes Recht spricht dies auch tut. Wenn der Fürst in der Stadt gerade zusammen mit seinem Vertreter beim König ist kann es sein das man noch solange Zeit für die Ermittlung hat bis er wieder in der Stadt ist, das Urteil bestätigt und den Termin für die Hinrichtung festlegt. Des Ende des Spieles kann dann durchaus eine "Verhandlung" sein. Wenn dann aber bei der Beredsamkeit gegenüber dem Fürsten die "1" fällt hat man wieder so ein "Problemchen".
  22. @Branwen könnte es wissen. Vermutlich: Midgard(NordischeSage) Welt der Mitte zwischen der Götterwelt und der Unterwelt. Midgard(RPG) Welt der Mitte zwischen den Welten des Chaos und den Welten der Ordnung. Vieleicht ist das auch einfach nachträglich so hingebogen das es so klingt. Ich kenne aber auch einen Rollenspielautor (nein nicht JEF - Jürgen E. Franke) der sein Spiel einfach nach etwas nannte weil der Name einfach gut klang. Ansosnten - lass es langsam angehen und hab Spass am Spielen.
  23. Eigentlich ist das eine Frage welche du an deinen SL stellen solltest. Bei mir wäre es - wie auch bei anderen "besonderen" Vertrauten - ein Nein. Troz der Sache das ich ein nein eigentlich verusche zu vermeiden. Wenn Deine Figur so ein Tier als Vertrauten haben will muss sie sich eben vieleicht daraum kümmern, also vieleicht selbst eines "fangen" oder eben Waldbewohnern helfen und diese überzeugen ihm eines zu geben. Oder anderst ausgedürckt: Ein Abenteuer.
  24. Eine Marotte hier ist in lezter zeit Freitag abends das der Spielleiert nicht gut genug vorbereitet ist,... ach moment - ich bin ja der Spielleiter,...
  25. Ach wenn wieder mal zuviele Kolibakterien im Dorfbrunnen war gab es immer noch Bevölkerungsgruppen welche dazu herhalten musste. Gerechtigkeit? - Who cares? Im zweifelsfall sind es in Alba "die Druiden" "Die Bettler" "Die Wiccas" oder so etwas in der Art. Die haben auch kaum einen Leumund das sie sich ein "Trial by combat" leisten können. Nunja aber auf der Fantasywelt gibt es magische Möglichkeiten - Reise in die Zeit, Hören der Geister. Aber auch da: das muss sich jemand der interesse an der Wahrheit hat schon mal leisten können, er muss leumündig genug sein damit im genügend Leute glauben - und es muss erlaubt sein, bei Hören der Geister mag "die Störung der Totentuhe" beim ein oder anderen Todespriester sauer aufstoßen. Da sticht noch so etwas hervor was in alten Gesetzen gang und gäbe war: der gute Leumund. Da ist so ein Gerichtskampf doch recht einfach und eindeutig. Warum es kompliziert machen? Aber ich denke die eingangsfrage ist durch: Wenn der Stellvertreter (oder man selbst) den Gerichts-Kampf verliert ist man "im auge des Gesetzes" Schuldig. Mit allem anderen könnten sich die Adeligen/Reichen sonst ja immer irgendwie freikaufen.
×
×
  • Neu erstellen...