Alle Inhalte erstellt von Irwisch
- Pegasus Spiele CONspiracy (18.-20. Juni 2021)
-
Midgard & Plattentektonik
Nun dann doch noch mal etwas weiter dazu: Die Welt seite 15 - bzw Seite 109 - insbesondere die Erwähnung von Moanaloa, einer Wasserwelt mit zahlreichen Feuervulkanen welche genau dort die verbindung zu Midgard hat. Also ist die Erklärung warum dort viele Vulkane sein - vieleicht auch einfach die Verbindung in eine andere Welt. Eine erklärung ganz ohne Plattentektonik. Wenn man nun von "Planet" und "Flüssigem Kern" ausgeht - dann gebe ich zu bedenken - die karte ist nicht "rund" es gibt keinen Äuquator und keinen "Pol" auch eine Ost-West Passage ist nicht gefunden,.... Es gibt nur einen Hinweis auf eine "Kugelform" - im Zierband der Welt ist ein Globus dargestellt mit Längen und Breitengraden.
-
Midgard & Plattentektonik
Verbrennt den Ketzer! Hängt ihn am Barte auf! Er stellt die Macht der Götter in Frage! Ohne die Zwergengötter wäre doch Midgard nur ein flacher Wald wie ihn die gottlosen Spitzohren gerne hätten! ... Und ich habe so meine Bedenken ob dein Postulat auch naturwissenschaftich fundiert ist. Ich kenne jedenfalls dinge welche Berge aufwerfen kann und Vulkane ausbrechen, ganz ohne das ich da eine Plattenbverschiebung irgendwo habe. Planet? Ich denke eher "Welt",... Ich bleib dabei - es braucht keine Plattentektonik für eine Fantasywelt - ich mein "Hey das Römische reich wird es mit seiner Plattentektonik vieleicht irgendwann mal schaffen die Germanen zu bezwingen,... jedenfalls schiebt sich das Römische Reich jedes Jahr ein paar Milimeter weiter richtung Germaninen,..." Plattentektonik ist etwas das eigentlich verdammt langsam ist, langsam sogar im hinblick auf Zwerge. Zusätzlich ist jedes "Ding" welches ich aus unserer Naturwissenschaft mit in eine Phantasywelt bringe etwas das deren Phantastik mindert. Erdbeben und Vulkane kann man doch auf einer Fantasywelt so sehr viel phantastischer erklären als mit moderner technisch angehauchter Wissenschaft.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Mir gefällt das System vom Runequest (ich glaub die AH edition, oder davon abgeleitet das Elfquest system (um zu üräzisieren welche Version ich meine)) da kommt es manchmal zu der Sache das einige Figuren 3x und andere nur 1x angreifen. Aber ich möchte das in Midgard nicht haben. Und ich sehe es auch nicht unter der Prämisse das System "Eher einfacher machen" oder aka "Einsteigerfreundlicher" als einen Punkt an. Wobei ich bei "Einsteigerfreundlich" mir immer denke "Welche Einsteiger?" - frischeinsteiger ins Rollenspiel? in welchem Alter? - SpliMo war auch erfolgreich und die Regeln sind imho alles andere als einfach und Eisteigerfreundlich.
-
Midgard & Plattentektonik
Mir ist keine Fantasywelt bekannt welche auch nur im Ansatz in dieses - in der realität auch für mich sehr interessante thema (ich hab im Studium einiges über Sensorik in der richting gelernt und im ansatz macht meine Firma das ab und an auch mal) - behandelt. Wir lassen in der "Simulation" einer Fantasywelt so viele dinge weg, da sehe ich Tektonik nun wirklich als eher nebensächlich an. Und wenn - dan sind auf Midgard sicher die Zwerge an der Plattentektonik schuld! (zu tief graben und so)
-
Midgard & Plattentektonik
Ich denke es gibt auf Midgard keine Plattentektonik.
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Auf der anderen seite hat mein Cousain mit 58 beide Knie kaputt, die Hüfte auch schon angeschlagen - Triatlon ist scheinbar auch nicht das gelbe vom Ei,... Und nun ja ich hatte schon bevor ich mit meiner Schule durch war, zwei Klassenkammeraden zu Grabe getragen,...
-
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Es gibt verschiedene Definitionen von Unsterblich. Nicht mehr zu altern, ist etwas anderes als nicht sterben zu können wie etwa - hier und da in Spielfilmen (aber nicht in der überlieferung) - der Legionär welcher Jesus die Lanze in die Seite stieß und deswegen zur Unsterblichkeit verflucht wurde. Achilleus war z.b. unsterblich - bis auf seine Verse,... die Literatur und das Kino hat da so einige "unsterbliche". Ich denke mehr zur Norne wird uns die Zukunft bringen,... oder auch nicht. "Viele die Tod sind verdienen das leben - kannst du es Ihnen geben?" Gandalf Oder aus der gleichen Feder - "der Ring ist nur auf eine Art zu vernichten,..." Vieleicht ist die Norne ja einfach nur dadurch zu töten das man den Anarchen tötet - etwas das selbst die Urmächte des Chaos nicht konnten .... oder vieleicht konnten sie es, aber wollten es nicht? Fragen über Fragen,... einige Antworten mögen wir in M6 lesen oder im übergang - vieleicht, vieleicht auch nicht. Ich finde so ein spannungsbogen jedenfalls spannender als wie wenn man die Norne einfach so "enthemdet" hätte.
-
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
btw: Was an "unsterblich" hast du überlesen?
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Ich stelle mal die Frage: Wann wird das sein?
-
MIDGARD Breuberg-Con Schwampf
Auch wenn ich schon seit einigen Wochen meine zweite Impfung habe werde ich auch nicht zu dem Con kommen. Es mag ja auch andere Gründe neben einem kleinen Virus und dessen potentielle Anwesenheit geben welche einen Besuch solcher Veranstalltungen verhindern können. Ich wünscht aber allen Teilnehmern eine Gute Zeit,...
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ich meinte eher das diese Regel eher etwas für die Sache ist "Ignorierte Regeln". Es ist ja auch nur ein Satz an einer Stelle die man auch nicht so oft liest.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Vieleicht sollte man die Regel "Nur ein Zaubermittel" doch noch etwas entstauben - was explizit heissen würde solange das Schnellkraut läuft auch keinen Heiltrank einwerfen. Siehe Arkanum S.174
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Wir haben in unserem derzeitigen Vereinsheim auch einen "Keller" mit wenig "Gewölbe" - die Aktustik ist wirklich nicht die beste, aber durch das einbringen von 2 Türen hat man wenigstens in 2 Räumen das deutlich verbessert, zwei weitere größere Räume werden dann bei den Rollenspieltagen eben mit möbilen Raumteilern etwas verbessert. In einem Gewölbekeller würde ich ggf Vorhänge als Schallschlucker und Raumtrenner verwenden. Oder wie mein Physikprofessor sagte: Für jedes techische Problem gibt es eine teschnische Lösung,... ... .. . Meistens ist die aber teuer.
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
"Hier" war mal ein altes Gebäude mit Gewölbekeller zum Verkauf ausgeschrieben, eine Bekannte aus dem Rollenspielverein hat sich das mal angeschaut und war begeistert davon das hätte man leicht umbauen können zu einem Altenheim. Lift hatte das Gebäude auch schon - sogar in den Gewölbekeller hinein. War aber leider mit 4M€ etwas zu teuer für den Verein,...
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/16990-wann-ist-man-zu-alt-für-rollenspiele/?do=findComment&comment=3259675
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Irgendwie Gespoilert sind wir ja alle schon was die Geschichte betifft,... oder zumindest ist die Vermutung im raum das wir gespoiltert sind,... was ja vieleicht nicht stimmt. Vieleicht kommt ja doch alles anderst als wir denken. Und bezüglich des Myrkgard Quellenbuches - das ist ja eigentlich auch erst interressant wenn man den Hauch von Heiligkeit durch hat,... Ich bin jedenfalls mal gespannt auf die Ideen des Autorenteams.
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Das war so etwas was mich bei DSA immer abgeschreckt hat. Sicher hätte ich hier und da gerne etwas mehr Input gehabt, aber alles in allem war es so das ich die Freiheiten sehr geschäzt habe. Wieviel Magie gibt es in der Welt? Ich sehe die Frage zwar durchaus als berechtigt an, aber sehe nicht das irgendeine Antwort darauf igrendwie die Diskussionen beenden würden (ausser die Holzhammermethode). Von unserem Rollenspielverein wo doch relativ "viel" (da ist das Wort wieder) Midgard gespielt wird sind nur 3 Leute hier aktiv im Forum vertreten. Die restlichen ~ 10 Leute nicht. (Woher ich das weis? - ich hab mal in die zwei anderen runden reingefragt - da kommen dann antworten wie "Forum hab ich mal reingeschaut, war nicht interessant für mich" oder ähnlich.) Das ist auch so ein Grund warum ich bei "representativen Umfragen" hier immer etwas schmunzle. Ich sag es jezt auch mal so - für mich - ich will so einen ausstroß garnicht (wobei ich den genau nicht kenne ich sehe aber das Regal im Spieleladen mit den Publikationen vor mir). Ich würde mit dem Kaufen und lesen gar nicht hinterher kommen. Exemplarisch: Seit 2 Wochen hab ich das Nahuatlan das mir fehlte in der Bucht geschossen aber reingeschaut hab ich immer noch nicht,... keine Zeit. Bisher sieht die Umfrage ja doch recht heterogen aus, ich kann jedenfalls keine grosse Tendenz zu Revolutionen erkennen. Diese mag durchaus noch kommen denn schlussendlich sehe ich bei den Autoren welche die neue Welt setzen immer noch deren Freiheit im vordergrund. Wenn jezt bei der Umfrage herauskommen würde "Alle wollen eine supermagiewelt" der Autor aber eher auf der "Niederschwelligen Magiewelt" gerne bleiben würde, ich könnte an der stelle für mich sagen - ich wäre als Autor da etwas demotiviert. (und vieleicht ist das der Grund warum ich mit Texte schreiben nur einen kleinen Teil meines Geldes verdiene, und zum Glück finden bisher alle meine Texte gut.) Bisher habe ich erlebt das mit den M2-5 Regeln und der Welt beides immer gut funktioniert hat, vieleicht sogar das "wenig Magie" etwas besser als das "viel Magie".
-
M5 wird dann wohl unvollständig bleiben...?
Ich sehe jezt nicht wirklich was sich bezüglich dieser Problemstellung nun geändert hat. Vieleicht ist es sogar besser geworden - das kann man nicht sagen. Ich hätte nun auch wenn es so weitergegangen wäre nicht damit gerechnet das einige der Dinge welche mir fehlen und die ich gerne hätte einfach zu beschaffen gewesen wären.
-
M5 wird dann wohl unvollständig bleiben...?
Nahuatlan war Klee Spiele. Ich hab das vor ein paar Tagen aus der Bucht bekommen.
-
Nicht-Menschen in M6
Ich erinnere mich an eine VampireTM Runde vor Jahren auf einem Con. Zwei Spieler die sich nicht kannten bauten jeder für sich eine neue Figur - Vampire hat ja nur ein Kaufsystem. Bei der Sache kahmen zwei eineiige Zwillige herraus, unterschieden sich nur marginal in den Skills, also der eine konnte vielecht besser Autofahren als der andere. Ein anderes System mit einem "Vor und Nachteile" Kaufsystem zeigte mir das es Nachteile gibt welche eine Figur nimmt -aber die alle anderen betrifft. Beispiel: Blutrünstig (nimmt keine Gefangenen). Exemplarisch ist das zum Beispiel für Midgard die niedrige B bei Gnomen et al - ein Nachteil für die ganze Gruppe, denn gegebenenfalls ist Fliehen eben keine Option. Spätestens das sind so die Abneigungen welche ich gegen Kaufsysteme habe. Auf der anderen Seite hab ich ja schon Ausgewürfelte Figuren nebeneinander gesehen welche Arnold und Einstein hiessen, der eine hatte von beiden die besten werte und der andere die schlechtesten. (und das mit ST 58 - rest 100) hatte ich schon oben angeschnitten. Ich bin dahingehend eben Zwiegespalten. Ich hätte gerne im Zweifelsfall beides oder was ich auch immer gemacht habe ein Mischsystem. (das werd ich ggf DIri und Prados vorstellen - werde es aber hier nicht weiter austreten. Und ich denke "einfach" ist so ein system nicht zu erstellen Aber wir bewegen uns in der Diskussion schon etwas vom eigentlichen strangtitel weg,... ich belasse es deswegen mal hiermit damit.
-
Nicht-Menschen in M6
Bitte mit einem gewissen Augenzwinkern lesen,... Nun ja, bisher war es immer so das es ein Vor und Nachteile System bei den Rassen gab, + auf irgendwelche Sachen - auf andere Sachen. Und ähnliches sehe ich im übrigen bei anderen Systemen auch - was für andere "rassen" kann man den bei 7the See spielen? Ja, es muss nicht jeder gleich stark sein das stimmt schon - vom heiler erwartet man das z.b. garnicht. Trozdem fände ich es öde wenn dann rauskommt - wie ich es von D&D etwa kenne - um ein guter Fighter zu sein musst du "Drachonier" sein (oder so in der Art, D&D war für mich nach der 4Ed ziemlich tod). Und wenn man eben nicht das optimum nimmt und jemand anderes danaben genau alles perfekt optimiert - dann gibt es durchaus Leute die etwas frustriert sind. Problematisch sah ich die Sachen mit den Midgard-Elfen, da bliebt von den Vorteilen (potentiell höhere Attributswerte) kaum was übrig (wenn man andere Spielfuguren sich so anschaut (siehe an anderer Stelle alle Werte auf 100 bis auf St 58) und der Nachteil mehr Punkte raushauen zu müssen blieb. (ja ich weis Resi und nachtsicht,... aber ist das den EP nachteil wert) Perfektes Balancing wird es aber auch nicht geben können. Aber deswegen "kein" Balancing zu machen fände ich auch verkehrt,... dann wären vieleicht "alle" Zauberer Arracht, alle Krieger wären Sritras, alle Köche wären Halblinge,... (hm?) usw,...
-
Nicht-Menschen in M6
Ich sehe das Problem eher bei der Spielbalanche,... Vor allem nachdem ich mittlerweile schon Werwölfe und ... Flammendrachen in Spielgruppen hatte. Sicher in einer Lokalen runde wo jeder so einen exoten spielt mag das kein Problem sein aber ich hätte jezt derzeit keine Idee wie ich das Regeltechnisch machen sollte. Gegen einige weiter einigermassen "normale" Rassen - hab ich jezt auch nicht unbedingt etwas. In einer Heimrunde zu M3 Zeiten hatte ich eine Spielrunde wo es einen Zentauren und einen Echsenmenschen in der Gruppe gab (beide haben immer geflucht wenn es um das Thema "Treppen" ging).
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Ich bin da insofern bei dir, solange zusätzlich die Forderung im Raum steht das Micromanagment des Thaumaturgen stark zu entschärfen. Denn ohne das ist der Thaumaturg imho eine der mächtigsten Zaubererklassen.
-
Nicht-Menschen in M6
Ich erwarte neue Impulse - wie eigentlich immer wenn ich etwas neues lese - ich geh auch davon aus das ich bei dem ein oder anderen sagen kann "alter wein in neuen schläuchen". (eben weil ich schon viel gelesen habe) Was ich bei den nicht-Menschen zum Bsiepiel in M2-5 nicht so toll fand war das Balancing, insbesondere im zusammenhang mit den Attributswerten. Das könnte durch ein Baukastensystem (was ich eigentlich nicht so prickelnd finde aus anderen Gründen) deutlich verbessern.