
Irwisch
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2399 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Irwisch
-
Probleme mit Word (wer kennt sie nicht)
Irwisch antwortete auf Patrick's Thema in Die Differenzmaschine
Die Punkte und die Numerierung mal rausnehmen? Vieleicht machst auch eine stärkere Trennung zwischen dem Passus mit Gesprächen und dem unteren Teil wo du mit Ortsbeschreibungen anfängst? Hm vieleicht sollte ich mich mal wieder für einen MS Word kurs anmelden,... ich schreib gerade auch einen Text da drin. -
Hallo @Abd al Rahman ich möchte mich dem ein oder anderen Vorredner anschließen und mich gerade auch bei Dir bedanken dafür das Du auch nach 20 Jahren immer noch die Nerven hast das Forum am Laufen zu halten. Ich weiß das ich sie nicht hätte. Insofern,… Was sind Deine Pläne für die nächsten 20 Forumsjahre?
-
Sollte ggf klappen bei mir,...
-
Im tanelorn gibt es einen Strang "mondpreise",...
-
Die Figur welche ich am Samstag spielte heist Leukippos im Nachnamen,...
-
Harfärbemittel "Viarchenblau"
-
Drache haucht auf Figur... Schaden - Anteil magisch und nichtmagisch
Irwisch antwortete auf Panther's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich gehe mal davon aus das die fragliche zu interpretierende Textstelle Arkanum Seite 12 sag: Wenn ein von einem Umgebungszauber mit Flächenwirkung Betroffener in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist, kann er den Wirkungsbereich nicht verlassen, und sein WW:Abwehr entfällt. Ob es willkür ist an der Stelle,... Natürlich hat der Spielleiter die Wände da hinkonstruiert, welche die Bewegungsferiheit einschränken. Aber der Spieler hat seine Figur da reinlaufen lassen. wohl wissentlich was als nächstes kommt. Er hat also ggf durchaus auf einen WW verzichtet den er draussen im Freien gehabt hätte. Aber vieleicht hätte es draussen noch andere Dinge gegeben. (so könnte jedenfalls eine Argumentation aussehen) ps: ich hatte vor etwa einem Jahr in einer ähnlichen Situation auch keinen WW. Alleine, fast erschöpft vor Drachem weggerannt in eine kleine Höhle rein, und der Drache bläst wie eine Trompete in die Höhle rein, ich hab den Schaden einfach genommen ohne auch nur auf die Idee zu kommen nach eine WW zu fragen. Danach hatte ich noch 4 LP, keine AP aber da die Figur in dem Gang kriechen musste war ich mir recht sicher das der Drache mir nicht hinterherkommt. Ich war mir damals jedenfalls sicher - draussen hätte meine Spielfigur alleine gegen den Drachen einfach keine Chance gehabt. (der Drache verstarb aber kurz darauf weil sein Spiegelamulett gegen Blitze ausbrannte) pps: Ich hatte gerade ein Déjà-vu -
Online könnte ich es ja mal "dorthin" schaffen.
-
Tatsächlich war mein erster Beitrag durchaus ernst gemeint, ein Midgard Banner um es hinten ins Auto reinzulegen damit man auf der Fahrn zum Con die Leute schon auf der Autobahn erkennen kann,... Hier fahre ich ab und an an einem Auto vorbei das die Zeichen der Umbrella Corporation hat,... was da der Fahrer wohl spielt? Das Toilettenpapier ist dahingehend wengier ernst gemeint.
-
Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?"
Irwisch antwortete auf dabba's Thema in Rollenspieltheorie
Mich würden solche logischen Erklärungen interessieren,... Raldnar hatte ja welche auf seite 3 welche gegeben. Simulationisten wie mich stören übrigens die Beschreibung der Spielwelt und die Regeln welche - ohne eine logische erklärung - für mich eben nicht wirklich passen. In der Simulationspraxis würde ich von einem Startwert- oder einem Randproblem ausgehen, oder eben die Parameter hinterfragen. -
In zeiten von corona Midgard Toilettenpapier
-
Mir fehlt eigentlich so ein Midgard-Banner das man hinten ins Auto legt.
-
Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?"
Irwisch antwortete auf dabba's Thema in Rollenspieltheorie
Das Regelwerk unterscheidet leider nichts in der Richtung. Selbst mit Int 01 und Zt 01 kann man Magier werden. Das die Ausbildung bis dieser dann Tor zaubern kann (ich glaub die Beschränkung das man eine MindestINt braucht für höherstufige Zauber gab es zu M3/4 Zeiten) vieleicht länger dauert ist plausibel, aber eben in den Regeln nicht gegeben. Und dann ist noch die Frage wie eine Ausbildung gestaltet ist. Einige scheinen ja Magierschulen durchaus sich vorstellen zu können (ja kann ich auch, aber ich sehe das diese dann die Plasibilität eben sehr strapazieren wenn sie dutzende von höhergradigen Zauberfähigen produziern (ob nun Druiden, Priester, Magiere oder ... Nekromanten). Sicher kann man das Nadelöhr so verstopfen - aber gerade wenn ich im zusammenhang mit Zauberfähigen das Wort Schule lese scheint das Nadelöhr doch recht groß zu sein. -
Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?"
Irwisch antwortete auf dabba's Thema in Rollenspieltheorie
Naja jede Gefälligkeit die ein Priester macht um vieleicht jemanden im Glauben zu stärken oder gar vom eigenen Glauben zu bekehren stärkt die eigene Gottheit. Ohne Gläubige und Anhänger ist ein Gott von Midgard ... tja bald eben kein Gott mehr. -
Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?"
Irwisch antwortete auf dabba's Thema in Rollenspieltheorie
Ach ja ich hab im übrigen einen Spitzbuben mit Zt 100,... Das ist in etwa so wie @dabba vorhin schrieb das nur wenige Leute ein Flugzeug fliegen können. Ich würde eher sagen das es viele Leute könnten - wenn sie eine Ausbildung haben. Für mich ist der Punkt: Gibt es weniger Zauberfähigen (und damit meine ich alle, also inclusive Priester und Ok) dann ist die Plausibilität leichter herzustellen. Etwas mit unbehagen denke ich an die großen Magiergilden welche im Ansatz angedeutet werden - Candranor, Convendo und KanThaiPan,... Und das Problem mit der Plausibilität fängt ja nicht mit Tor an, sondern imho schon mit "Heilen von Krankheit", "Heilen von Wunden", "Brot und Wasser" - alleine mit den drei Zaubern müsste doch die Populationsdichte in wenigen Generationen sich immens vervielfälltigen (wenn es viele Menschen gibt die das Zaubern können). In unserer Welt wurde die Bevölkerungsexplosion meist durch Krieg, Pest/Krankheit, Hunger und schliesslich Tod in Schach gehalten. Zugestanden Brot und Wasser ist "kostenintensiv" und Wetterzauber um die Ernte besser zu machen und eine Hungersnot zu verhindern ist schon etwas aufwendiger (aber nicht so wie "Tor"). Krieg - naja ich kenne in Midgard, welches zwar eine regelmäsige Geschichtsschreibung postuliert - keine großen Kriege die in Abenteuer gegossen und im Canon gesezt sind. Mehr als Grenzscharmützel scheint es kaum zu geben. -
Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?"
Irwisch antwortete auf dabba's Thema in Rollenspieltheorie
War Magie vor dem Krieg der Magier wirklich "Glaub- und Vertrauenswürdig"? - Die Frage ist imho durchaus mal wert darüber nachzudenken. Was die Religiöse Sache anbelang schau zu den Meketern, die haben ihr eigenes Seemeisterisches Debakel aufgebaut als sie die Totentore öffnen wollten. Zwar etwas kleiner als der Krieg der Magier aber lokal gesehen kataklytisch genung. Und es ist bei der Plausibilität auch nicht notwendig ob Tore von Magiern oder von Priestern gebaut werden - und Händlerpriester wären prädestiniert dafür. -
Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?"
Irwisch antwortete auf dabba's Thema in Rollenspieltheorie
Ich denke da ist schon der Knackpunkt - ich denke so große Gilden gibt es nicht. Ich beziehe mich auf die Stadtbeschreibungen von Corinnis, Tidford und Thame. Weil - genau wenn ich solche großen "Gilden" habe - und vieleicht eine Schule von der größe von Hogwarts die vieleicht 50 ausgebildete Zauberer (die dann aber eben auch schon etwas können - vieleicht Grad 6 sind oder so) im Jahr ausbildet - genau dann komme ich in diese Plasibilitätsprobleme. Wenn Zauberer die Heimstein, Tor und derartiges können selten sind - ist die Plausibilität sehr viel leichter anzunehmen. Aber in dem Moment wo ich hunderte solcher Leute irgendwo habe - sind Fragen nach der Plausibilität auch durchaus berechtigt. Sicher hätte ich gerne mal eine offizielle Stadtbeschreibung für Midgard welche darüber hinausgeht was diese oben genannten 3 doch recht kleinen Städte angeht. Nehmen wir doch mal die Hauptniederlassung des Convedos in den KüSta, wie viele Mitgleider hat der? Oder die Magiergilden in Candranor? Gibt es da offizielle Zahlen dazu? -
14. & 24.05.21 - Runde für meinen Grad 20+ Bestienjäger
Irwisch antwortete auf Oddi's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Meine Zeit ist ziemlich eingeschränkt, das einzige Abenteuer was ich in dem Gradbereich habe kennen einige der interessenten schon und das folgeabenteuer dazu ist noch nicht fertig. -
Dafür ist es für mich nach einigen jahren das erste Bacharach an dem ich schon bei der vorankündigung weis das ich nicht kommen werde (2020 wollte ich ja noch kommen aber da war dieses Corona dingens)
-
Angebot: One-Shot zwischen den Jahren
Irwisch antwortete auf Drachenmann's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ich hätte ja nur die klappe gehalkten aber Twistedmind ist einer "meiner" Spieler und hat nicht gar soviel erfahrung in der Midgard Welt,... ansonsten hätte ich nichts geschrieben. Ich würd schon mal gerne mit dir zusammen spielen,... Aber was nicht geht - geht eben nicht. -
Angebot: One-Shot zwischen den Jahren
Irwisch antwortete auf Drachenmann's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Die Küstenstaaten sind kein Monolitischer Block. Wenn du wegen eines vergehens in dem einen staat gesucht wirst kannst in einem anderen staat sicher noch einreisen. Es gibt höchstens probleme wenn du es dir mit einer der Organisationen die überall in den Küstenstaaten agieren verscherzt hast. Hier genannt die Comreda Noctia - also die Mafia, oder den Convendo - also die Magiergilde - doch selbst hier sind diese Organisationen derartig groß das ein wie auch immer gearteter Steckbrief sicher gerne mal verschütt geht. Wenn du aber z.b. in Ditartava gesucht wirst weil dem Dugan - also dem Dogen von Ditarava ans Bein gepisst hat, wird man dich in Parduna ggf auf Händen tragen das dem gegner eine ausgewischt hast. Ja ich hab an den Terminen auch nicht Zeit,... -
Ich wollte damit auch nur zeigen - es geht. Und prinzipiell würde ich das dann auch immer so machen das man ihn auch wieder wegmachen kann. Frag einfach mal Googel zum Thema Beamer und Spiegel - ich denke da wird einiges gehen. "Normaler Spiegel" - hm ja - kann klappen, ich würd aber keinen ganz billigen nehmen. Muss aber auch nicht ein superteurer sein,... Je näher er am Beamer ist umso kleiner kann er sein - aber umso mehr wärme muss er auch aushalten und umso genauer muss er sein,... https://www.edmundoptics.de/p/762mm-dia-enhanced-aluminum-4-6lambda-mirror/26568/
-
Schau mal was ich vor einem jahr etwa dazu geschrieben habe. Es gibt im Hightech Bereich zu einem ganz ähnlichen Problem ein Patent wo mein Name drauf steht.
-
Das Tanelorn ist ein allgemeines deutsches Rollenspielforum - die Forge ist "das Forum" über Rollenspieltheorie (halt auf englisch) Und bei Zinnfiguren kannst noch diesen Laden dazu nehmen, der hat wirklich große auswahl https://shop.battlefield-berlin.de/