
Irwisch
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Irwisch
-
Große Städte brauchen viele Infos
Irwisch antwortete auf Hasi's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Hi Hasi" Ich arbeite auch gerade an ein Detektivabenteuer in Diatrava Hm,... jein. Ich denke die Tatorte sind bei weitem da mit einer deutlicheren Priorität. Dann brauchst du eigentlich nur eine Festlegung wie lange es von A nach B braucht. Es kann also auch durchaus etwas einfacher sein. Das hat Criddy schon gut ausgeführt - ich mach es genauso. Nun es wird immer wieder zu der Sache kommen das Spieler fragen "Wer wohnt in diesem haus, wer wohnt in jenem Haus?" Das in einer Stadt die nicht so wie Coriniss fast komplett ausgestattet ist zu machen ist wirklich Buchfüllend,... Ich gebe in so etwas, wenn ich als SL nichts ausgearbeitet habe nach dem Schema vor: Der Spieler frägt - und er antwortet auch. Also frage ich zurück wen er dann da reinsetz. Natürlich mit Vetorecht meinerseitz (wenn der Waeländer alles in einer Albischen Stadt mit waeländern bevölkert oder Namen von NSC einfach unpassend sind). Natürlich kommt dann ggf ein "ach dann ist das Haus ja nicht wichtig und die Einwohner haben nichts gesehen" - aber auch das ist bei mir eben nicht so. Es kann so sein aber ich kann auch durchaus diesen frisch erschaffenen NSC relevanz zuschustern. Also: welche Gebäude sind wichtig? Das ist imho recht überschaubar. Add 1. Ich glaub es gibt hier einen CLub der sich mit Diatrava beschäftigt,... Add 2. Einfach nach Karten von Fantasys Städten suchen, (Siehe Malte) es gibt SO viele da draussen, da wird schon irgendwas passen. Ich hab mitlerweile so oft in einige der großen Städte Midgards gespielt die keine offizielle karte haben das ich mich nicht mehr wundere wie die sich immer wieder ändern. Manchmal muss man sich als Spieler auch einfach auf etwas einlassen,... -
Bei uns in "Corinnis" gab es zumindest den Alchemisten Pleas Care (oder so ähnlich, war glaube ich am Westtor zu Hafen) der auch im Buch schon berüchtigt für seine Experimente war (erstausgabe),... dessen Nachbarn waren auch "generft" - hauptsächlich von explosionen und Feuersbrünsten,..
-
Zwei angehende Jungbarden, einer ist im stimmbruch und der andere übt fleissig auf seinem Instrument,...
-
Versetzen: Form und Größe
Irwisch antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Und in 3 jahren sucht jemand anderes genau wieder nach Form und Größe - oder, was ärgerlicher ist - genau nach den anderen Dingen die ihr hier gerade bespricht und findet das dann eben nicht weil der Strang einen anderen namen hat. Ich bin im übrigen der Meinung dass das 6 eck nicht irgendwie "aufgeladen" ist,.... mit was denn hat es AP gekostet? Die nächste Frage wäre ob es magisch ist und ob man es mit bannen von Zauberwerk so "zerstören" kann das man es nicht mehr benutzen kann anstatt wenn man eh so nahe dran ist für bannen von zauberwerk einfach mit einem Dolch mal durch den Kreidestrich zu fahren. Dann wurde auch draüber geschrieben was man mit Kreide machen kann - und was nicht, ich denke der ein oder andere hat nur mit normaler Schultafelkreide gearbeitet, es gibt durchaus Krieden mit denen man recht dünne Linien zeichnen kann (die würde man halt in der Schule aus der zweiten reihe nicht mehr lesen können). Und nein, das mit Atomradien war nicht ernst gemeint (Ironie und das internett werden sich nie verstehen) - aber gibt es in Midgard überhaupt Atome? Ein Pentagramm von ~20 m durchmesser haben wir mal zu zweit gemalt mit einen Stück Schnur und einem tafelkreidestück - war kein Problem und ein Versetzenfünfeck ist in der Mitte da auch drin,... (wir waren wohl auf einer anderen Welt als Midgard) wär auch alleine gegangen mit dem richtigen Werkzeug. Aber frag mich nicht wie lange das gedauert hat ich geh von mehr als 10 min aus,... was macht man nicht alles bei einem Liferollenspiel. So man kann die Diskussion auch so weiterführen - es steht nicht "Regeltext" oben dabei und nicht "moderriert" oder sonst etwas,... aber ich stelle mal die weitere Sinhaftigkeit etwas in frage,... Denn auch: Was immer hier "ausgekaspert" wird - wenn @Hadschi Halef Omar den Zauber lernt und trifft auf einen Spielleiter der den Zauber eben anderst - härter oder freier - interpretiert, wird seine Vorstellung klappen - oder eben auch nicht. Das ganze mit "Versetzensechseck sehr klein" ist aufgekommen als seine Figur - bei mir als SL - beobachtet hat wie ein NSC ein Sechseck malte - und dann einen Teppich drüber legte was ich (als SL) durchaus legitim ansehe. (wenn man danach nicht auf dem teppich hin und herläuft oder ihn wieder wegzieht oder, oder, oder - einfach liegenlassen ist okee. Das Sechseck bei mir hatte 1 m in Durchmesser und war ein regelmäsiges Sechseck (was für mich ähnlich skurril ist wie "ein runder Kreis") - weil ein Unregelmäsiges Sechseck ist ... kein sechseck sondern ein unregelmäsiges vieleck mit 6 ecken. Vieleicht hab ich auch zu lange und zu gerne Mathematik im Studium gehabt, damit hab ich ja etwas mit JEF zusammen,... jedenfalls bin ich mir recht sicher das er an ein Hexagon denkt und nicht an etwas anderes mit 6 Ecken, oder eher im sinne von M5 den Spielenden die Freiheit gibt das selbst zu definieren. So genug dazu - ich bin draussen, nicht weil ich die diskussion nicht interessant finde sondern weil der strangtitel nicht mehr zum Thema passt. Drachenmann - wir haben ja noch nie auf einem Con zusammen gespielt - wollen wir auf dem näcshten Con einen Workshop zusammen anbieten "Wie zeichne ich ein 6Eck in 10 minuten " - du besorgst aber die Phosphorkreide -
Versetzen: Form und Größe
Irwisch antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Zum Teil sind hier doch einige Antworten recht weit von "Form und Größe" entfernt,.... mittlerweile ist das sechseck schon "aufgeladen" (?) und es geht auch schon über die zauberdauer,... -
Versetzen: Form und Größe
Irwisch antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Es ist keine "Regel" aber für mich war das Versetzen Sechseck immer an die weiteren gleichartigen (Man verschwindet an einem Ort und erscheint an einem anderen) aber stärkeren Zauber angebandelt, also Pforte und Tor,... die brauchen zwar 3x so lange zum anlegen aber hätten auf Midgard auch Sechsecke. und sie haben im normalfall 1 m durchmesser. -
Versetzen: Form und Größe
Irwisch antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn so etwas - auch für andere Zauber - im Detail niedergeschrieben und "festgenagelt" wird, nimmt man den Spielenden freiheiten und das Arkanum hat vieleicht ein paar dutzende seiten mehr. Deswegen auch: ich denke an ein regelmäsiges Sechseck wie man es im Mathebuch finden würde, für ein unregelmäsiges sechseck das auch noch eine beliebige größe hat - oder eher eine beliebige "kleine" - brauch ich keine 10 minuten um es aufzumalen,.... Wenn ich die größe auf 2 mm Seitenlänge setze - dann gilt das auch für die NSC. Ein Versetzen Sechseck ist eigentlich leicht zu finden und dann zu verwischen wenn es vieleicht 1m durchmesser hat, da würde ich wenn SC einen raum betreten und sich "umschauen" die das finden lassen bei einem das 2mm hat (oder noch kleiner, ich kann ja auch auf 2 nm runtergehen oder auf Atomradien) dann sieht man es eben garnicht und ich kann als SL auch sagen das Sechsecke einfach NIE gefunden werden können. -
Auf Breuberg meinte JEF mal das er das in der Umstellung M4 zu M5 auch gerne geändert hätte, aber es wohl dann zu viele Änderungen gewesen wären. Nachdem ich aber mal auf einem Conabenteuer mit einem System das auf Baukasten aufesezt zwei Spielfiguren vom Typ "Zwillingsbruder" gesehen habe muss ich durchaus sagen das Würfel durchaus auch seine berechtigung hat,... (Das System war VampireTM,... gleicher Clan, und dann optimiert auf Schadensausteilen - kahm mit geringen änderungen der gleiche Character raus). Aber ja ich kenne auch Leute die sind nach 10 min mit charactererschaffung fertig und da sind andere Leute immer noch beim w% würfeln - wegen zu schlechten Figuren (für sie),... zwei 100 in den Hauptwerten muss schon sein . Insofern: Gegebenenfalls wäre es auch interessant was du suchts? Feste Runden zum Mitspielen? One-Shots zum Regeln kennenlernen? Mini-Kampangen über ein paar Spielsitzungen (Manche meiner Onlineabenteuer arten in so etwas aus, bin froh das die lezte Runde nun soweit durch ist).
-
moderiert Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Irwisch antwortete auf Kyilye Mynher Meningwell's Thema in Midgard-Smalltalk
Ehrlich gesagt,... finde ich Witze über Demenzkranke nicht gar so brüllend witzig. -
moderiert Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Irwisch antwortete auf Kyilye Mynher Meningwell's Thema in Midgard-Smalltalk
Noch viel zu lernen du hast junger Padawan,... Dekadentes Spielen: a) In der Sauna. b) im Wirlpool. c) Im Ruheraum stehen Liegen. Würfel sind wasserfest und Charakterbögen die Foliert sind auch. Als Trefferpunktanzeige kann man Büroklammern an Characterbogen verschieben. Ich sehe eher auf der Geistigen Seite ein Problem,... mein Vater hatte einen Schlaganfall und danach ging es mit der Demenz los - das wäre wirklich ein KO Kriterium fürs Rollenspielen. Auch ohne das Dekadente oben (das war auf einem Con in einer echt coolen Jugendherberge) hatten wir es schon ab und an das jemand von der Chouch aus spielt. -
Midgard - und keiner hat Yggdrasil erwähnt? Schau doch mal Was Google dazu sagt?
-
2020 Kisten, Kjulldren und Kalamitäten, Sonntag, 28.03.21, 15 Uhr
Irwisch antwortete auf dabba's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Auch einfach mal fragen der ein oder andere SL denkt einfach nicht dran und - zugstanden - ist es eher ungewöhnlich das welche angeboten werden. Ich hab auch einen Fundus von Grad 1 & Grad 7 genau nur für Cons erstellt. at Dabba - das ist keine Meldung für deine Runde, ich hab leider keine Zeit am fraglichen Tag -
Oder vieleicht doch SO2 ? Da die 40 Jahre alten Daten auch von einem Spektrometer kommen, sehe ich da durchaus die Option das gleiche als Duplette zu haben und nicht als etwas wirklich neues. Ich würde es dann eher mal wieder mit Okham halten - aber durchaus sagen das es rechtfertigt mal genauer nachzuschauen.
- 718 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Grundform der Wandlungszauber immer Quader?
Irwisch antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
" Die größte Dimension (Höhe, Breite, Länge) des Wirkungsbereichs darf dabei höchstens das Vierfache der kleinsten Dimension betragen." Ich sehe jezt nicht das dies etwa gegen eine Kugel spricht. -
moderiert 1. Abenteuer als Spielleiter: selbst erdacht oder vorgefertigt?
Irwisch antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
"Selbst erdacht oder vorgefertigt?" Ich hab das Abenteuer in der roten Box von D&D geleitet,... oberirdische Burgruine, erstes Kellergeschoss,... danach nur noch eine leere Karte mit Räumen und ein abschliessender Ab-Satz der in etwa lautete: "Wir haben ja gezeigt wie man so eine Karte füllt, im zweiten Kellergeschoss kann die Spielleitung die Räume dann selbst mit leben füllen, im dritten Kellergeschoss kann er dann auch die Karte selbst entwerfen. Irgendwo dort sollte dann auch das zu suchende MacGuffin sein." - Ich kann mich nicht mal daran erinnern was man da drin überhaupt suchte, war es eine entführte Bauernstochter? - an den Asskriecher unter dem Eingangstor kann ich mich aber gut erinnern, der war echt heftig und das erste Monster für das ich würfelte,... und fast gleich einen TPK hinlegte. Ich kann somit sowohl antworten: beides. -
btw: gerade gekauft,... muss mal wieder eine Karte zeichnen und hab festgestellt das ich mein altes programm kaum noch kenne,...
-
Motivation, Kreative Pause, Ideenlosigkeit...
Irwisch antwortete auf Patrick's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich würde eine "technische Lösung" aber nicht unbedigt als "Kreativität" bezeichnen. Ja sicher, man hat das Problem "Kreativität ist gerade nicht da" umgangen und es gibt ein Resultat - und das muss dies nicht schlechter sein. Aber das ist eben imho nicht das was ich unter kreativ verstehe. -
Motivation, Kreative Pause, Ideenlosigkeit...
Irwisch antwortete auf Patrick's Thema in Midgard-Smalltalk
Nunja in den stressigsten Momenten meines Lebens hatte ich aber oft auch sehr kreative Lösungen. Und nein das soll keine Aufforderung sein um streß zu suchen. Ich hätte getrost auf diese Momente verzichten können. -
gern
-
Motivation, Kreative Pause, Ideenlosigkeit...
Irwisch antwortete auf Patrick's Thema in Midgard-Smalltalk
Wir hatten doch leztens im Discord über Thurisheim gesprochen, war das nichts? Generell würde ich sagen - die Ideen bringen die Motivation schon selbst mit. Hochmotiviert und keine Ideen - ich denke das ist im Kretivitätbereich eher mau. Da sollte man die Motivation schnell auf was anderes umleiten bevor sie weg ist (vieleicht in die Steuererklärung? *pöff* weg ist sie,... die Motivation - oder vieleicht doch rasenmähen?). Du kannst Kreativität imho nicht erzwingen, du kannst sie fördern, dazu schrieben hier einige schon etwas. Du musst aber auch deinen eigenen Weg finden was für dich gut ist. Aber manches was für dich heute gut funktioniert muss auch nicht in Zukunft gut funktionieren - und umgekehrt (man neigt eher dazu dinge die nicht funktioniert haben nie wieder auszuprobieren). Manche Projekte sind auch wie Wein und Bier oder gar Whiseky - die brauchen manchmal etwas Zeit zum Ruhen bevor man sich ihnen wieder zuwendet. (Wer zieht jezt wieder Parallelen zum Liveschwampf auf Cons?) (Der vergleich von mir ^^) -
Ich liebe Kreative Lösungen, bin aber eigentlich auch eher bei Drachenmanns Auslegung.
-
Für den Überblick: Oddi - Bestienjäger Grad 22 Hadschi Halef Omar - Gwyn Feuertänzer (Gaukler Grad 21) Berengar Drexel - Aidan von Dungarvan (jetzt M5 Grad 20 draco2111 - Glücksritter Giovanni Eristrano (Gr. 25) Heidenheim - Händler Grad 21. Fenix83 - Weisen Grad 17 / Waeli Söldner, Grad 19. El`n Ry - El´n Ry Or/Nathir Grad 24. Ich nehme gerne noch weitere Meldungen auf - wer schliesslich mitspielt wird wohl eh über die Terminfindung ausgedröselt werden, den Doodle werd ich dann am We machen (hoffe ich mal)
-
ok du hast mich soweit neugierig gemacht das ich es mir mal ansehen würde. Die Sache ist eben auch das - gar so oft muss ich keine Karten erstellen. Das problem ist dann das man sich ggf nach montanen immer wieder neu in ein programm einarbeiten muss - deswegen würd ich gerne mal zuschauen auch um zu sehen wie intuitiv das ist.