Zu Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Irwisch

  1. Thema von Branwen wurde von Irwisch beantwortet in Material zu MIDGARD
    Merkwürdig, im Tanelorn Forum wurde vor kurzem über das gleiche Thema diskuttiert. Für mich persönlich sind Illustrationen nicht der Grund warum ich mir ein Regelwerk, Quellenbuch oder ein Abenteuer kaufe. Aber es scheint eine signifikant große - oder zumindest laute - Gruppe zu geben für welche es wichtig ist. Aber: Es gibt Illustrationen, welche ich für sehr wichtig halte. Karten oder zumindest Skizzen davon. Als Beispiel hätte ich mich im Weltenband über eine Skizze von Candranor gefreut (nein nicht einen Detailplan wie z.b. in Corinnis/Tidford, eher so etwas wie im Thalassa band, wo es glaube ich eine skizze mit den abgrenzungen der Stadtvirteln gab) - in einem Abenteuer muss es dann eine detailierte Karte sein, keine Frage. Aber ich denke es geht mittlerweile nichts mehr an hochwertigen vollglanz Papier, mit einigen Illustrationen vorbei.
  2. Ich hab mal was "für euch" zum Nachdenken: 3 Figuren, 3 Handwerksberufe,... einmal so etwas einfaches wie Kochen, dann vieleicht etwas wie "Zimmermann/Dachdecker" und etwas wie Waffenschmied. Jeder hat gesezt +18 in der Fertigkeit (also "gleich viel EP ausgegeben") (*) Ist das wirklich "gleichwertig"? Der eine kann - fast überall ein gutes Essen herbeizaubern - der andere kann meistens nichts zum Abenteuer beitragen (es sei denn es heist "Über den Dächern von .. Diatrava") und der dritte macht sich eine <gute> waffe,... wobei ich wieder bei den frage bin was "gut" ist. Insbesondere wenn er beim erstellen dann auch einen kritischen erfolg würfelt. (*) Fun am Rande: Warum ist die Albische Armee so gut? Weil keiner in ihr EP für Kochen ausgibt und alle nur ihre Waffen steigern.
  3. Vieles ist imho "fluff" - und da kommt es dann auch garnicht darauf an ob ich als leiteigenschaft für "Kochen" Gs, Gw, Int oder Zt benutze - ist es fluff ist es recht egal. In dem Moment wo ich es für etwas anderes einsetze das Abenteuerrelevant ist - ändert sich das. Beispiel: Adienz bei Hofe - und man bringt dem König eine selbstgebacken Torte mit - das könnte WM auf Etiquette bringen, da ist die frage dann wieviel. Wie hoch ist der einzuschätzen? Ab wann wird es billiger "Konditor" zu steigern um +4 auf Etiquette zu bekommen anstatt Etiquette zu steigern? Was wenn der König gerade Magenverstimmung hat? Beispiel: Ich nehme jezt mal "Zimmermann, Schreiner, Tischler, whatsoever" die können ja auch einsatz finden wenn man ein "Gestrandet auf einer Einsamen Insel" Szenario spielt, sicher sind die nicht super-prädestiniert dafür ein Floss zu bauen (wer ist das schon - ausser professionellen Flösern (oder Thor Heyerdal)) aber sicher besser als "Schmied". Beispiel: Bogen und Pfeilmacher - da will sich jemand eine eigene Waffe bauen, vieleicht in der Wildnis mit dem "Gestrandet-Szenario", da ist das auch spieltechnisch interessant. Beispiel: Waffenschmied - da will sich jemand eine neue Waffe schmieden, am besten auch mit "sonderfertigkeiten" also eine +1/+1 Waffe. Beispiel: Wir sind in der Stadt, wir haben "Zeit" (warum Abenteuerer auch Zeit haben sollten ist etwas anderes, seit M5 sehe ich das "Ich lerne 1 Monat - Ich lern 6,... nagut ich arbeite 5 Monate,..." Problem nicht mehr (so sehr).) und wollen schlicht "Geld verdienen" Für solche Dinge sollte es zumindest ein Grundgerüst geben welches solche Fragen auffangen sollte. Bisher ist es so ziemlich immer wenn ich sowas in regeln gesehen habe - daran gescheitert. Zum Teil haben wir ja in M5 Regeln zur Herstellung von "Dingen" - aber das ist alles "magisches Material" und somit für ein Teil der Sache etwas zu abgehoben. Auch ist das dann "der Welt" geschuldet - ist eine Waffe +1/+1 nichtmagisch stärker wie eine magische +0/+0 ? (kommt darauf an wie man spielt, in meinen Runden wäre sie das sicherlich die meiste Zeit).
  4. Kannst du - nur zum Spaß - eine Anleitung schreiben wie man sich einen Server mietet und dort dann z.b. Foundry Virtual Tabel Top einrichtet? Im ernst ist dies die wohl größte Hürde für mich von R20 auf F-VTT umzusteigen. Was brauch ich für einen Server, wo bekomme ich den her und wie betreib ich den? Das sind für solche Leute wie mich die seit ~20 Jahren nichts mehr damit zu tun haben und davor auch nicht wirklich tief in der Materie waren einfach nur böhmische Dörfer, das bisschen Wissen was ich hab reicht wenigstens aus um zu wissen wo Böhmen in etwa auf der Karte liegt. (das bringt mich aber nicht wirklich weiter). (Die Specs sind glaub ich das er mindestens 1MBit pro Spieler haben sollte, näheres weis sicher @Raldnar )
  5. Ich glaube nicht das dies soweit ausreichend ist. Wenn solche Fertigkeiten gefordert werden dann wird in der Regel danach auch etwas in der Art kommen "Ich mache mir meinen Bogen selbst, wieviel besser ist der?" oder "Ich backe mein Brot selbst, wieviel billiger ist es?" Anderst formuliert: Ich vermute das, wenn dies so eingefürt wird, es doch bitte auch detailierte Regeln geben soll was ich damit auch herstellen kann. (*) --- Bezüglich der Leiteigenschaft - ich glaube das hier einige sehr blauäugig an die Sache herangehen: Ohne Intelligenz läuft nichts. Man muss in einigen Handwerken einfach einiges in der Birne haben um es zu etwas zu bringen. Der Kunstschmied mit Gs100 und Int 01 kann recht geschickt auf sein Gusseisen draufhämmern, da wird nichts "künstlerisches" draus. (Wobei man aus Gusseisen sehr schöne und teure Dinge herstellen kann,... nur eben nicht als Schmied). Um auf den Punkt zu kommen - das was man mit dummheit falsch macht kann man mit geschick nicht ausgleichen. Ein Katana welches man zu früh (oder zu späht) aus dem (zu heißen oder zu kaltem) schmiedefeuer holt und in die falsche abkühlung wirft - wird genausowenig etwas werden wie wenn man es bei der richtigen Temperatur aus dem Schmiedefeuer holt und dann ungeschickt draufhämmert. Ich finde da die kombination von zwei Leiteigenschaften deutlich passender. --- Auch würde ich hinterfragen ob man wirklich alles haarklein mit recht modernen Begrifflichkeiten aufschlüsseln will und stattdessen vieleicht versucht mehr bei "basis" bleibt. Will sagen: Holzverarbeitung, Schmieden, Schmuckherstellung, Hausbau,.... Ist ein Schreiner & Tischler wirklich ein so großer unterschied (im hinblick auf Rollenspiel) das man es weiter aufteilen muss? (und ja ich würde auch den Zimmermann zu den beiden gestellen denn alle 3 sind Holzverarbeiter. --- (*) Ich denke man sollte sich darüber was man mit Fertigkeiten so macht dann auch Gedanken machen bevor man sie einführt. Solche Fragen werden kommen.
  6. Thema von theschneif wurde von Irwisch beantwortet in Spielleiterecke
    Reichtum und Erfolg kommen sicher nicht von ungefähr. Ich für meinen Teil würde an der Stelle dann immer sagen - es wird zuerst mal gerechnet und kalkuliert - denn sicher werden sie nicht ein unkalkulierbares Risiko eingehen und gutes Geld schlechtem hinterher werfen. Schicken sie Söldner und weitere Schiffe hin die dann auch hops gehen ist das auch ziemlich schlecht für die Bilanz. Man hat keine Einkünfte und die Ausgaben sind zusätzlich noch gestiegen. Haben sie genug Geld für Kriegsschiffe - Ja klar. Neigen sie zu dunkler Magie? - Würde ich eher sagen nein - die können es sich auch nicht leisten es sich mit den Tempeln anzulegen, auch kommt es bei dem ein oder anderen Handelspartner sicher schlecht an wenn man munkelt mit bösen Mächten im Bunde zu stehen. Oder würdest du beim Templerorden (TM) über den man ja so einiges munkelt Geld leihen? Selbst wenn das Beispiel das ich aufführe an den Haaren herbeigezogen ist - auch für ein Handelshaus ist gute Reputation wichtig. Das hält natürlich den Bevolmächtigten vor Ort nicht unbedingt davon ab trozdem alles zu nutzen was "gut und billig" ist. Im Zweifelsfall bedankt sich die Familie Malatesta sogar bei den Abenteurern das diese etwas das aus dem Ruder gelaufen ist wieder ins Lot gebracht haben Man hat "natürlich" nichts davon gewusst und entschuldigt sich in aller form und frägt nach ob die Abenteurer vieleicht nun die Malatesta mit schwarzen Perlen beliefern können,...
  7. Thema von Abd al Rahman wurde von Irwisch beantwortet in Spieltisch
    Das ist bei vielen Spielen so, wenn man es übertreibt ist es irgendwann mal "verspielt" Gerüchten zufolge kann das sogar bei Rollenspielen passieren.
  8. Brauchen wir noch etwas für morgen? @jul hat ja einen R20 link geschickt aber da ist nur alles noch von einem anderen Abenteuer drin,...
  9. Also wenn es nichts ausmacht würde ich ggf doch gerne die Hexe spielen, da sie gerade wegen einem Geas nicht zaubern darf, ist sie nicht ganz so stark wie eigentlich. Hab aber auch kein Problem wenn ich was anderes Spielen sollte. Über Cer kommst ja in Moam an meinen Nick und kannst ggf nachsehen was sonst noch an Figruen da sind die passen. Ep um die Sprache nachzulernen haben wahrscheinlich die meisten.
  10. Thema von Norgel wurde von Irwisch beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ich hab schon mit Pinsel und Acrylfarbe einfach nachgemalt. Beides habe ich eh schon für die Zinnfiguren. Ansonsten Permanentmarker etwas "Staedtler permanent Lumocolor" (der liegt hier gerade rum) würde aber eben bei meinen schwarzen würfel schlecht funktionieren, glaube kaum das es die in Weis gibt.
  11. Breuberg 2017 Unidos En La Eternidad Breuberg 2019 Segredos antigos e novos bei den Namen der Abenteuer ist auch klar wer SL war,...
  12. Dann warte ich mal auf die Spezifikation der SL. Meine Hexe Cer war schon in Rawindra,.... allerdings nur tief im dschungel - und hat gerade ein Problem das sie nicht zaubern darf. das würde sicherlich einige Grade wegmachen - zuhauen kann sie trozdem kräftig. Aber sonst findet sich bestimmt auch irgendeine Figur.
  13. dann kann ich ja meinen höchstgradigen nehmen dann stimmt der schnitt fast wieder
  14. "Also sollte es schon sein,..." das hört sich nach "mehr geht auch" an
  15. huh tatsächlich hab ich am 28 keinen wichtigen Termin,... merkwürdig. fehlt noch eine Gradangabe irgendwie, oder?
  16. Ich schau mal wie es sich zeitlich einrichten lässt. 3 Termine mit der Bank sind in der Woche zwischen den Jahren.
  17. Schlechtes Karma auf dem Kabel,... mit Holunderblütenteeblättern umwickeln, alternativ kann es sei das es an einer Wasserader im Erdboden liegt. Im ernst: ich hab vorleztes Jahr hier - als Entwicklungsingenieur - Kabel sortiert, so ~40 Stück, spezielles Testequipment an welches das Kabel angeschlossen wird und ja ein bisschen Voodoo ist da scheinbar manchmal dabei, so richtig erklären konnte das keiner - wenigstens war es reproduzierbar. Prinzipiell war es aber schon so wie Chillur oben schrieb: Billige Kabel sind ... billig, die können auch mal alle standards erfüllen aber die betonung liegt eher auf können als auf erfüllen. Im dümmsten fall hat man bei einem Kabel eben ein schlechtes Match zwischen den beiden Endstationen(*), es gehen ein paar Bits verloren und dann sagt sich die eine der stationen"wenn ich etwas verliere unterwegs dann mach ich eben langsamer, dann kommt alles an." Wenn man aber in echtzeit etwas machen will (wie in unserem fall) - ist das eben großer Mist, wenn plötzlich alles 10x langsamer ist.
  18. Nun, ist deine bisherige Sucherei nicht auch "Arbeit" gewesen? Wenn ein neues Kabel kaufst und verlegst hast du auch einiges an Arbeit. Versuch den Laptop aber auch an deiner eigenen Leitung zuerst. Ich hab zwischen meinem Router und meinem Rechner 2 zusätzliche Steckverbindungen und komme trozdem auf volle Leistung. Zwischen Router und Rechner sind insgesamt 3 Kabel (weil das "mittlere" eben "unter Putz" liegt, das macht keine erkennbaren Probleme.
  19. Bevor du Geld ausgibst für ein kabel, trag mal den PC rüber. Wobei ich sehr stutzig bin wegen den doch recht "glatten" 100. Ich denke es könnte doch noch irgendwo ein einstellungsproblem sein. Ein Kabelbruch/Steckerproblem das exakt 90% der Leistung "frisst"? Nicht unmöglich aber - naja. Bei deinem Kumpel sind es ja auch 2% die weg sind, also keine "glatte" dekade.
  20. Thema von Läufer wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    hm du warst nicht in meiner Gruppe (und ich bin auch durch Teil IV durch) aber unser Ende von Teil 3 war auch etwas verhunzt (und das lag nicht an mir, das lag daran das ein paar ihren Plan durchsetzen mussten und ich nicht zum Zuge kam).
  21. Abenteuer: Schatten über Broceliande
  22. Thema von Kassaia wurde von Irwisch beantwortet in Stammtische
    War mal wieder nett,...
  23. Vieles wurde schon genannt aber ich hab etwas das ich noch nicht gesehen hab: Hahnenkämpfe - ggf auch in anderen Versionen wo man Tiere gegenenander ansezt - das kann ggf auch ein Schneckenwettrennen sein,... Froschweithüpfen - wie ihr habt keinen Frosch dabei? (Tierkunde 1: Kröten können leider nicht gut Hüpfen)
  24. Ich würde es nicht weiter aufteilen, aus eingener Erfahung ist meine meinung das es einfacher wird je größer ein Schiff wird. (Ausnahme ist das anlegen und das ablegen, eine Jolle fahr ich direkt auf den Strand, das mach ich mit einer Yacht besser nicht). Ich hab in einer Stunde Jolle auf dem See mehr gelernt über segeln als an einem Tag mit der Yacht auf dem Meer (etwas überspizt formuliert). die aussnahmen ist eher - je größer das Schiff, umso weniger macht man selbst. Steht der Skipper auf der Yacht ggf noch selbst am Ruder macht der Kapitän auf größeren Schiffen das nicht mehr. Wenn du mehr details haben willst könntest du die "Vertrautheit", welche es ja bei den Reitenregeln gab, einführen - denn es bracht schon einiges an Zeit bis man bei einem größeren Schiff dessen Tücken (*) kennengelernt hat. (* Luv oder Leegierig, Trimmung, wie hart man an den Wind gehen kann, etc).

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.