
Irwisch
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2399 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Irwisch
-
Oder vieleicht doch SO2 ? Da die 40 Jahre alten Daten auch von einem Spektrometer kommen, sehe ich da durchaus die Option das gleiche als Duplette zu haben und nicht als etwas wirklich neues. Ich würde es dann eher mal wieder mit Okham halten - aber durchaus sagen das es rechtfertigt mal genauer nachzuschauen.
- 706 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Grundform der Wandlungszauber immer Quader?
Irwisch antwortete auf Hadschi Halef Omar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
" Die größte Dimension (Höhe, Breite, Länge) des Wirkungsbereichs darf dabei höchstens das Vierfache der kleinsten Dimension betragen." Ich sehe jezt nicht das dies etwa gegen eine Kugel spricht. -
moderiert 1. Abenteuer als Spielleiter: selbst erdacht oder vorgefertigt?
Irwisch antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
"Selbst erdacht oder vorgefertigt?" Ich hab das Abenteuer in der roten Box von D&D geleitet,... oberirdische Burgruine, erstes Kellergeschoss,... danach nur noch eine leere Karte mit Räumen und ein abschliessender Ab-Satz der in etwa lautete: "Wir haben ja gezeigt wie man so eine Karte füllt, im zweiten Kellergeschoss kann die Spielleitung die Räume dann selbst mit leben füllen, im dritten Kellergeschoss kann er dann auch die Karte selbst entwerfen. Irgendwo dort sollte dann auch das zu suchende MacGuffin sein." - Ich kann mich nicht mal daran erinnern was man da drin überhaupt suchte, war es eine entführte Bauernstochter? - an den Asskriecher unter dem Eingangstor kann ich mich aber gut erinnern, der war echt heftig und das erste Monster für das ich würfelte,... und fast gleich einen TPK hinlegte. Ich kann somit sowohl antworten: beides. -
btw: gerade gekauft,... muss mal wieder eine Karte zeichnen und hab festgestellt das ich mein altes programm kaum noch kenne,...
-
Motivation, Kreative Pause, Ideenlosigkeit...
Irwisch antwortete auf Patrick's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich würde eine "technische Lösung" aber nicht unbedigt als "Kreativität" bezeichnen. Ja sicher, man hat das Problem "Kreativität ist gerade nicht da" umgangen und es gibt ein Resultat - und das muss dies nicht schlechter sein. Aber das ist eben imho nicht das was ich unter kreativ verstehe. -
Motivation, Kreative Pause, Ideenlosigkeit...
Irwisch antwortete auf Patrick's Thema in Midgard-Smalltalk
Nunja in den stressigsten Momenten meines Lebens hatte ich aber oft auch sehr kreative Lösungen. Und nein das soll keine Aufforderung sein um streß zu suchen. Ich hätte getrost auf diese Momente verzichten können. -
gern
-
Motivation, Kreative Pause, Ideenlosigkeit...
Irwisch antwortete auf Patrick's Thema in Midgard-Smalltalk
Wir hatten doch leztens im Discord über Thurisheim gesprochen, war das nichts? Generell würde ich sagen - die Ideen bringen die Motivation schon selbst mit. Hochmotiviert und keine Ideen - ich denke das ist im Kretivitätbereich eher mau. Da sollte man die Motivation schnell auf was anderes umleiten bevor sie weg ist (vieleicht in die Steuererklärung? *pöff* weg ist sie,... die Motivation - oder vieleicht doch rasenmähen?). Du kannst Kreativität imho nicht erzwingen, du kannst sie fördern, dazu schrieben hier einige schon etwas. Du musst aber auch deinen eigenen Weg finden was für dich gut ist. Aber manches was für dich heute gut funktioniert muss auch nicht in Zukunft gut funktionieren - und umgekehrt (man neigt eher dazu dinge die nicht funktioniert haben nie wieder auszuprobieren). Manche Projekte sind auch wie Wein und Bier oder gar Whiseky - die brauchen manchmal etwas Zeit zum Ruhen bevor man sich ihnen wieder zuwendet. (Wer zieht jezt wieder Parallelen zum Liveschwampf auf Cons?) (Der vergleich von mir ^^) -
Ich liebe Kreative Lösungen, bin aber eigentlich auch eher bei Drachenmanns Auslegung.
-
Für den Überblick: Oddi - Bestienjäger Grad 22 Hadschi Halef Omar - Gwyn Feuertänzer (Gaukler Grad 21) Berengar Drexel - Aidan von Dungarvan (jetzt M5 Grad 20 draco2111 - Glücksritter Giovanni Eristrano (Gr. 25) Heidenheim - Händler Grad 21. Fenix83 - Weisen Grad 17 / Waeli Söldner, Grad 19. El`n Ry - El´n Ry Or/Nathir Grad 24. Ich nehme gerne noch weitere Meldungen auf - wer schliesslich mitspielt wird wohl eh über die Terminfindung ausgedröselt werden, den Doodle werd ich dann am We machen (hoffe ich mal)
-
ok du hast mich soweit neugierig gemacht das ich es mir mal ansehen würde. Die Sache ist eben auch das - gar so oft muss ich keine Karten erstellen. Das problem ist dann das man sich ggf nach montanen immer wieder neu in ein programm einarbeiten muss - deswegen würd ich gerne mal zuschauen auch um zu sehen wie intuitiv das ist.
-
kannst du vieleicht ein paar Eckdaten schreiben? Kosten? Einmal / Abo? Platform - also auf dem eigenen rechner oder internettverbindung? vieliecht nicht ganz so wichtig: Kann ich erstellte karten etwa in ein Abenteuer das bei Droll oder Branwen veröffentlich wird einbauen?
-
Es braucht noch gar keine Nachrücker! Es ist noch niemand irgendwie gesezt, ich verteile die Plätze nicht nach der "First Come First Serve" Prozedur. Imho bevorteilt das Leute welche ständig im Forum sind - da ich zu normaler Arbeitszeit gepostet hatte benachteiligt es Leute welche eben nicht an Computern mit Internettzugang arbeiten (oder eben wirklich arbeiten und nicht alle paar minuten mal nachschauen können),...
-
Name: Damen-Gambit Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler: 4 (normalerweise würde ich 4-5 schreiben aber in den Zeiten der Onlinespiele denke ich ist manchmal weniger mehr) Grade: mindestens 20 M5 Roll20 & Discord Termine: Noch nicht festgelegt, ich werden einen Doodel aufsetzen wenn sich genügend interessen gemeldet haben. Anfangs ging das Abenteuer von Mittags 11:00 bis etwa 1:00 nachts (damals auf einem Breubergcon) online scheint es mittlerweile immer länger zu werden ( ) Ich würde derzeit mit mindestens 2 Wochenend Terminen rechnen. (Überrascht mich!) Eckdaten für Termine: Unter der Woche (eher ohne Dienstage und sicher keine Freitage) von 19:00 - 22:00 bzw Wochenende 15:00 - 22:00 mit Pause Schreibt hier in den Strang wenn ihr interesse habt und ggf mit welcher Figur/Grad konstellation. Danach schauen wir mal. Es gilt nicht das "Erstposter bekommt den Platz" Prinzip. Ich würde Leute vorziehen mit denen ich wenig zusammen gespielt habe oder SL bei denen ich schon häufiger gespielt habe. Terminfindung über Doodel. Roll20 Anfänger: Kein grosses Problem, nur bitte vorher einein Abendtermin unter der Woche um die Technik abzuklären. Art des Abenteuers: Ermittlung (wenn ihr Neugierig seid) Kampf (wenn ihr nicht nur zuschauen wollt - Man könnte dabei aber auch auf die Schnautze Fallen) Diplomatie (wenn ihr glaubt das bringt etwas, Diplomaten wird es jedenfalls zu hauf geben) Voraussetzung: Neu-Valinga sprechen können,... Optional: ein Musikinstrument spielen s.u. Selbst die Figur Motivieren können, es gibt insbesondere keinen direkten "Auftraggeber" (es sei denn ihr bringt einen mit) Ich behalte mir vor magische Gegenstände und zu krasse Sonderfertigkeiten auszunehmen. Beschreibung: Diatrava im Spätsommer, in der Niederlassung des Convendo gibt die elvische Bardin „Caílea“ ein Konzert zu dem eure Figuren eine Karte ergattert haben. Es ist schon das 3 Konzert welches sie hier gibt und "die Massen" sind begeistert. Es ist schon vor dem Konzert bekannt das sie am nächsten Tage aufbrechen wird um bei einer Fürstlichen Hochzeit in einer Stadt in den Kaffbergen aufzuspielen und Begleitung dorthin sucht, die Tochter eines Fürsten will sie unbedingt bei ihrer Hochzeit aufspielen hören. Damit sind in der Gruppe: @El`n Ry @Fenix83 @Hadschi Halef Omar @Oddi @Berengar Drexel Spieltermine sind: 20 + 27.3 mit der option auf den 10.04 (ich hoffe nicht das wir 4 termine brauchen)
-
Präsentationen oder Videos zur Einstimmung - Beispiele und Erfahrungen
Irwisch antwortete auf Eleazar's Thema in Spielleiterecke
Versuch macht Klug. Mein Vorschlag hast du ja schon gebracht - Musik und Hintergrundgeräusche - und da sag ich selbst das mir das auch nicht passt, es lenkt mich zu sehr ab. Ich kenne aber auch mindestens einen Spieler der keine Bilder sehen will beim Rollenspiel,... Bei einer Kampange wo ich mal mitspielte hatte der Spielleiter auch einiges an Bildern dabei,... insbesondere als wir bei DSA durch die winterlichen Orklande gezogen sind,... kahm da irgendwie das Feeling der weiten winterlichen Einöde auf? Also bei mir nicht - jedenfalls nicht dadurch. Erreichen der immersion habe ich eher dann erlebt wenn, ich würde mal sagen mindestens der SL und ein weiterer Spieler eher etwas beschreiben. Also wenn ein NSC auftaucht wird dieser eben etwas mehr beschreiben als "Ein Albai mit Tartan der MacBeorns" sondern vieleicht "Ein bärtiger Mann mit wettergegerbten Gesicht der gerade Knietief in Matsch seiner Schweinekoppel steckt, der Kilt ist schmutzung, doch man erkennt das Rot und Gelb im Muster der MacBeorns. Vor dem Kilt hängt eine Gürteltasche die sicher schon bessere Zeiten gesehen hat. Ein Claymore ist an die hauswand angelehnt wohl auch weil der Mann gerade eine Schaufel in der Hand hat,..." (oh nein, zum 10.001 mal Alba) So in der Art,... schlussendlich musst du einfach ausprobieren. Die Möglichkeit des Scheiterns ist aber imho nicht gerade gering und liegt wohl an der Spielerzusammenstellung. Also ja - versuch es mal mit den Bildern, vieleicht bringt es ja etwas,...- 1 Antwort
-
- einführung
- atmosphäre
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wann ist man zu alt für Rollenspiele?
Irwisch antwortete auf Kyilye Mynher Meningwell's Thema in Midgard-Smalltalk
Ab und an wird bei uns im Brett und Rollenspielverein schon angefragt ob wir eine Kooperation mit einem Altenheim machen,... -
Wenn ich noch spielen würde wäre ich wohl mit den Leuten aus dem tanelorn unterwegs,... https://www.tanelorn.net/index.php/topic,92158.500.html
-
Artikel: Midgard als System für FoundryVTT
Irwisch antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Nochmal Danke für die Arbeit die du dir hier machst Abd! -
Ich hör mich auch gerne zwei Anschauungen an,...
-
Bin dabei.
-
Wenn ich mir einen Server dazu mieten müsste wäre das eher wieder ein negativer Punkt. Der Kostet wieder Monatlich und ich müsste mich da ziemlich unbedarft da irgendwie reinfuchsen. Mehr noch wenn - wie ich gerade bei einer zugegeben extrem kurzen recherche (2 anieter) "viel" der angebotenen Server eher erst mal auf Linuxderivaten laufen. Ich weis auch nicht wie meine Spieler etwa, nun da in R20 alles läuft, in ein anderes System umsteigen wollen. In der Theorie reicht es doch aber wenn ich die Software auf meinem eigenen Rechner installiere, und die anderen per Webbrowser auf meinen Rechner zugreifen. Die müssten dann meine IP adresse von meinem Rechner haben und einen offenen Port? Gibt man das der Spieler dann einfach in die Browserzeile ein? Also derart wie "https: // 123.0.0.1:666" oder so ähnlich in der art? Da sich meine IP adresse ja immer ändert (also täglich etwa) muss ich ja das irgendwie immer updaten, oder?
-
Tja das Dachte ich mir. Ich hab gerade getestet und das onlientool meinte ich hätte nur 3mBit upstream,... und das wäre jezt das erste mal das ich damit "probleme" hätte.