Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
- Umkehrschild und Wundertaten
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Das bindet aber wenigstens kaum Kapital, sondern „nur“ Arbeitskraft. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass einige bereit wären, gegen Bezahlung in Form eines fertigen PDFs beim Einscannen bzw. Neulayout zu helfen. ach ja. So wie es bei den Gildenbriefen gelaufen ist, vielleicht?
-
Zukünftige Neuauflagen des Grundregelwerks - Diskussionen
Wenn man die Kommentare hier im Forum liest (auch unter dem Thema KOM), dann könnte man anderer Meinung sein. Und immerhin ist es ausverkauft, also sind alle Exemplare weg, also waren die Verkaufszahlen nicht spärlich sondern 100%. Und wieviele von den Leuten, die keines haben, sich jetzt eines kaufen würden wollen, könnte man ja abfragen, oder? das ist ein mühsiges Unterfangen, wie Branwen schon mehrfach betont hat. Was nützt es, wenn (sehr großzügig geschätzt) 50 Leute hier im Forum oder auf midgard-online ankreuzen, daß sie das KOM bestimmt kaufen würden? Davon ist eine Neuauflage noch lange nicht verkauft. Vor erscheinen von ALB2 hatte man den Eindruck, eine ganze Generation von Spielern würde nachts nicht schlafen können und MIDGARD völlig unzureichend, weil das Alba-Quellenbuch nicht zu kriegen ist. Himmel und Hölle würden sie in Bewegung setzen, wenn es denn nur zu kaufen wäre. Die Verkaufszahlen nachdem es denn nun erschienen ist, haben das aber nach Branwens Aussage in keiner Weise wiedergespiegelt. Ich will damit nicht sagen, daß es nicht Leute gibt, die das KOM gerne hätten und die es auch kaufen würden. Aber damit läßt sich noch keine valide Rechnung aufmachen.
-
Drachenschuppen auf Zollinseln
Abgesehen davon, daß derart hergestellten Metallplättchen die Prägung fehlen dürfte und damit zu erkennen ist, daß sie nicht aus Nahuatlan stammen, ist es unerheblich, wo die Metallscheiben herkommen und welche Abmessungen sie haben. Der Wert wird ausschliesslich nach Material und Gewicht bemessen. [NAH, S. 74]
-
Drachenschuppen auf Zollinseln
Ich nehme an, daß Du mit DS Drachenschuppen meinst. Drachenschuppen selbst können immer nur aus Huaxal stammen (sonst stellt sie schliesslich keiner her.) Alles sonstiges Eisen wird von den Priestern jederzeit als Zahlungsmittel akzeptiert, da es selten ist und gebraucht wird.
-
Optik der Währungen in Midgard
Im ESCHAR, S. 27 findet sich eine Beschreibung der dortigen Zahlungsmittel, inklusive Umrechnungskurs in valianische und vesternessische Münzen.
-
Optik der Währungen in Midgard
In dem Abenteuer "Die Kehrseite der Medaille" [Des Pfeifes Klagelied] sind Abbildungen von albischen Münzen.
- Was geht nicht mit Heilzaubern?
- Was ist WaLoKa?
- Thursenhoden
- Thursenhoden
- 5 GS pro Tag - Zu viel oder zu wenig
-
USB-Stick geht nicht
Manchmal hilft es, den Stick ein wenig in Ruhe zu lassen. Und dann nach dem Neustart des Rechners nochmal versuchen bzw. an einem anderen Rechner probieren, ob er ihn noch erkennt. Allerdings würde ich die Daten auch schnellstens dort runterholen bzw. Sicherungskopie machen, da die Lebensdauer wohl dem Ende entgegengeht. Die sind ja auch nicht für die Ewigkeit gebaut.
-
Hat es irgendwelche Auswirkungen für die aktuelle Kampfrunde, wenn ich meinen letzten AP verzaubere?
Abgesehen von der offiziellen Antwort, finde ich diese Vorgehensweise merkwürdig. Wenn der Zauberer, nach der Argumentation des SLs beim Zauberwirken null AP hat, dann kann er gar nicht zaubern, nicht mal mit einem Abzug von -4. Der Zauberer hat aber genug AP, er steckt sie alle in den Zauber, daher darf der nicht mit einem Malus behaftet sein.
-
Leuchttürme
Bis ins 18. Jahrhundert wurden Leuchttürme einfach mit einem Feuer betrieben, später kamen dann Gaslichter. Durch die übermäßige Beleuchtung heutzutage ist einem oft nicht klar, wie weit in ansonsten völliger Dunkelheit, ein einzelnes Licht zu sehen ist. Antike Leuchtfeuer waren ~ drei Seemeilen, also knapp fünf Kilometer weit, auf dem Wasser zu sehen. Für die in dieser Zeit betrieben Küstenschiffahrt reicht das normalerweise aus.
- Wo die Amazonen wohnen
- Eschar-QB Neuauflage
-
Wüstenvölker
Himjar, Tamim, Asad und Inaden. Eschar-QB.
- Wo die Amazonen wohnen
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
- [Fun]Nächstes Quellenbuch?
-
5 GS pro Tag - Zu viel oder zu wenig
Solange sie in billigen Unterkünften wohnen und sich mit einfachem Essen zufrieden geben, zähle ich meinen Spielern nie vor, was sie alles ausgeben. Der Unterhalt pro Tag sind 5 GS! ich halte die Preislisten und das "Wirtschaftssystem" bei Midgard für unausgewogen und 5 GS pro Tag für völlig überteuert.
-
Städtebeschreibung
versuch Dich doch mal an einem großen Dorf, vielleicht sogar einem Marktflecken mit ~ 300 Einwohnern und 50 Höfen. Wenn Du die hast, läßt Du den Ort langsam wachsen und ziehst irgendwann eine Stadtmauer drum. Ich denke, dabei wirst Du merken, wann es aufhört Sinn zu machen, jedes Haus einzeln und detailliert zu beschreiben.
- 5 GS pro Tag - Zu viel oder zu wenig
-
Kappa - kann er etwas transportieren?
ich würde mal sagen, er kann alles hin und her transportieren, was er in seinen beiden Händen Flossen halten kann. Wenn es etwas phantasievoller und dafür unappetitliche sein darf, bestünde auch die Möglichkeit, daß er Dinge in seinem magisch vergrößerten Magen mitführt und vor Ort wieder hochwürgt.