Zu Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer

  1. Natürlich ist da eine Fehlinterpretation möglich. harmlose rote Riesenameisen => "Um Gottes Willen, diese Ameisen treten immer in riesigen Schwärmen auf und fressen alles, was sie finden. Rennt, rettet, flüchtet, lasst alles stehn und liegen oder wir werden bei lebendigem Leib gefressen!" eine hochgifte Schlange in einem Seidelbast => "Nööö, die schwarze Mamba in diesem Beerenstrauch ist komplett ungiftig, da können wir ruhig weiterpflücken für's Abendessen."
  2. Mit dem Unterschied, daß ein Artefakt ausgelöst werden kann ohne Erfolgswurf. Den Nicht-Zauberer eine magische Wirkung von Spruchrolle wirken zu lassen ist bestenfalls Russisch-Roulette.
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Blaues Feuer beantwortet in Das Netz
    wow - ist das schön Cardiffs Bibliothek ist ähnlich gestaltet
  4. Das stimmt natürlich, aber ist jemand der da steht und auf seine Abwehr verzichtet bewegungslos? Grüsse Merl was denn sonst?
  5. Natürlich könnte ein Schwergerüsteter gegen einen Kämpfer mit "leichter" Waffe einfach stehen bleiben (also auf seine Abwehr verzichten) dann würde ich ihm als SL zugestehen, daß er keine AP verliert. Jeder Angriff würde automatisch treffen, wie bei einem gefesselten Gegner und ist dann natürlich schwer. Aber damit provoziert er gezielte Angriffe auf die Schwachstellen, gegen die er dann auch keine Abwehr hätte. Kein Rüstung ist "vollständig", sprich alle haben Lücken, sei es an den Gelenken, unter den Armen, am Hals, am Kopf, etc. und wenn es dumm läuft ist dort ein schwerer Treffer tötlich. Peitsche ist geht dann auch gut. Fesselungsversuch und Gegner entweder zu Boden reissen oder gleich zum Hals und würgen.
  6. Och, ich seh das auch ganz unverkrampft. Ich werd' mich bestimmt nicht durch all die Stränge wühlen und hübsche Zusammenfassungen schreiben. Aber sobald ich die erste in meinem PN-Fach habe, geh ich den Admins auf die Nerven, ob sie nicht einen hübschen Kasten basteln, in dem ich sie dann an den Anfang des entsprechenden Strangs stelle.
  7. Das Problem ist einfach, das solche Vorschläge auf dem Papier gut klingen und 'jemand soll machen' ist auch bequem. Ich persönlich denke, solch eine Zusammenfassung ist überflüssig bzw. in keinem Verhältnis zum Aufwand. In den meisten Fällen reicht es nämlich, die erste und die letzte Seite einer Diskussion zu lesen, um die Antwort auf die Frage zu finden. Aber ich verstehe durchaus, daß manchen das zuviel ist, vor allem, wenn man die Antwort dort eben doch nicht dort findet. Ich sehe durchaus ein, daß es bequem wäre, die Antwort zusammengefasst als Ergänzung im ersten Beitrag zu haben, aber es ist bei der Menge der Themen eine Menge Arbeit, die sich einfach nicht automatisieren läßt. Ich glaube kaum, daß sich irgendjemand freiwilliges finden wird. Auf "die Leute im Strang selber" setzten hört sich genauso hübsch an, nur wie will man denn jemanden dazu verdonnern und was ist mit den Strängen, die schon existieren, insbesondere von denen, die schon längst nicht mehr da sind?
  8. Wer ist 'jemand'? Ein Mod, ein dafür ausgesuchter neuer Jemand, ein erfahrener Mitdiskutant, ein aus dem Strang heraus Berufener ... Fein, ich suche Dich als neuen Jemand aus. Du kannst mir als zuständigem Mod die jeweiligen Zusammenfassung per PN schicken, bitte mit Verlinkung des Strangs. Ich diskutier mal die Einführung eines neuen Kastens im Modforum.
  9. Wer ist 'jemand'?
  10. Für mich stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis hier Aufwand und Nutzen stehen. Es gibt 45 offizielle Regelantworten, alle zu finden in "Hallen des Wissens => Ein Blick in Moogras Gesicht". Denen stehen rund 3000 Themen in den Hallen des Wissens gegenüber. Offensichtlich ist in der übergroßen Mehrzahl die Antwort gefunden worden ohne das eine offizielle Regelantwort angefordert wurde. Ich kopiere gerne nach und nach die Regelantworten in den ersten Beitrag des jeweils zugehörigen Fragestrangs (so das nicht sowieso schon dort steht oder verlinkt ist). Ein eigenes Symbol zur Kennzeichnung des Strangs halte ich jedoch für nicht notwendig.
  11. Ich glaub, ich canncel das Abenteuer, daß ich Samstag leiten wollte.
  12. Für mich ist die Situation auch eindeutig. Da kommen zwei Typen rein, die der Beschwörerin nicht gerade wohlgesonnen sind. Einer läßt zwar seine Waffen fallen/legt sie ab, bewegt sich dann aber hastig auf die Beschwörerin zu (springend, rollend, was auch immer). Das macht nicht unbedingt den Eindruck, als wolle er nur mal näher kommen um zu sehen, welche Augenfarbe sie hat oder sie zum Tee einladen. Eher als würde er sie waffenlos angreifen bzw. ein Handgemenge einleiten wollen. Ganz klarer Fall von Angriff.
  13. Eine gewürfelte 100 (oder 00) ist ein kritischer Fehler beim Prüfwurf. seit wann?
  14. Was bringt das?
  15. Probier es mal mit dem Abenteuer "Verfluchte Gier". Das beginnt in den Küstenstaaten und geht in Nahuatlan weiter. Wenn ich mich richtig erinnere findet sich dort drin auch eine Beschreibung der Seereiseroute.
  16. Das Kompendium ist 2002, also vor acht Jahre erschienen und erst dieses oder letztes Jahr sind die letzten "freien" Exemplare über den Ladentisch gegangen. Von einem "schnell vergriffen" kann also nicht die Rede sein. Gerade weil der Verkauf so schleppend war, wird es keine Neuauflage geben, es würde sich für die Herausgeber einfach nicht rentieren.
  17. Niemals! Gruß von Adjana also wenn Dich Adjana mit der Weißen Trüffelschokolade nicht mitspielen läßt, dann komm zu mir. He, das ist mein Neuling! Gruß von Adjana Ich hab keinen Platz mehr in meiner Runde für den Neuling und schick ihn zu Dir; dafür teilen wir uns die Schokolade?
  18. also für eine weiße Schweizer-Mandel-Sahne schreibe ich Dir ein extra Abenteuer für deinen hochmagischen Grad-9-Powergamer-KiDoKa.
  19. Niemals! Gruß von Adjana also wenn Dich Adjana mit der Weißen Trüffelschokolade nicht mitspielen läßt, dann komm zu mir.
  20. Fast. Die Charaktererstellung ist Deine Sache, das kontrolliert keiner. Kann nur passieren, daß gesagt wird: so ein Werte-Monster mit magischer Unterwäsche passt nicht in das Abenteuer, spiel etwas anderes. Aber die Gruppen setzen sich jedemal neu zusammen. Die Wahrscheinlichkeit, mit der selben Gruppe auf einem späteren Con nochmal zu sammen zu spielen ist eher gering, es sei denn, man verabredet sich entsprechend. Vermutlich wirst Du nicht mal auf dem einen, ersten Con die ganze Zeit mit der selben Gruppe spielen. Für gewöhnlich gibt es relativ kurze Abenteuer am Freitagabend (4-6 Stunden). Samstags entweder zwei kurze (4-6 Stunden) oder ein langes (> 10 Stunden). Sonntag den Rest vom Samstag oder nochmal ein kurzes. Die Spielerzusammensetzung und der Spielleiter sind dabei jedesmal wieder neu. Wenn man fertig ist mit dem Abenteuer und noch zuviel Tag übrig hat, geht man eben ans schwarze Brett und schaut, ob und wenn ja wann, das nächste Abenteuer startet, daß einem gefallen könnte. Ob Du dabei die selbe Figur weiter spielst oder eine andere, bleibt Dir überlassen.
  21. Ich erkläre es auch gerne noch einmal. Der Rm lernt wie Th die Amulett- und Talismanherstellung, soweit sind wir uns einig. Die Herstellung von Zauberwerk erfordert die Kenntnisse von bestimmter Magie in Form von Sprüchen, Runen, Siegeln oder was auch immer. [ARK, der Abschnitt über die Herstellung von Zauberwerk] Manche Vorraussetzungen (z.B. Bannsphären) kann der Rm in Form von Runen. Entsprechende Zauberwerkherstellung kann er also wie der Th zu Grundkosten lernen. Andere Sachen (z.B. Geistesschild) kann der Rm nicht, in keiner Form [es sei denn, ich habe die entsprechende Rune auf die Schnelle nicht gefunden]. Dieses Zauberwerk kann der Rm also nicht herstellen. So weit die regelkonforme Antwort. Wenn Du darüber hinaus diskutiert haben willst, wie man den Rm ein entsprechendes Zauberwerk trotzdem herstellen lassen kann, in dem man die Vorraussetzungen abschafft/ersetzt/biegt/beugt/bricht - dann ist das völlig legitim, aber nicht mehr stur regelkonform und eine Hausregel mit ensprechendem Präfix. Du kannst auch einfach abwarten, was die offiziellen zu der Errataanfrage sagen. Grüße BF
  22. Ich muss meine Aussage 'es geht nicht' wie folgt korrigieren: Alles was bei den Amuletten und Talismanen als Voraussetzung Silberne Bannsphäre hat wird durch den Runenzauber Bannrune abgedeckt. Die Blaue Bannsphäre entspricht einer Schutzrune. Für alle anderen Spruchzauber müsste entsprechend geschaut werden, ob es eine Rune gibt; wenn nicht, dann kann der Runenschneider das entsprechende Zauberwerk nicht herstellen.
  23. Hallo Chaos, die Regelantwort ist: es geht nicht. Wenn Du jedoch alternative Hausregeln diskutiert haben möchtest, dann ändere ich das Präfix und schiebe es in den entsprechenden Strang. Grüße Blaues Feuer
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Blaues Feuer in M4 - Gesetze der Kreaturen
    ich hab meine Meinung dazu schon einmal im Strang Reiten in der Luft dargelegt.
  25. KoschKosch bezieht sich vermutlich auf DFR, S. 57, linke Spalte, Mitte: "Hat der Spieler die Fertigkeit bereits aus einem der Lehrpläne gewählt, so erhöht sich der erworbene Erfolgswert um +1" Die Passage bezieht sich auf die Wahl der Berufsfertigkeiten. Ich sehe aber wie KoschKosch wenig Probleme darin, diese Verfahrensweise auch für überzählig Punkte innerhalb eines Lernschemas anzuwenden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.