Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Ich oute mich auch mal als Aussteiger. Die endlose Bürokratie beim steigern fand ich nervig. Angeblich diente das alles nur dazu, für alle Charaktere Gleichheit herzustellen. Das scheiterte spätestens daran, daß die SL sowieso nach eigener Maßgabe EP vergaben. Das ist kein Vorwurf an die SL, sondern normal, aber dann sollte nicht darauf gepocht werden, daß ja alle gleich behandelt werden. Man muss bestimmt kein Kuschelrollenspiel betreiben, in dem bis zur letzen Tagesration alles brüderlich geteilt wird, aber nachdem ich es in mehreren Runden von verschiedenen Mitspielern erlebt habe, daß sich Artefakte, die ein anderer in der Gruppe gut hätte brauchen können, unter den Nagel gerissen wurden, um sie zu verscherbeln und Gold für's steigern zu sammeln, dann frag ich mich schon, warum meine Figur mit so jemandem weiter unterwegs sein sollte. Nächster Punkt. Klar, es ist Arbeit ein Abenteuer vorzubereiten, ja, die SL machen das uneigennützig, damit die Spieler spielen können. Trotzdem ärgert es mich, wenn der SL das Abenteuer immer erst Freitagabend auf dem Con liest und dann dementsprechend schlecht vorbereitet ist. Einige Entscheidungen in den Abenteuern konnte ich absolut nicht nachvollziehen. Eine erainnische Heilerin wird mitten in Erainn auf einem vollbesetzen Marktplatz grob und ausdauernd angepöbelt und die Bevölkerung steht daneben und schaut zu? Die Spieler haben kreative Idee und Würfelglück, aber weil es der Plot verlangt, darf der aktuelle Angreifer partout nicht gefasst werden und entkommt "eben einfach so"? Die Gruppe versucht eine Gegenspielerin ausdrücklich gefangenzunehmen und nicht zu töten (weil die Abenteuerer längst geahnt haben, daß da was im Busch ist) und plötzlich reicht einmal scharf angucken, damit sie tot umfällt, nur damit die Spieler "sich selbst reingeritten haben und mit der moralischen Vielschichtigkeit ihrer Handlungen konfrontiert werden" ? .... Nein, wenn ich mich jeden Freitagabend nur wieder ärgere, daß ich mitgespielt habe, dann steige ich lieber aus.
  2. Da bin ich anderer Meinung, so groß ist der Aufwand nicht für die 4-6 Char die Hintergründe zu überfliegen. bei allem Entgegenkommen für Motivationen in der Heimrunde, ich habe als SL auf einem Con nicht die Zeit, mir 4-6 Hintergrundgeschichten, womöglich mit Seitenplots und bisherigen Freunden und Feinden und erlebten Abenteuern durchzulesen. Die ganzen Geschichten am besten noch zu koordinieren und dann jedem eine mundgerechte Motivation zu servieren. Es reicht schon, wenn ich handgeschriebene Artefakte- und Ausrüstungslisten entziffern und mir die notwendigen Fertigkeiten und Eigenschaften notieren muss. Normalerweise frage ich jeden Spieler, was seinen Charakter antreibt und versuche, wenigstens einen kleinen Schubs oder Anreiz zu geben. Aber zumindeste an meinem Aushang steht immer auch wo das Abenteuer spielt und ob die Figuren Stadt oder Wildnis; Kampf oder Detektiverei oder soziale Interaktion erwartet. Wer sich dann an den Tisch setzt, die Arme verschränkt und sagt: So Spielleiter, ich bin da, liefere mir einen Grund, warum mein albischer Magier, der zu Hause seinen eigenen Turm samt Schülerschaft hat, sich durch die Wüste von Eschar schlagen soll, der kann gleich wieder gehen. Soviel Eigeninitiative sich für seinen eigenen Charakter eine Motivation zu überlegen erwarte ich schon von einem Teilnehmer am gemeinsamen Hobby.
  3. allgemeiner Hinweis: einen ähnlichen Zauber, allerdings mit Nachwachsen der fehlenden Gliedmaßen gab es schon mal.
  4. Na klar geht es um Fernkampf. Der Zauberer kann weit weg stehen. Kaum eine Fernkampfwaffe hat eine Reichweite von 200 m, wie Frostball oder Blitze schleudern(?). Null Risiko für den Zauberer.
  5. warum ist er benachteilig? Er kann auf streckenweise beträchtliche Entfernung angreifen ohne sich dem kleinsten Risiko auszusetzen. Ein Kämpfer kriegt für jeden Schlag, den er austeilen will, im Nahkampf eine Schlag zurück.
  6. Moderation : Das Thema ist aus dem Regelbereich hierher in's Badehaus gewandert. Grüße Rotes Feuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. und wenn sich sonst keiner drum reißt, Budapest und Prag fände ich auch spannend.
  8. ich würde gerne was zu Universitäten/Forschung beitragen.
  9. @jul: mit anderen Worten, Dir ist die Con-Kampagne eigentlich völlig egal, Du willst nur Eschar-Abenteuer und die übergroßen Einstiegshürden sind nur eine Ausrede. Tja in dem Fall, warte doch einfach, bis die Abenteuer veröffentlicht werden.
  10. einen regelgerechten Charakter zu erstellen und sich vier Wochen vorm Con dafür anzumelden? 1. Mann kann nur in bestimmte Abenteuer einsteigen! falsch, Du kannst in jedes Abenteuer bis hin zu "Riss in der Zeit" einsteigen. Sobald Du "Riss in der Zeit" hast, kannst Du instantan mit dem jeweils aktuellen weitermachen. in den Nachholrunden eher unwahrscheinlich, da fangen ja alle klein an. Und als Grad 1er zwischen Grad 3ern zu spielen ist nun auch kein so wahnsinnig großer Unterschied falsch, Du kannst die Abenteuer in einer beliebigen Reihenfolge spielen, das schreibt einem keiner vor. na und?
  11. einen regelgerechten Charakter zu erstellen und sich vier Wochen vorm Con dafür anzumelden?
  12. Eine Schaltfläche oder die Möglichkeit, daß permanent anzeigen zu lassen habe ich nicht gefunden, aber leg Dir die Funktion doch auf eine Tastenkombination, dann plöppt das Fenster mit der Wörter- und Zeichenzahl einfach auf. Im übrigen findet man die Anzahl schneller unter Extras=> Wörter zählen.
  13. Blaues Feuer

    Kalifenwahl

    Zumindest beim Konklave konnten auch verdienstvolle Männer aus Mokkatam gewählt werden, z.B. Habbal-el-Mausili, Anführer der Gebirgsjäger und nicht mit dem Kalifen verwandt
  14. Vielleicht ist dieses Ebay-angebot für Dich interessant. Die Kaiserlichen Burgen und Schlösser. Österreich, 1880
  15. was denn? Zaubern wie jemand, der zwei Grade mehr hat ist auch "mehr Energie rein stecken", Zauber ist somit schwerer zu resistieren.
  16. Ich dachte auch erst, das wäre eine Inkonsistenz, aber da muss man ein Stück um die Ecke denken. Ein fremder Zauberer kann den Sumpfboden nicht in die Zone hineinzaubern. Er kann ihn zwar draussen entstehen lassen, aber da sich der Sumpfboden im Gegensatz zur Rauchwolke nicht bewegen kann ist das irrelevant für die Leute in der Schwarzen Zone. Der Sumpfboden wirkt also, sobald sich der Magier mehr als 5 m bewegt und also seine Zone entsprechend verschoben hat, richtig? Gruß von Adjana so wie ich das verstehe: ja. Denn das Wasser ist ja dann schon da und der Sumpfboden erschaffen. Die Schwarze Zone würde den Boden nicht wieder austrocknen.
  17. ich würde sagen, ja.
  18. Ich dachte auch erst, das wäre eine Inkonsistenz, aber da muss man ein Stück um die Ecke denken. Ein fremder Zauberer kann den Sumpfboden nicht in die Zone hineinzaubern. Er kann ihn zwar draussen entstehen lassen, aber da sich der Sumpfboden im Gegensatz zur Rauchwolke nicht bewegen kann ist das irrelevant für die Leute in der Schwarzen Zone.
  19. Hieße das, dass er nicht in der Zone entsteht? Gruß von Adjana Da wäre ich bei Euch. In die Zone hinein kann man die Rauchwolke nicht zaubern, genauso wenig wie Eisigen Nebel. Nur von aussen entstehen lassen und dann per Windstoß hineindirigieren.
  20. Könnte man so nicht immer argumentieren? "Der Blitz vom Blitze schleudern entsteht zwar auf magische Weise, der Blitz selbst ist aber nicht magisch"? Und warum soll der Rauch nicht magisch sein? Er breitet sich nicht aus wie ein Hauch, sondern entsteht auch durch Wände hindurch usw. Gruß von Adjana Nein, weil Blitzeschleudern direkt auf ein Opfer geht, Rauchwolke oder Feuerregen dagegen nicht. Gegen Frostball würde die Schwarze Sphäre z.B. helfen, den Feuerball dagegen kann man zur Explosion bringen und zwar nicht den Zauberer der Schwarzen Sphäre selbst erwischen, aber Wesen, die näher am Rand stehen.
  21. Ich würde sagen, sie die Schwarze Zone hilft nicht. Die Rauchwolke entsteht zwar auf magische Weise, der Rauch selbst aber ist, wie das Feuer eines Feuerregens oder eines explodierenden Feuerballs, nicht magisch.
  22. Unter den Thaumagralzaubern natürlich ganz speziell Zaubermacht, der für eine Stunde +2 auf den EW: Zaubern gibt.
  23. Goldener Lotus, allerdings nur in Ausnahmefällen, da er Dauerschäden verursacht. RAW, S. 108.
  24. beim Kampf würfelt man doch auch dauernd und kriegt jedesmal Punkte (wenn man trifft) und es beschwert sich keiner. Könnte man genauso mit einem Wurf und einmal Punkten abhandeln.
  25. Moderation : und in das 'hier', das Akeem verlinkt hat, sind die Beiträge auch gewandert, die sich um (nicht) erfolgreich und (nicht) sinnvoll im Zusammenhang mit der Punktevergabe gedreht haben. Grüße Rotes Feuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.