Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
- Umfrage: (warum) hast Du Dich (nicht) für Bacharach 2011 angemeldet?
-
Karneval in Lanitia
Maskenball Maskerade des Todes Verweis auf Fremdabenteuer ausserdem: gut geklaut ist besser als schlecht selber gemacht die DSA-Abenteuer "Blut und Trug" "Ein Diadem von Elfenhand" Grüße von der Elementaren Suchfunktion
- Kurioses aus dem Netz
- Wieviel ZEP für Allheilung gegen besondere Verletzungen?
-
BacharachCon 2011 - Vorschwampf
Wir haben es intern diskutiert und uns letztlich dagegen entschieden. Ausschlaggebend war, dass über 80 % unserer üblichen Besucher hier Stammleser und -schreiber sind. Eine weitere Benachrichtigung via E-Mail neben dem Aufruf hier hätte wie ein verzweifelter Hilferuf wirken können, der möglicherweise mehr verschreckt als aufgeweckt hätte. Das wollten wir vermeiden. Liebe Grüße, Fimolas! der Aufruf hier war nicht mehr oder weniger verzweifelt als eine e-mail, die auch die Leute erreicht, die nicht hier lesen. Ich kann diese Entscheidung von Euch nicht nachvollziehen, aber es ist Eure Sache
- Kurioses aus dem Netz
-
Dämonenfeuer/Elfenfeuer
Hallo Merl, ich glaube, Du hast meinen Punkt nicht verstanden. Ich stelle nicht in Abrede, daß man die Zauberkombination ausführen kann. Mir ist die Regelantwort von Prados sehr wohl bekannt. Aber die dort angeführte Feuerkugel entsteht mit oder ohne Wand vor dem Zauberer und wird mit Geisteskraft gelenkt. Die "Klinge" von Elfen- oder Dämonenfeuer hingegen hat der Zauberer in der Hand und kann sie nur in seiner eigenen Nahkampfreichweite einsetzen. Zusätzlich muss er, um den Zauber Sehen von Verborgenem nicht abbrechen zu lassen, die Stirn an der Wand halten, was das freie Bewegen für einen Angriff doch massiv einschränkt. Als "Wurfgeschosse" würde ich die Zauber analog zu Blitze schleudern auch durch die Augen eines Vertrauten zulassen. Grüße BF
-
Dämonenfeuer/Elfenfeuer
ich stelle es mir etwas schwer vor, einen Angriff auzuführen, während man die Stirn an die Wand hält - das müsste der Angegriffene schon direkt an dem Wandstück stehen (oder nur wenige Zentimeter davon entfernt), durch das ich sehe. Aus der Sicht des Vertrauten einen Angriff zu starten würde bei mir gar nicht oder nur unter sehr hohen Abzügen funktionieren. Die Flammenklinge entsteht in der Hand des Zauberers. Er müsste jetzt die Augen schliessen, sich auf die Verbindung zu seinem Vertrauten konzentrieren, die so zu sehende Position des Gegner in Relation zur eigenen Position bestimmen und dann zuschlagen. Wie bei Sehen von Verborgenem auch: steht der Gegner direkt auf der anderen Seite der Wand und bewegt sich nicht - dann mag es vielleicht angehen. Alles andere wäre bei mir ein Ding der Unmöglichkeit. Grüße Blaues Feuer
-
Feuerkugel - Schadensbemessung im Umkreis
Erstmal kenne ich Deine beantwortete Regelfrage nicht. Wäre schön wenn du einen Link angeben könntest, sofern die Antwort für diesen Thread relevant ist. Ich habe auch im Forum gesucht, jedoch nicht gefunden. Grüsse Merl wenn ich aushelfen darf? http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=713170&postcount=46
- Euer Kaiser braucht euch
- Blitze schleudern
- Blitze schleudern
-
Blitze schleudern
hier, die Regelantworten auf midgard-online.de, auch wenn es sie heute nicht mehr gibt, kamen von den Frankes direkt. es ist eben kein Zauber der im Umkreis oder Kegel wirkt, sondern nur genau in einer Richtung, nämlich auf das Ziel hin. Ausserdem heißt der Strahl, der Zauber kann nicht "um die Ecke gewirkt" werden oder irgendwelche Kurven beschreiben. Er muss freies "Schussfeld" haben. Deckung oder ähnliches erhöht die Resistenz. [ARK, S. 23] nein.
- Homepage
-
Geistesmagie auf Schlafende
Nur der Vollständigkeit halber, der Geruchssinn nimmt während dem Schlafen nahezu nichts wahr. Dass jemand im Schlaf eine Illusion von Geruch erfahren kann, wäre vielleicht dennoch möglich. Faszinierend (hab es kurz gegoogelt und bin auf eine Studie gestoßen, die Deine Aussage bestätigt). Dann bin ich wohl eine Ausnahme. Den Wecker verschlafe ich regelmäßig, aber wenn früher mein Bruder im Nebenzimmer geraucht hat, bin ich prompt aufgewacht. Aber das bestätigt mich eher in meiner Meinung, daß man von einer Illusion nicht aufwacht, allenfalls die illusorischen Eindrücke in seine Träume einbaut.
-
Alchimistenmetall
ich gehe davon aus, daß Alchimie mit einem anständigen Wert beherrscht werden muss. Dabei wird das Metall geläutert, sehr viel mehr und sehr viel aufwendiger als es bei "normalem" Metall der Fall wäre. Unter anderem mit chemischen und rituellen Verfahren, die ein normaler Dorfschmied einfach nicht kennt. Um mal einen kleinen Einblick in die Vorstellungswelt und die "Verfahren" zu geben. =1&set[mets]=http%3A%2F%2Fdigital.ub.uni-duesseldorf.de%2Foai%2F%3Fverb%3DGetRecord%26metadataPrefix%3Dmets%26identifier%3D1334760&set[zoom]=default&set[debug]=0&set[double]=0&set[style]="]Die Arkanologie oder die Heilkunst der Alchemisten. und das ist ein richtig modernes Werk zu dem Thema, wenn man die Werke des Spätmittelalters oder der Frühen Neuzeit daneben legt.
-
Toast
Moderiert von mod: Darf'n der'dn das?! Ein Service des freundlichen Forumteams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Geistesmagie auf Schlafende
Merl, in Deinem Beitrag fehlt die Aussage, was da mit Erscheinung herbeigezaubert wird, aber ich gehe mal davon aus, daß es das Feuer sein sollte. Ich sage, solange der Schläfer nicht durch irgendetwas anderes aufwacht, passiert gar nichts. Die Decke fängt durch den Funken kein Feuer; kann sie gar nicht, sie glaubt nämlich garantiert nicht an die Illusion. Setzen wir dazu, daß der Zauberer auch den Bereich des Schläfers mit in die Illusion einbezieht, also die Decke so aussieht als stünde sie in Flammen. Noch immer passiert nicht, es ist nämlich niemand da, der das sehen und sich erschrecken, sprich an den Feuerschaden glauben könnte. Erst wenn irgendetwas anderes passiert, daß den Schläfer weckt, z.B. wenn der hinterhältige Zauberer einen Stein wirft oder die Illusion von Rauchgeruch und das laute Knistern eines Feuers hinzufügt, also etwas, daß man auch im Schlaf mit geschlossenen Augen wahrnehmen kann, dann könnte der Schläfer aufwachen, das Feuer zusätzlich sehen und davor Angst haben (aber ich sagte ja schon ein paar Beiträge vorher, daß ich diese Einschränkung, nämlich weitere sensorische Stimulationen als Auslöser, akzeptieren würde).
- Magisches Holz
-
Geistesmagie auf Schlafende
@Merl, Du hast mich nicht richtig verstanden. Natürlich kann ein Zauberer seinen Spruch sprechen und er kommt auch zu stande. Nur, in vielen Fällen ist das für das Opfer völlig wurscht (sprich, er wirkt nicht), weil entscheidende Voraussetzungen, z.B. um an eine Illusion zu glauben, nicht gegeben sind. Da kann der Zauberer dreimal ein paar Illusionsgestalten um den Schläfer tanzen lassen, solange es lautlos geschieht kann der Schläfer sie nicht sehen und damit nicht "an die Illusion glauben" - Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß.
-
Geistesmagie auf Schlafende
Automatisch immun ist ein Schlafender nicht (siehe Hexenritt). Allerdings sind bei allen anderen Geistzaubern die Auswirkungen einer gepatzten Resistenz sehr diskutabel und vermutlich nur schwer mit dem Regelwerk zu belegen. Meine Vorschläge wären: Angst - wirkt - der Bezauberte hat Alpträume Namenloses Grauen - wirkt - der Bezauberte hat entsetzliche Alpträume, wacht vielleicht sogar auf und flieht Macht über die Sinne - wirkt nicht - der Bezaubert sieht ja den Zauberer nicht (und bei dem Zauber geht es ausdrücklich um sichtbare Merkmale) Erscheinungen - wirkt nicht - gleiche Begründung Blendwerk - wirkt nicht - gleiche Begründung Zauberwirklichkeit - wirkt nicht - gleiche Begründung, diskutieren könnte man, wenn die Illusion eine akustische und/oder Geruchskomponente hätte Verwirren - wirkt - ist aber sinnlos, da Träume sowieso verwirrend sein können, ohne das der Schläfer es bewußt im Traum wahrnimmt Macht über Menschen - wirkt Vertieren - wirkt - aber der Bezauberte schläft weiter Tierisches Handeln - wirkt, Bezauberter wacht nur auf, wenn das gewählte Tier um diese Zeit eigentlich aktiv sein sollte Seelenheilung - wirkt Zwiesprache - ist ein Körperzauber
-
Anfänger-Abenteuer in den Küstenstaaten
Der steinerne Gast
- k&K Quellenbuch
-
Bogen im Nahkampf
Moderation : bevor sich noch mehr Leute bemüßigt fühlen, eine Realismusdebatte zu führen: tut das bitte in den dafür vorgesehenen Bereichen. Grüße Rotes Feuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Bogen im Nahkampf
Realismus ist kein Argument - so sind die Regeln. Du kannst alles einführen was Du willst, aber nicht in diesem Strang, sondern bei den Hausregeln.