Zu Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer

  1. Thema von ganzbaf wurde von Blaues Feuer beantwortet in Stammtische
    ok, morgen abend. Trollige oder andere Maultaschen?
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Blaues Feuer beantwortet in Das Netz
    zum lachen, eindeutig zum lachen wenn Leute schon so weit sind, daß sie Völkerverständigung, Brüderlichkeit, Musik, gemeinsames arbeiten und friedliches miteinander als Verschwörung des Antichristen sehen und eine Welt voll Mißtrauen, hartherziger Prinzipien und Engstirnigkeit als gottgewollt ansehen, dann kann ich nur sagen: ich werde auf meine alten Tage noch zum Satanisten.
  3. Ich habe meinen Spielern immer die irdische Kultur genannt, auf der ein Midgardland basiert, damit sie eine halbwegs einheitliche Vorstellung von dem haben, was ihre Figuren um sich herum haben.
  4. Thema von ganzbaf wurde von Blaues Feuer beantwortet in Stammtische
    was denn, damit haben wir schriftlich, daß Bernward am Sonntag Zeit hat. Was haltet ihr von einem gemütlichen Frühstück, von mir aus auch mit Maultaschen?
  5. Thema von ganzbaf wurde von Blaues Feuer beantwortet in Stammtische
    Sonntag vormittags nach einem Vollmond und im dritten Jahr nach einem Schaltjahr. das heißt, diesen Sonntag hast Du noch nichts vor. Perfekt.
  6. Thema von ganzbaf wurde von Blaues Feuer beantwortet in Stammtische
    bin an beiden Mittwochen frei dafür
  7. Thema von rust wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Holz als Agens ist nicht den 'Naturzauberern' vorbehalten. Es gibt genügend derartige Sprüche, die auch von Magiern oder Hexern gelernt werden können. Allerdings würde ich als Agens dennoch nicht Holz verwenden, da ich aus der Spruchbeschreibung nicht entnehme, daß Lebenskraft etwas damit zu tun hat. Als Zauber mit dem Prozess Erkennen würde ich eher Luft als Agens verwenden, aber es gibt auch genügend Erkennenzauber, die Magan verwenden.
  8. Nun, so ganz einfach ist das mit dem Dauerhaften und großflächigen Verändern des Wetters auf Midgard auch nicht. Dazu gab es schon mal diese Diskussion. Grüße Blaues Feuer
  9. Moderation : Die Diskussion um die Frage, wer etwas gegen einen Dauereinsatz des Wetterzaubers haben könnte, wurde nach Asornok - permanente Schönwetterzonen ausgegliedert. Grüße Rotes Feuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. nein, damit sind die Bildelemente gemeint, die das Cover bilden.
  11. Du meinst, so ähnlich wie im Aventurischen Boten für DSA? Ganz ehrlich, ich bin froh, daß es das nicht gibt und ich mich nicht ständig auf dem Laufenden halten muss, wer wo wann irgendetwas auf Midgard passiert. Ich bin (wie schonmal hier geschrieben) sowieso kein Fan von umwälzenden Veränderungen auf Midgard. Für Gruppen, die seit Jahren sehr regelmäßig und sehr oft (soll heißen, mindestens einmal wöchentlich) spielen, wäre es sicher schön, wenn "mal was passiert". Für Gelegenheitsspieler wie mich wäre es der Tod, wenn ich jedesmal erst nachfragen müsste "Äh, bei welcher Depesche sind wir gerade", "wer ist gerade Fürst/König/Hohepriester" "Spielt dieses Abenteuer jetzt bevor oder nachdem die Waelinger Alba überrannt haben und welcher errainische Fürst erhebt gerade Anspruch auf die Befreiung Ywerddons"
  12. nein - analog zum Thaumagralzauber Schlaf wäre Angst dann nicht mehr an die Gradbeschränkung gebunden. Das macht ihn nützlich, aber nicht übermächtig. ein Stab der Blitze hätte, im Gegensatz zum Zauber eine Zauberdauer von nur einer Sekunde und eine erhöhte Reichweite. Als Hausregelvorschlag: ein Stab der Blitze kann auch mehrere Blitze abfeuern, aber dann würde sich pro Blitz mehr die ABW um weitere 2 vergrößeren.
  13. nur so als Hinweis, es gab mal einen Diskussion, die etwa in diese Richtung zielte.
  14. analog zu den Thaumagralversionen von Schlaf oder Blitzeschleudern würde ich sagen, es ist immer nur eine Person betroffen.
  15. dito, Gildenbriefe sind diese Woche gekommen. Danke sehr.
  16. und wo war da jetzt nochmal genau der Unterschied zur pauschalen Punktevergabe?
  17. Thema von Olafsdottir wurde von Blaues Feuer beantwortet in Das Studierzimmer
    man beschäftigt sich mit der Zeit, liest Romane, die in der Zeit spielen und wenn man eine interessante Figur findet, die typisch ist, aber nicht mit den vorhandenen Lernschemata abgebildet werden kann, passt man eines der Schemata an.
  18. Lehrersuche ist für alle Beschwörungsarten gleich, also auch die Größe des Kreises.
  19. Hallo, Erster Offizier! Gruß J.T.Kirk
  20. Wie bitte? Lassen mich jetzt meine (dürftigen) Star Trekkenntnisse im Stich? Bildungslücke!
  21. 3 m für Geisterbeschwörungen. Da es bei Lehrersuche nicht anders angegeben wird und diese als normale Beschwörung zählt ist die Fläche dort genauso groß. Grüße BF
  22. kann man übernehmen - muss man aber nicht.
  23. Moderation : Regelfrage ist zwar korrekt, aber nicht der Bereich. Zur EP-Vergabe, bitte in das Buch des Ursprungs und der Entwicklung. Grüße Rotes Feuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  24. eher nicht. Das Kapitel "wie baue ich ein Abenteuer" läuft bei 1880 doch anders, als bei Fantasy. Klassenwechsel bzw. Doppelklassen gibt es bei 1880 nicht. Einzig die Entbehrungsregeln (so man denn mit so etwas spielt) könnten interessant sein. Die werden aber, wenn ich Rainer richtig verstanden habe, in der Ägypten-Kampagne enthalten sein.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.