Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Thema von eustakos wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Mir ist der Sinn dieser Unternehmung auch nicht ganz klar. Wir haben mal eine Zeitlang GURS (Fantasy) gespielt und uns im Gegenteil einige Sachen aus Midgard eingebaut !!! Was bei GURPS nett ist: Man hat keine Charakterklassen und regelt das nur über die Vorteile / Nachteile - feine Sache. Euer Bruder Buck
  2. @HJ: Das war aber ein arger Insider !!!! Für alle, die's nicht kennen: Problem Anderer Leute - Feld => stammt aus "Per Anhalter durch die Galaxis" und bewirkt, dass sich niemand dafür interessiert, denn es ist ja nicht sein Problem. Euer Bruder Buck
  3. Thema von stefanie wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Vorgehen? Chaotisch: Ich schaue, wo es neue Beiträge gibt, was mich interessiert (bei den Regionen interessieren mich nicht alle ) und was die Leute gerade machen, die online sind. Euer Bruder Buck
  4. Ich schließe mich Jakobs Auffassung an: Was der SL und der Spieler aushandeln. Warum nicht eigene Kreationen? Wenn es nicht aus dem Gleichgewicht ist! Man soll sich nicht sklavisch an die vorgegebenen Kombinationen halten müssen, Hiram hat hier ja auch Möglichkeiten zur Unvereinbarkeit, bzw. massive Nachteile genannt. Aus diesen Gründen: 2 : 1 Euer Bruder Buck
  5. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 1:48 pm am Aug. 29, 2001 Das heisst also, dass Du dafür bist Zauberern das wegzunehmen bzw. zu erschweren was sie immer hatten? Oder wie darf ich die Aussage verstehen? Viele Grüße hj </span> Es haben sich durch das Arkanum eben manche Dinge geändert, dann muss man vielleicht nachregulieren. Und meine Aussage war nur als Denkanstoss gedacht, schließlich habe ich auch Ingos Idee damit zitiert. Euer Bruder Buck (Geändert von Bruder Buck um 12:30 pm am Aug. 30, 2001)
  6. Wäre aber eine Möglichkeit. Dann kostet es halt mehr, das Zitterlaalherz. Ist immer noch besser, als am Zauber an sich rumzupfuschen. Läuft ähnlich wie mit Drachen, Runenbolzen, Todlosen und ähnlichem heftigen Zeug: Die Häufigkeit auf der Spielwelt macht einen großen Unterschied !!! Richtig dosiert können auch deftige Sachen so bleiben wie sie sind. Euer Bruder Buck
  7. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Ingo Mureck am 3:43 pm am Mai 31, 2001 Hola ! Wer´s als SL zu heftig findet, kann den Spruch regelgerecht wunderbar einschränken, indem man erst einmal Zitteraalherzen finden muß ! Grundsätzlich müssen meine Spieler-Zauberer mir jede MAterialie aus den Rippen schneiden...ehem.. Ihr wißt was ich meine... da Alchemistenläden meist nur begrenzt vorhanden sind und ihr Sortiment entsprechend ist. (näheres zum Thema habe ich mal im GB geschrieben "Der Alchemistenladen"). Also, man gebe dem Zauberer zu Beginn 3 Zitteraalherzen und dann darf er immer an die Küste reisen, um sich Nachschub zu holen (Das, nur als gemeine VErsion... ich denke Zauber mit Materialkomponenten kann man als SL in Midgard IMMER gut steuern !). Daher kann man Mißbrauch unterbinden, was aber einen Zauberer nicht abhalten sollte, mal 10 Blitze auf einen Gegner zu verschießen, die Spielercharaktere wollen schließlich auch mal einen Trumpf haben... Sorgen mache ich mir nur bei Todlosen (fehlende AP). Aber bei Todlosen mache ich mir immer Sorgen, da gibt es auch andere Zauber... </span> Da haben wir doch eine wunderbare Möglichkeit zur Beschränkung! Und wenn dann mal wirklich der fette 10-Blitze-Hammer kommt... wir hatten auch schon Leute, die Feuerkugel im Nahkampf eingesetzt haben. In der Not macht man solche Dinge... Ich denke, die nicht immer Verfügbarkeit von Materialkomponenten sollte man vielleicht stärker betonen. Euer Bruder Buck
  8. Da hat Marek recht, ich wollte es nämlich auch nicht glauben und habe es nachgelesen. Also: Entweder der Arm oder die LP/AP. Mögliche Vorgehensweise: Den Verletzten verbinden, vom Prister den Arm anflicken lassen und ein Heilen schwerer Wunden hinterher. Das macht jeden wie neu Euer Bruder Buck
  9. Thema von Wolfsschwester wurde von Bruder Buck beantwortet in Ikenga-Becken
    Ba, was heisst hier "scharf" ???? Ist das alles ??? Euer Bruder Buck
  10. Im Wirtshaus: Elf zum Zwerg am Nachbartisch: "Hey komm mal her, unser Tisch wackelt und wir brauchen noch einen Untersetzer für das kurze Tischbein!" [Reaktion Zwerg: Macht mit seinem Schlachtbeil den Elf auf Untersetzergröße ] Euer Bruder Buck
  11. Wenn ich mal ein - leider sehr unrühmliches - Beispiel aus der Realität zum Thema Resantiments gegebüber Mischlingen einbringen darf: Vietnam. Dort haben es die Kinder der GI's besonders schwer. Das Problem bei in der Bevölkerung ungewollten Mischlingen ist, dass sie bei beiden beteiligten Rassen (z.B. Orc / Mensch) schräg oder verächtlich angesehen werden. Allein dadurch dürfte sich die Zahl von Mischlingen schwer in Grenzen halten. Denn eine Menschenfrau, die einen Halborc zur Welt bringt, wird wohl in den meisten Gegenden Midgards sofort verstoßen werden (oder als Hexe verbrannt ??) - egal ob sie das Kind freiwillig oder unfreiwillig empfangen hat. Und bei den Orcs wird sie auch keine offenen Türen einrennen... Man sollte Mischlinge wirklich nur mit einer guten Story einbauen! Und wie beim Würzen: Zuviel verdirbt das Essen (die Story). Euer Bruder Buck P.S.: Da fällt mir noch ein: Ich selbst habe einen Plot mal gemacht, in dem jede Menge Mischlinge vorkamen, siehe Thalassa (Geändert von Bruder Buck um 11:15 pm am Aug. 27, 2001)
  12. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Payam Katebini am 10:06 pm am Aug. 11, 2001 Es liegt also an uns, die Religionen und Kulte der Orcstämmer näher zu beleuchten, sie auszuarbeiten und darzustellen - es sei denn Orcs sind eh' nur Heldenfutter; was haltet Ihr z.B. von einem Abenteuer, wo die SpF mal auf Seiten der Orcs stehen, weil diese systematisch von sogenannten "Helden" (wohl aus der DSA - Ebene durch ein Dimensionsloch eingedrungen) verdrängt und vernichtet werden? Oder, um es mit Futurama zu sagen: "Hm, so WE are the intruding aliens, killing all people on this planet?". </span> Geile Idee !!!!! Euer Bruder Buck
  13. Danke Kahal. Nachdem das geklärt ist, zum Thema: Ich denke, Orcs glauben an Naturgeister - die in ihrem Fall eben meistens Böse, bzw. Dämonen sind. Das heisst, ihre Totems sind entsprechende Monster oder auch Dämonen selbst. Hexer sind sie deswegen nicht, weil die Verbindung eine ander ist. Euer Bruder Buck
  14. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Karsten Wurr am 1:12 pm am Aug. 8, 2001 Durch die Beschäftigung mit der Dunklen Sprache (im gleichlautenden Thread) tauchte bei mir die Frage auf, woran die Orcs und andere "dunkle" Wesen eigentlich glauben? </span> Hallo Karsten, dein Verweis auf die andere Diskussion ist recht schön, nur ich finde den Thread nicht mehr Könntest du, oder einer unserer Admins einen Link posten ???? Euer Bruder Buck
  15. Thema von Barmont wurde von Bruder Buck beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Hallo Barmont, bei mir in der Gruppe haben sich die Gegenspieler im allgemeinen nicht weiter entwickelt - entweder, weil sie das aus Gründen ihres Ablebens nicht mehr konnten - oder weil wir häufigeren Master-Wechsel und auch in den letzten Jahren einige Spielsystemwechsel haben / hatten (bevor sich Midgard mittlerweile stabil durchgesetzt hat). Euer Bruder Buck
  16. Moin, also ich unterstütze Wiszangs Vorschlag. Denn es ist ja bekannt, dass sich auf isolierten Inseln unterschiedliche Kulturen ausprägen. Und so viel Seefahrt, dass sich die Kulturen auf verschiedenen Inseln gleichmäsig entwickeln, würde ich den Bewohnern nicht zu gestehen. Auch die Möglichkeit, dass Flüchtlinge von Nahuatlan auf den Inseln leben und die Kultur beeinflussen, will ich ins Gedächtnis zurück rufen. Euer Bruder Buck
  17. Wie wärs mit "Verpetzen" statt "Versetzen" ?? Grundzauber für Streber Euer Bruder Buck
  18. Einen hab' ich noch, war zwar in einem anderen Thread, passt aber besser hier rein: Wir spielten vor Jahren gelegentlich im Nebenzimmer einer Pizzaria. Den einen Abend sagte uns der Wirt, das Nebenzimmer sei heute eigentlich für die Ortsversammlung der Grünen reserviert, die aber noch nicht erschienen seien, und so lange könnten wir eben doch drin bleiben. Einer unserer damaligen Mitspieler neigte immer zum einnicken (egal wie das Spiel verlief). Als er zwischendurch mal aufwachte teilten wir ihm mit, dass alle Charaktere, auch seiner, bewusstlos sind. Er nickte wieder ein. Später wurde die Tür zum Nebenzimmer aufgerissen und ein etwas säuerlicher Grüner (so richtig mit Vollbart...) fing eine Diskussion über die rechtmäßige Nutzung des Raumes an. Unser schlafender Geselle wachte kurz auf, sah den Mann in der Tür, und hat ihn völlig ernst gefragt: "Sind Sie bewusstlos oder noch bei Kräften?" Der Arme Grüne hat ein Gesicht gemacht als hätte er einen Marsmensch gesehen und wortlos die Tür von aussen zugemacht Den Rest des Abends hatten wir den Raum für uns Über die Story lachen wir uns heute noch kaputt. Fazit: Reden übers Spiel kann echt witzig sein. Die Reaktionen der Mitmenschen sind faszinierend [warum gibt es keinen Smilie der die linke Augenbraue hochzieht...] Euer Bruder Buck
  19. Jeder hat einen zweiten Versuch - auch wir Euer Bruder Buck
  20. Thema von Maddock wurde von Bruder Buck beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Das ich in Köln auch kein Aas verstehen würde..... Aber das ist denke ich nicht unser Thema hier. Denn das fällt in "Regionale Dialekte" und die spricht hier wohl niemand niemandem ab. Oder? Euer Bruder Buck
  21. @Wintermute: Die von dir unter 2) beschriebene Regel gibt es auch bei TRI. Ich finde diese Regelung auch gut und werde sie, wenn ich mal wieder Leite, wohl übernehmen. Euer Bruder Buck
  22. Thema von Maddock wurde von Bruder Buck beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 12:21 pm am Aug. 8, 2001 Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Bruder Buck am 12:05 pm am Aug. 8, 2001 Das die Umgangssprache innerhalb eines einzelnen Stammes, Rasse eine GANZ andere ist, ist mir dabei bewusst und ich möchte es hier nochmals betonen.</span> Aha... Und wer bringt den Orks, neben der Umgangssprache noch eine allgemeinsprache bei? wachsen Orks automatisch Zweisprachig auf? Oder meinst Du das z.B. die Stammesältesten und/oder Schamanen diese allgemeinse Sprache sprechen? Viele Grüße hj </span> Natürlich wachsen Orcs nicht zweisprachig auf Aber ich sage doch die ganze Zeit nix anderes, als das die Stammesführer und Schamanen die Dunkle Sprache beherrschen (meistens - nicht alle!) und auch an ihre Nachfolger weiter geben. Eine Art Ritus vielleicht? So nach dem Motto: Das hat unser Vater und unser Vater Vater und unser Vater Vater Vater (danke, noch genauer brauchen wir's nicht ) schon so gemacht. Euer Bruder Buck
  23. (Warum HJ wirklich zum Rollenspiel kam: Der lebende Charakterbogen ) Euer Bruder Buck
  24. Thema von Maddock wurde von Bruder Buck beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    So wie ich das sehe, ist eine Mehrheit der Diskutanten einer Dunklen Sprache nicht abgeneigt, die zumindest die rudimentäre Verständigung von Orcs, Trollen etc. ermöglicht. Das lang nicht jedes Stammesmitglied diese Sprache beherrscht, ist auch ziemlich einvernehmlich. Auch umtriebige Orcs - aus eigenem Antrieb handelnde - könnten so sogar besser dargestellt werden. Beispiel: Mehrere Stämme, die sich zu einem Überfall auf eine menschliche Siedlung zusammen schließen. M.E. entwickelt sich eine Sprache auch durch Kultur und Vermischung derselben. Wir scheinen uns aber einig zu sein, dass Oger, Orcs etc. eine solche nicht wirklich haben. Also auch wenig Sprachentwicklung. Und wenn ich dann die Dunkle Sprache auch noch als einfache Kommando Sprache verstehe, bleibt nicht mehr viel übrig für Dialekte. Das die Umgangssprache innerhalb eines einzelnen Stammes, Rasse eine GANZ andere ist, ist mir dabei bewusst und ich möchte es hier nochmals betonen. Euer Bruder Buck
  25. Thema von Maddock wurde von Bruder Buck beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Bingo, Karsten!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.