Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Abenteuerort Küstenstaaten
Hallo Wiszwang, du meinst Sicher den Renè, der hatte vor 2 Jahren das Projekt "Quellenband" jedenfalls noch am Laufen. Er hatte da auch ein paar nette Ideen, z:B. die Kanäle, die er aus dem realen Frankreich abgelinst hatte... Allerdings bin ich in Diskurs mit ihm gewesen,was die Größe der Städte angeht: Also ich halte pro Hauptstadt eines Küstenstaates 200.000 und mehr Einwohner für übertrieben - da wird mir Midgard zu voll !! Und die Krone setzt Candranor mit 1.000.000 (richtig Eine Million !!) Einwohner auf ist mir viel zu groß.
-
Zwei Midgard-Cons?
Da muss ich dir recht geben, Satir, der Termin ist knapp gewählt. Aber wenn Rosendorn die Idee nicht aus den Augen verliert, können wir uns alle wohl spätestens nächstes Jahr dort treffen Meine moralische Unterstützung habt ihr (bin Ortsmäßig leider zu weit weg zum mit organisieren )
- Der Drais-Kult
-
Gezielte Angriffe
Da kann ich HJ nur recht geben! Die offizielle Regel ist völlig ausreichend und auch gerecht. Schließlich erzielt man mit einem gelungenen gezielten Hieb ja absichtlich die krassen Folgen und schwer genug ist es auch durch den zweiten Abwehrwert. Man muss sich schon überlegen, ob man einen Gegner durch gezielte Hiebe gleich tot machen will, bei nicht durchkommen des Treffers jedoch mühsam die AP raubt, oder ob man normal zuschlägt und der Typ nach zwei erfolgreichen Treffern eh hinüber ist (die ich schneller erziele, denn der zweite WW: Abwehr entfällt ja !!!).
-
Boni-Regelung bei Fähigkeiten
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike Jones am 8:46 am am März 13, 2001 Hallo, ganau die von Sliebhein beschriebene Situation könnte dann aber zu Problemen führen. Wie regelt Ihr den das? Rechnet Ihr den Bonus immer gleich in Eure Fähigkeiten ein (z.B. Schleiche+4 + Bonus+2 =6) und schreibt das dann auch so in Euer Charakterblatt (Schleichen +6) oder schreibt ihr immer nur die Basiszahl rein und addiert immer den Bonus, wenn die entsprechende Situation zur Anwendung kommt (Schleichen+4 +Bonus"im Sinn"). Als Problem sehe ich dann dabei, dass bei dem letzen Fall die Stärke des Charakters auf dem ersten Blick schwer einzuschätzen ist, da er ja nur seine Basiswerte im Blatt stehen hat. D.h. ich müßte als SL jede Fähigkeit mit seinen Grundwerten (St, Ge ...) verknüpfen, um zu einer vernünftigen Einschätzung zu kommen. Wie seht ihr das?? Oder mache ich es jetzt kompliziert? Mike </span> Hi Mike Jones, ist doch kein Problem, wenn man sich eigene Charakterbögen entwirft (so wie ich auch) bei denen man exrta Felder für Grundwert + Boni = Effektivwert vorsieht - ganz einfach @Mike: Auch ich finde die Idee mit den Mali aufs Lernen von Sachen, für die die Gundwerte nicht ausreichen, sehr interessant! Gibt mehr Flexibiltät ins Spiel und ist ohne komplizierter zu sein auch noch realistischer! Denn warum soll einer der blöd ist nicht doch eine tolle Wissensfertigkeit lernen? Er braucht halt ewig dazu ! Oder einen Ghostwriter Allgemein: Wenn ich mir die Diskussion so ansehe, kann ich dem Tenor nur zustimmen, es wäre eine Vereinheitlichung, wenn in den Regeln klargestellt würde, dass allgemeine Fähigkeiten bei den Boni durch hohe Grundwerte genauso gehandhabt werden, wie Waffen und Zaubern. Können sich ja mal die Regelfürsten dazu äußern ?!
-
Saxias Keuschheitsgürtel
Thema von Hornack Lingess wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenHi Hi - nur albische Frauen ?? Aber im Ernst: ist ziemlich heftig, finde ich, denn es kann die Gruppe in gewaltige Schwierigkeiten bringen, ich wollte eine solche magisch erzeugte Furie nicht unter meinen Reisegefährten haben. Ausserdem sollte es in einer durchschnittlichen Gruppe leicht sein (Sagen-, Zauberkunde, Sprüche etc...) die Quelle des unheilvollen wirkens auszumachen. Und warum soll ein Bannen von Zauberwerk nicht helfen?
- Heiler - der erste-hilfe-kasten auf beinen
-
Druide vs. Heiler
@ airlag: Wir könnten mal einen Druiden in der Gruppe haben? Jetzt wo die nicht einfach mehr die verschrobenen Naturburschen sind....
-
Die Abenteurer unterwegs
Also ich muß sagen, wenn mein Charakter in halb Midgard während seines Lebens rumkommt, ist das schon toll. Schließlich sind Abenteurer für mich was besonderes gegenüber der Normalbevölkerung. Und ein Char im Grad 7+X ist nun mal mindestens ein halber Held und ja nach Veranlagung auch mehr oder weniger bekannt. Und vielleicht (zumeist lokal) sogar berühmt / berüchtigt. Natürlich sollten sich Reisen in realistischen Rahmen bewegen - also nicht innerhalb von 3-4 Spielabenden von Errain über Rawindra nach Kan Thai Pan! Aber eine albische Ordenskriegerin die einen Auftrag Xan's in Eschar ausführen muß und sich dort notgedrungen verschleiern muß (man stelle sich das vor! Was eine Schmach!) und dann auch noch vor lauter Elend, weil sie immer bei den Weibern sitzen muß auch noch Scharidisch kochen lernt! Das hat auch was... (Geändert von Bruder Buck um 9:08 pm am Juli 9, 2001)
-
Die Aranischen Schimmel
@ airlag: Das ist auch Tevarischer Schimmel
-
Die Aranischen Schimmel
Nein, mein Freund Marek Eschrema war nie in Skandale verwickelt man konnte es ihm jedenfalls nie nachweisen - noch nicht mal die Sache mit dem Ölteppich vor Meknesch Und da war der Kalif richtig sauer...
-
Kultur der Inseln
@Mike: Auf die Kultur und die Arbeit
-
Vereisen: Schmilzt Opfer in der Wüstensonne?
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Valinor am 8:31 pm am Juli 2, 2001 Ich will meine Burg aber im sonnigen Eschar! </span> Hey Valinor, es gibt eine Methode für deine Burg: Dicke Wände und ab und zu ein Hauch des Winters, der tauscht nämlich explizit Wärme mit der Umgebung aus. Ein SL von uns hatte auf die Weise ein Kühlhaus in einer Burg "magie-konstruiert" Ob die das in Eschar allerdings lustig finden, sei dahin gestellt - kann sein, dass deine dolle Burg dann von Ormut Gläubigen geschleift wird Hi Hi
-
Zwei Midgard-Cons?
Hallo Leute, nachdem Barachach in beiden Jahren suuuper war (großes Lob an die Organisatoren und mir Langeleben eigentlich auch zu weit ist (war einmal dort, noch mit Umwegen - ätzende fahrerei) bin ich auch von einem "Bodensee" Con oder ähnlichem begeistert !!! Wenn ein solcher Con stattfindet - und ich zeitlich kann - komme ich auf jeden Fall !!
-
Kultur der Inseln
Oh stimmt, es war Birk
-
Kuriositäten - oder wie es nicht kommen sollte
Da muß ich Detritus ganz entschieden recht geben! Wenn man alles erlaubt, was regeltechnisch gehen könnte, bekommt man ADD-Charaktere - dann brauche ich kein Midgard zu spielen. @Airlag: Der Einwand, dass NSC's natürlich auch solche hanebüchenen Fertigkeiten haben können ist gut !!!! Bei Drachen verfahre ich nach dem Motto: Selten, aber oho! Wenn meine Spieler einem Drachen begegnen und ihn erfolgreich umbringen sollten, habe ich als SL was falsch gemacht - denn ausgewachsene Drachen sind nicht zum Umbringen da, sondern zum sich davor fürchten!! In einem anderen Thread wurden Drachen entworfen, die erheblich mächtiger sind, als die Standarddrachen aus dem Regelwerk. Bei mir sehen Drachen so ähnlich aus. Vor allen Dingen: Sprüche? Im Zweifelsfall alle und noch mehr denn Drachen haben ZEIT zum lernen !!!
-
Kultur der Inseln
Kann sein, dass es jemand anderes war. Du fandest die Idee mit den helfenden Bäumen jedenfalls gut, deshalb habe ich dich genannt. Sorry, dann mache ich die Aussage ohne Namen
-
Kultur der Inseln
@Airlag: Ich sehe deine Kulturbeschreibung, die mir bis auf Details sehr gut gefällt , als Mischung zwischen Aborigines + Janonamis. Menschen die ihre Umgebung (Mischwald) im Rahmen ihrer Möglichkeiten kultivieren. Das kontrollierte Abbrennen des Unterholzes ist in Australien eine seit Jahrtausenden praktizierte Praxis. @Mike: Herumziehende Bäume als Möbelpacker => gefällt mir überhaupt nicht. Warum soll eine Steinzeitkultur nicht arbeitende Leute haben? Selbst in den hoch-magiesierenden Küstenstaaten arbeiten Bauern auf Feldern ohne Magie - oder ? @Birk: Warum sollten die Dörfer überhaupt wandern? Bsp. Janonami: Die sind auch über Jahre sesshaft - geht doch - der Wald bietet genug Nahrung. Thema Bevölkerung: Wenn die einzigen, die Heilen könn(t)en, Schamanen sind und sonst ziemlich viel passiert (wie heilt man einen Jäger, der unterwegs von einer Giftschlange tot gebissen wurde - gar nicht mehr ) dann erledigt sich das Thema Bevölkerung ziemlich schnell. Ausserdem könnte diese Kultur z.B. einen Frauenüberschuss haben, weil Männer dort gefählicher leben, und wenn dann Monogamie vorgeschrieben ist, ist es essig mir vielen Kindern. Was ich damit sagen will: Möglichkeiten gibt es genug zu erklären, warum die Inseln nicht sehr bevölkert sind.
- Heiler - der erste-hilfe-kasten auf beinen
-
Heiler - der erste-hilfe-kasten auf beinen
@Markus: Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn dein Heiler Langschwert gelernt hat, schließlich lernen gespielte Charaktere auch Sachen, die nach dem Lernchema oder angesichts der EP-Kosten sinnlos erscheinen. Aus dem Spiel heraus gibt es für den Charakter aber durchaus Sinn. @Marek: Klar das du elegantere Möglichkeiten für einen Heiler siehst, aber sprich doch anderen nicht ab, das sie als Heiler auch mal die Wut packt und sie daraufhin beschließen, Orcs doch klassisch den Schädel einzuschlagen. Schließlich sind Ärzte irgendwie doch nur den eigenen Leuten verpflichtet jedenfalls solange die anderen einen hauen wollen.
-
Zaubern - Doppelter Schaden bei kritischen Erfolg.
Hallo Mamertus, eure Methode finde ich nicht so dolle. Denn wenn ich als Magier schon mal die 20 werfe beim Zaubern, dann solls aber richtig zur Sache gehen! Und bei (nW6)x2 geht das richtig ab, siehe die Beispielrechnung mit der Feuerkugel. Wolltest du noch nie den Super-Dämon auf einmal grillen? Tolles Gefühl! So entstehen Heldensagen Euer Bruder Buck
-
Die Aranischen Schimmel
Da bin ich anderer Meinung! Ein guter Freund von mir Namens "Marek Eschrema", seines Zeichens erfolgreicher scharidischer Geschäftsmann hat sowohl den Gebrauchtpferdehandel als auch die Mietpferde zu Bestpreisen erfunden. Nur mit dem zurück bringen der Pferde nach interdimensionalen Reisen gibt es noch Probleme Gruß Euer Bruder Buck
-
Verwandlungszauber und Kleidung
Zu seinem Glück sieht jener Schamane ja gut aus, da brauch er sich nicht genieren, wenn er sich auszieht Man stelle sich das mal bei einem hässlichen, fetten Knirps vor Oder bei einer schönen Schamanin
- Realismus im Rollenspiel
-
Verwandlungszauber und Kleidung
Vom Sinn her (ohne Details des Arkanums zu berücksichtigen) sehe ich bei Tiergestalt eine "Notwendigkeit", Kleidung und am Körper getragene Ausrüstung mit zu verwandeln, sonst ist der Spruch zu beschränkt einsetzbar. Wenn sich der arme Schamane erst immer nackisch machen muss und dann auch noch um die Sicherheit seiner irgendwo versteckten Kleidung kümmern muss... Verwandlung betrachte ich als mächtigeren Spruch - man kann da Leute (Gegner) ziemlich mit ins Boxhorn jagen - deshalb kann man hier die Einschränkung "nur Körper" verkraften. So viel von meiner Seite Euer Bruder Buck