Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
- Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
 - 
	
		
		Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
		
		Ich halte deine Behauptung für fragwürdig. Es gibt reichlich sozialwissenschaftliche und psychologische Untersuchungen, dass Gut & Böse über unterschiedliche Kulturen und Zeitalter hinweg im Großen und Ganzen ähnlich bewertet werden. Schau mal auf die biblischen Gebote 4 bis 10. Das sind doch heut noch gültige Grundregeln für ein unfallfreies zusammenleben. Und andere Kulturen haben ähnliche Regelwerke. Und alle Kulturen stricken sich Ausnahmen, warum ihre Gräueltaten dann angeblich doch nicht böse sein sollen. Auch weil sie genau wissen, tief im inneren, dass es nicht stimmt. Aus diesen Gründen versuchen auch heute z.B. Autokraten sich den Anschein von demokratischer Legitimation zu geben. Weil sie sich als gut darstellen wollen.
 - 
	
		
		Forumscon 2026 - Schwampf
		
		
- Forumscon 2026 - Schwampf
 Ein Hoch auf den echt flexiblen und umgänglichen Herbergsvater, der so was möglich macht! Und natürlich auf unserem der es auch möglich macht!- Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
 - Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
 - Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
 Genial war da z.B. auch das Abenteuer von @Abd al Rahman auf dem Breuberg Con dieses Jahr. Da kommen Eroberer, richten richtig viel Schaden an, aber es wird bald klar, sie sind irgendwie fremd gesteuert. Und als Verbündete brauchen die SC heftige Finsterlinge, weil die als einzige das Wissen haben, diese Fremdsteuerung zu unterbinden. Was ein Ritt!- Gut- und Böse-Schema oder komplexe Weltsicht voller Grauschattierungen?
 "Böse" SC-Gruppen funktionieren nicht. Jedenfalls habe ich es nie erlebt, dass es funktioniert hätte. Was ich immer mal wieder erlebe, ist eine durchaus ernsthafte Abwägung am Spieltisch, ob die SC jetzt nicht ganz so "gut" Dinge tun, oder nicht. Ich mag es inzwischen sogar, wenn solche moralischen Dilemma am Tisch ausgespielt werden. Gibt mir mehr Spieltiefe. Auch der ein oder andere NSC, der nicht einfach nur holzschnittartig böse ist, tut einer Geschichte gut. Ein Fanatiker, der einen guten Grund hat, so zu sein. Ein Monster, das vielleicht doch einen guten Kern hat? Aber ich bin auch fein damit, wenn es nach Schwarz-Weiß Schema geht - hier die bösen Schergen des finsteren Herrschers, dort die armen Dorfbewohner, die sich verzweifelt verteidigen. Ansonsten ist es zu nah an der Realität.- Branwen's Basar - wann schließt der Shop? - alles unter Vorbehalt
 Moderation Ich habe den Titel angepasst. Ein "schließt heute" ohne Datum, weil sich das auf den Eröffnungsbeitrag bezieht, ist Monate später verwirrend.- Branwen's Basar - wann schließt der Shop? - alles unter Vorbehalt
 Meines Wissens ja.- Forumscon 2026 - Schwampf
 Da ist doch Luft nach oben!- Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
 Gestern war übrigens ein großer Bericht über die Spielemesse Essen und dabei über Brettspiele im Allgemeinen in den Tagesthemen!- Die 2025 Wechsel-Umfrage
 Ach?- Midgard-Länder und ihr "weltliches" Pendant
 Bei M5 auch noch? War da nicht was, dass diese Bezüge weg gelassen wurden?- Alte Fehler raus, neue Fehler rein: Forumsupdate heute 9.10.25 zur Geisterstunde
 Es sind wieder ein paar wichtige Smilies zurück.- Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
 Ach so, ja. Nein. Eher auf 1-2 Cons im Jahr. Oder alle Jahre mal auf einem Con. Die hardcore Leute, die auf 4+X Cons im Jahr fahren, sind weniger. Ja.- Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
 Es geht hier um den Tod des bisherigen Midgards. Legenden von Damatu heißt zwar Midgard, hat aber nur am Rande noch was damit zu tun. Das in Abrede stellen zu wollen, kann man zwar rhetorisch versuchen, geht aber an der erstellten Realität in Form stark geänderter Regeln und einer neuen Welt vorbei. Wobei den meisten hier klar ist, dass die bisherige Welt für einen Verlag nicht mehr "zu retten" war und das auch, bis auf wenige laute Stimmen, eingesehen wurde. Vom Regeldesign her und angesichts der neuen Welt hätte man das Rollenspiel auch "Legenden von Pegasus" nennen können. Würde keinen Unterschied machen.- Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
 Der Dunstkreis der Midgard-Con Besucher dürfte so ca. 500+ Personen umfassen. Ich war damals auch überrascht, als ich die Adresslisten verwaltet habe. Aber ja, es sind deutlich mehr Leute, als auf den einzelnen Cons jeweils zu sehen sind.- Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
 Wenn das so ist, dann ist das wieder so eine typische Marketing-Antwort, die ich hier schon stark gegeißelt habe. Denn "die Verantwortlichen von DDD" sind 1 Person, die man anrufen kann und mit der man wohl unkompliziert eine Regelung finden könnte, wenn man das von Pegasus aus wollte.- Stört es Euch, dass Ihr Eure "alten" Charaktere wahrscheinlich nicht nach M6 übernehmen könnt?
 Fair enough. Und wenn ich mir einige Diskussionen und Aussagen hier im Forum anschaue, dann ist er damit nicht alleine. Es gibt Gruppen, die seit vielen Jahren Kaufabenteuer als eine Aneinanderreihung von Abenteuern spielen. Die kein Interesse an einer spielweltlichen Entwicklung ihrer SC haben. Die eine Veränderung der Welt nicht schert, die sich ihren Spielspaß aus genau dem aktuellen Abenteuer generieren. Ist zwar auch nicht meine Spielweise, aber ja, es gibt sie.- Pegasus goes Midgard (Gründe für die Übernahme - wir spekulieren)
 Der Drops ist doch schon lange gelutscht. Es wird nichts mehr kommerzielles für M5 geben.- Mittelaltermärkte
 Je nach eigener Gesundheit und Wetter würden wir die Loreley am Samstag nachmittags aufsuchen.- Mittelaltermärkte
 Danke für den Tipp. Wir schauen mal und entscheiden kurzfristig. SamWa ist im Moment noch nicht fit.- Neuer Stammtisch in Speyer
 In der Tat - ohne Bild - ich hatte einen lauwarmen Glasnudelsalat mit selbst gemachter Fischsauce, Koriander, gerösteten Erdnüssen und Hähnchenstreifen. Die haben nämlich (auch) eine koreanische Köchin (was wir vorher nicht wussten) und die hat das als Sonderessen auf die Karte setzen lassen.- Neuer Stammtisch in Speyer
 In dem Fall war es den multiplen Baustellen und Umleitungen in und um Speyer geschuldet. Das kann auswärtige schon mal in den Wahnsinn treiben und Navis in den digitalen Selbstmord. Aber schön wars mal wieder! Wir waren zwar eine arg geschrumpfte Runde, aber wir haben Damatu gerettet, den Ukraine-Krieg beendet, Schwarzenegger und Stallone geehrt und verspottet, viele mehr oder weniger gute Filme und Serien besprochen, bemerkt, dass wir alt sind und sind dann zur Tagesordnung übergegangen. Stammtisch halt. - Forumscon 2026 - Schwampf