Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 6:50 pm am Juli 24, 2001 Schließlich bewegt sich jede Gruppe sozusagen in einem Universum für sich, in dem es keine andere Spielergruppe gibt. So gesehen stellen die SC wirklich die Ausnahme dar. Viele Grüße hj</span> Hmm, dann muss man bei einem Con also nur aufpassen, dass keine zwei Spieler gleichzeitig in der Gruppe sind, die in Drachenblut gebadet haben
  2. @Alle: Wir beantworten uns die Diskussion hier gerade in Bryans Gasthaus, denn da zeigen wir, wie mit Charaktern umgegangen wird, die nicht da sind - man ignoriert sie einfach. Ziemlich am Anfang kam da eine schwarz bekuttete, düstere Gestalt rein, die eigentlich nach Ärger förmlich flehte - aber da der "Spieler" nichts mehr postete, wurde diese Gestalt von allen ignoriert. Und das obwohl einige Charkatere wahrscheinlich mehr oder weniger sofort auf diesen finsteren Typ los gangen wären. So einfach ist das
  3. Also ich finde Jürgens Idee vom Realismus her nicht übel. Alllllein: Es würde wohl schwer spielbar sein. Und dann ist da ja gerade die Magie, die die Heilungen auf Midgard ganz wesentlich von der realen Erde des Mittelalters unterscheidet. Warum soll ich Urin analysieren, wenn ich einen Zauber dafür habe, der das tut? Macht doch keiner.
  4. So beim drüber nachdenken über die Häufigkeit der Drachenblut-Bader ist mir noch eines eingefallen: Wie viele Drachen gibt es eurer Meinung nach auf Midgard? Immerhin sind Drachen extrem langlebig (unsterblich ???) und dürften sich also nicht so schnell vermehren. Kann es auch sein, dass es eher die noch jüngeren, nicht ganz so ausgebufften Drachen sind, die von Abenteuerern erschlagen werden (können) ?? [Häufigste Todesursache für Jungdrachen: Erschlagen durch Abenteuerlustige ]
  5. @airlag: Ein anderes Artefakt aus der Sammlung ist das magische Rasiermesser, dass nie stumpf wird. Dadurch hat sich ein einst vollbärtiger Magier in seinem Modegeschmack gewandelt und ist jetzt "immer gut rasiert" - steht auch so auf dem Charakterbogen Auf die Powergamer-Idee, das Ding als Waffe einzusetzen ist er entweder nie gekommen oder hat bewusst drauf verzichtet. Es kommt halt auch drauf an, welcher Spieler ein Artefakt bekommt !!
  6. @Woolf: Eben deswegen meine Frage. Denn ich habe nur solche getroffen, die Rk -5 hatten... Und zu Payam's Story: ... hat es der Spieler mal mit Lotto versucht ????? Gib mir bitte vorher seine Zahlen bekannt
  7. @airlag: Die Prügel musst du wohl hinnehmen . Da bist du weit über das Ziel rausgeschossen. Nur weil ein SC von dir ein geheimes Rezept zur Herstellung von explodierendem Pulver gefunden hat, heisst das noch lange nicht, dass das in Midgard größeren Kreisen bekannt sein soll @Maddock: so viel Blut
  8. (AD&D) Man hat unseren Magiern aus dem Hotelzimmer die Spruchbücher geklaut... Katastrophe Wir haben auf einen stadtbekannten Dieb einer Diebesgilde getippt und mit viel Sachverstand eine einschlägige Kneipe ausgemacht, wo wir Hinweise auf den Dieb finden wollten. Mein Charakter hatte Ringe, die beim Anlegen ihn körperlich in einen Troll (so richtig 3m groß usw. !!!) verwandeln. Die Kneipe hatte einen Rausschmeisser, den ich nach Anlegen der Ringe erstmal reingeworfen habe , dann habe ich mich - als Troll - in der Tür aufgebaut und in den belebten Raum reingerufen, wer denn Informationen über den Diebstahl hätte (...ich weiss: Holzhammermethode ). Irgend jemand weit hinten hat als Antwort einen ziemlich frechen Scherz gemacht. Das nahm unser, hinter mir stehender, Magier zum Anlass, zu sagen: "Lass mich mal vor ". Er wollte die Leute erschrecken und ihnen Respekt einflösen, dazu sprach er einen Spruch, den er vor einigen Stufen gelernt hatte und ihm als schwach erschien - Blitzstrahl (dummerweise steigt der Schaden durch die Blitze proportional zur Stufe...). Er also die Blitze in die vollbesetzte Kneipe geschleudert - die Blitze wurden so 2, 3 mal reflektiert - und die Kneipe war Geschichte. Es gab so etwa 20 - 30 Tote und die Liste der Städte, in denen wir uns nicht mehr blicken lassen konnten war um einen Namen länger
  9. @Jürgen: Finde ich eine schöne Idee, wenn du das Mondschwert nicht in folgenden Kampagnen dabei haben willst, es in einer passenden Story verschwinden zu lassen. Und als Notnagel bei Göttlicher Gnade ist's auch gut. Ich selbst vergebe als SPL gerne Artefakte, die einen Haken haben. Also auch Nachteile, bsw. statt einer klassischen ABW eben dann eine negative Wirkung. Auch habe ich mir eine Liste von 20 magischen Gegenständen mal in einer stillen Stunde zusammen gebastelt, die ideal ist, wenn die Gruppe im Dungeon o.ä. rumsucht und zufällig was findet. Ist auch allerlei lustiger Nonsens dabei, oder auch verfluchte Gegenstände. Denn man kann den mächtig aufgerüsteten Krieger mit Schwert + ewig und Rüstung + unverwundbar ganz schön ins Schwitzen bringen, wenn er einen Ring findet, den er nicht mehr ablegen will und der ihn irgendwie negativ beeinflusst
  10. Hallo zusammen, erst mal kurz an den Administrator: HJ, ich habe keine bessere Rubrik als "Sonstige Dikussionen" gefunden. Willst du dieses Topic nicht mal differenzieren - ich überblicke es jedenfalls nicht Zum Thema: Je mehr ich hier im Forum lese und auf Cons die Leute treffe und ihre Charaktere sehe, desto mehr drängt sich mir der Verdacht auf, dass das Baden in Drachenblut keine Ausnahme ist. Im Thread "Drachen als Gegenspieler" sind sich die Leute weitgehend einig, dass Drachen eigentlich nahezu unbesiegbar sind. Und trotzdem muss es wohl auf Midgard dutzende erschlagene Drachen geben und viele Helden, die die 4W6 Schaden überleben. Ich frage mich, wie das geht. Denn wenn die Gruppe mit viel Mühe den Drachen zur Strecke gebracht hat, dann ist doch keiner mehr frisch ??? Also mir gefällt es nicht, wenn so viele Leute mit permamentem natürlichen Rüstschutz von 5 rumlaufen. Was meint ihr? (Geändert von Bruder Buck um 5:05 pm am Juli 19, 2001)
  11. Thema von Rosendorn wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Also ich finde Mariastein toll !!!! Ist für mich von der Entfernung her im grünen Bereich, und die Burg erinnert mich so positiv an Barrachach! Wenn das klappt - dieses oder nächstes Jahr - wärs klasse!
  12. Summa Sumarum: Es gibt viele Möglichkeiten, einen Heiler weiterräumiger als Charakter zu spielen, anstatt ihn auf seine Heil-Fähigkeiten zu reduzieren. Da würde ich eine Regeländerung vorschlagen, neues Lernschema "Waffen" für Heiler: Skalpell 1 Lernpunkt Peitsche 2 Lernpunkte ...just kidding
  13. Diskussionen, die die Welt nicht braucht.
  14. Thema von Tyrfing wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 - Gesetze der Kreaturen
    @Sir Killalot: Wunderbarer Standpunkt Als SL habe ich nur einmal auf einem Con Drachen ins Spiel gebracht, als die Spieler mit solchen Chars wie "Samurai-mit-allen-Vorteilen-Magie-ohne-Ende-und-kein-störender-Ehrenkodex-und-noch-Grad-9" ankamen. Da dachte ich: Warum nicht? Dann ärgern wir sie doch mit Drachen! Einer dieser Drachen fühlte sich dann tatsächlich durch diese Emporkömmlinge gestört und hat ihn gepackt und mit der linken Kralle weggeschnippt Das Gesicht des Spielers war lustig, als ich mit dem W20 seine Flugweite gewürfelt habe zu seinem Glück fiel er weich und hat es mit knapper Not überlebt. Danach hatten die Superheros den nötigen Respekt vor Drachen
  15. Thema von Satir wurde von Bruder Buck beantwortet in Valianisches Imperium
    @airlag: Ich finde den Eingangs beschriebenen Treibstoff Zwerge viel besser, denn dadurch bleiben die SG was sie sein sollen: Selten und meistens in der Hand von Erzbösewichten. Damit driftet das auch nicht in HF ab, da ja extra selten.
  16. Thema von Fabian wurde von Bruder Buck beantwortet in Küstenstaaten
    @wiszang: Schau mal im Valian-Thread, da habe ich einiges zur Versorgung der Inseln gesagt. Ich stimme dir zu mit den Stadtgrößen, voll und ganz Für mich war es immer toll in Meknesch ein Ad-hoc Conabenteuer beginnen zu lassen, den das war für mich mit ca. 90.000 Einwohnern und völlig chaotisch-orientalisch eine der größten Städte Midgards und eine der aufregensten. Da hat sich immer eine Gelegenheit aus dem Stadt-Spiel heraus für ein Abenteuer ergeben und den Spielern (insbesondere Albionie) habe ich immer recht plastisch vermitteln können, dass ihnen vor Staunen in dieser Stadt die Kinnlade herunter fällt . Das will ich mir nicht nehmen lassen durch Gigant-Städte in Valian / Küstenstaaten.
  17. Fertig schon - aber noch nicht veröffentlicht. Armer JEF, wirds nichts mit dem neuen Videospiel
  18. Anstatt Gerüchteküche könnte sich tatsächlich hier mal jemand äußern, der Ahnung hat, was kommt. Auch hoffe ich, das einige hier im Forum diskutierte Anregeungen sich in den neuen Regeln wider spiegeln - andere aber besser nicht
  19. @Mike: Warum nicht? Valian könnte auch "Magie" exportieren also z.B. Zauberausbildungen (man denke an die Lernlisten für Chars, dann weiss man, dass man da reich werden kann ). Ich stelle mir Schiffe voll mit reichen Magiern aus Corrinis oder dem Convendo Mageo vor, die in Candranor einlaufen und jede Menge Geld dort lassen . Um was es mir ging, war mal die Diskussion darüber anzustossen, von was eine (immer noch) überproportional mächtige Insel denn lebt - ich denke das ist gelungen.
  20. Da kann ich Kane nur zustimmen. SPL die zu Zahm sind laufen Gefahr, fad zu wirken, solche die zu fies sind, sind auch nix. Also, immer schön die Leute am Rätzeln und Kämpfen und Strampeln lassen. Die Charaktere brauchen die Herausforderung zu überleben und sich für ihren Erfolg richtig anstrengen zu müssen. Das formt den Charakter (Geändert von Bruder Buck um 12:38 pm am Juli 16, 2001)
  21. Um die Diskussion mal in eine etwas andere Richtung zu lenken: Ich denke auch, dass der Vergleich mit Rom stark hinkt. Gladiatoren, Senat etc. schön und gut. Aber ich könnte mir den Imperator z.B. auch als Marionette der Seemagier (keine Seemeister mehr ) vorstellen. Und dann ist da noch die große Frage: Wie kann ein INSELreich wie Valian mit einer Großstadt wie Candranor ohne Kollonien überleben ???? Meiner Meinung nach gar nicht !!! Man sollte an dieser Stelle die "lockere Bindung" der Küstenstaaten nochmal überdenken, denn die wird wohl von vielen Spielern als eigentlich gar nicht mehr vorhanden betrachtet - ich halte dies für einen Fehler. Denn warum sollten die Küstenstaaten denn nicht immer noch Steuern nach Valian abführen? Meinetwegen auch zum Schutz der Seewege durch valianische Galeeren, oder auch weil Valian immer noch eine militärische Großmacht ist und es für die reichen Handelsstaaten wie Tevarra einfach billiger ist, die Valianer mit Steuern "durchzufüttern" als gegen sie Krieg zu führen. Ausserdem dürften die meisten bedeutenden, alten Familien in den Küstenstaaten auch noch Verwandte in Valian haben - und mit denen will man keinen blutigen Krieg. Das würde m.E. den immer noch großen Reichtum Valians gut erklären. Denn die Küstenstaaten als Kornkammer, Luxusgüter- und Sklavenlieferant (über Eschar gebracht) könnten die Insel Valian am Leben erhalten. Ein Beispiel aus der realen Welt: Indien war für England einer DER Lieferanten für Reichtum. Und auch jetzt, 40 Jahre nach Ende der Kollonialzeit ist die Queen noch hochgeehrtes Staatsoberhaupt in Indien und der Handel mit Europa wird immer noch hauptsächlich über England geführt. Damit profitiert England also auch nach Ende der eigentlichen Herrschaft immer noch deutlich von seiner ehemaligen Kollonie.
  22. Thema von Sirana wurde von Bruder Buck beantwortet in Spielsituationen
    Hallo kleine Schwester, lass dich nicht von deinem großem Bruder bevormunden , schreib was du willst @Khuap Te: Nix für ungut
  23. Ich möchte mich an dieser Stelle Hornacks Aussage anschließen: Wir sollten nicht vergessen, was der albische Bauer glaubt hat nichts mit den Regeln für ein Rollenspielsystem zu tun. Also: Vorhang auf für die Hexen - wer sie haben will Gebt dem Aberglauben Futter
  24. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Bruder Buck beantwortet in Spielleiterecke
    @Malte: Herzliches Beileid zu deinem Spielleiter. Wenn der so phantasielos ist, das Wetter wie einen Wetterbericht aus der Tagesschau vorzulesen, nur weil es in seiner Computertabelle so steht, sollte er vielleicht das hobby wechseln und Briefmarken sammeln - die langweilen sich dann wenigstens nicht
  25. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kahal Durak am 12:19 am am Juni 6, 2001 @ Argol Ich halte es schon für unrealistisch, wenn ein Kämpfer der mit irgendetwas anderem als der Hand oder einer stichwaffe angreift überhaupt eine chance hat, die trägheit der waffe so schnell zu überwinden, und innerhalb einer sekunde den Zauberer treffen kann. Bei den obigen Ausnahmen mag das noch möglich sein, aber nicht bei schwereren waffen. </span> Hy Kahal, nix für ungut, aber du hast wohl noch nie einen Vollkontakt Kampf mit mittelalterlichen Waffen und Rüstungen gesehen (gibt es bei der SCA - mit Holzwaffen natürlich) ??? Sonst würdest du das nicht schreiben . 1 sec ist eine Eeeewigkeit im Nahkampf !!! Und natürlich nutzt ein erfahrener Kämpfer sofort die Lücke in der Deckung des Zauberers, wenn dieser still steht und zaubert. Und ich gebe Jutrix recht - der Erfolg des Kriegers hängt von seinem Wert ab mit dem er zuschlägt. Also alles palletti Frage mal HJ, der war schon in einem Kettenhemd mit Schwert und Schild, was da abgeht das sieht anders aus, als in schlechten Filmen, in denen sie Schwerter schwingen wie Wassereimer (Geändert von Bruder Buck um 4:33 pm am Juli 13, 2001)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.