Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
Der Skalde - und was er alles lernen kann
Thema von Rulandor wurde von Blaues Feuer beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDen Begriff Zauberverse spuckt die Volltextsuche auch nur je einmal im Ars Armorum (S. 131) und Weltenlied (S. 132) aus. Da das im Ars Armorum im Abschnitt über die Kampfverse ist, halte ich das für einen Lapsus. Vermutlich war man sich bei der Entwicklung der Regeln noch unklar, ob Kampfverse oder Zauberverse und hat sich dann, weil schon so viel Zauber-irgendwas heißt, für Kampfverse entschieden und es nur an den beiden Stellen vergessen zu ändern.
-
SüdCon 2025 Danke und Verbesserungsvorschläge
Erstmal vielen Dank an die Orga, dass ihr dieses Jahr alles einen Tag früher auf die Beine gestellt habt. Wie immer war alles Tip Top! Danke an @Meeresdruide fürs Fahren. Wenn ich meine Zu-Bett-Geh-Zeiten betrachte war das am Sonntag sehr hilfreich für mich :-) Vielen Dank an @Rosana für die kulinarisch-detektivische Coneröffnung am Mittwoch! Vielen Dank an @KhunapTe für das Kennenlernen neuer Kulturen an fernen Ufern inklusive einer ordentlichen Abreibung am Donnerstag! Vielen Dank an Klaus für die verwinkelte und vertrackte Geschichte um Liebe, Neid und Rache, die sich dann nach vielen Fragezeichen doch zu einem schlüssigen Gesamtbild ergänzt hatte. Ebenso vielen Dank an meine Spielenden vom Freitag: Julian, Laurin, Timo, Lasse, @theHUNTRESS und Philipp (ich glaube ich habe hier nur einen Forumsnick nicht griffbereit, die anderen haben wirklich keinen). Ich habe das Abenteuer das erste Mal auf einem Con geleitet und es hat mir mit euch sehr viel Spass gemacht, auch wenn das Ende etwas "gerafft" war. Und natürlich Mikka, Stefan, Philipp und Laurin für den gemütlichen Ausklang am Sonntag mit dem gefäschlten Gildenbrief. Jetzt wird erst einmal Schlaf nachgeholt :-)
-
Kritischer Erfolg beim Zaubern - wann darf man eine Wirkung verdoppeln?
Das steht genau da, wo Akeem gesagt hat: ARK5, S. 17. [linke Spalte, die Aufzählung, was passiert, wenn ein kritischer Erfolg beim Zaubern gelingt, dritter Aufzählungspunkt.] Akeem ist nur ein kleiner Lapsus unterlaufen. Es geht nicht um die 20 als Ergebnis, sondern darum, ob die Zahl auf dem Würfel 20 ist oder ob die Zahl kleiner ist und wie groß das Ergebnis im Gesamtvergleich ist. Bsp.: Zauberfuzzi würfelt 20 und hat einen Zaubernwert von 12 = 32 Bezauberter hat 18 gewürfelt (also keinen kritischen Erfolg) und eine Resistenz von 15 = 35, dann hat er zwar nach Zahlen die Resistenz geschafft, bekommt aber dennoch die normalen Auswirkungen eines einfachen Scheiterns zu spüren, da der Zauberfuzzi einen kritischen Erfolg hatte. Würfelt der Bezauberte hingegen nur eine 16 (mit seiner Resi von 15) kommt er auf 31 und scheitert damit quasi doppelt (keine 20 gewürfelt und den Zielwert nicht geschafft) und ist damit von der verdoppelten Wirkung betroffen, soweit das überhaupt möglich ist.
-
M5: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
Zauberduelle Ein Zauberduell ist immer ein EW:Zaubern gegen einen WW:Zaubern gegen die fremde Magie, also zum Beispiel gegen den Schöpfer eines Gegenstandes. Der EW:Zaubern des angreifenden Zauberers muss nicht das ursprüngliche Ergebnis des EW:Zaubern des Gegners überwinden. (ARK5, S21/22)
- Heute
-
Hotel Hinter den Spiegeln in der Eifel
Da klingt sehr interessant!
-
Sozialer Angriff - gut so oder zu stark?
@KoschKosch Dein Vorschlag gefällt mir. Als Spielleiter würde ich meinen Spielern diese Möglichkeiten gern geben. Wenn sie mittels einer Variante Deines Sozialen Angriffs "attackiert" werden, würde ich sie selbst wählen lassen, wie sie sich dagegen wehren möchten: entweder mit der Resistenz Willenskraft oder aber auch mit gelernten Fertigkeiten: z.B. Verwirren --> Empathie (da gibt's die Spezialisierung Lügen durchschauen) Einschüchtern --> Anführen Provozieren --> prozieren (wer selbst provoziert, kennt die Tricks) Mit der richtigen "Begründung" sehe ich da viele Möglichkeiten für den Spieler (auch gern ausgespielt)! Für M6 wird das wahrscheinlich nur als Hausregel möglich. Das wäre viel zu detailliert im Vergleich zu vielen anderen Fertigkeiten etc.
-
Ars Armorum
!!!mod!!! @Föcke Dein Beitrag wurde ins passende Unterforum geschoben. Hornack
-
Neuer Stammtisch in Speyer
Lass uns doch erst einmal vom SüdCon nach Hause kommen. Beim Con bin ich fast nicht Online... Bei mir geht der 15. gar nicht. Am 8. Dezember eventuell.
-
Brettspielschwampf
Krazy Words ist ein Con-Klassiker. Immer wieder gerne..
-
Test 345
Moderation Laaaangweilig! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zur Moderation.
-
Test 123
Moderation Blubb! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zur Moderation.
-
Online / Crailsheim - M5 - Suche Gruppe
Hi, Ich hätte auch Lust :). Hab noch wenig Erfahrung als Spielleiter, aber kriege da sicherlich auch was hin, falls niemand anderes unbedingt will
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Modtest
Moderation Test und so Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zur Moderation.
-
Kampf um Alba (alle Teile)
Ich meine nur bei der PDF-Version war was dabei, bei der Druckversion wurde damals nichts zu Verfügung gestellt.
-
Schattenspiele
Ich habe das Abenteuer gerade gestern in meine Kampagne eingebaut, da es sich logisch einfach anbot (die Gruppe hat einen Krieger des Sonnenordens fabei und ist gerade nach Thame gekommen). Ich hatte allerdings von Anfang an Bedenken, die sich im Spiel leider auch bestätigt haben. Die Abenteurer sollen nachforschen, dürfen aber eigentlich nicht sagen, wonach sie suchen. Und dann müssen sie erkennen, dass genau Linnet NiTuron diejenige ist, der sie sich doch (zumindest teilweise) anvertrauen sollten. Und die nennt ihnen dann auch gleich den Namen eines ihrer Informanten, also ein wichtiges Berufsgeheimnis. Als Motivation hierfür wird angegeben, dass ihr die Abenteurer egen sympathisch sind. Da muss man zum einen ziemlich viel mit dem Zaubpfahl winken und zum anderen kommt es doch recht unglaubwürdig rüber (jedenfalls ist es mir nicht gelungen, das wirklich plausibel erscheinen zu lassen). Die Idee des Abenteuers finde ich ganz nett, aber um da wirklich was gut spielbares draus zu machen, müsste man da wohl noch recht viel an Zusatzarbeit reinstecken (wofür ich die Zeit nicht hatte). Dafür enthält der Abenteuertext eine ganze Menge Dinge, die ich überflüssig oder gar kontraproduktiv finde: Eine ganze Seite (Kapitel 'Kein Auftrag ohne Sold'), in dem es nur darum geht, was die Abenteurer als Belohnung kriegen, finde ich übertrieben. Und um die Gerüchte ("Was die Stadt bewegt") habe ich gleich einen großen Bogen gemacht. Mit denen hätte ich die Gruppe ja endgültig ins Off geschickt. Auch die ganzen Erläuterungen, welche Schritte die Abenteurer aus welchen Gründen besser unterlassen (z.B. selber im einbeinigen Kobold recherchieren oder den Stadtvogt einweihen), finde ich nur wenig hilfreich. Ich mische mich ungerne aus dem Off in die Diskussionen der Spieler ein. Aber wie sonst soll ich das dann rüberbringen, außer dass ich die Abenteuer mit Fehlschlägen oder endgültigem Scheitern (wenn z.B. der Vogt eingeweiht wurde) frustriere? Immerhin gab es am Ende des gestrigen Tages noch einen knackigen Kampf mit Deryn Madeg und der einzige in der Grupe, der lesen kann, hat sich von den Handouts, die hier netter Weise angeboten wurden, nur die erste Seite durchgelesen, so dass die Übergabe an den Auftraggeber dann zum Fiasko geriet. 😄 Gucken wir mal, wie sich die Suche nach Scaonell das nächste Mal entwickelt. Dass sie wirklich in das Stadthaus eines der großen fünf albischen Clans einbrechen, glaube ich nicht (ich würde das als Spieler auch als absurd verwerfen). Leider sind damit wieder ziemlich viele Seiten des Abenteuers nicht wirklich relevant, auch wenn man den Schauplatz vielleicht mal woanders wieder verwenden kann.
-
Die M6-Umstürmten - Vorstellung in der OSTV Late Nerd Show
Auf der Startseite seiner Webseite [https://krzywikgross.wordpress.com/] gibt der Autor Mike Krzywik-Groß einen interessanten Einblick, wie er zu die Umstürmten gekommen ist. Sehr lesenwert, besten Dank dafür.
-
Sonntag - Der Grund des Todes
Thema von Yon Attan wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenBin gestern gestürzt, schaffe was leider nicht im deine Runde. LG Clagor
- Gestern
-
Drachenland Verlag
Drachenland Verlag URL: http://www.drachenland-verlag.de/ Beschreibung des Links: Dies ist die Homepage des Drachenland Verlages. Ihr findet hier so einige Abenteuerreihen, mit einer fast durchwegs hohen Qualität, seien es die Traumreisen, Braunschweiger Schelmin oder die Drachenlandabenteuer selbst. Zu einigen Abenteuern findet ihr hier im Forum bereits eigene Themenstränge. Alle Abenteuer enthalten Spielwerte für D&D, DSA und natürlich Midgard.
-
Drachenland-Verlag (Ankündigung von Neuerscheinungen etc.)
Hallo. Das Narrenschiff ist jetzt auch schon achteinhalb Jahre raus, weiß jemand, ob der Drachenlandverlag noch besteht? Wir da noch an Abenteuern gearbeitet? Die Verlagsseite gibt es ja noch, aber Neues findet man da nicht. Ich habe ein paar meiner schönsten Rollenspielmomente mit diesen Abenteuern erlebt und es wäre so schön, wenn es da noch etwas Glut unter der Asche gäbe.
- Neues Regelwerk
-
Sonntag – Abenteuer 1880: Der Mord zum Sonntag
Thema von Zeno wurde von ToddArkin beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenHab mich auch mal eingetragen. Spielfigur wird H.G. Wells sein. Nein, nicht der Autor. 😉
- Diskussionen zu Moderationen
-
Test
Moderation Ich bin ein Spielkind :D Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zur Moderation.
-
Mod test
Moderation Ist ja auch Grippesaison! ! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zur Moderation.