Zu Inhalt springen

Letzte Beiträge

Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Achherjeh, ich habe ganz vergessen den Frühbucherrabett zu erwähnen. Bis zum 14.9. gibt es 3% Rabatt auf die Ticketpreise. Der Rabatt wird automatisch abgezogen.
  3. Thema von Blaues Feuer wurde von stefanie beantwortet in Midgard Cons
    Wenn alle Teilnahmebestätigungen raus sind, ist bei Wolfgang und mir etwas schief gelaufen, denn wir haben keine erhalten - und bitten um Prüfung.
  4. Heute
  5. Kjarna Myo Macia Tm/wHx Gr 30 (ca.Con Grad 33) Kjarna betreibt mit Ihrem Vater Batracho My Macia in den Küstenstaaten am Ende der Silberstraße in einem abgeschlossenem Bergtal ein TaiChi Resort zur Entspannung und eine Schule zur Erlangen der inneren Ausgeglichenheit. Sie glaubt an Tavon, dem Boten des großen Katzengeistes. Als Kind musste Sie oft umziehen und wählte dann Weg des der guten Hexe, die zusammen mit Ihrem Flygietier als Einheit durch die Welt zog, um Frieden zwischen Mensch und Katze zu schaffen. Nach einigen Wirren hat sie Frieden mit Ihren alten Herren geschlossen und kann sich nun wieder ihrer Ausbildung der hohen Magie widmen. Da sie dem Covendo einen großen Dienst erwiesen hat, spart sie Ihre Einnahmen für Ihre Hochzeit, die sie in höchste Küstenstaaten Kreise einführen wird. Die Kosten der Hochzeit werden auf 400.000 GS angesetzt. Sie ist nun 29 Jahre alt und ist schon Tante. In Alba zieht sie zur Zeit um her, um Ihre Schwester Macai zu finden, die den Weg der Hexenjägerin wählte. Beide vereint ihr Hass gegen den grünen Jäger! Bei Cliffbourgh denkt Sie an das Böse, das in dieser Stadt stark ist. Die Ternas nehmen die Sache wohl nicht ernst genug. Dort ist immer was zu tun, vielleicht findet sie Macai dort. Letztendlich liebt sie das Wasser.
  6. S.69 Tabelle im Kodex listet den Angriff/Abwehr-Ablauf wunderbar auf: Angriff, ggf.AP-Schaden, ggf.Abwehr, ggf.LP-Schaden Abwehr S.101 erwähnt explizit für Fernkampf/Zaubern: wird durch Deckungssprung oder ausweichen erreicht Bei vielen Zaubern ist der Angriff direkt das Zaubern. S.10/11 im Arkanum erwähnt Umgebungsmagie und WW:Abwehr: Da wird auf a la Waffe verwiesen Weder beim AP-Schaden noch bei der Abwehr wird eine Verringerung des AP-Schadens für Fernkampf/Zauber erwähnt. Ausweichen oder der Deckungssprung kostet also genausoviel Ausdauer wie ein Blocken. S.69 Kodex spricht ja auch von leichter Treffer durch anstregende Ausweichbewegungen und Kratzer
  7. Hi JUL, wir spielen vorher zusammen bei Bart, das würde zeitlich also für mich prima passen. 😃 Welche Figur am besten in das Abenteuer passt, können wir ja vor Ort abstimmen, wenn eine genügend große Runde für Dein Abenteuer zustande kommt. Ich wäre jedenfalls gerne dabei. 👍
  8. Im Chrome funktioniert der Download mit Rechtsklick und "Link speichern unter". Hier sieht man auch, warum es ggf. nicht mit einem einfachen Klick funktioniert: der Download wird als unsicher eingestuft.
  9. ich nur noch für Do Morgen bis Abendessen
  10. Hast du das Bild über die Seitenvorlage eingefügt oder einfach als Bild und dann in den Hintergrund? Falls zweiteres der Fall sein sollte, versuche mal das erstere.
  11. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, doch mal jemanden vom Forum zum Klettern in Weinheim begrüßen zu können. Am 13. September werden übrigens von den Frauen der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft bekocht werden.
  12. Ich ich....
  13. Thema von Fabian wurde von Mugga beantwortet in Eschar
    Das war aber auch in eine GB, Nummer weiß ich nicht mehr. Ist das auch nur eine Überarbeitung dessen?
  14. Callum hat, wie schon erwähnt, einen Barden (Esra MacCallum). Meine Magistra Donja Emilia war schon in Eschar unterwegs und beherrscht Überleben: Steppe.
  15. abgesagt wegen nicht ausreichenden Spielermeldungen
  16. Da wäre ich auch gerne mit dabei mit meinem Skalden Halfdan Valdson (Grad 3). Kann Bootfahren und Anführen.
  17. Ich habe es wiederholt im Forum gepostet und ernte häufig nur Kommentare wie „Das geht nicht” oder „Das stimmt nicht”. Ich finde Kämpfe nach Midgard-Regeln zu statisch und starr. Wenn andere das auch so empfinden, werden sie bestimmt häufig als zu lang empfunden. Deshalb habe ich eine ganze Reihe Hausregeln bei meinen Kämpfen eingefügt, damit sie dynamischer wirken. Zum Beispiel: Iniative statt bewegen dann handeln, Gelegenheitsangriff statt Kontrollbereich, Und ganz wichtig für fernkämpfer, zwei Schüsse wenn man sich nicht bewegt. Ich glaube Wenn der SL Kämpfe dynamischer und Strategischer macht ist die Länge egal.
  18. Meiner heißt Daeron
  19. Thema von Kessegorn wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Eschar
    In PvE5 wird er erwähnt: Als Glaubensstifter und ersten Schariden, der von aranischen Missionaren zu Priester der Zweiheit geweiht wurde (S.56 und 100)
  20. Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Midgard Cons
    Und ich mich auf Dich - Du weißt ja: es hängt alles vor Dir und Deiner Gemahlin ab.
  21. Gerne. Damit ist die Runde erst einmal voll.
  22. Gestern
  23. Der Termin vom Samstag dem 06. Sept (online während des NordlichtCons) fällt also jetzt weg?
  24. Mein Bruder kam mit nem Wunsch um die Ecke. Er wollte zum Jubiläum seiner LAN Sessions einen kurzen Videoclip zur Einladung für das nächste Jahr. Motto: "LANOWAR". Und da kam jetzt das bei rum: Hier die Info zu den eingesetzten Tools: Musik: UDIO Soundeffekte: Kling AI Video: Veo3 und Veo2 Logo: Ideogram Bild: Midjourney Lyrics: ChatGPT Abgefahren, was VEO3 alles kann.
  25. Prinzipiell hätte ich auch interesse: Fragen: was schwebt dir so an Graden vor? Wo willst du die Krähenburg verortet haben - in Alba in den Küstenstaaten? Und an welchen Tagen, wie lange?
  26. Ich denke auch: Das soll im Zweifelsfall gegen einen starken Gegner eher ein Boxkampf über mehrere Runden werden, als die Old Shatterhand / John Wayne-Show mit einem Schlack, einem Zucken und dann Ruhe. Und so lange der Angreifer seine Schläge durchbringt, kriegt er ja auch keinen Angriff zurück. Und irgendwann geht der Gegner zu Boden. Ich denke, das passt schon.
  27. Thema von Heng Li wurde von Kessegorn beantwortet in Konzertsaal
    Schon etwas in die Jahre gekommen aber immer noch genial!
  28. Hier ein Beispiel, wie man generative AI richtig nutzt (ok, meiner Meinung nach). Ich wollte eine Software auf dem Server haben, mit dem ich die Anmeldungen für den Forumscon einfach handhaben kann. Da gibt es ein paar Tools die das prima können. Ich hab mir eins rausgesucht und die Doku zur Installation gelesen. Meine erste Reaktion: 😳 Ich hab trotz IT Beruf, trotz 25 Jahre Erfahrung mit Servern, Dienste und dergleichen nur wenig verstanden. Ich hatte zwei Optionen: Tagelang Googeln oder ChatGPT fragen: „Kannst Du mir erklären, wie ich Pretix auf einem mit Plesk betriebenen Server installiere?“ ChatGPT ging auf die Suche und kam auf mehrere Lösungen. Installation per Docker und in einer „small scale“ Variante, passend für das Forum (ChatGPT weiß, dass ich ein Forum betreibe) und dessen Größe. Ich hab also nach der Anleitung ohne Docker gefragt. Ich hab die Anleitung befolgt und bekam erstmal viele Fehlermeldung. ChatGPT konnte mir die lösen. Nach nem halben Tag (ok, Nacht ) lief das Ganze. Ich hätte das jetzt so stehen lassen können. Aber: Dann wäre ich in die „generative KI macht uns dümmer“ Falle getappt. Stattdessen habe ich jeden einzelnen Schritt den wir gemacht haben erklären lassen. Warum welcher Befehl? Was habe ich da und warum eingestellt? Solange bis ich alles verstanden hatte. Der Abschluss war: „Schreib mir bitte eine Doku, was wir gemacht haben, damit ich das Ganze bei einem Serverumzug wiederholen kann.“ Das war ne echte Erfolgsstory. Generative KI ist ein Werkzeug. Aber wie jedes Werkzeug muss man lernen damit umzugehen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.