Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
Abenteuer die Krähenburg, dient nur zur Ermittlung des Intresses keine verbindliche Anmeldung!
Thema von Clagor wurde von Amon Sul beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenDas hört sich interessant an. Dann würde man tendentiell zeitgleich mit zwei Spielleitern in getrennten Räumen spielen? Für mich ist das Neuland :-) Fände es ausserdem schön, da ich letztes Mal etwas Schwierigkeiten hatte, weil viel Runden sehr hohe Grade erforderten. Wäre hier vermutlich nicht so wichtig.
- Do --- Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 1
- Heute
-
Mittwoch - Vorhang Auf
Thema von Mogadil wurde von MacSinclair beantwortet in NordlichtCons Aktuelle AbenteuervorankündigungenDann Versuche ich mal auf dem Con auf die Liste zu kommen 😄
-
Abenteuer für Mittwoch nach dem Abendmahl und den gesamten Donnerstag
Thema von Tomcat wurde von MacSinclair beantwortet in NordlichtCons Aktuelle AbenteuervorankündigungenWendelin würde auch gerne mitspielen, aber sein Votum bekommst du erst nächste Woche 😉
- Wasser des Lebens - aus Rennen der Dekade
-
Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
Bei der Übernahme sind Farbmarkierungen nicht übernommenen worden.
-
Samstag - Eine alte Bedrohung - 9:00 Uhr
Thema von Abd al Rahman wurde von Akeem al Harun beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Abenteuervorankündigung😱
-
Neues Standardlayout
Option 2 finde ich zu unübersichtlich. Option 1 ist an sich OK, aber es geht bei einigen Bereichen viel Platz verloren, weil die Foren unterschiedlich lange Beschreibungen und Listen von Unterforen haben. Gerade in der ersten Zeile sieht mal viel zu viel Weiß: Also finde ich das alte Layout am besten,
-
SteimkeCon 2025 Dankestrang
Hoi. Bin auch zurück. Sorry, dass ich Samstagmorgen so plötzlich verschwunden bin, ohne mich von den meisten Leuten zu verabschieden. Mir ging es nicht gut. 😐 Das Werwölfe-LARP am Freitagabend war sehr spaßig. Ich sage nur: Baustelle! 🚧 btw: Was sagen Geister, wenn ihnen etwas nicht gefällt? Buuuuuh! 👻 Nun hier mein Fazit: Die Convention ist auf jedsten gut für einen schmalen Geldbeutel. Die teuerste Möglichkeit, zweimal in der Ferienwohnung zu übernachten, kostete mich 60 €. Dafür gibts noch Essen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist also absolut in Ordnung. Auch WLAN-Abdeckung und LTE-Abdeckung liefert die Location ordentlich. 😊 Ich möchte aber nicht verschweigen, dass der günstige Preis gegen Komfort erkauft wird: Man kann im Zelt oder im Schlafsaal übernachten. Eine weitere Möglichkeit der Übernachtung auf dieser Con ist die Ferienwohnung. Diese ist eine umgebaute Wohnetage in einem Haus, in der in drei kinderzimmerartige Räume jeweils vier Betten mit Schaumstoffmatratzen platziert sind. Zentralheizung gibt es nicht (stattdessen ein paar Elektroheizungen, die man anschließen kann, wenn der Sommer zu kalt und man selbst skrupellos genug ist, die Stromrechnung hochzutreiben); außerdem nur ein Badezimmer. Bei voller Belegung wirkt dies schon etwas eng. In diesem Zusammenhang bitte ich um Verzeihung dafür, dass ich am Samstagmorgen im Spielraum vor einem Schlafzimmer zu laut war. Das hatte man drinnen wohl besser gehört als ich hoffte. 🫤 Sorry an die, die ich am Samstagmorgen unbeabsichtigt geweckt habe – ich hatte meine Kopfhörer vergessen. Ein Grund dafür, dass ich überhaupt da saß, war allerdings, dass ich in mein Etagenbett über die Bettrückwände hineinklettern musste, weil sich die Leiter nicht sinnvoll befestigen ließ. Daher wollte ich da am frühen Samstagmorgen nicht nochmal reinturnen und habe mich deshalb in den Spielraum gesetzt, um beim Smartphone-Klang etwas zu dösen. So, und nun kommt das Komfort-dabbalinchen gleich nochmal kurz raus: Das Gelände wirkte auf mich zu "rustikal": Der Hof ist voll mit Tierkot. Die Ferienwohnung hatte in meinem Zimmer Wasserflecken, bei denen ich nicht final beurteilen kann, ob die Flecken in deren Mitte nur Dreck oder Schimmel waren. Die Wand im Spielraum (s. o) hatte auch schon bessere Tage gesehen hat Für mich persönlich hat es leider nicht so gut gepasst – auch deshalb habe ich den Con nach einer Nacht wieder verlassen. Ich habe mich nicht wohlgefühlt. Meine Packliste für künftige Besucher: Die gestellten Bettdecken in der Ferienwohnung sind sehr dünn. Falls Ihr das nicht mögt und/oder das Wetter kalt ist (keine Heizung, offene Fenster), solltet Ihr Euch selbst eine mitbringen - die Decke, nicht die Heizung. In der Ferienwohnung-Wohnetage darf man keine Schuhe tragen. Wenn ihr auf Socken laufen nicht fühlt, dann nehmt Euch Hausschuhe mit. Nehmt Euch allgemein etwas zu Essen und zu Trinken mit. Ihr könntet es brauchen.
-
Die Stimme der Gerechten
Thema von Kessegorn wurde von Panther beantwortet in NordlichtCons Aktuelle Abenteuervorankündigungen@Kessegorn nun musst wählen wenn du nimmst 10 Bewerbungen auf 5 Plätze Oder kennst du einen 2. SL?
-
Fr - PR - Das große Karaketta Rennen auf der Basis
@Läufer intresse
-
Südcon 2025 - Schwampf
die müßte mal jemand ins Archiv verfrachten
-
Welche Midgardpublikationen hättet ihr euch noch gewünscht
Ein Midgardatlas, vergleichbar mit den Atlanten von Karen Wynn Fonstad, beispielsweise dem Atlas of Middle-Earth (den hoffentlich jeder hier sein eigen nennt). Beispielsweise mit Karten zur Welt vor dem ersten Kataklysmus, den Reichen von Zwergen, Elfen und Arracht, Hy-Aquilon, Völkerwanderungen (wie nach Nahuatlan). Ich mag solche Karten einfach.
- Donnerstag: Die Idole der schwarzen Sonne
-
Wer hat das Rezept geklaut?
Thema von Rosana wurde von shurengyla beantwortet in NordlichtCons Aktuelle AbenteuervorankündigungenHi, ich würde auch gerne mitmachen
- Gestern
-
Suche Abenteuer für meine Hochgradigen Figuren Mi Fr Sa So
Leider bekomme ich das Highlevel Szenario nicht rechtzeitig hin, Vorgeschichte, Einleitung, Abenteuervergabe, Hintergrund, Zeichnungen, Artefakte Ausarbeitung, Bestiarium und ein neuer Regelmechanismus haben bisher 33 Seiten in Anspruch genommen, jetzt müsste ich noch den Sandkasten mit allen Szenerien in den paar Tagen schaffen-keine Chance Sorry. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ergo Bacharach 2026 sollte klappen.
-
Spielern schwer zugängige Informationen zukommen lassen
es ist doch eher genau geklärt wer die echten Fragmente hat.. https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=AnLan_Fragment Das AnLan Fragment ist nur den Schwarzen Adepten bekannt, die es geheim halten. Das was da drinnen steht ist aber auch in anderen Kulturen bekannt. https://www.midgard-wiki.de/index.php?title=HungFan
-
FREITAG!!!- Die Matroschka von Geltin (Ausgebucht)
Thema von Leif Johannson wurde von Chichén beantwortet in NordlichtCons Aktuelle AbenteuervorankündigungenAuch Callum meldet sein Interesse als Ersatz für Kessegorn an.
-
Breuberg 25 - Danke!!!
Auch von mir ein herzlicher Dank an die Orga für den (wie immer) wunderschönen Con in Breuberg. Mein Dank geht vor allem auch an meine Spielleiter und Mitspieler: @PaPPaCobra für ein Abenteuer rund um einen kleinen Auftrag, hinter dem sich dann doch viel mehr verbarg. Der Dungeon hat die Abenteurer dann auch mal zu ungewohnten Verhaltensweisen verleitet, eine willkommene Abwechslung. @Torad für ein äußerst stimmungsvolles Abenteuer in Rawindra und die Gelegenheit für meinen Druiden Sokos Kalamachos, diesen vermeintlich weißen Fleck von der Landkarte Midgards zu tilgen. Dabei hat das Abenteuer ja noch eine dem Spielleiter unbekannte Vorgeschichte, welche nur eine kleine Gnomin ( @Maeve ver Te ) teilweise mitbekommen hat: Eines Tages erreicht ein Brief den Briefestapel des Hofzauberers Mirant zu Maritimar, der nicht schnell genug unter einem der zahlreichen Bücherstapel verborgen werden kann. Eine Gnomin wird auf das Papier aufmerksam. Mirant überfliegt den Inhalt des Briefes (bzw. die Übersetzung von einem der Schreiber) und bekommt mit, dass es um eine Einladung zu einer Hochzeit in Rawindra geht. Da Hochzeiten so gar nicht sein Ding sind reicht er schnell das Papier an die Gnomin weiter und meint, der Brief sei ihm falsch zugestellt worden, der Brief sei eigentlich an Don Cosi ( @Wiszang ) adressiert gewesen. Ob sie so nett sein könnte ihm den Brief vorbeizubringen? Den Umschlag lässt er schnell in einem der Papierkörbe verschwinden. Nachdem die Gnomin den Raum verlassen hat schreibt Mirant schnell noch ein paar Zeilen auf ein Papier, faltet den Brief, steckt ihn in einen Briefumschlag, den er anschließend versiegelt und schreibt eine Adresse auf den Brief. Kurz darauf tritt ein Schreiber eine lange Reise nach Nord-Alba an. Ob dem Schreiber dort wohl seine Kenntnisse der rawindischen Sprache und Schrift irgendwie weiterhelfen werden? Vielen Dank auch an die Jugendherberge und die Küche, die sich wirklich alle Mühe gegeben haben, uns mit allem zu versorgen. Die Heimfahrt verlief mit einem dazugewonnenen Mitfahrer entspannt, aber nicht staufrei.
-
Freitag - Feuerstern
- Abrichten - Was ist möglich?
Thema von Arsenios Kalekas wurde von Tattin Goldfeuer beantwortet in Kreativecke - Die AbenteurertypenIch würde die Eingangsfrage ganz einfach damit beantworten: 1. Man schaut sich den Beschreibungs-/Stat-Block des Wesens an. 2. Ist die Einordnung hinter dem Namen passend zu einer real-Weltlichen "Tiergruppe"? * a) Ja --> Abrichten kann angewendet werden. b) Nein --> Abrichten kann nicht angewendet werden. * Die Gruppe "Drachenähnliche" bildet hierbei eine Ausnahme, Sie sind soweit ich dies richtig interpretiere, auch "Tiere" falls sie nicht als magische Wesen gelistet sind. Falls die Angabe zur Angehörigkeit einer bestimmten "Wesens-Gruppe" fehlt oder das Wesen vom SL persönlich erfunden wurde, liegt die Einschätzung beim SL, sollte sich aber an dem oben genannten Schema orientieren. Ein Beispiel: Ein Collie zählt zu den Hunden, und ist ein nicht magisches Wesen. --> Abrichten kann angewendet werden. Ein Einhörnchen ist zwar ein magisches Wesen, wird aber den Nagetieren zugeordnet. --> Abrichten kann angewendet werden. Ein Zwergdrache ist ein Drachenähnlicher, allerdings kein magisches Wesen. --> Abrichten kann angewendet werden. Ein Lindwurm ist ein Drachenähnlicher und ein magisches Wesen. --> Abrichten kann nicht angewendet werden. Generell möchte ich anmerken das in den Midgard-Publikationen aus einer biologisch-taxonomischen Sicht recht schwammig mit dem Begriff "Tier" umgegangen wird. PS: Entschuldigung für Strang-Nekromantie.- Donnerstag - Das Geheimnis um Glenhollow Hall
Hallo! ich hab die folgenden Mitspieler rausgewürfelt: MacSinclair Kessegorn Mogadil JoBaSa Corric- Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Das Kampfsystem sollte schneller gehen, aber ich kann leider keinen Verbesserungsvorschlag machen- Abenteuer Vorankündigung NLC 2025 Mittwoch (ausgebucht)
Moin zusammen, bitte habt die neue Figur schon fertig bevor wir starten. Falls ihr ein neue macht gerne gleich auf Grad 2. Und achtet bitte darauf wenn möglich Twyneddisch sprechen zu können.- Letzte Woche
- Klassenwechsel - Kämpfer lernt zaubern
Thema von Clagor wurde von Eleazar beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch denke, ich verstehe sehr wohl, was du sagen willst, aber du hast augenscheinlich Probleme mit dem Verständnis meiner Aussagen. Dein Absatz 2 und 3 legen nahe, dass du meinen Punkt überhaupt nicht begriffen hast. Dann erkläre ich es noch mal: Der Vorschlag, auf den ich mich bezog, war, dass nach einem Wechsel der Klasse der Anstieg des Zauberbonus nach den dann neu erreichten Graden berechnet werden soll. Wenn ich also in Grad 21 ins Zaubererfach wechsele (Grad 21 könnte realistisch sein, keine Ahnung, wie du auf Grad 12 kommst), dann komme ich für mehr EPs bloß von Zaubern +11 auf Zaubern +12, als ein Zauberer ab Grad 1 von Zaubern + 11 auf Zaubern +16 kommt. Es geht darum, für wie viele EPs man seinen Zauberwert ab +11 hochkriegen kann. Mit willkürlichen Gradspannen hat das aber nun gar nichts zu tun, weil man ja wohl von +11 ausgehend seine Zauberfähigkeiten hochlernt. Wir reden hier darüber, wie der Wechsel von einem Kämpfer zu einem Zauberer geregelt werden könnte. Ich halte den gemachten Vorschlag für sehr unattraktiv, weil er einer Figur seine entscheidenden Vorteile nimmt, ihm aber die Vorteile der zweiten Karriere für mehrere 10.000 EPs zusätzlich zu "Wissen von der Magie" vorenthält, weil er ewig lang mit einem miesen Zauberwert agieren muss. Und das in einer Gruppe mit sicherlich ja auch anderen hochgradigen Magiern, die mit ihren Zaubern oder auch mit einer Waffe inzwischen durchaus im Kampf was darstellen können und sowieso ja weit besser zaubern können. Ob ich lieber eine Kampfzauberer, Zauberer oder weiß der Kuckuck spielen will, ist nicht Gegenstand dieses Stranges. Ich gehe aus, dass sich die Frage stellt, wenn man einen Kämpfer so hoch gespielt hat, dass er weitestgehend in einer Sackgasse steckt. Dann sollte es aber auch einen Ausweg geben, der nicht gleich wieder eine Sackgasse ist. Und gerade weil Kampfzauberer im Angebot sind, die ohne diese Kleinhalterei durchaus das Potential zweier Klassen ausschöpfen können, spricht eigentlich wenig dagegen, einen späten Wechsel so hart zu bestrafen. Du gehst unterstellst offensichtlich die böse Absicht, dass Spieler, die so einen Wechsel wünschen, sich einen Vorteil erschleichen wollen und deswegen hart beschränkt werden müssen. Ich sehe die Gefahr so gar nicht, weil zum Beispiel durch die Mali bei der Rüstung entscheidende Vorteile von Kämpferfiguren und gerade Kriegern eh zunichtegemacht werden. Ich denke, der Wechsel ist eine Option, einer hochgradigen Kämpferfigur noch einmal neues Leben einzuhauchen. Das ist für eine Gruppe allemal besser, als dass ein Spieler nach Jahren mit seiner Figur unglücklich ist. Und ansonsten übertreibst du, Aussagen, die ich nicht gemacht habe, und unterstellst mir Sachen, die ich überhaupt nicht behauptet habe (siehe Absatz 1), um dich nicht ernsthaft mit den Aussagen zu beschäftigen. Wo schreibe ich, dass man im Kampf problemlos zaubern soll? Nirgends. Von null auf gleich? Nirgends. Lass das doch bitte bleiben. - Abrichten - Was ist möglich?