Zum Inhalt springen

Autoren für MIDGARD


Empfohlene Beiträge

@Nanoc: Du hast aber schon verstanden was Sirana eigentlich ausdrücken wollte oder? Laber nicht (immer) rum sondern setz doch einfach mal was ins Forum. Ich verspreche Dir ein Admin übernimmt gerne die Arbeit.

 

Gute

Dengg

 

Wie gesagt, ich habe nie gesagt, dass ich fertige Geschichten auf Vorrat habe, sondern das ich welche schreiben will. Ich kann erst reinstellen, wenn welche vorhanden sind. Das hat nichts mit Gelaber zu tun.

 

 

Bernd

Dann war die Diskussion um Rechte eigentlich nur noch unsinniger. Wenn ich das mal zusammenfassen darf, hast du also etliche Beiträge und Aufwand darin gesteckt (im Kurzgeschichtenstrang und hier auch) eine rechtliche Situation abzuklären, die für dich eigentlich noch gar nicht besteht.

Ich dachte, du hättest Spass am Schreiben, aber du verhälst dich, wie ein Geschäftsmann, der vor Gründung seines Unternehmens erstmal die rechtliche Lage checken will.

 

Ich glaube, ich tu uns beiden mal einen Gefallen. Ich mecker nicht mehr über Formalien und warte einfach mal, wann denn nach all den Jahren aus deiner heißen Luft auch mal was Lesenswertes entspringt.

 

Und auch wenn du es mir nicht abnimmst, Bernd, aber es würde mich sehr freuen, wenns dann auch was Schönes ist.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 166
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Zu sagen, dass man im Forum dieses oder jenes nicht veröffentlich kann, weil es keinen extra Bereich dafür gibt ist echt arm.

 

 

Hi Sirana, Du darfst das gerne arm finden, ich finde Deinen Kommentar arm in Zusammenhang mit den Kurzgeschichten.

Dieser Ausdruck war von mir unglücklich gewählt. Entschuldigung.

 

Ich verstehe eben einfach nicht, was dagegen spricht, eine Kurzgeschichte, die man unbedingt im Forum veröffentlichen möchte, nicht in die Bibliothek zu stellen, wie Solwac es vorgeschlagen hat.

 

Das wäre ja ungefähr so, als ob man keinen Fisch essen dürfte, nur weil man kein Fischmesser im Besteckkasten hat.

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

Ich bin in meiner Freizeit von Herzen gerne für Midgard tätig. Wenn ich eine Idee habe, bringe ich sie zu Papier. Wenn sie fertig ist, suche ich eine Stelle, wo ich meine Ausarbeitung veröffentlichen kann; dabei gilt: je offizieller, desto besser. Weiterhin versuche ich, bereits frühzeitig Kontakte zu knüpfen, um meine Arbeit an die jeweiligen Vorgaben anzupassen.

 

Ich freue mich aber auch darüber, wenn mir Leute sagen, was gerade gewünscht oder gebraucht wird. So habe ich zuletzt für das Sammelsurium einen kurzen Artikel geschrieben, weil Daimonion mich freundlich darum gebeten hatte.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Um das mal abzuschliessen:

 

Kurzgeschichten: Ich habe nie verheimlicht, dass ich noch keine fertigen habe.*1

Trotzdem fand ich es sinnvoll, die wichtigsten Grundlagen eines KG-Bereiches zu klären, nicht nur für mich. Wenn das manche anders sehen, ist das ihre Sachen. Wenn HJ deswegen keinen Bock mehr hat: Ist leider so. Wenn Einskaldir deswegen stänkert: Kann ich mit leben. Erwarte ich eh nicht viel von derzeit.

Zum Thema "heiße Luft" und "Geschäftsmann": Sorry, ich habe mir halt einige Informationen durchgelesen zum Thema "was wann wo veröffentlichen, was sind die Risiken". Ich bleibe dabei, die grundlegensten Grundlagen sollte man schon vorher klären. Wenn das nicht gewollt ist, sollte man das sagen. Das man letztlich auf eine Veröffentlichung hofft, wo auch immer, ist doch nicht so verwunderlich. (Gut, natürlich nicht unbedingt die erste Geschichte. Aber ich weiß, dass z.B. Eldur-Verlag über KG im Forum auf Autoren aufmerksam gewurden ist)

Ich empfinde das stänkern darüber schon als ziemlich abschreckend insgesamt gesehen. Nur weil es manche anders sehen, wird man gedisst. Tolle Meinungsfreiheit.

 

@ HJ: Es geht mir darum, dass Du die Sache im KG-Thread offen lässt, aber anderswo darüber stänkerst. Sag, was ist, was es ist, ist mir mittlerweile relativ egal. Ob ja, nein, andere Form, anderer Ort etc.

Ich finde nur die Art in diesem Fall daneben.

 

Gruß

Bernd

 

*1: 1 fertige habe ich, die habe ich auch schon erfolgreich bei einer kleinen privaten Lesung getestet, die ist aber noch nicht aufgeschrieben :cry:

1 neue habe ich fertig im Kopf, die wird wohl meine erste schriftliche werden. Wie das dann ausschaut, mal abwarten. Ob ich das bei dem Klima hier poste, mal schauen.

Link zu diesem Kommentar

Und wo sind denn bitte deine sicherlich schönen und stimmungsvollen Kanthaipanabenteuer, Dengg? :D

Du bist willkommen bei uns mal mitzuspielen in der KTP Connection. Ich glaube wenn ich nur ankündige ich schreibe mein Abenteuer nieder bekommt mein Haupt-Lektor Hornack die Krise....

 

Ach der hält was aus. :D

Link zu diesem Kommentar

Hm, auf denen ´rumzudreschen, die wenigstens irgendwo mal angedeutet haben, etwas zu machen, bringt sicher produktiven Schwung in die Sache!

(Komisch, Vollmond oder so ist doch heute gar nicht...)

 

Hat das eigentlich irgendetwas mit der Ausgangsfrage zu tun?

Vielleicht kann der eine oder andere in-diesem-Thema-Vielschreiberling (dafür ist ja Zeit da!) statt dessen ein Grillt-Nanoc-Artefakt, eine Geschichte über einen Geschichtenerzähler oder ein zerstört-das-inoffizielle-Midgard-Abenteuer beginnen zu kreieren! Dann kommt hier die Stimmung wieder ins Lot und es gibt etwas, worüber wir uns damnächst alle konstruktiv das Maul zerreißen können.

Link zu diesem Kommentar

Ich bin auch für neue Autoren. Um mal konkret zu werden: Möchte irgendeiner der hier Diskutierenden als Abenteuerautor in unserem Nikostria-Projekt mitarbeiten?

 

Ich muss allerdings warnen: Die Projektarbeit bringt es mit sich, dass man weniger Zeit für Diskussionen, Schwampf, Scherzaktionen etc. hat. Für viele Forumsuser mag das ein K.O.-Kriterium sein, deshalb sage ich es lieber gleich.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Link zu diesem Kommentar
Hm, auf denen ´rumzudreschen, die wenigstens irgendwo mal angedeutet haben, etwas zu machen, bringt sicher produktiven Schwung in die Sache!

(Komisch, Vollmond oder so ist doch heute gar nicht...)

 

 

Klar. Vor allem kann es nichts verschlimmern, weil ja bisher auch nichts kam.

 

Ein letztes Statement zu dem Punkt hab ich noch.

 

Ein Forumsmitglied und Freund von mir hat es geschafft, das Ganze auch anders zu machen.

 

Er hat nicht ewig rumgejammert und hier Andeutungen gemacht und dann monatelang über Formalia diskutiert, sondern einfach Fakten geliefert.

 

 

Dabei sind ein Quellenbuch Cuanscandan , eine kleiner Roman und die Arbeit an der Fortsetzung des selben bei rausgekommen.

 

Genauso macht zum Beispiel Professore sein Ding und zieht es durch.

 

Wie hat gerade noch jemand so schön geschrieben:

 

Entweder scheißen oder runter vom Pott ...

 

Das ist immer noch alles, was ich meine.

 

ceterum censeo... nicht immer ohne Ergebnis labern, sonst nimmt dich einfach keiner mehr ernst.

Link zu diesem Kommentar
Ich bin auch für neue Autoren. Um mal konkret zu werden: Möchte irgendeiner der hier Diskutierenden als Abenteuerautor in unserem Nikostria-Projekt mitarbeiten?

 

Ich muss allerdings warnen: Die Projektarbeit bringt es mit sich, dass man weniger Zeit für Diskussionen, Schwampf, Scherzaktionen etc. hat. Für viele Forumsuser mag das ein K.O.-Kriterium sein, deshalb sage ich es lieber gleich.

 

Herzliche Grüße,

Triton

 

:D

 

Genau. Ich vergaß, auch Triton macht schöne Sachen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Hat das eigentlich irgendetwas mit der Ausgangsfrage zu tun?

 

Du hast vollkommen Recht. Dieser Strang sollte umbenannt werden in:

 

Beispielstrang zum Strang: Demotivierende Diskussionen

 

Interessant finde ich, dass sich in diesem Strang ganz besonders Leute hervortun, die noch in dem LA-Strang so eindrucksvoll über die Ich wünsch mir was anderes Faktion gewettert haben. Ein Teufelskreis! :silly:

Link zu diesem Kommentar
Hat das eigentlich irgendetwas mit der Ausgangsfrage zu tun?

Du hast vollkommen Recht. Dieser Strang sollte umbenannt werden in:

 

Beispielstrang zum Strang: Demotivierende Diskussionen

 

Interessant finde ich, dass sich in diesem Strang ganz besonders Leute hervortun, die noch in dem LA-Strang so eindrucksvoll über die „Ich wünsch mir was anderes Faktion“ gewettert haben. – Ein Teufelskreis! :silly:

 

Ich wünschte, du hättest den Strang hier gelesen.

Link zu diesem Kommentar
Hat das eigentlich irgendetwas mit der Ausgangsfrage zu tun?

Du hast vollkommen Recht. Dieser Strang sollte umbenannt werden in:

 

Beispielstrang zum Strang: Demotivierende Diskussionen

 

Interessant finde ich, dass sich in diesem Strang ganz besonders Leute hervortun, die noch in dem LA-Strang so eindrucksvoll über die Ich wünsch mir was anderes Faktion gewettert haben. Ein Teufelskreis! :silly:

 

Ich wünschte, du hättest den Strang hier gelesen.

 

Habe ich, wie du an meinem letzten Beitrag erkennen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Hat das eigentlich irgendetwas mit der Ausgangsfrage zu tun?

Du hast vollkommen Recht. Dieser Strang sollte umbenannt werden in:

 

Beispielstrang zum Strang: Demotivierende Diskussionen

 

Interessant finde ich, dass sich in diesem Strang ganz besonders Leute hervortun, die noch in dem LA-Strang so eindrucksvoll über die „Ich wünsch mir was anderes Faktion“ gewettert haben. – Ein Teufelskreis! :silly:

Ich wünschte, du hättest den Strang hier gelesen.

Habe ich, wie du an meinem letzten Beitrag erkennen kannst.

Genau der lässt mich daran zweifeln.

 

Lass mich mal gucken..

 

hmmm.

 

Ich sehe einen Strang in dem mehrfach steht (unter anderem von mir), dass man einfach drauflos schreiben solle und sich nicht den Kopf über 100% Ausarbeitung machen soll.

Das würde nämlich völlig ausreichen. :thumbs:

 

 

Und ich sehe einen Strang, in dem jemand zum 100. Mal "Wolf" ruft. Sorry, aber dass ich ihm erst dann glaube, wenn ich den Wolf dann auch mal sehe und nicht vorher noch fleißig auf die Schulter klopfe, hat nichts mit fehlender Motivation, sondern dem von mir genannten "Pott" und der Erfahrung aus ein paar Jahren Forumsmitgliedschaft zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Wow, nicht schlecht! Ihr habt sage und schreibe 5 1/2 Stunden in sieben Seiten Streit investiert. Respekt!

 

Hätte diese Zeit nicht sinnvoller - z.B. Artikel für den Gildenbrief - genutzt werden können?

 

Die Schreiblust war jedenfalls bis hier vorhanden. :D

 

Detritus

 

:rueckzug:

 

Ey, *das* kann jetzt aber echt demotivieren - so direkt aber auch unter die Gürtellinie.

(Das wollte ich wohl auch bemerkt haben, hat aber auch nix genützt - einer geht halt immer noch...)

Link zu diesem Kommentar

Auch wenn mir Einskaldirs Meinung eigentlich ziemlich egal ist ...

 

 

Ein Forumsmitglied und Freund von mir hat es geschafft, das Ganze auch anders zu machen.

 

Er hat nicht ewig rumgejammert und hier Andeutungen gemacht und dann monatelang über Formalia diskutiert, sondern einfach Fakten geliefert.

 

Dabei sind ein Quellenbuch Cuanscandan , eine kleiner Roman und die Arbeit an der Fortsetzung des selben bei rausgekommen.

 

Genauso macht zum Beispiel Professore sein Ding und zieht es durch.

 

...

 

ceterum censeo... nicht immer ohne Ergebnis labern, sonst nimmt dich einfach keiner mehr ernst.

 

Erstens mache ich sehr wohl Dinge, nur halt nicht immer für Midgard. MM hat in einem Jahr über 200 Rezis, diverse Artikel, Intis, ein Magazin etc. bekommen, daran war ich ja auch beteiligt.

Das ich nur rede, kann man, wenn man mal nachdenkt, nicht behaupten. Wer mich kennt, weiß eh, welche Projekte ich schon gemacht habe.

 

Ich bin im Midgard-Support-Team und versuche, die Midgard-Fahne bei MM hoch zu halten. Zum 25-jährigen wird da auch sicherlich was kommen.

 

Professore habe ich auch auf den letzten beiden Cons gefragt, wie ich ihm helfen kann (die Frage steht eh noch im Raum).

 

Ich kann dieses Gerede von "monatelanges Gerede über Formalia" nicht mehr hören. Bevor ich ausfällig werde, gehe ich ins WE.

 

Gruß

Bernd

 

P.S.: Wer gute Ideen hat bezüglich Artikel etc. zum Thema "25 Jahre Midgard" und nicht nur im Forum lebt, kann sich gerne mal bei mir melden.

Link zu diesem Kommentar

Kommt Jungs, damit Ihr zufrieden seid:

 

Ich entschuldige mich dafür, als jemand, der noch nichts für Midgard geschrieben hat (gemacht hat kann man glaube ich nicht sagen), aus einer Diskussion heraus die Frage aufgeworfen zu haben, wie man neue SchreiberInnen für Midgard aktivieren kann. So ein Gedanke stand mir natürlich nicht zu. Deshalb möchte ich mich, wie einst die APPD bei der ARD, bei Einskaldir dafür bedanken, dass er mich dafür disste.

 

Bernd

 

P.S.: Einskaldir, wenn Du schon Deinen Freund etc. ins Spiel bringst: Ätsch, Saramee ist nichts für Midgard. Und Midgard-fremde Aktivitäten lässt Du bei mir ja auch nicht gelten als Beispiele, dass man auch was macht.

Link zu diesem Kommentar

Wie kreativ 97,5% des Forums sind, merkt man ja an Projekten wie der NSpF-Datenbank und vielem anderem: leider gar nicht.

Hornack

Danke für diese globale und überaus fundierte Kritik.

Vieleicht ist es auch so, daß viele Forumsmitglieder schlicht und einfach arbeiten und grade einmal die Zeit finden Midgard zu spielen.

 

So neben Arbeit, Hausarbeiten, Kindern, usw.....

 

Du meinst Forumsmitglieder wie ... Branwen, Myxxel, GH uva?

 

Sorry wenn darauf schon in ähnlicher Weise geantwortet wurde. Bin gerade auf Seite 2 und vergesse es sonst wieder...

 

Frank

Link zu diesem Kommentar

All diejenigen, die sich scheuen, ihre Artikel an den Gildenbrief zu schicken, sind übrigens herzlich eingeladen, ihr Material an die Dausend Dode Drolle zu schicken.

Wir erwarten in keinster Weise, dass das Material hundertprozentig kompatibel mit der offiziellen Midgard-Welt ist und dass sämtliche Hintergründe der Quellenbücher berücksichtigt werden.

 

Hauptkriterium bei uns ist eine stimmige, in sich schlüssige Beschreibung. Wir als "unabhängiges Magazin" veröffentlichen gerne auch Material, das nicht in die offizielle Schiene passt.

 

Zwei Beispiele:

1. Die Beschreibung der Felswandsiedlungen der Naichi von Oliver Schrüfer aus DDD 05 - die ausgearbeitete Kultur steht sicherlich in manchen Teilen im Widerspruch zum Nahuatlan-Quellenbuch, dennoch in unseren Augen ein schöner und verwendbarer Artikel.

 

2. Das Abenteuer "Straße der Einhörner" aus dem Abenteuerband 02 von Peter Kathe - das Abenteuer wäre aufgrund einiger Verstöße der offiziellen Richtlinien von Elsa so nicht veröffentlicht worden, stellt in unseren Augen aber ein atmosphärisch dichtes Abenteuer dar, das eine Veröffentlichung verdient hatte.

 

Letztlich verwendet jeder Spielleiter die Artikel ja so, wie sie für sein "Midgard" am besten passen. Natürlich freuen wir uns, wenn das Material so dicht als möglich am offiziellen Hintergrund ist, dies soll aber keine Bedingung und noch weniger eine Hemschwelle darstellen.

 

Am besten munter in die Tasten haun und das Material dann abschicken :satisfied:

Link zu diesem Kommentar

Und wer noch näher bleiben möchte, kann sein Material gerne auf www.cuanscadan.de zu Verfügung stellen.

 

Dort schreibt der Autor bewusst folgendes:

 

"Aber weil "Cuanscadan" im Internet nicht bloß zur Belustigung des Autors dienen, sondern eine soweit wie möglich offene, nämlich durch Ideen und Beiträge ergänzte Beschreibung sein soll, gilt ab sofort der Aufruf: her mit allem, was nach Cuanscadan passt! Das fängt an bei Persönlichkeiten, die ihr beschrieben habt, und geht über Örtlichkeiten oder Abenteuerskizzen. Alles, was sich für eine Weitergabe eignet, soll präsentiert werden. Wer dazu Fragen hat oder Vorstellungen äußern möchte, sei nochmals auf das Cuanscadan-Forum verwiesen."

 

 

 

 

Also kommt nicht mit Anforderungen an den Autor und das Material.

 

 

Schneller und bequemer als dort kann man seinen Beitrag zum Leben der Hafenstadt kaum beitragen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...