Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

lieblingsrüstung - 227 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. lieblingsrüstung -

    • Textilrüstung
      19
    • Lederrüstung
      139
    • Kettenrüstung
      78
    • Plattenrüstung
      26
    • Vollrüstung
      12
    • Ritterrüstung
      15

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Monate später...
comment_934091
Die Hornplattenrüstung dürfte ein entsprechendes Einzelstück sein. Ob man das Hausregel nennt oder nicht, ist Geschmackssache.

 

Solwac

Zumindest, dass sie weniger belastet als eine normale PR ist wohl Hausregel, ansonsten ist so eine Rüstung vor allem Zauberern wärmstens ans Herz zu legen!

Da man auch Schilde aus Drachenteilen herstellen kann, ist dies sicher auch mit Rüstungen möglich (wer schonmal so nen Drachen erlegt hat, weiß, wieviel Kram da immer übrig bleibt ;) )

Das sind dann aber auf jedenfall Einzelstücke und selbst wenn eine Spielfigur einen Drachen erlegt hat, sollte es eine große Quest geben, bis aus dieser Drachenhaut tatsächlich eine Rüstung geworden ist und dann gibt es sicherlich viele Langfinger, die diese Rüstung schnell entwenden wollen....

 

 

Mfg Yon

comment_935383
Aha...

Hm, das is ne Hausregel oder?

Oder hab ich im GRW etwas überlesen?

 

Jo, es handelt sich in diesem Fall um eine Rüstung, die aus Teilen des Chitinpanzers eines Riesenskorpions gefertigt wurde. Die Idee ist auf dem Mist eines befreundeten SL gewachsen, man kann also getrost von einer Hausregel sprechen, wenn man jedes Artefakt, das nicht im offiziellen Regelwerk auftaucht, so bezeichnen möchte.

 

Ich wollte auch eigentlich nur ein bisschen angeben... *stolz über die glänzenden Hornplatten streichelt* :D

 

Gruß

Marcell

  • 1 Monat später...
comment_974404

Problem bei so einer Rüstung ist jedoch die Pflege. Im Gegensatz zu Metallrüstungen kann man hier nichts ausbeulen und sobald der Chitinpanzer nicht mehr an seinem eigentlichen Körper (an dem von dem Skorpion) ist, wird er sehr schnell brüchig. Das hat meine Gruppe jetzt auch erfahren können, die sich aus den Panzern von Riesenameisen Rüstungen bauen wollte.

So eine Rüstung sollte man nur mit Magie bauen, sonst ist sie gleich wieder kaputt.

Dann aber ist sie wirklich stark!

 

 

Mfg Yon

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
comment_1067101

Ja der Hintergrund ist schon sehr wichtig ! mein am besten gerüstete Char ist mein Wüstengänger Gr8, der trägt normalerweise eine Lederrüstung, aber auch nur wenns hart auf hart kommt, momentan hat er eine Spezialrüstung aus KTP (die ich jetzt genauer beschreiben würde, wenn ich wüsst wie das mitm Spoiler funktioniert :disturbed:) die wie PR schützt und wie LR behindert....die wird er aber irgendjemandem "schenken", weil sie einfach nicht zum Char passt.

 

Mein Barbar,Nordland ist normalerweise in Wolfsfelle gehüllt, also TR, mein Hexer hat nen Ledergambeson, also TR und mein PW, trägt seine Askese auf der Haut :D

 

Aber ich weiss, dass mein nächster Held zumindest ne KR trägt, wird also ein Kr oder Sö endlich mal!!!

 

Wobei ich es mir schon nicht einfach vorstelle mit ner PR oder gar VR als Abenteurer....in der Gegend rumzulaufen.:crosseye:

comment_1067363

Ich habe viele verschiedene Charaktäre gehabt und ich kann nur sagen: Die lederüstung ist super da sie eigendlich keinen nachteil hat aber sobald die schwerter (oder vergleichbare Waffen) gezogen werden habe ich meine CHaraktäre (außer Magier) lieber in einem Kettenrüstungen.

 

Ich kann mich noch erinnern als ich einen Ordenskrieger in Vollrüstung gespielt habe und kann euch wirklich nur davon abraten man ist zwar so gut wie unsterblich (in normalen Kampfsituationen) aber das ständige Putzen und Polieren, das zusätzliche Gewicht, die fehlende Ge und vor allem die Geschwindigkeit (außer zu Pferd) sind Dinge die dem Rüstungschutz echt in nichts nachstehen.

  • 4 Wochen später...
comment_1076419

Ich hatte da eine seltsame Wandlung, mein Krieger Ragnar Ingvrson trug am Anfang KR, nach anfänglichen temporären Gliedmaßverlusten eine PR, rüstete diese dann auf zur VR, doch nachdem er bemerkte das IHN jeder bemerkte und er nur Pech hatte mit seiner Rüstung (regelmäßige Verkrüppelung und min.2 Wochen wehrlos als Bonus) rüstete er runter auf LR. Jetzt gerade in Errain angekommen bekam er und die Gruppe einen Auftrag des Ri, meine Forderung waren ne PR aus Sternensilber und ein Schwert aus Elfenstahl, mal gucken ob ich Sie kriege und ob Sie mich weiter bringt.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
comment_1466542

Als Zauberer-Spieler liebe ich natürlich die Lederrüstung, alles andere (abgesehen von TR) stört nämlich zu sehr beim Zaubern :D

 

Derzeit trägt mein Magier eine Robe, die gleichzeitig wie KR schützt (auch an den Armen, da sie lange Ärmel hat und wenn er die Kapuze aufsetzt, hat er sogar nen "Helm" :turn:)

Sie ist nur leider ein wenig schwer, weshalb seine B um 4 gesunken ist. Aber damit kann ich (und vor allem er) leben. ;)

 

LG Anjanka

comment_1466558

Ich bin immer für Bewegungsfreiheit, weshalb ich meistens mit TR spiele, vor allem wenn die Regeln der Rüstungsboni angewandt werden, gefällt mir dies recht gut.

Ansonsten hat nur der Halblingsspitzbube zwei auf ihn angepasste Aithinn-Kettenhemden, mit denen er sehr zufrieden ist, weil sie ihn eben auch nicht behindern.

Noch besser ist da m.E. nur ein Hemd aus Drahthaarschafwolle das wohl wie KR schützt aber nur wie TR behindert.

comment_1467674

Ich spiele bisher eigentlich keine Zauberer, deshalb tragen die meisten meiner Figuren KR. Nur der Ordenskrieger mußte auf LR ausweichen, nachdem er Beschleunigen gelernt hat. Sein Con-Klon hat sich mittlerweile eine KR-behindert-wie-LR verdient...

comment_1467681

Kommt ganz auf en Charakter an...

 

Meine Assassine trägt gerne dunkelgraue Lederüstung

Mein im tevarrischen Stil fechtender Barde ist in eine bunten Textilrüstung gekleidet

Mein Waldläufer trägt eine dunkelbraune Lederrüstung

Mein Krieger trägt gar keine Rüstung: Er hat einen uralten Drachen erlegt ;) Davor trug er Kettenrüstung mit metallenen Arm- und Beinschienen sowie Helm und Metallkragen.

Mein Thaumaturg ist im Besitz einer Robe, die wie Textilrüstung wirkt

Mein Tiermeister trägt wiederum eine Lederrüstung, eher naturfarben

Mein Ordenskrieger trägt eine einfache Kettenrüstung

comment_1467760

Mein Charakter trägt eine Kettenrüstung.

Ich bin damit sehr zufrieden, da sie mittelmäßig schützt und nur leicht behindert.

Allerdings finde ich sollte die Rüstung auch zumm Charakter passen:

Mein waelischer Krieger würde schon aus Prestige nie eine Textilrüstung tragen. Schließlich soll die Rüstung ja auch was her machen.

Und einen albischen Ritter kann ich mir auch schlecht in Textil- oder Lederrüstung vorstellen.

Wie gesagt die Rüstung hängt vom Charakter ab.

 

Gruß Grimnir

Óðinn ec nú heiti

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.