Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Zitat[/b] (Gil-nim @ März. 21 2003,16:04)]Mein Problem ist allerdings, dass die betreffende Person ein (ziemlich arroganter) Elb ist. Obendrein hat er (fast) alle Werte auf Maximum und Unterstützt die (etwas schwerfällige) Gruppe so gut (er ist auch noch der einzige Heiler und besster Kämpfer), dass sie, würden sie auf ihn verzichten, ziemlich bald tot wären. Einziger Nachteil: Er geht auch mal, typisch Elb, ohne die Gruppe gefragt zu haben, los und bringt macht etwas, wozu er die Gruppe nicht zu überreden konnte.

Da frage ich mich doch, warum dieser Elb überhaupt mit der Gruppe unterwegs ist. Aus der Sicht des Elben macht das offenbar gar keinen Sinn.

 

Spieltechnisch könnte er sich daher von der Gruppe trennen - und der Spieler könnte einen anderen Charakter in die Gruppe integrieren, der mit seinen Fertigkeiten die Gruppe ergänzt.

@Athor SilverBlade

 

Er meint aber er müsse die Gruppe beschützen... .

Und der Spielleiter unterstützt ihn darin auch noch oft genug.

  • 4 Wochen später...
  • 11 Monate später...

Hallo!

 

ich wette das Thema gab es schon mal aber ich keinen Beitrag dazu gefunden  notify.gif

 

Wie macht ihr es, wenn ein Charakter stirbt und der Spieler mit einem neuen einsteigt? Bis jetzt wird es von uns so gehandhabt, dass jeder wieder bei Grad 1 anfängt. Allerdings wird es für mich als SL immer schwerer passende Abenteuer zu entwickeln. Bei den Kämpfen ist es einfach aber bei dem Einsatz der Fähigkeiten wird es immer schwerer.

 

Für eure Meinung bin ich wie immer dankbar  turn.gif

In meiner alten Gruppe haben wir das einfach so gehandhabt, dass man mit einem neuen Charakter bei Grad 3 eingestiegen ist.

 

lendenir

hmmm, bei Midgard hatten wir dass noch nicht, aber in anderen Systemen "verliert" der Spieler einen Level, heißt, wenn der Schnitt der Gruppe Grad 5 ist fängt er mit dem Grad 4 Char an, wobei wir i.d.R. immer genug Ersatzcharaktere auf entsprechenden Stufen haben.

 

dozingoff.gif

 

 

 

 

Neue Charaktere steigen bei mir mit Grad 1 ein.

Da die Gruppe ein Interesse daran hat, die Neulinge schnell auf ein brauchbares Niveau zu bringen, werden sie dann auch gerne aus der Gruppenkasse aufgepäppelt.

 

Bei niedrigen Graden wirken sich Praxispunkte oft auch deutlich stärker aus. Und ich als SL neige dazu, gute Ideen und Rollenspiel särker zu belohnen als reine Würfelei. Was dazu führt, dass alle etwas gleich viele EP bekommen.

hi,

 

wir handhaben das so, 2 grade niedriger als der niedrigste char. also wenn ein char stufe 5 ist und der rest gleich oder höher steigt der char. mit grad 3 ein.

 

mfg

 

Calandryll

Oh mein Gott.

Ich werde im Schwampf als Powergamer bezeichnet nur weil man ein paar gute Werte hat, sowas ist meiner Meinung nach Powergamerei. Ich finde man hat eine viel bessere Beziehung zu seiner Figur wen sie von Grad 1 spielt, nicht von Grad 7.

Toll Figur tot ich spiel mal einen neuen Grad 7 Typen.

Ich habe ein paar Jahre mit meinem Char gespielt, bis er Grad 7 war, ich spiel in mit Liebe hab mit ihm gelitten.

Er hat seinene Persöhnlichkeit sie hat sich im Lauf der Zeit verändert. Ich finde er sollte von Anfang an gespielt werden dann ist er nicht nur ein Ding.

@Tyurie

Bitte unterscheide die Spaßstränge von den sonstigen. Was in den Spaßsträngen gesagt wird, ist selten todernst gemeint.

 

<span style='color:green'>Hi Fluffy,

Volltreffer wink.gif Auch wenn ich mir selber den Wolf gesucht habe, aber das Forumsteam findet alles. biggrin.gif

Vielleicht hilft dir der Stand der Diskussion schon weiter, wenn nicht, dann fröhliches weiterdiskutieren.

Ein service des freundlichen Forumsteams</span>

Zitat[/b] (Tyurie-Ohnehand @ 15 Apr. 2004,18:36)]Ich finde man hat eine viel bessere Beziehung zu seiner Figur wen sie von Grad 1 spielt, nicht von Grad 7.

Toll Figur tot ich spiel mal einen neuen Grad 7 Typen.

Ich habe ein paar Jahre mit meinem Char gespielt, bis er Grad 7 war, ich spiel in mit Liebe hab mit ihm gelitten.

Er hat seinene Persöhnlichkeit sie hat sich im Lauf der Zeit verändert. Ich finde er sollte von Anfang an gespielt werden dann ist er nicht nur ein Ding.

mmhhh,

von diesem standpunkt habe ich es noch gar nicht betrachtet.

 

da stellt sich mir die frage sind wir nicht alle powergamer sind, meine spieler würden sich ganzschön aufregen, wenn ich sie zwingen würde grad 1 zu spielen, vorschlagen werd ichs aber mal, die frage ist dann ob man überhaupt so richtig hoch kommen kann, da man in midgrad relativ leicht sterben kann.

 

mfg

 

Calandryll

Ich bin mir sicher, das ich das hier im Forum irgendwo schon mal geschrieben habe, aber ich wiederhol es gerne nochmal:

 

Man muß nicht mit Grad 1 in einer mittel- bis hochgradigen Gruppe  anfangen. Man schiebe einfach zwischenzeitlich mal ein paar Abenteuer mit neuen Charakteren ein. Diese entwickeln am Besten keine allzu festes Gruppengefüge (sprich man spielt Abenteuer in wechselnder Figurenzusammensetzung) und schon kann man den verstorbenen Charakter prima ersetzen ohne allzu große Gradunterschiede zu haben.

 

Der einzige Nachteil ist, wenn die Figuren nicht sterben, dann hat man bald eine kleine Sammlung an Charakteren.

Und der Nachteil wird noch größer, wenn man an allen Charakteren Gefallen gefunden hat.  disturbed.gif

 

mfg

Detritus

Ich finde es als SL reizvoll, einen Charakter in das Spiel zu integrieren. Die Gruppe ist allerdings so gestrickt, das sie sich mentorenhaft benimmt (zumindest einzelne Spieler/Charaktere), wenn neue Chars intergriert werden müssen.

 

Ich unterstütze diesen Prozess, indem ich gerade niedriegen Charakteren für rollengerechtes Verhalten mehr AEP zukommen lasse. Da sie ja besonders von erfahrenen Gruppenmitgliedern routiniertes Verhalten lernen können, erscheint mir das durchaus angemessen. Auf diesem Weg lernt ein Mensch (oder Elf, Zwerg, Gnom, oder was-auch-immer) schließlich, zumindest anfangs, schneller.

 

Meine Spieler nölen gelegentlich, wenn sie einen höhergradigen Char "verbrannt" haben und nun wieder in Grad 1 anfangen. Aber ich lasse mich davon nicht abbringen, dass es für die Entwicklung der Figur wichtig ist, sie von Anfang an zu spielen.

 

Barmont, in dieser Frage konsequent.

Zitat[/b] (Tyurie-Ohnehand @ 15 Apr. 2004,18:36)]Ich finde man hat eine viel bessere Beziehung zu seiner Figur wen sie von Grad 1 spielt, nicht von Grad 7.

Toll Figur tot ich spiel mal einen neuen Grad 7 Typen.

Ich habe ein paar Jahre mit meinem Char gespielt, bis er Grad 7 war, ich spiel in mit Liebe hab mit ihm gelitten.

Er hat seinene Persöhnlichkeit sie hat sich im Lauf der Zeit verändert. Ich finde er sollte von Anfang an gespielt werden dann ist er nicht nur ein Ding.

Volle Zustimmung! Auf Grad 7 einzusteigen bedeutet, einen glatten, optimal hochgesteigerten No-Name zu spielen.  sad.gif

Man muss nicht unbedingt auf Grad 1 einsteigen, finde ich, denn es kann die ersten paar Abende schon ein wenig frustrieren, wenn fast nichts gelingt, auf Grad 2 - oder so - würde ich neue Charaktere in einer ansonsten hochgradigen Gruppe schon einsteigen lassen. Dann können sie schon ein klein wenig, sind aber vom Spieler noch charakterlich formbar.

 

Euer

 

Bruder Buck

Zitat[/b] (Bruder Buck @ 19 Apr. 2004,11:44)]
Zitat[/b] (Tyurie-Ohnehand @ 15 Apr. 2004,18:36)]Ich finde man hat eine viel bessere Beziehung zu seiner Figur wen sie von Grad 1 spielt, nicht von Grad 7.

Toll Figur tot ich spiel mal einen neuen Grad 7 Typen.

Ich habe ein paar Jahre mit meinem Char gespielt, bis er Grad 7 war, ich spiel in mit Liebe hab mit ihm gelitten.

Er hat seinene Persöhnlichkeit sie hat sich im Lauf der Zeit verändert. Ich finde er sollte von Anfang an gespielt werden dann ist er nicht nur ein Ding.

Volle Zustimmung! Auf Grad 7 einzusteigen bedeutet, einen glatten, optimal hochgesteigerten No-Name zu spielen.  sad.gif

Man muss nicht unbedingt auf Grad 1 einsteigen, finde ich, denn es kann die ersten paar Abende schon ein wenig frustrieren, wenn fast nichts gelingt, auf Grad 2 - oder so - würde ich neue Charaktere in einer ansonsten hochgradigen Gruppe schon einsteigen lassen. Dann können sie schon ein klein wenig, sind aber vom Spieler noch charakterlich formbar.

 

Euer

 

Bruder Buck

Da es bei uns am Ende des Abenteuer für jeden gleich viel AEP (ca. 200-250 aber nur bei größeren Abenteuern) gibt + AEP für gute Einfällegibt, mit den KEPs oder ZEPs dauert es nicht so lange bis der Char  auf Grad 2-3 auf.Deshalb bin ich ehr dafür von Grad 1 anzufnagen.

 

 

 

 

@Tyurie: Ist Geschmackssache, denke ich. Mir ist auch klar, dass es schnell von Grad 1 auf Grad 2 oder 3 zu steigern geht, aber ich empfände es als leicht frustrierend mit einem Grad 1 Charakter einige Spielabende als Dussel nebenher zu laufen und quasi gar nichts zu können, wenn alle anderen Alleskönner sind.... Aber wie gesagt, ist meine ganz persönliche Meinung. Man kann durchaus auch mit Grad 1 in einer hochgradigen Gruppe anfangen!

 

Euer

 

Bruder Buck

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.