Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Spielt euer Partner auch Rollenspiel? - Wieviele Rollenspieler Pärchen gibt es? 258 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Spielt euer Partner auch Rollenspiel? - Wieviele Rollenspieler Pärchen gibt es?

    • Ja
      163
    • Nein
      143

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_309171

Da mich der liebe Globmod von dem Thread Erfahrungen mit Paaren im Rollenspiel hierher verwiesen hat werde ich mal hier posten.

 

Nun meine Erfahrungen mit Paaren Im Rollenspiel sind sehr unterschiedlich ausgefallen.

Das krasseste Erlebnis hatte ich in einer Gruppe in der der SL mit einer Spielerin zusammen war, die eigentlich nie wirklich so Lust am Rollenspiel hatte. Nebem dem Schöner Wohnen und diversen Reisekatalogen, die sie eifrig blätterte während des Spieles und dafür natürlich nie einen Rüffel des SL kassierte war sie die, die wundersame magische Gegenstände fand. Die natürlich oh großer Zufall auf ihren Charakter zugeschnitten waren und nur von diesem verwendet werden konnten. Einer war ein magischer Stab, der eine Stalinorgel in den Schatten stellte und dem Feuerhauch eines Drachen wie ein kümmerliches Flämmchen erscheinen ließ. Nun diese einseitige Bevorzugung in dem verzweifelten Versuch seine Freudingzufrieden zustellen und doch an das Abenteuer zu fesseln ist sicher eine etwas krasse Ausuferung.

 

Ansonsten habe ich sehr positive Erfahrungen mit Paaren gemacht. Für die Terminabsprache ist es auch etwas einfacher(nicht immer aber doch ab und an.)

Zur Zeit leite ich in einer Gruppe mit 2 Paaren und die Partnerschaft erweist sich nicht als hinderlich und die Charaktere hatten durchaus mal Interesse aneinander, aber (das nut als ein Beispiel) unser Hansdampf in allen Gassen hatte soviele Eisen im Feuer, das er es sich mit allen Frauen der Gruppe nun verscherzt hat und er sein Glück in anderen Gefilden sucht.

In meiner Kampagne spielen große Gefühle wie Liebe in Plots uns Subplots eine wichtige Rolle und die Spieler können Realität und Spiel gut auseinanderhalten.

 

Als weit problematischer habe ich da schon Partner erlebt, die eben nicht mitspielen und dann mal vorbeikommen und der spielende Partner seine Aufmerksamkeit dann teilt und als Spieler somit weitgehend ausfällt.

 

Alles in allem sehe ich Paare nicht als problematischer als enge Freunde (z. Bsp mit gemeinsamen Hobbies (Fußball - besonders schlimm während Weltmeisterschaften) oder Berufen) oder Spieler die besondere Animositäten gegeneinander im realen Leben haben. Es ist die hohe Kunst des SL und der Spieler alles unter einen Hut zu bekommen oder die Einsicht besser getrennter Wege zu gehen.

 

Aber wenn es einfach wo wäre denn da die Langzeitmotivation wink.gif  

Dreamweaver

comment_309177

Also meine Herzallerliebste spielt kein Rollenspiel. Sie versteht es auch gar nicht (bzw. will es nicht verstehen). Ihr ist das zu "doof". Letzt hat sie dabei gesessen und gefragt: "Wann kämpft ihr denn endlich mal?".

 

Aber ich hab Glück im Unglück. Sie akzeptiert mein Rollenspiel. Wir spielen auch nur alle 4 Wochen samstags abends, dann aber mit Übernachtung (weil großes Einzugsgebiet), aber für sie ist das OK (Bleibt ihr ja auch nix anderes übrig  devil.gif )

 

Rana  satisfied.gif

comment_309157

Meine letzte Ex ist auch Rollenspielerin. Uns war vor dem ersten gemeinsamen Rollenspielabend klar, daß unsere Charaktere nicht ständig Händchen halten müssen. Aber dann ging sie so richtig ab. Da wären mir beinahe die Augen rausgefallen wow.gif , als dieses im richtigen Leben so liebe Mädel ihren Charakter zu einer fiesen aggressiven Furie mutieren ließ. Tjaja, stille Wasser sind tief und immer für eine Überraschung gut.

  • 4 Monate später...
comment_309200

Auch meine Frau kann mit Rollenspiel nichts anfangen! Als ich 1986 damit angefangen habe, war sie etwas genervt (wir waren erste 2 Jahre zusammen) dass ich alle 14 Tage Sonntags nach Bremen entschwunden bin um Midgard zu spielen. Aber mit der Zeit hat sie sich damit abgefunden.

 

In unserer Runde von 7 Leuten sind zwar alle in festen Händen, aber nur ein Ehepaar spielt auch gemeinsam Rollenspiele. Alle anderen haben partner ohne viel Interesse an unserem Hobby.

 

 

Barmont, mit einem klaren NEIN.

comment_309202

Als einer der Singles im Forum stimme ich auch mit einem klaren Nein. In den verschiedenen Rollenspielrunden, die ich leite oder in denen ich mitspiele, zähle ich summa summarum 8 Pärchen (bei denen beide Partner spielen), von denen über die Hälfte verheiratet sind. Also ein großer Pärchen-Anteil (ähnlich dem bisherigen Abstimmungsergebnis).

 

Sven

comment_309203

Ich bin einer der Partner, die auch rollenspielen  smile.gif

Hoffentlich hab ich jetzt nicht die Statistik versaut. blush.gif In einer Rollenspielrunde haben wir sogar ein Pärchen, daß jetzt nicht mehr zusammen ist, also Ex-Freund und Ex-Freundin, geht aber völlig problemlos. Die Ex-Freundin hat jetzt ihren neuen Partner ebenfalls mit in die Gruppe gebracht.

Es hilft auf jeden Fall sehr, wenn der jeweilige Partner auch Rollenspiel mitmacht, das macht es leichter, einen neuen Termin für die Runde zu finden bzw. die Leute zum Spielen zu motivieren, da sie nicht anderweitig (Partner knuddeln  smile.gif) beschäftigt sind.

Das Rollenspiel an sich hat bisher meiner Meinung nach nicht darunter gelitten, daß der Partner mit dabei war.

  • 6 Monate später...
comment_309205

habe meine Ex durch eine Rollenspielrunde in Flörsheim kennengelernt -

 

allerdings hatte sie nicht so das Interesse an Rollenspiel und auch hatten wir dann andere Interessen als Rollenspiel.

 

Meine Gruppe hat sich immer beschwert, das ich meine Freundinnnen nicht beim Rollenspiel mitzunehmen habe - sie hat mich IMMER abgelenkt und Freundin geht mir diesbezüglich deutlich vor.

 

Allerdings momentan Single

 

Gruss

Gilthen

Mittagspause und jetzt losfahrend

comment_309206

Leider spielt meine Frau nicht in unserer Runde mit. Aber hin und wieder hört sie mal aufmerksam mit, was denn da so passiert. Irgendwann wird sie wohl infiziert werden. Bis jetzt liegt es auch daran, daß sie noch nicht genug deutsch spricht. Sie ist nicht aus Deutschland. Aber sie lernt fleissig und irgendwann, an einem regnerischen oder sonstwie Sonntag, wird sie einen Charakter verlangen...

Bin mal gespannt...

 

Gruss Singapur

comment_309208

ich als langzeitsolo ("und sowas sagt der mit 18, schande über ihn") muss mit einem klaren nein antworten. meine letzte freundin konnte nichts damit anfangen. ich zu der zeit allerdings auch nicht  :>

in meiner stammgruppe ist ein ehepaar und ein päärchen. in der anderen gruppe haben zwar zwei leute ne freundin, diese aber noch nicht fürs rollenspiel begeistern können.

comment_309210

Da ich jetzt einen Partner habe, stimme ich auch ab: wir spielen beide (er in allen Gruppen, die ich habe), tatsächlich haben wir uns durch die Spielerei kennengelernt. Und ich achte ganz gerne darauf, daß wir nicht nebeneinandersitzen, denn Pärchen, die beim Spielen nicht die Hände voneinander lassen können, haben mich schon immer gestört.

 

Zur Zeit habe ich vier Stammrunden, die, von uns abgesehen, folgendermaßen "bestückt" sind: ein Ehepaar und zwei Frauen; ein Ehepaar und drei Männer; ein Mann und zwei oder drei Frauen; vier Männer. Als ich mit der Spielerei anfing, war ich üblicherweise die einzige Frau, das hat sich wirklich gravierend geändert.

comment_309211

Mann spielt, Frau auch. So zumindest bei uns die Devise.

 

Haben beide schon Rollenspiele betrieben, bevor wir uns kennengelernt haben (beim Vampire-Live-Rollenspiel).

 

Von Midgard wusse Sie allerdings noch nix.

 

Seitdem spielt Sie Ihren Hexer aber mit viel Freude.

 

Von "Zurückhaltung beim Spielen" weil der Partnet da ist habe ich nich nichts bemerkt. Ich habe nicht mehr oder weniger Skrupel Inas Chars umzubringen wie die Chars von anderen.

 

Meiner Meinung nach haben es die Partner i.d.R. schwerer, wenn der eine Teil leitet, da man ja "Bevorzugungen" vermeiden will. Also wird daraus bei uns eher eine Benachteiligung...  plain.gif

comment_309212

Moin,

auch meine Frau hat sich infizieren lassen. Eigentlich fand sie Rollenspiel ziemlich bescheuert, sie hatte einige Male reingehört und war nicht gerade begeistert. Schließlich konnte ich sie davon überzeugen einfach einmal probeweise mitzuspielen, da man nur so den Reiz des Rollenspiels erleben kann. Sie hat sich darauf eingelassen und ist jetzt mit großer Begeisterung dabei  colgate.gif .

 

Gruß

Gandubán

comment_309213

Ich hatte eigentlich das Glück das sich alle meine Freundinen für Rollenspiele begeisterten. Einige habe ich zu Hobby gebracht andere waren schon dabei als ich sie kennen lehrnte

Auch meine Frau spielt gern auch wenn sie sich über etwas mehr weibliche unterstützung freun würde.

Mandrad

comment_309214

Ich bekenne mich auch zu den Frauen , die durch ihren Freund und später Ehemann    blush.gif   zu diesen Hobby kommen ist .

 

Wir sind seit Jahren beide begeisterte Rollenspieler   smile.gif   und haben zu einen die gleiche Gruppe oder gehn auch schon mal getrennte Wege  wink.gif

 

An sonsten haben wir noch ein Pärchen in der Gruppe und eine menge Herrn der Schöpfung die solo sind    inlove.gif

comment_309216

Da derzeit solo, hier ein klares nein. Aber ich hatte beides schon. Einer hat überhaupt nicht kapiert, was ich da mache und mit nem anderen hab ich gespielt, bzw. er hat auch gemeistert. War beides kein Problem. Aber ich such mir ja auch nur Partner aus, die das interessiert, was ich tu, bzw. mich es einfach tun lassen  colgate.gif

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.