Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3637728

@Abd al Rahman Danke erst einmal, dass du in Sachen Security so weit mitdenkst. Ich finde die Aktion super.

MFA mit dem Google Authenticator habe ich ausprobiert, das funktioniert einwandfrei. Auch wenn ich vorher erst mal alle Cookies vom Midgard Forum löschen musste, damit es geht.

Mein Passwort ist zwar sicher, aber da ich das eh nie eingebe, sondern die Passwörter irgendwo gespeichert habe, ist das relativ egal.

Übrigens: beim MFA im Forum steht zwar "Google" dran, man kann aber auch ein anderes MFA Tool verwenden. Ich habe es mit dem Microsoft Authenticator und mit Authy ausprobiert. Beides funktionierte einwandfrei.

Bearbeitet ( von Akeem al Harun)

comment_3637795

Jo, die Mailinfo stört mich auch ein bisserl, bekomm gefüllt jeden Tag mind. 2-3, so sinnvoll sie auch ist.
Ich bin echt am Überlegen es auszuschalten, da ich auf meinem Smartphone munter zwischen Wlan/mobilen Daten wechsel und mich immer explizit neu ins Forum einlogge.

Seht ihr das als grossen Sicherheitsrückschritt, wenn man es ausschaltet?

Benutzerkonto --> Einstellungen:

midgard_mail.JPG

Bearbeitet ( von seamus)
"pfad" ergänzt

comment_3638373

Hallo Bro!

vor 9 Minuten schrieb Bro:

Also, wenn Ihr ab 4.12. nichts mehr von mir hört, dann könnte es daran liegen, dass ich zu blöd bin für die Umstellung. Das ist mir gerade etwas unübersichtlich. :dunno:

Das wäre sehr schade. Umgekehrt finde ich es aber richtig, dass Hajot das Forum mit der Zeit gehen lässt und zu unserer aller Sicherheit entsprechend aktiv wird. Also entweder halten wir damit Schritt oder wir sehen uns eben anderswo wieder - zum Beispiel auf dem einen oder anderen Con. :satisfied:

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_3638379
vor 28 Minuten schrieb Bro:

Also, wenn Ihr ab 4.12. nichts mehr von mir hört, dann könnte es daran liegen, dass ich zu blöd bin für die Umstellung. Das ist mir gerade etwas unübersichtlich. :dunno:

Alles was du bis jetzt brauchst, ist ein neues Passwort. Der Login funktioniert zukünftig mit deiner Emailadresse anstatt dein Forumsnamen. Mehr ist es m.E. nicht.

comment_3638390
vor 36 Minuten schrieb Widukind:

Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen,  altägyptusche Hieroglyphen, germanische Runen und ein Emoji?

Ich würde mich bei Passworten auf ASCII beschränken. Schon Umlaute können nicht korrekt einzugeben sein, wenn man am falschen System sitzt. Etwas wie "Passwort1!𓀀😀" wird auf den meisten Systemen schwierig. Also lieber "Richtig-Pferd-Batterie-Heftklammer" als "Hässlicher-Köter-Übt-Straße".

Bearbeitet ( von Meeresdruide)

comment_3638393
vor 3 Minuten schrieb Meeresdruide:

Ich würde mich bei Passworten auf ASCII beschränken. Schon Umlaute können nicht korrekt einzugeben sein, wenn man am falschen System sitzt, und etwas wie "Passwort1!𓀀😀" wird auf den meisten Systemen schwierig.

Ohne mich von da ins Midgard-Forum loggen zu wollen, aber der Drucker im Büro blieb mir z. B.  eines schönen Tages verschlossen, weil dessen Tastaturersatz kein Paragrafen-Zeichen konnte. 

comment_3638412

Eine Frage: Immer, wenn ich mich mit dem Handy am Forum anmelde, bekomme ich eine Mail, dass ich mich mit einem neuen Gerät angemeldet habe (weil ich im privaten Modus unterwegs bin?). Kann man das ausschalten? Ich finde es zugegeben ziemlich nervig und vor der Umstellung war es nicht so 

comment_3638673

 

Am 2.12.2023 um 15:54 schrieb Patrick:

Eine Frage: Immer, wenn ich mich mit dem Handy am Forum anmelde, bekomme ich eine Mail, dass ich mich mit einem neuen Gerät angemeldet habe (weil ich im privaten Modus unterwegs bin?). Kann man das ausschalten? Ich finde es zugegeben ziemlich nervig und vor der Umstellung war es nicht so 

Das gibt es, siehe Zitat von Seamus:

Am 30.11.2023 um 14:49 schrieb seamus:

Jo, die Mailinfo stört mich auch ein bisserl, bekomm gefüllt jeden Tag mind. 2-3, so sinnvoll sie auch ist.
Ich bin echt am Überlegen es auszuschalten, da ich auf meinem Smartphone munter zwischen Wlan/mobilen Daten wechsel und mich immer explizit neu ins Forum einlogge.

Seht ihr das als grossen Sicherheitsrückschritt, wenn man es ausschaltet?

Benutzerkonto --> Einstellungen:

midgard_mail.JPG

 

  • Ersteller
comment_3638679

Sagt mal, surft ihr alle mit Computern die ihr Euch mit anderen teilt weil ihr im privaten Modus surft? Ansonsten ist der völlig sinnbefreit. Ihr schaltet gerade ein Sicherheitsfeature ab für etwas, das eigentlich so überhaupt nichts bringt außer an öffentlichen/halböffentlichen Rechnern.

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_3638688
vor 25 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Sagt mal, surft ihr alle mit Computern die ihr Euch mit anderen teilt weil ihr im privaten Modus surft? Ansonsten ist der völlig sinnbefreit. Ihr schaltet gerade ein Sicherheitsfeature ab für etwas, das eigentlich so überhaupt nichts bringt außer an öffentlichen/halböffentlichen Rechnern.

Wenn jemand an mein Handy gelangt, durchaus praktisch, dass ich keine Chronik hab und den Modus mit Fingerabdruck sperren kann :dunno:

comment_3638689
vor 29 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Sagt mal, surft ihr alle mit Computern die ihr Euch mit anderen teilt weil ihr im privaten Modus surft? Ansonsten ist der völlig sinnbefreit. Ihr schaltet gerade ein Sicherheitsfeature ab für etwas, das eigentlich so überhaupt nichts bringt außer an öffentlichen/halböffentlichen Rechnern.

Kannst Du für Dummies wie ich mal erklären was der "private Modus" ist udn wo der eingestellt wird? Danke!

comment_3638707
vor 20 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Nee, keine Ahnung wo der unter Windows zu finden ist :dunno: 

Ich glaube, er meint nicht Windows sondern den Browser. @Hiram ben Tyros: Starte mal den Browser mit Shift-Strg

-N oder Shift-Strg-N. Im Menue heißt das Privates Fenster oder neues InPrivate Fenster. Das soll sicherer sein, warum auch immer. :dunno:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.