Zu Inhalt springen

Hintergrundmusik - ja oder nein? - inklusive Musiktipps 185 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Hintergrundmusik - ja oder nein? - inklusive Musiktipps

    • Wir hören ständig Hintergrundmusik
      65
    • Musik nur in ausgewählten Momenten
      62
    • Geräusche-CDs sind okay
      5
    • Ständige Hintergrundmusik stört
      30
    • Hintergrundmusik stört immer
      25
    • Kommt auf die Musik an
      46
    • Keine Angabe
      15

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Es ist unterschiedlich. Manchmal haben wir Musik laufen, manchmal nicht. Wenn sie allerdings läuft, ist sie leise und möglichst passend zum Abenteuer. Wenn es wirklich Musik ist, sind es meist Soundtracks wie z.B. von Der 13te Krieger oder Braveheart. Hin und wieder nehmen wir auch nur Geräusche wie Vogelzwitschern, Gewitter oder ähnliches.

  • 4 Wochen später...
  • 3 Monate später...

Für Hintergrundmusik hat sich die CD Schwerterstich & Fackellicht als sehr nützlich erwiesen. Auf der CD sind sämtlich Stücke drauf, die zu vielen Situationen im Rollenspiel passen.

 

 

neverlord

Hi,

 

ich habe mir mal eine CD mit den Liedern des "Planescape" Computer RPGs zusammengestellt. Sind auch einige Titel bei die gut zu Midgard passen, vor allem dir Kampflieder finde ich recht gelungen...

 

Ich wollte das gleiche eigendlich auch mal mit Baldurs Gate, Baldurs Gate 2, Icewind Dale usw. machen, mal schauen ob ich irgandwann dazu komme.

 

(Bleibt natürlich die frage der Legalität :cool: )

 

Ansonsten nutzen wir meist Soundtracks wie:

  • Name der Rose
  • Dracula
  • ...

 

Wir hatten auch mal einen genialen Meister der zu jeder Szene seines Abenteuers wirklich passende Musik aufgelegt hat, dass war wirklich toll! leider habe ich nicht die Zeit mir für jeden Abend eine individuelle Musikliste zusammen zu stellen

 

Gruss

sir_paul

  • 1 Monat später...

Bei uns läuft meist Filmmusik von Conan, Braveheart oder Herr der Ringe. Allerdings so dezent, das man das während des Abenteuers gar nicht wahr nimmt. Zumindest mir geht es so.

 

Gruß Stefan

  • 3 Monate später...

Bei uns in der Gruppe haben wir nur einmal Musik im Hintergrund gehabt. (Endkampf) Das war Hammer.

 

ferret

  • 6 Monate später...

Also wir hören meist auch Musik. Gelegentlich handelt es sich dabei aber auch nur um Radiomusik...:schweiss:

 

WEnn wir aber dem Rollenspiel passende Musik hören handelt es sich dabei eigentlich immer um Final Fantasy (sorry - ich weiß, dass ich Final Fantasy Fanatiker bin), oder Fluch der Karibik, Gothic-Soundtracs und ähnliches - Hauptsache es hat teilweise mit Fantasy zu tun un hört sich gut an.

 

Mein Spitzenkandidat bleibt aber Final Fantasy (FFVIIAC von Nobuo Uematsu).

 

Bamba

  • 1 Monat später...

Für Wüstenabenteuer würde ich noch den Soundtrack von "Der Wind und der Löwe" empfehlen.

 

Grüße

 

 

Neq

  • 2 Wochen später...

Die Sache mit der Hintergrundmusik hängt von den Spielern und dem Abanteuer ab. Ich habe mal für ein Abenteuer alles durchgeplant, bin dann aber auf die Nase gefallen, weil einen Spieler die Musik genervt hat, obwohl sie sehr gut zum Abenteuer passte.

 

:grim:

Hat jemand von Euch bereits Erfahung mit der Musik von der Gruppe "Erdenstern" gemacht, die speziell als Rollenspiel-Hintergrundmusik konzipiert wurde?
Danke für den Tipp! Musik scheint vom HdR-Soundtrack inspiriert. Den Hörbeispielen nach sehr gut für Alba oder Erainn geeignet, aber nicht zu folkloristisch, deshalb mit Einschränkungen auch anderswo einsetzbar. Am meisten interessiert mich aber "Into the Blue", denn Seereisen hat es ja immer wieder. Ob's demnächst wohl "Into the Yellow" gibt (Eschar)? :)

 

Prima find ich auch, dass bei den Tracks die Stimmung angegeben ist.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Für unheilvolle und düstere Abenteuer eignet sich die "Black Ariah" von Glenn Danzig hervorragend. Da sind einige wirklich sehr stimmungsvolle und bedrohliche Stücke bei.

 

Gruß

 

Norgel

ich finde es besser wenn die spieler sich nicht zu sehr ablenken lassen und bei "neulingen" geht das schon durch bemerkungen - was soll dann sein wenn auch noch musik dazukommt, außerdem kann ich mich als spielleiter besser konzentrieren wenn keine musik läuft (damit müssen die spieler dan leben)

 

liebe grüße janine

  • 1 Monat später...

Bei meiner Hauptgruppe wird keine Musik gespielt.

Bei meinen eigenen SL Anfängerversuchen hab ich die üblichen deutsch Folk Rock Bands laufen.

Von Schandmaul, Subway to Sally, Tanzwut, In Extremo, Saltatio Mortis, Letzte Instanz, Cultus Ferox und Die Steuner gibt es sehr passende Lieder.

 

Das Lied für Rollenspieler dürfte wohl "Der Schatz" von Schandmaul sein.

Hallo!

 

Hat jemand von Euch bereits Erfahung mit der Musik von der Gruppe "Erdenstern" gemacht, die speziell als Rollenspiel-Hintergrundmusik konzipiert wurde?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

Wenn Du was herausgefunden hast, sag mir bitte Bescheid.

 

Danke & Gruss,

Woolf

Hallo Woolf!

 

Wenn Du was herausgefunden hast, sag mir bitte Bescheid.
Da ich generell keine Hintergrundmusik verwende, warte ich zunächst einmal ab, ob andere Erfahrungen damit gesammelt haben. Ohne solche werde ich mir keine der CDs zulegen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Hallo Woolf!

 

Wenn Du was herausgefunden hast, sag mir bitte Bescheid.
Da ich generell keine Hintergrundmusik verwende, warte ich zunächst einmal ab, ob andere Erfahrungen damit gesammelt haben. Ohne solche werde ich mir keine der CDs zulegen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Ich bin geduldig und kann warten. Lass Dir also Zeit.

 

Danke & Gruss, Woolf

Wenn Du was herausgefunden hast, sag mir bitte Bescheid.
Da ich generell keine Hintergrundmusik verwende, warte ich zunächst einmal ab, ob andere Erfahrungen damit gesammelt haben. Ohne solche werde ich mir keine der CDs zulegen.
Ich habe mir die drei CDs zu Weihnachten gekauft. Gestern kamen sie bei unserer Runde zum erstenmal zum Einsatz. Allerdings haben wir nur ein bisschen reingehört, weil unser derzeitiger SL sie noch nicht kannte und daher die Tracks nicht vorauswählen konnte.

 

Die erste Reaktion: "Ist das Musik von einem Computerspiel?" Ja, so klingen die meisten Tracks. Das ist nicht negativ gemeint, denn diese Musik soll ja auch lediglich untermalen und sich nicht zu sehr in den Vordergrund drängen, was nerven würde. Mit den 65 Tracks auf den drei CDs kann man bestimmt 90% aller Spielsituationen abdecken, für jede Stimmung ist was dabei. Sehr schön finde ich, dass auf dem Booklet neben jedem Track die zugehörige Stimmung gelistet ist (also z.B. "geheimnisvoll, düster, magisch" oder "hektisch, zerstörerisch, tödlich"). Da findet man sehr schnell das Passende. So haben wir gestern bereits eine Kneipenszene und ein Handgemenge passend untermalt.

 

Man kann die CDs aber auch außerhalb des Spiels einfach so hören. Jede "erzählt" ein Abenteuer, wobei die Tracks einem typischen Szenario entsprechen. Viele Tracks klingen in meinen Ohren stark von Howard Shores HdR-Soundtrack inspiriert. Die erste CD ("Into the Green") kommt ein wenig Irish-Folk-getönt daher, was ihren Einsatz aber nicht unbedingt auf Alba oder Erainn beschränkt. Interessanterweise gibt es auch ein recht eingängiges Thema, welches man auf den Folge-CDs wieder aufgreift. Alle Tracks sind instrumental (Gesang wäre auch nicht angebracht), nur im jeweils letzten ist ein kleines Vokal zu hören.

 

Ich kann euch die CDs guten Gewissens empfehlen. Solltet ihr noch zögern: Die Hörproben auf der Webseite geben einen Eindruck von dem was einen erwartet.

 

Herzliche Grüße,

Triton

Hi,

 

habe für "in ausgewählten Momenten" gestimmt. Wir haben festgestellt, dass Musik während des Spiels eher stört, aber bei einer Session vor dem eigentlichen Spielbeginn passende Musik zu spielen (also, bis alle Spieler da sind, ihre Kekse sortiert haben usw.), das kann eine gute Einstimmung sein und Atmosfäre schaffen.

 

Da es um Hintergrundmusik geht, finde ich auch am passendsten und einfachsten, Musik zu benutzen, die eh schon als Hintergrundmusik zur Schaffung von Atmosfäre geschrieben wurde, also Soundtracks z.B.

 

Falls sie nicht schon hinlänglich bekannt sind, hier noch ein paar Vorschläge:

 

- Long Walk Home/Rabbit Proof Fence: ST zum gleichnamigen Film. Verbindet Gesänge und Instrumente australischer Aborigines mit westlicher Musik (von Peter Gabriel). Gut für die Abaori in Buluga (aber nur, wenn man solche Ethno-Mix-Sachen mag).

 

- Millennium: ST zu einer Fernsehserie (von BBC glaube ich). Enthält Stammesmusik-Beispiele aus aller Welt und elektronische Übergänge von Hans Zimmer. Muss man sich passende Stücke für bestimmte Abenteuer halt raussuchen.

 

- Koyaanisqatsi: Ja, ja, alter Hut, schon gut. Trotzdem schöne Chaostempelmusik ...

 

Bobby

Hi Lord Morbid,

 

Zitat[/b] (Shaitan @ 05 Nov. 2001,21:06)]

Was sich meiner Meinung nach aber ideal eignet sind Computerspiel-Soundtracks (Age of Wonders, Baldurs Gate 1+2, Icewind Dale, Myst 3, Outcast, DSA Schicksalsklinge).

 

Wie bist du  eigentlich an den Age Of Wonders Soundtrack

gekommen, Shaitan?  confused.gif

 

Ich hab versucht den mit dem GAP (Game Audio Player, geniales tool; einfach mit Google suchen)

rauszuzwiebeln, hat aber nicht hingehauen.

 

Kommt vielleicht Jahre zu spät meine Antwort, aber trotzdem: Die Musik ist im Ordner "Songs" von Age of Wonders (mit 2 Unterordnern). Ist im *.it-Format, was man z.B. mit Winamp abspielen kann. Zum Hören nebenbei gefällt sie mir auch sehr gut. Beim Rollenspiel eher weniger (kommt wahrscheinlich aufs Abenteuer an).

 

Bobby

Nachdem ich mir die Hörbeispiele von Erdstern angehört hatte, habe ich mir die drei CD's umgehend bestellt.

 

 

Barmont, begeistert.

Hallo Triton!

 

Ich kann euch die CDs guten Gewissens empfehlen.
Deine Erfahrungen haben mich dazu verleitet, von meiner musiklosen Spielweise etwas abzurücken und in einem Versuch einmal dosiert Musik von Erdenstern in meinen Sitzungen zu verwenden. Mittlerweile freue ich mich sogar sehr darauf und auch meine Gruppe ist dem Experiment neugierig bis positiv aufgeschlossen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • 5 Wochen später...

Hallo!

 

Wenn Du was herausgefunden hast, sag mir bitte Bescheid.
Da ich generell keine Hintergrundmusik verwende, warte ich zunächst einmal ab, ob andere Erfahrungen damit gesammelt haben. Ohne solche werde ich mir keine der CDs zulegen.
Ich habe nun einen eigenen Themenstrang für Erfahrungen mit der Rollenspielmusik von Erdenstern eröffnet: Rollenspielmusik von Erdenstern - Erfahrungssammlung

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.