Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3390591
vor 26 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Heißt für mich, die JuHe braucht ein Gerät um den Code auf meinem Impfnachweis lesen zu können. Ich besitze kein technisches Gerät (Smartphone) mit dem ich das anders handhaben könnte.

Ich packe auf jeden Fall Impfpass und Beleg der Zweitimpfung imm Impfzentrum mit dem (wie heißen die doofen Dinger, die Smartphones lesen können?) Barcode-Ersatz ein.

Ich hoffe das reicht dann. :worried:

Wenn Du selbst kein Smartphone hast, kann das vielleicht ein Freak Deines Vertrauens zeitweise in seine App laden (nur für den Fall, dass die Juhe es wirklich in einer App lesen will). Man kann nämlich auf ein und demselben Smartphone mehrere Impfnachweise speichern (z.B. für die ganze Familie). Aber sinnvoller wäre tatsächlich, wenn die Juhe den Barcode auf Deinem Impfnachweis scannen würde.

comment_3390594
vor 2 Minuten schrieb sarandira:

Wenn Du selbst kein Smartphone hast, kann das vielleicht ein Freak Deines Vertrauens zeitweise in seine App laden (nur für den Fall, dass die Juhe es wirklich in einer App lesen will). Man kann nämlich auf ein und demselben Smartphone mehrere Impfnachweise speichern (z.B. für die ganze Familie). Aber sinnvoller wäre tatsächlich, wenn die Juhe den Barcode auf Deinem Impfnachweis scannen würde.

Irgendwie werden wir das in meinem Fall hinbekommen. Durch glückliche Umstände habe ich ja einen QR-Code. Hätte ich wie geplant die Zweitimpfung beim Hausarzt geholt könnte ich nur mit dem Impfpass dienen. Und ich denke, das wird einigen so gehen, da die Info nicht mehr alle Conbesuchr rechtzeitig erreichen wird.

comment_3390595
vor 2 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Irgendwie werden wir das in meinem Fall hinbekommen. Durch glückliche Umstände habe ich ja einen QR-Code. Hätte ich wie geplant die Zweitimpfung beim Hausarzt geholt könnte ich nur mit dem Impfpass dienen. Und ich denke, das wird einigen so gehen, da die Info nicht mehr alle Conbesuchr rechtzeitig erreichen wird.

Das verstehe ich aber nicht ganz. Mit der Bescheinigung vom Hausarzt bekommt man doch in der Apotheke den QR-Code (wenn nicht schon vom Hausarzt selbst - der, bei dem ich meine Erstimpfung hatte, hat die Bescheinigungen verschickt). Das würde ich jedem tunlichst raten, sich den zu holen - auch wenn man kein Smartphone hat. Spätestens, wenn Du irgendwo ins Ausland willst, brauchst Du ihn auch. 

comment_3390600
vor 5 Minuten schrieb sarandira:

Das verstehe ich aber nicht ganz. Mit der Bescheinigung vom Hausarzt bekommt man doch in der Apotheke den QR-Code (wenn nicht schon vom Hausarzt selbst - der, bei dem ich meine Erstimpfung hatte, hat die Bescheinigungen verschickt). Das würde ich jedem tunlichst raten, sich den zu holen - auch wenn man kein Smartphone hat. Spätestens, wenn Du irgendwo ins Ausland willst, brauchst Du ihn auch. 

Hätte ich bisher aber nicht gemacht weil ich keine Notwendigkeit dafür hatte. Und auch für eine Auslandsreise müßte doch der Impfpass ausreichen. Davon wäre ich jedenfalls ausgegangen. ;)

Ist aber auch nicht so wichtig und jetzt freue ich mich lieber auf den Con ab Morgen.

comment_3390604

Ich zitiere mal die aktuelle Corona-VO BW (Corona-Verordnung des Landes in der ab 24. November 2021 gültigen Fassung), Hervorhebung nur hier:

Zitat

§ 6 Überprüfung von Nachweisen

Anbieterinnen oder Anbieter, Veranstalterinnen oder Veranstalter oder Betreiberinnen oder Betreiber sind zur Überprüfung der vorzulegenden Test-, Impf- oder Genesenennachweise verpflichtet.

§ 6a Verfahren zur Nachweisüberprüfung; Digitale Prüfverfahren

Die Nachweisführung im Sinne des § 6 hat durch Gewährung der Einsichtnahme in den Testnachweis in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache in verkörperter oder digitaler Form gemeinsam mit der Einsichtnahme in ein amtliches Ausweisdokument im Original zu erfolgen. Satz 1 gilt entsprechend für Genesenennachweise. Impfnachweise sind in digital auslesbarer Form vorzulegen. Die zur Überprüfung der Nachweise Verpflichteten sind, soweit dies nicht technisch ausgeschlossen ist, verpflichtet, elektronische Anwendungen zur Überprüfung einzusetzen.

Das ist richtig blöd für alle, die mit Impfpass, aber aus welchen Gründen auch immer ohne QR-Code anreisen.

So richtig nachvollziehbar ist das auch nicht. Mit dem Impfass bekommt man in jeder Apotheke den notwendigen QR-Code. Die Apotheke kann das auch nicht besser prüfen als ein Veranstalter. 

Bearbeitet ( von Meeresdruide)

comment_3390609

Hallo Meeresdruide!

vor 26 Minuten schrieb Meeresdruide:

So richtig nachvollziehbar ist das auch nicht. Mit dem Impfass bekommt man in jeder Apotheke den notwendigen QR-Code. Die Apotheke kann das auch nicht besser prüfen als ein Veranstalter. 

Das halte ich für eine gewagte These: Apotheker sind deutlich erfahrener im Umgang mit Impfnachweisen als SüdCon-Drolle und grundsätzlich auch angewiesen, auf Fälschungen zu achten:

DAZ.online
Apotheke adhoc

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_3390619
vor 1 Stunde schrieb Hiram ben Tyros:

Heißt für mich, die JuHe braucht ein Gerät um den Code auf meinem Impfnachweis lesen zu können. Ich besitze kein technisches Gerät (Smartphone) mit dem ich das anders handhaben könnte.

Ich packe auf jeden Fall Impfpass und Beleg der Zweitimpfung imm Impfzentrum mit dem (wie heißen die doofen Dinger, die Smartphones lesen können?) Barcode-Ersatz ein.

Ich hoffe das reicht dann. :worried:

Elektronisch geprüft bedeutet, der Herbergsvater muss es elektronisch prüfen können.

Wenn Du also ein Dokument mit einem Barcode hast, sollte er in der Lage sein, dies elektronisch zu Prüfen.

Die Prüfplicht liegt beim Veranstalter / Herbergsvater.

So würde ich das interpretieren

comment_3390662
vor 2 Stunden schrieb Bro:

Tja, lustig ist das nicht. Eventuell treffen wir uns gar nicht. Und ich wäre erstmal aus dem Conzyklus raus. Auf sowas habe ich keinen Bock. 

Ich stand vor 2 Monaten auf der Reise nach Italien Abends in Augsburg vor der Jugendherberge weil die Linus Schulimpfheft nicht anerkennen wollten weil ja schon Ferien waren... nur mit einem kritischen Beredsamkeit haben wir die am Empfang überreden können das Linus nicht im Auto schlafen muss... ich weiß genau wie sich das anfühlt... sorry ich wollte Dein Problem nicht herunterspielen @Bro

comment_3390667

Ich schätze ich bin morgen ab ca. 15 Uhr an der Burg. Die Apotheke in Messkirch (15 min mit dem Auto) hat bis 18:30 offen. Sollte jemand besagtes Problem (Impfpass aber kein QR-Code) haben, lässt sich was einrichten...
Ich hab am Dienstag kurzfristig einen Booster in der Arbeit bekommen und einfach direkt nach Feierabend den QR-Code geholt. Auf Papier, ganz ohne Smartphone (die Apps machen nämlich im Prinzip auch nicht viel anderes als genau den gescannten Code anzuzeigen). hat keine 5 mi gedauert. Also wäre es evtl. besser einfach vor Ankunft auf der Burg bei ner Apotheke vorbei zu schauen. Ich behaupte einfach mal, dass auch bei Zuganreise an den meißten Startbahnhöfen eine Apotheke in der Nähe ist...

Und Pro-Tipp meiner Apotheke: da gibts wohl für 10€ den QR-Code auf einer Plastikkarte, mit Öse zum an die Halskette zu machen (#AccessAllAreas), Sieht aus wie Scheckkartengröße, also auch problemlos im Geldbeutel verstaubar. Obs die aber sofort zum mitnehmen gibt weiß ich nicht.

comment_3390673
vor 10 Stunden schrieb jul:
Am 23.8.2021 um 14:14 schrieb jul:

Bestätigt 

Con-Saga Abenteuer fertig 

negativer Corona Test 

Flug check-in 

Shuttle bestellt 

Koffer gepackt 

Wecker gestellt 

Aufgestanden 

Geduscht 

fertig gepackt 

warten auf Flughafen Shuttle 

comment_3390674
vor 36 Minuten schrieb jul:
vor 11 Stunden schrieb jul:
Am 23.8.2021 um 14:14 schrieb jul:

Bestätigt 

Con-Saga Abenteuer fertig 

negativer Corona Test 

Flug check-in 

Shuttle bestellt 

Koffer gepackt 

Wecker gestellt 

Aufklappen  

Aufgestanden 

Geduscht 

fertig gepackt 

warten auf Flughafen Shuttle 

Auf dem Weg nach HAM ✔️

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.