Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_2868580
vor 2 Minuten schrieb seamus:

Ich sehe das u.a. als Zugeständnis an die Rufe -Midgard ist zu tödlich-.

Wenn du die 3 Tage Regelung weglässt, sorgst du für Priester/Schamanen zu sehr für EP-Boost, sofern du mit Einzel-EP spielst (bzw. auch für Hx unter M4).
Mit der Zauber-Aufteilung auf Wunder/Dweomer/Thaumatherapie verteilst du das auf mehr Charakterklassen und umgehst doch recht geschickt die 3 Tage Regelung.

Nun, heilzauber sind bei uns nur auf 1x pro Tag limitiert. Schon immer. Und angesichts der drastischen Ep-Summen, die Zauber irgendwann kosten war das nie ein Problem.

comment_2868583
vor 7 Minuten schrieb seamus:

Ich sehe das u.a. als Zugeständnis an die Rufe -Midgard ist zu tödlich-.

Wenn du die 3 Tage Regelung weglässt, sorgst du für Priester/Schamanen zu sehr für EP-Boost, sofern du mit Einzel-EP spielst (bzw. auch für Hx unter M4).
Mit der Zauber-Aufteilung auf Wunder/Dweomer/Thaumatherapie verteilst du das auf mehr Charakterklassen und umgehst damit doch recht geschickt die 3 Tage Regelung. Ich finde das so gut gelöst, sofern man mit Gruppen >4 spielt ist das vlt. sogar anwendbar (oder man spielt mit Doppelklassen)

Bei pauschaler EP-Vergabe hast du natürlich keinen Boost. ;) Einer der Hauptgründe, weshalb ich die Pauschalregelung aus M5 so schätze. Zudem habe ich den Eindruck, dass die Spieler befreiter ihre Abenteurer spielen, weil sie nicht mehr mit einem Auge auf die EP schielen. 

Die Kritik an dem neuen Lernsystem haben ich anfangs geteilt, teile sie jetzt aber nicht mehr. Von den wesentlichen Abenteurern habe ich die Tabelle mit den Fertigkeitsgruppen im Kopf. Ich muss also nur noch zu den Fähigkeiten schauen. Dies finde ich wiederum übersichtlicher, als früher. 

comment_2868584
vor einer Stunde schrieb Eleazar:

Und selbst wenn es unterschiedliche Kosten gäbe, wären Tabellen eine einfache und letztlich übersichtliche Lösung: Zur Not kriegt jeder Typ seine eigene Tabelle auf einer eigenen Seite. Als Spieler muss ich schließlich zur Zeit immer nur wissen, wie ich einen bestimmten Typ steigern muss.

Die Unübersichtlichkeit oder mangelnde Benutzerfreundlichkeit frisst den Vorteil, dass weniger Papier bedruckt wird, schnell auf.

Also, ich mag mich ja wiederholen und auch täuschen, aber ist das Lernkosten.zip, dass man mit Hashcode beim Erwerb vom Kodex bekommt nicht genau das? Eine Sammlung der Tabellen mit Lernkosten (Lernlisten) für jede Klasse?

Ich wüsste sonst nicht wo ich die her habe.

comment_2868594
vor 25 Minuten schrieb Hellgore:

Nun, heilzauber sind bei uns nur auf 1x pro Tag limitiert. Schon immer. Und angesichts der drastischen Ep-Summen, die Zauber irgendwann kosten war das nie ein Problem.

Puh, bei uns gibt es schon unterschiedliche Auffassung darüber, ob GP überhaupt und wenn ja wo eingesetzt werden sollen. Ich finde GP klasse, Teile der Spieler finden, dann würde das Rollenspiel an Risiko verlieren. Man würde sich nicht mehr so viele Gedanken machen. Meine Spieler (bzw. ein Teil davon) fänden Deine Heilzauber-Hausregel zu einfach.

Das soll keine Kritik an der Hausregel sein. Nur eine Anmerkung zu unterschiedlichen Spielstilen. 

  • Ersteller
comment_2868599
vor 7 Minuten schrieb Prados Karwan:

Fürs Arkanum tun es die Errata V3. Findest du auf der Arkanums-Seite im Shop.

Spannenderweise steht da ein weiterer Punkt meiner Liste drauf... Alchimistenmetall... magische Waffen aus Stahl sind billiger - und oben drein eben... magisch samt Boni. Und dass, obwohl in Magie der Sphären erläutert wird, dass Waffen aus Alchimistenmetall viel leichter zu verzaubern sind.

Warum sollte ein Zauberer also die ganzen schönen Sprüche zum temporären Verzaubern von Alchimistenmetallwaffen lernen?

comment_2868606
vor 14 Stunden schrieb Hellgore:

Ich denke du tust den "jungen Leuten" unrecht. Ich bin auch 43. Und in meinen Gruppen spielen 20-jährige genauso wie über 50-jährige. Es geht auch nicht um eine "Fixierung" auf junge Bedürfnisse oder eine gewaltsame "Verjüngung" oder "Modernisierung" von Midgard. Ich habs mit 16 angefangen zu spielen, nachdem ich schon jahrelang D&D und DSA gespielt habe. Die spiele ich mittlerweile nicht mehr, Midgard aber immer noch. Damit will ich sagen, dass sowas eigentlich auch nicht nötig ist. Aber mal einen Schritt zurückmachen und prüfen, ob sich bei der Entwicklung bis hin zu M5 vielleicht die ein oder andere Betriebsblindheit eingeschlichen hat, die Außenstehenden (=Neulingen) eher auffällt, als alten Hasen.

Midgard kann durchaus schwungvoll, ohne zu übertreiben: Siehe Runenklingen, Göttliches Spiel oder Suche nach dem Regenstein. Aber Midgard kann auch viel zu sehr einengen, die Seemeister-Kampagne habe ich interessiert gelesen, aber drei (!) unterschiedliche Runden haben sie irgendwann abgebrochen, weil die Spieler keinen Bock darauf hatten, so gut wie keine Handlungsfreiheit zu besitzen. Das kommt halt auch vor, und leider häufiger, als schwungvoll.

Die Frage nach einem plötzlichen Boom wäre tatsächlich interessant. Das aktuelle Konzept, das hinter dem Midgardverlag steht, würde so etwas nicht standhalten. Allerdings würde dann auch mehr Geld für eine Vollprofessionalisierung zur Verfügung stehen. Andere Verlage schaffen das ja auch. Aber ein Boom schwebt mir ja gar nicht vor, sondern das Halten und vielleicht leichte Ausbauen des aktuellen Niveaus.

Hej Hellgore, mit dem Zurücktreten hast du sicherlich recht, aber wenn ich so lese, aus welchen Gründen du dir besagten Blick über den Tellerrand wünschst und warum ich ihn mir wünschen würde - na ja, da stimmen unsere Ziele nicht unbedingt überein. Und das ist auch die Krux: Man wird es nie allen rechtmachen. Du musst dich ja nur im Forum umschauen und dir durchlesen, wie kontrovers bestehende Regeln oder Ideen diskutiert werden.

 

Bearbeitet ( von donnawetta)

comment_2868655
vor 12 Stunden schrieb Rosendorn:

Auf den ersten Blick gibt es für mich zwei recht einfache Änderungen, die den Kern von Midgard meiner Ansicht auch nicht angreifen würden:

Punkt 2 ist mit Tabellen abgedeckt, die man im Zusatzmaterial zum Mysterium(?) bekommt.

Ich finde die neuen Zauber eigentlich teilweise ganz interessant. Schnellheilung, Allheilung und Zauberheilung unterscheiden sich eben leicht. :) Die Kategorisierung ist gewöhnungsbedürftig, geb ich zu.

Allerfings fand ich diese Fußnoten auch nicht schön.

Beispiel aus M4:

Bannen von Dunkelheit : ...9m Umkreis am Zauberer........  PS: Für Thaumaturgen ist der Zauber übrigens gaaaanz anders.

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2868663
vor 53 Minuten schrieb dabba:

Punkt 2 ist mit Tabellen abgedeckt, die man im Zusatzmaterial zum Mysterium(?) bekommt.

Wie von mir bereits angemerkt, Dürfte das die Lernkosten.zip beim Arkanum Zusatzmaterial sein, wenn mich nicht alles täuscht.

Edit: gerade noch mal nachgeschaut. Das zipfile enthält tatsächlich die Lernlisten, und ja, ohne die wäre es doof. Mir Haben Sie jedenfalls auch am Anfang extrem dabei geholfen den Mechanismus zu durchschauen.. 

Bearbeitet ( von Kameril)
Lernlisten.zip geprüft

comment_2868665

Diese 33% Änderungen der M4->M5 Zauber waren wirklich heftig.. INzwischen ist es mit MYS und DUM noch mehr geworden... (Eben keine Evolution)

 

http://www.midgard-forum.de/forum/topic/26211-auflistung-der-änderungen-bei-zaubersprüchen-bei-m4-m5/?do=findComment&comment=2341842

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2868668
vor 7 Minuten schrieb Panther:

Diese 33% Änderungen der M4->M5 Zauber waren wirklich heftig.. INzwischen ist es mit MYS und DUM noch mehr geworden... (Eben keine Evolution)

 

Naja. Vieles davon ist aber auch Fanservice (ich hätte fast Nerdporn geschrieben)

Z. B. dass Heilen von Wunden kein druidischer Zauber mehr ist. Oder Zauberlicht/Bannen von Dunkelheit für Thaumaturgen kein göttlicher. :)

comment_2868670
vor 26 Minuten schrieb Kameril:

Wie von mir bereits angemerkt, Dürfte das die Lernkosten.zip beim Arkanum Zusatzmaterial sein, wenn mich nicht alles täuscht.

Edit: gerade noch mal nachgeschaut. Das zipfile enthält tatsächlich die Lernlisten, und ja, ohne die wäre es doof. Mir Haben Sie jedenfalls auch am Anfang extrem dabei geholfen den Mechanismus zu durchschauen.. 

Leider finde ich nur Lernlisten für die Kodex-Charaktere. Gibt es die auch zum Download für Mystteriums-Charaktere und diejenigen aus den Nur-PDF-Erweiterungen?

comment_2868674
vor 7 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Leider finde ich nur Lernlisten für die Kodex-Charaktere. Gibt es die auch zum Download für Mystteriums-Charaktere und diejenigen aus den Nur-PDF-Erweiterungen?

Hallo Hiram,

mir sind keine weiteren Lernlisten bekannt. Schön und Hilfreich wäre es aber wenn es die geben würde. 

comment_2868675

Bzgl. alphabetischer Liste der Zauber*):

Immerhin als XLS gibt es die doch je relevantem Band im Download-Zusatzmaterial

(& hier im Forum (derzeit auch noch aktuelle) Gesamtsicht (inkl. Band/Seite) - http://www.midgard-forum.de/forum/topic/33865-artikel-m5-übersicht-der-zauber-mit-bandseite-xls)

Das kann man sich doch nach seinem Sortierbedarf einmalig ausdrucken & dazu legen 

 

*) Direkt alphabetisch in Regeln mit Unterabsatz je Zauberer (sofern spezielles notwendig) wäre natürlich schöner. Dann fasert ggf. allerdings der Spruchangabenblock aus.

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2868676
vor 4 Minuten schrieb seamus:

Bzgl. alphabetischer Liste der Zauber*):

Immerhin als XLS gibt es die doch je relevantem Band im Download-Zusatzmaterial

& hier im Forum (derzeit auch noch aktuelle) Gesamtsicht (inkl. Band/Seite) - http://www.midgard-forum.de/forum/topic/33865-artikel-m5-übersicht-der-zauber-mit-bandseite-xls

Das kann man sich doch nach seinem Sortierbedarf einmalig ausdrucken & dazu legen 

 

*) Direkt alphabetisch in Regeln mit Unterabsatz je Zauberer (sofern spezielles notwendig) wäre natürlich schöner. Dann fasert ggf. allerdings der Spruchangabenblock aus.

Bei der alphabetischen Sortierung geht es mir in erstr Linie darum die Spruchbeschreibungen schnell zu finden um die genaue Wirkweise nachschlagen zu können. Als Nur-Spieler suche ich wesentlich öfter einen Zauber und seine genaue Wirkweise als die Lernkosten.

comment_2868686
vor 7 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

Bei der alphabetischen Sortierung geht es mir in erstr Linie darum die Spruchbeschreibungen schnell zu finden um die genaue Wirkweise nachschlagen zu können. Als Nur-Spieler suche ich wesentlich öfter einen Zauber und seine genaue Wirkweise als die Lernkosten.

Hier haben sich in meiner Gruppe die PDFs mit Ihrer SuFu extrem bewährt. Ich kann aber gut verstehen, wenn man das in gedruckter Form so gern vorliegen hätte. 

comment_2868688

Die Downloadmöglichkeit ist super, aber Ausdrucke ersetzen kein übersichtliches, strapazierfähiges Regelwerk "am Stück" - ich glaube, das kann man aus den Postings ersehen. Wenn so viele Leute Schwierigkeiten haben, sich zu orientieren, muss wohl was dran sein. Und der Rest würde Regelwerke sicher nicht ablehnen, wenn sie ein paar Seiten mehr hätten, auf denen beispielsweise Zaubersprüche gebündelt, in alphabetischer Reihenfolge und mit einem Seitenhinweis auf die volle Epik abgedruckt wären.

Bearbeitet ( von donnawetta)

  • Ersteller
comment_2868693
vor 1 Minute schrieb donnawetta:

Die Downloadmöglichkeit ist super, aber Ausdrucke ersetzen kein übersichtliches, strapazierfähiges Regelwerk "am Stück" - ich glaube, das kann man aus den Postings ersehen. Wenn so viele Leute Schwierigkeiten haben, sich zu orientieren, muss wohl was dran sein. Und der Rest würde Regelwerke sicher nicht ablehnen, wenn sie ein paar Seiten mehr hätten, auf denen beispielsweise Zaubersprüche gebündelt, in alphabetischer Reihenfolge und mit einem Seitenhinweis auf die volle Epik abgedruckt wären.

Volle Zustimmung

comment_2868703
vor 12 Stunden schrieb seamus:

Wenn du die 3 Tage Regelung weglässt....

....kannst du auch Computerrollenspiele spielen. Mal echt jetzt: Wenn ein Kampf und seine Folgen nichts mehr bedeuten, weil man im Zweifel den Krieger auch 10 x hintereinander wieder zu 100% heilen kann, dann ist das nicht mehr Midgard. Das mag manchen gefallen, aber nur Munchkin spielen möchte ich einfach nicht, wenn ich Midgard spiele.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.