Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Also ich finde an dem Alba-QB nichts Irrelevantes confused.gif - jedes Land das in dieser Form beschrieben wird, kann sich meiner Meinung nach glücklich schätzen ...  notify.gif

Ich persönlich hätte auch nichts gegen ein "richtiges" Moravod-QB einzuwenden gehabt, man hätte es ja vielleicht auch mit der Tegarischen Steppe zu einem QB Nord-Sirao zusammenfassen können. Ein "Wust Irrelevantes" hätte es IMHO mit noch mehr Leben gefüllt und eine gewisse Dichte geschaffen...

 

soweit meine Meinung

 

- lars

@Rosendorn:

Was genau ist am Quellenbuch Alba irrelevant? "Für Clan und Krone!" ist m. E. ein prägnant formuliertes Statement über ein riesiges geographisches und politisches Gebilde. Es könnte doppelt so dick sein und trotzdem nur spielrelevante Infos enthalten.

Bei einem QB Erainn wäre eine Karte sogar noch wichtiger als bei Alba, weil die ganze Region in jeder Hinsicht unübersichtlicher ist. Die Karte im wiki ist recht hübsch, enthält für mich aber noch zu wenig Informationen.

 

Grüße,

Orlando

 

 

 

 

@Hornack

Um bestimmte Punkte eines Themas zu verdeutlichen, ist es hin und wieder nötig, sich auf etwas zu beziehen, das vom eigentlichen Thema abweicht.

 

verwunderte Grüße,

Orlando

Ich sehe es ähnlich wie meine Vorredner. Das Quellenbuch für Erainn sollte in Umfang und Inhalt demjenigen Albas ähneln, denn es ist auf Vesternesse ein ebenfalls sehr beliebtes Land mit vielfältiger Landschaft und Unmengen an Eigenarten. Habe inzwischen alles mögliche an Veröffentlichungen gesammelt und bin erstaunt, dass die Einwohner dort nicht nur die Zuckerrübe kennen, sondern auch wie man daraus Zucker gewinnt. Ein schlichter Nebensatz in einem Gildenbrief vom guten Alexander Huiskes, der nun weitreichende Konsequenzen hat...

 

Gruss

TomKer

Hallo,

 

mal ne Frage zum zeitlichen Rahmen, wie weit sind denn die Vorbereitungen für das QB, wenn ihr schon über die Karte redet muss das QB wohl schon ziemlich weit sein, oder?

 

Gruß

Sternenwächter

  • 1 Monat später...

Spiele seit fast sechs Jahren einen Druiden aus Erainn (Grad8) und wünsche mir schon seit damals ein Quellenbuch zu diesem fantastischen Land.

Leider scheut sich mein Spielleiter auch, mit unserer Gruppe das Land zu bereisen, weil wir so wenig darüber wissen. Und sich einfach nur an Irland zu orientieren ist auch nicht ausfüllend, da Erainn weitaus mehr zu bieten hat!!!

Ein Erainn-Quellenbuch wäre der Durchbruch des Jahrhunderts!

  • 6 Monate später...

Hihoo!

 

Nun ich muß sagen, dass ein Quellenbuch wirklich interessant wäre. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass vieles von dem, was wir so spielen, dann obsolete wird.

Eine genaue Karte sowie interessante Persönlichkeiten wären super, Hintergrundinformationen zum Kult der Schlangen wären toll; auch wäre es wichtig, die Coraniaid entsprechend zu behandeln.

In Errain haben sie ja eigentlich keinen Grund sich zurückzuziehen - sie sind geachtet (wie sonst erklärt man sich dad Volk der Schlange?) und ziehen warscheinlich im Hintergrund die Fäden.

Auch sind sie den Menschen durchaus freundlich gesonnen, da sie ja keine schlechten Erfahrungen mit ihren direkten Verwandten haben. Auch hier wäre sonst das Volk der Schlange nicht erklärbar.

 

Im Hinblick auf die Coraniaid wären auch deren Beziehung zu den Silocin im Brocceliande interessant - haben diese denn nicht ihr zum Schutz übertragenes Menschenvolk im Stich gelassen und ein vordringen der Valianer - und damit auch den Krieg der Magier durch ihre kleinlichen Streitigkeiten begünstigt?

 

Zumindest spielen wir das so.

 

Aber da liegt auch schon die Gefahr eines QB, das zu sehr in die Tiefe geht: viele der in Spielergruppen aufgebauten Hintergrundinformationen würden dadurch wohl über den Haufen geworfen.

 

Nun - ich spiele schon seit 5 Jahren einen Coraniaid - inzwischen im Grad 9 - und ich muß sagen, dass mir dieser ans Herz gewachsen ist.

Mein Char hat im übrigen leicht bräunliche Haut - bei uns wurde eingeführt, dass unser Blut entsprechend einer "Herzpflanze" gefärbt ist - in meinem Fall eine Eiche. - Anders gesagt: die Hauptfarbe der Pflanze ist die Farbe des Blutes. Bei Feuerefeu wäre es also rot, bei einer Weide grün, bei einer Birke weiss.

 

Aber das sind Kleinigkeiten und für ein Quellenbuch nicht unbedingt wichtig. Sie sind nur eine nette Verfeinerung des Hintergrunds.

 

Schießlich ist in einem Rollenspiel jede Regel wandelbar. Mein ursprünglicher Char wurde nach erscheinen des Kompendiums zu einem Klingenmagier umgewandelt - war eigentlich gar kein Problem - nur ein wenig Arbeit.

 

Grüße

 

Liandril

@Liandril: Natürlich wird einiges durch ein QB obsolet. Aber wenn das QB gut gemacht ist, dann bleiben noch genügend Lücken übrig.

 

Und die Umwandlung alter Figuren wird mal mehr, mal weniger Arbeit machen. Das ist aber letztlich eine andere Frage, nämlich, wie weit man eine schon laufende Kampagne ändern möchte.

 

Solwac

  • 2 Monate später...

Hallo,

 

wie sieht es denn nun aus - gibt es überhaupt von offizieller Seite die Bestätigung, dass in nächster Zeit ein Quellenband für Erainn erscheint. Das währe wirklich toll - schließlich gehört (für mich zumindest) Erainn wie keine andere Region zu Midgard.

Übrigens wollte ich gestern auf die Internetseite des Follow-Clans und musste feststellen, dass die Seite nicht mehr erreichbar ist. Weis jemand, was da los ist?

 

Viele Grüße,

Garbatz

  • Ersteller

Ich habe keine Zeit, die Erainn-Homepage auf einigermaßen aktuellem Stand zu halten. Deshalb habe ich die Aufgabe an Manfred (Roth) weitergereicht. Ich gehe davon aus, dass er sie demnächst wieder zur Verfügung stellt.

 

Das Erainn-Quellenbuch habe ich ebenfalls alleine in seine Hände gegeben; nach meinem Kenntnisstand arbeitet er daran. Vielleicht weiß aber TomKer mehr dazu, er wollte mitarbeiten, wenn ich mich nicht sehr täusche.

 

Amhairgin

  • 6 Monate später...

Was ist denn mittlerweile? Arbeitet jetzt noch jemand dran, haben die Leute keine Zeit, was ist denn jetzt los?

 

Erainn-QB wäre super, aber warum klappt das nie?

Und wieso kommt Buluga, (das ich gut leiden kann, QB wie Land) raus, obwohl ich kaumjemand kenne, der dort spielt? Erainn wäre schon wichtig. Für jeden der Fian, weise Frau oder erainnnischen Barden spielt/spielen möchte...

 

Bitte, macht hinne und raus damit...

Hm, handelt es sich bei Manfred Roth um denjenigen, der früher auch mal das strategische Briefspiel Asgard angeboten hat?

 

Dann würd ich als damaliger Spieler nämlich sagen: Es wird wahrscheinlich eine ungaubliche Detailgenauigkeit haben, aber in diesem Jahrzehnt würde ich nicht mehr damit rechnen. :silly:

 

Tschuess,

Kurna

 

edit: Was ich übrigens auch sehr schade fände. Erainn ist neben Küstenstaaten, Aran und Valian für mich eines der interessantesten von denen, die es noch nicht gibt.

  • Ersteller

@Kurna: Du irrst Dich nicht.

 

@Isabella: Jetzt gib uns doch erst einmal die Chance, Cuanscadan zu veröffentlichen. Da ist so viel Erainn drin, dass es über die ärgsten Engpässe hinweghelfen sollte.

 

Amhairgin

Ich fände Erainn besser als Cuanscadan.

Gut, über die "Engpässe" würde es bestimmt helfen. Doch ich will garnicht so viele Stadtbeschreibungen. Corrinis hat mir völlig gereicht. Es ist zwar schön, eine Stadt richtig ausgearbeitet zu haben, zur Not auch zwei.

Aber ich habe bei Städten lieber mehr Gestaltungsspielraum. Klar kann ich immer noch den NSC den ich brauch irgendwie reinbringen. Und Corrinis birgt eine Fülle an interessanten NSC's. Aber ich will nicht jede Stadt schon fertig ausgearbeitet wissen.

 

Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, und während der Wartezeit Erainn nach meinen Wünschen und Vorstellungen gestalten.

 

mfg

 

Isabella

Ich finde Corrinis besser als Cuanscadan. Der Zauberladen dort hat nämlich ein gewisses Niveau.

 

Agadur

  • Ersteller

Ich weiß Deine Geringschätzung für meine Arbeit seit langem zu würdigen, möchte Dich aber trotzdem sehr eindringlich bitten, in diesem bewusst als "Erainn-Quellenbuch"-Strang benannten Arbeitsfeld weder über Corrinis noch über Deinen Zauberladen zu schwadronieren. Das geht nicht nur am Thema vorbei, sondern wird auch niemanden in diesem Zusammenhang interessieren.

 

Amhairgin

  • 2 Wochen später...
@Rosendorn: Hast Du mal die ISBN-Nummern verglichen?

 

Solwac

Nun, zunächst nicht, aber es sind ja dem Anschein nach insgesamt drei verschiedene Versionen. Deluxe und Ultradeluxe? Cool. :cool:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.