Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?

Hervorgehobene Antworten

comment_2805348

Ich wünsche mir Stadtquellenbücher wie Cunanscadan, schön wäre über die Jahre hinweg eins aus jeder Nation Midgards. Denn sie Beschreiben sehr genau eine Region einer Nation und liefern den kulturellen Hintergrund für diese. Sie lassen aber auch dem Spielleitern genug Platz um in der Nation noch eigenständig zu handeln.

  • 2 Monate später...
comment_2827178

Also wenn man mich fragt, ich kann Alba nicht mehr sehen (oder hören) Alba hier Alba da, gibts nix anderes mehr...

 

Sarcasm off

 

Meine Wunschliste

1. Clanngadarn (incl Ywerdon)

2. Küstenstaaten

3. Keine Anhung, Valian vor 600+ Jahren vielleicht ...

 

oder um nostalgisch zu werden

 

Ish, Wolsan, Moine, Clanthon, ;)

comment_2827200

Angesichts der allgemeinen Quellenbuchlage und dem doch eher langsamen Output des Verlages etwas verwegen, aber irgendwie doch auch reizvoll: Midgard früher.

Zur Zeit der Seemeister, in der Hochzeit der Elfen usw. - immer dann, wenn es irgendwo knallt.

Gar nicht so umfassend wie in der "Gegenwart", sondern eher kompakt wie das Myrkgard-Quellenbuch.

Warum? Allgemein ist mir die Welt zu statisch. Die Gründe sind schon ausgiebig diskutiert und haben ja auch was für sich. Aber bei so einem Historischen Midgard könnte man mal in einer ganz wilden Zeit spielen, wo es nichts ausmacht, wenn man mal tüchtig am Zeitstrahl dreht und Sachen bewegt. Manches kann sich im Laufe der Jahrhunderte auch wieder egalisieren.

Zumindest wäre das ein witziges Fanprojekt.

Bearbeitet ( von Eleazar)
"Gegendwart" ist zwar auch witzig...

  • 3 Monate später...
  • 3 Monate später...
comment_2884230

Was im Stangtitel steht.

 

moderiert, weil es sonst zu heiss hergehen könnte.

 

Ich bin nur neugierig - aber wenn sich eine eindeutige Präferenz herauskristallisieren sollte, vielleicht erhören uns ja die Götter...

 

Ich selbst bin noch sehr unschlüssig, aber wenn ich es auf drei eingrenzen müsste, käme ich auf folgende Reihung:

1. Küstenstaaten - Die waren mir schon auf MAgiera der liebste Schauplatz

2. Clanngadarn (Ywerddon) - Yup - da müsste ihc durchaus darauf bestehen - ich barauch die Info, weil ich gern eine (politische) Kampagne starten würde, die die Geschichte Midgards weiterschreibt - ein größerer - auch militärischer - Konflikt ist "überrfällig" - da brauch ich halt mehr Infos zu beiden Konfliktparteien :D

3. Jetzt bin ich überrascht wie viele Gebiete Midgards zumindest durch eine Stadtbeschreibung schon "abgedeckt" sind (tatsache ist mir fallen wenig länder ein wo es gar nichts konkretes gibt was über Abebnteuerplätze hinausgeht) - also ist hier ein Reprint/Update am Start: KanThaiPan (vielleicht nur weil ich mir gerade die "Reine Schwertsache" Kampagne gekauft habe...

 

Was hättet ihr gerne?

Bearbeitet ( von Camlach)

comment_2884241

0. Weltenbändchen - zu jedem Land kurz -max. 3-4 Seiten- aufgereiht Statistik&Fluff (grosse Städte, Nachbarschaftszwist) - gern auch rein als PDF, was dann aktualisiert wird, sofern RegionenQB erschienen ist (bspw. KTP -> Kidoka erwähnt (keine genauen Lernsachen), Eschar -> duale Zweiheit wird um meketische Götterwelt ergänzt)

1. Stadt Candranor/Valian - gern inkl. Dunkle/Graue (See)Meister/Krieg der Magier-"Abschweifer"

2. Elfen&Gnome

3. KTP & Eschar & Zwerge

4. Küstenstaaten

 

1-3 wechseln munter die Plätze ;-)

 

"OT"*):

Mach doch ne Umfrage für TOP3 (& erlaube keine Kommentierung)

Gab es nicht schon so ein Thema -QB-Wünsche o.ä. (s.Fimolas Beitrag)- Wo siehst du den Unterschied dazu? 

Moderiert -Man kann doch jeden Beitrag melden, der ein Gezicke lostreten will statt nur listet.

 

*) OffTopic -->per PN?

Bearbeitet ( von seamus)
Fimolas nachgetragen

comment_2884246

Ich hab mir mal ne Liste gemacht mit den "ländern" nach Kontinent und denen die Publikationen zugeordnet, soweit ich das im Gedächtnis hatte - ergänzungen Korrektur willkommen:

 

Legende

Grün - Quellenband vorhanden

Gelb - Stadtbeschreibung, Infos aus Quellenband/Abenteuer

Rot - nichts

JDH/MYR/MDS5/ZWE/Q - nicht berücksichtigt (auch Gildenbriefe, da ich die allermeisten nicht habe ;))

 

VESTERNESSE

Alba – ALB1-3, COR1-2, TID

Chryseia – THA

Clanngadarn

Erainn – COR1-2, CUA

Fuardain

Ywerddon

 

SIRAO

Aran - NIH

KanThaiPan – KTP

Medjis

Minahpahit

Moravod – Smaskrifter (?); Karmodin-Kampagne; Hexenzauber und Druidenkraft, Was Fürsten wollen

Rawindra – RAW/5

Tegarische Steppe

Waeland – WAE1-2

 

LAMARAN

Buluga – BUL

Eschar – PVE

Ikenga Becken

Küstenstaaten – PVE; Schwarzbart

Urruti – PVE

 

Valian – THA

 

HUAXAL

Feuerinseln – Huracans Heimkehr

Inseln unter dem Westwind

Nahuatlan – NAH

 

 

Bearbeitet ( von Camlach)

comment_2884262

Ohne Anspruch auch Vollständigkeit: es gibt schon zu Clanngadarn eine Serie über zwei oder drei Gildenbriefe.

Tegarische Steppe ebenso über drei Gildenbriefe, dazu eine Stadtbeschreibung von Uchana.

Moravod Landeskunde in einem Gildenbriefe,  dazu den Stadtplan von Geltin im AB Was Fürsten wollen und eine Beschreibung des Karmodin und der Belogora in der zugehörigen Karmodinkampagne. Ebenso gibt es zu Moravod noch die Ausarbeitung der Stadt Parinov von den Drollen.

QB Nikostria (Chryseia) von den Drollen.

Im Band Jenseits der Hügel wird u.a. Birka als Handelsstelle zwischen Moravod und Waeland beschrieben. 

In den Gildenbriefen gibt es auch eine lose Serie zu Palabrion (Chryseia).

comment_2884267

Ich glaube ich sammle jetzt einmal Nominierungen (inkl.  dem verlinkten Thread) und starte als 2. Ebene dann später eine "Umfrage" - wenn recht ist... ;)

 

GB hab ich nicht viele ... ;)

 

zu DDD - wie "offiziell" sind DDD - Produkte? Sind die von J+E Franke "kanonisiert"?

 

Stimmt es, dass Huracans Heimkehr jetzt in Erainn spielt???

comment_2884269

 

vor 15 Minuten schrieb Kio:

Ich wäre auch für eine "Umfrage".

Ich glaube eine Umfrage würde auch nicht viel bringen, es hängt beim Verlag doch nicht gar so sehr daran ob dieses oder jenes mehr priorität hat - es liegt daran das es jemand machen muss.

 

Wenn ich es richtig verstanden habe hängt das hier schon oft erwähnte Küstenstaatenquellenbuch vom Valianquellenbuch ab.

Ansonsten hätte ich am liebsten alle alten Gildenbriefe als PDF verfügbar. @Prados Karwan  hatte ja mal was dazu geschrieben. Damit wären auch ein paar Quellen schnell wieder verfügbar - dass diese nicht M5 sind wäre mir bei dem ein oder anderen dann auch einfach Wurst.

---

Insofern:

- Valian

- Elfen & Gnome

- Minahpahit

comment_2884374

Ein Atlas!

Das Spiel braucht nicht drei Ausgaben von Alba oder X von Y. Ein Buch pro Land ist doch Irrsinn. Das ergibt niemals eine vollständig beschriebene Welt bevor eine neue Regel-Version erscheint. Randgebiete werden so vermutlich niemals beschrieben werden. Wie lange gibt es Midgard und welche Länder wurden angeboten? Das zeigt, dass es so nicht funktioniert.

 

Vielleicht eine neue Welt, die stimmiger ist als Midgard. Vielleicht als Nebenwelt zur jetzigen.

 

Ein Werk. Landbeschreibungen zu jedem Land. Bissle was zu Geld, Land und Leute, Kultur und der Außenpolitik. Kurz und knapp und nicht so schwülstig aufgebläht.

Tabellenübersichten für schnelle Infos.

Klima-Übersichten und eine Klima-Karte. Meeresströmungen.

Wertefrei/universell gehalten, damit es nicht mit neuer Regel-Version veraltet und man endlich mal was Dauerhaftes hat. Man könnte es damit auch mit älteren Midgard-Ausgaben spielen für alle, die M5 nicht für genial halten. 

 

Wichtig: Endlich mal schicke und vor allem zeitgemäße Karten wie es sie in anderen Spielen schon (lange) gibt. Für jedes Land, inklusive Städte und Reisewege. Ich meine die schicken, im Style von Satellitenkarten.  

Das Werk als Ordner mit Registern um Erweiterungen und Eigenkreationen passend abzuheften.

Bearbeitet ( von Jacki)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.