Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1979949

Hallo,

laut Regelwerk hat eine wehrlose Person keine Resitenz gegen Umgebungsmagie (wird wie Abwehr gehandhabt), wenn die Person aber einen großen bzw. kleinen Schild nutzt hat sie dann einen Wiederstandswurf gegen Umgebungdmagie? Denn laut Regelwerk hätte die Person mit dem Schild auch eine Abwehr (+0 zuzüglich des Abwerhwertes für den Schild).

Danke für die Antworten

Wibiv

Bearbeitet ( von Wibiv)

comment_1980022
Ich würde hier je nach Zauber einen Malus auf den EW:Zaubern analog zu teilweiser Deckung für möglich halten. Hängt aber von den Umständen ab, vor allem weil die Zauber sehr verschieden sind.

 

Solwac

So wäre es zumindest bei Strahl-Zaubern.
comment_1980077
Moderation :
Ich habe mal den Thread-Titel etwas ergänzt...

 

 

Odysseus

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Moderation :

und ich habe den Titel so umgebaut, dass er den Richtlinien für den Bereich der Gesetze entspricht. Bitte verwendet keine Abkürzungen, auch keine MIDGARD-typtischen und stellt das relevante Wort an den Anfang, damit auch eine alphabetische Sortierung der Stränge machbar und sinnvoll ist.

 

Grüße vom Modfeuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

  • 3 Wochen später...
comment_1994469

Ein Schild hat bereits bei wehrhaften Personen keine Auswirkungen auf die Resistenz für Umgebungszauber. Warum sollte der Schild dann bei wehrlosen Opfern eine Auswirkung haben?

 

Letztlich ist die Resistenz bei Umgebungszauber eine Mischung aus Abwehr und unterbewusster Gegenmagie. Das führt zwangsläufig dazu, dass die Ergebnisse manchmal etwas seltsam sind.

comment_1994515

Nein. Der WW Resistenz Umgebungszauber nimmt an, dass sich das Opfer aus dem Wirkungsbereich des Zaubers wegbewegt. Kann es das nicht, weil er entweder bewegungsunfähig/ wehrlos ist oder nicht weiss dass er sich im Wirkungsbereich eines Zaubers befindet (Blitze schleudern von hinten etc) hat er keinen WW. Da Schilde nicht gegen Magie wirken verhelfen sie auch nicht zu einem WW wenn dem SC eigentlich kein WW zusteht.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1994962
Nein. Der WW Resistenz Umgebungszauber nimmt an, dass sich das Opfer aus dem Wirkungsbereich des Zaubers wegbewegt.

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

 

Nein, nein und nochmals nein!

 

Wenn dem so wäre (d.h. wenn sich jemand bewegen würde), dann müßte ja beim Spiel mit Karos eine Figur ggf. auch versetzt werden. Wird sie aber nicht... aber das ist eine lange Diskussion, die wir hier nicht noch einmal führen müssen.

 

Für mich ist das Argument schlüssig, daß ein Schild die Resistenz bei nicht-wehrlosen nicht erhöht - dann hat er auch mit der Resistenz eines Wehrlosen nichts zu tun.

comment_1995065
Nein. Der WW Resistenz Umgebungszauber nimmt an, dass sich das Opfer aus dem Wirkungsbereich des Zaubers wegbewegt.

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

 

Nein, nein und nochmals nein!

 

Wenn dem so wäre (d.h. wenn sich jemand bewegen würde), dann müßte ja beim Spiel mit Karos eine Figur ggf. auch versetzt werden. Wird sie aber nicht... aber das ist eine lange Diskussion, die wir hier nicht noch einmal führen müssen.

Ja Richtig:

Resistenzen gegen Umgebungsmagie

Sonstiges Resistenz gegen Umgebungsmagie

Umgebungsmagie gegen Berittene

Diskutiert wurde die Sache schon, nur mit einem etwas anderen Ergebniss als von euch beiden hier angedeutet. Siehe speziell Beitrag 57 aus obiger Diskussion (ich finde leider die entsprechende Regelantwort auf Midgard-online nicht mehr). Dort steht:

Bei anderen Umgebungszaubern wie Feuerkugel richtet sich der WW nicht gegen die Magie an sich, sondern simuliert den rechtzeitigen Sprung zur Seite (oder etwas ähnliches), um dem Explosionsschaden zu entgehen. Da Bannen von Licht keinen Schaden anrichtet, erübrigt sich eine solche dramatische Aktion und damit auch der WW.
Ja tatsächlich, nach einem gelungenen WW Resistenz Umgebung muss die Figur auf dem Raster in der Regel an eine neue Stelle gestellt werden.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1995728
(ich finde leider die entsprechende Regelantwort auf Midgard-online nicht mehr).

 

Das mag schon seinen Grund haben. 2004 ist zwar nach dem Arkanum, aber trotzdem... wenn das als echter Regelbestandteil gedacht gewesen wäre, hätten JEF wahrscheinlich doch ein Wort oder zwei dazu verloren, wo/wie/wann diese Bewegung auf dem Karofeld stattfinden soll.

 

In der Errata-Diskussion hier (http://www.midgard-forum.de/forum/threads/295-Arkanum) steht nichts zum Thema.

Auf Midgard-Online (http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=support/errata/02_errata_ARK.html) ebenfalls nicht.

Auch das wird seinen Grund haben.

comment_1995730
(ich finde leider die entsprechende Regelantwort auf Midgard-online nicht mehr).

 

Das mag schon seinen Grund haben. 2004 ist zwar nach dem Arkanum, aber trotzdem... wenn das als echter Regelbestandteil gedacht gewesen wäre, hätten JEF wahrscheinlich doch ein Wort oder zwei dazu verloren, wo/wie/wann diese Bewegung auf dem Karofeld stattfinden soll.

 

In der Errata-Diskussion hier (http://www.midgard-forum.de/forum/threads/295-Arkanum) steht nichts zum Thema.

Auf Midgard-Online (http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=support/errata/02_errata_ARK.html) ebenfalls nicht.

Auch das wird seinen Grund haben.

 

Das hat seinen Grund, nach M4 muss man sich tatsächlich nicht bewegen, um erfolgreich gegen einen Umgebungszauber resistieren zu können. Allerdings ist die zitierte Aussage "echter" Regelbestandteil, gegen Umgebungsmagie wehrt man sich mit einer Ausweichbewegung oder unterbewusster Gegenmagie (ARK, S. 20).

 

Grüße

Prados

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.