Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Huhu Malte,

 

Du kannst Dir über das Forum auch EMails schicken lassen wenn eine Neue Antwort kommt.

 

Zu Deiner Frage:

 

Bei nichtmenschen gelten die gleichen Belastungsregeln wie bei Menschen. Die höhe der Belastunk hägt ausschlißelich von der Stärke und nicht von der durchschnittlichen u'unbelasteten' Bewegungsweite ab.

 

Viele Grüße

hj

 

p.S. Klasse Avatar smile.gif

  • Ersteller
Bei nichtmenschen gelten die gleichen Belastungsregeln wie bei Menschen. Die höhe der Belastunk hägt ausschlißelich von der Stärke und nicht von der durchschnittlichen u'unbelasteten' Bewegungsweite ab.

 

Das erscheint mir bei den sowieso schon langsamen Zwergen-Söldnern, die in Vollrüstung herumlaufen VÖLLIG unsinnig.

Bearbeitet ( von Odysseus)

  • Ersteller

In meinen Augen ist es logischer zu sagen:

 

Eine  Vollrüstung reduziert die Bewegungsweite um die Hälfte (50%) und nicht um 12.

 

Begründung:

Die Belastung einer Rüstung ist IMHO relativ und nicht absolut.

Ich fände es auch logischer wenn die Auswirkungen der Überlast in Relation zur normalen Bewegeungsweite steht.

 

Beispiel:

Mensch in KR; B (unbelastet) 24, Abzug 4 entspricht 1/6tel

Zwerg in KR; B (unbelastet) 18, Abzug 3 entspicht 1/6tel.

 

Hiram

Ich stimmt Hiram auch zu und so handhaben wir das in einer Gruppe von mir auch.

Ansonsten läuft irgendwann ein Zwerg in Vollrüstung noch rückwärts.   biggrin.gif

@hj

Weil ein Zwerg sich auch mit Überlast in einer Vollrüstung bewegen kann, und wenn es schrittweise ist. Nach deiner Auffassung hätte er aber B0 und müsste das von Kazzirah angedeutete Schicksal als Fackelhalter erleiden.

 

und @ alle

Und ganz allgemein und dem Wortlaut entsprechend, gelten die Regelungen auf Seite 86 ausdrücklich nur für Menschen. Daraus lassen sich die verschiedensten Schlüsse ziehen: Nichtmenschen könnten bei gleicher Stärke unterschiedliche Lasten tragen können, ebenso lassen sich natürlich auch die Auswirkungen der Überlasten anders regeln.

Der Einfachheit halber würde ich die Überlasten beibehalten, sie aber ebenso wie Malte verhältnismäßig anrechnen.

 

Grüße

Prados

Hm, hj, ganz abwegig ist Dein Ansatz auch nicht. Also, vielleicht sollte man eher sagen:

 

[definitionmode=on]Eine Vollrüstung reduziert die Bewegungsweite (B) um die (aufgerundete) Hälfte der für die Rasse üblichen Durchschnittsbewegungsweite.[definitionsmode=off]

 

Begründung: Vollrüstungen sind in der Regel auf den durchschnittlichen Körper einer spezifischen Rasse optimiert. Innerhalb dieser Gruppe reduziert sich aber die Beweglichkeit um einen festen einheitlichen Wert.

  • Ersteller
nur für Menschen

 

So ist es.

Ich hab Elsa mal gebeten eine offizielle Note dazu zu verfassen. Denn es bleibt die Frage, wie es in MAGUS implementiert werden soll.

 

Gruß,

Malte

Bearbeitet ( von Odysseus)

Hm, hj, ganz abwegig ist Dein Ansatz auch nicht. Also, vielleicht sollte man eher sagen:

 

[definitionmode=on]Eine Vollrüstung reduziert die Bewegungsweite (B) um die (aufgerundete) Hälfte der für die Rasse üblichen Durchschnittsbewegungsweite.[definitionsmode=off]

 

Begründung: Vollrüstungen sind in der Regel auf den durchschnittlichen Körper einer spezifischen Rasse optimiert. Innerhalb dieser Gruppe reduziert sich aber die Beweglichkeit um einen festen einheitlichen Wert.

 

Diesen Ansatz habe ich vergessen mit aufzunehmen. Danke Kazzirah. Auch hich hätte keine Lust für jeden Abenteurer wirklich die individuelle B-Minderung zu berechnen. Der Ansatz über die durchschnittlichen Rassen-B scheint mir ausreichend und entspricht dem wie es im DFR geregelt ist.

 

Hiram

Bearbeitet ( von Odysseus)

  • Ersteller

@Odysseus:

Wenn Du die Liste erstellst (bezogen auf die durchschnittliche Bewegungsweite einer Spezies) dann übernehme ich es so in MAGUS.

 

Gruß & Danke,

 

Malte

Meinen Applaus für alle in diesem Strang: clap.gif

Ich konnte es in meiner Runde nicht durchsetzen, den Bewegungsweitenverlust durch Rüstung relativ zu berechnen. Der Gedanke ist logisch, und ich stimme ihm voll und ganz zu. Hinsichtlich der sonstigen Traglast/Überlast halte ich ihn hingegen nicht für anwendbar: Hier geht es schlicht nach getragenen Kilos und Stärke. Das ist rassenunabhängig.

 

Grüße,

 

Hendrik

 

Edit sagt: Vergeßt die letzten zwei Sätze. Hendrik hat nicht beachtet, daß Tabelle 2.2 sich nach der RK richtet.

 

 

 

 

Sooo... Hoffentlich habe ich mich nicht verrechnet...  worried.gif

 

 

Verlust der Bewegungsweite durch Rüstung

 

 

Kettenrüstung: -1/6

Menschen und Elfen -4, Gnome und Halblinge -2, Zwerge -3

 

Plattenrüstungen: -1/3

Menschen und Elfen -8, Gnome und Halblinge -4, Zwerge -6

 

Vollrüstungen: -1/2

Menschen und Elfen -12, Gnome und Halblinge -6, Zwerge -9

 

Ritterrüstungen: -2/3

Menschen und Elfen -16, Gnome und Halblinge -8, Zwerge -12

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

 

 

 

  • Ersteller

Das ist die erste Zeile in Tab. 2.2 auf S. 86.

Was passiert in den anderen Zeilen?

Normalerweise ist jeder Sprung 1/6 der durchschnittlichen B, aber

problematisch finde ich den Sprung von 12->18, wie erklärt sich der?

 

 

(In MAGUS will ich nicht die Tabelle abtippen, sondern nur die Logik und dann die Abzüge ausrechnen.)

Sooo... Hoffentlich habe ich mich nicht verrechnet...

 

 

Verlust der Bewegungsweite durch Rüstung

 

 

Kettenrüstung: -1/6

Menschen und Elfen -4, Gnome und Halblinge -2, Zwerge -3

 

Plattenrüstungen: -1/3

Menschen und Elfen -8, Gnome und Halblinge -4, Zwerge -6

 

Vollrüstungen: -1/2

Menschen und Elfen -12, Gnome und Halblinge -6, Zwerge -9

 

Ritterrüstungen: -2/3

Menschen und Elfen -16, Gnome und Halblinge -8, Zwerge -12

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

Kleine Korrektur in Ody´s Posting (farblich hervorgehoben)

 

Hiram

Bearbeitet ( von Odysseus)

Soooo... Weiter gehts...

 

Überlast 1-4 kg

 

OR, TR, LR = -1/6, KR = -1/3, PR = -1/2, VR = -3/4

 

Menschen und Elfen: -4 / -8 / -12 / -18

Gnome und Halblinge: -2 / -4 / -6 / -9

Zwerge: -3 / -6 / -9 / -14*

 

Überlast 5-8 kg

 

OR, TR, LR = -1/3, KR = -1/2, PR = -3/4

 

Menschen und Elfen: -8 / -12 / -18

Gnome und Halblinge: -4 / -6 / -9

Zwerge: -6 / -9 / -14*

 

Überlast 9-20 kg

 

OR, TR, LR = -1/2, KR = -3/4

 

Menschen und Elfen: -12 / -18

Gnome und Halblinge: -6 / -9

Zwerge: -9 / -14*

 

sperrige Last

 

zusätzlich -1/4

 

Menschen und Elfen: -6

Gnome und Halblinge: -3

Zwerge: -5*

 

* aufgerundet

 

 

Well... Hiram prüft am besten auf Rechenfehler...  smile.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.