Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Vor 2 Minuten, Blaues Feuer schrieb:
Vor 39 Minuten, jul schrieb:

z.B. ein SSpieler Char kann "Aktivieren Spruchrolle" lernen aber von diesen Spruchrollen kann keiner den Spruch lernen

Das hat nichts mit Kleinhalten zu tun, sondern soll verhindern, dass Spieler das Regelkonstrukt zum Lernen und Steigern umgehen.

wieso könnten die Spieler das Regelkonstukt umgehen?

Vor 1 Minute, Blaues Feuer schrieb:
Vor 4 Minuten, jul schrieb:

wieso könnten die Spieler das Regelkonstukt umgehen?

Spielfiguren können sich nicht gegenseitig Dinge beibringen. Mit der Spruchrolle würde man Zauber innerhalb der Gruppe weitergeben.

und warum sollen SF das nicht können? Warum diese Einschränkung ?

Vor 53 Minuten, jul schrieb:

z.B. ein Spieler Char kann "Aktivieren Rauchperle" lernen aber nicht "Aktivieren Feuerperle"

oder ein Spieler Char kann "Aktivieren Spruchrolle" lernen aber von diesen Spruchrollen kann keiner den Spruch lernen

Meiner Einschätzung nach sind die Regeln so designt, dass Spielfiguren gruppenübergreifend gespielt werden können. Soll heißen, dass keine Figur einen extremen Ausreißer nach oben oder unten darstellt und deswegen außerhalb der eigenen Spielrunde unspielbar wird. (Wobei das mit M5 im Gegensatz zu M4 leider nur noch bedingt zutrifft.) Das bringt es leider mit sich, dass man an der einen oder anderen Stelle eben auch mit solchen Einschränkungen leben muss.

Die von dir genannten Fälle halte ich für Grenzfälle, die ohnehin nur in seltenen Ausnahmesituationen zum Tragen kommen.

Solange du nur eine Figur innerhalb deiner heimischen Spielrunde spielst, kannst du solche Regeln komplett ignorieren bzw. bei Bedarf (Aktivieren Feuerperle) Regeln dafür aus den bestehenden ableiten.

Vor 17 Minuten, jul schrieb:

und warum sollen SF das nicht können? Warum diese Einschränkung ?

Das war bestimmt rein rethorisch gemeint, aber dennoch:

Aus dem tiefen Nebel der Vergangenheit, wo man in den Anfangsgründertagen sein schwer erbeutetes Verliesvermögen verbrennen musste. Damit man erneut in die dunkelsten Verliesebenen hinabrennt, um die dort hausenden roten Drachen oder Betrachtern um ihre Ruhestandsvermögen zu erleichtern.

Wenn es dich nicht stört, dass das Geld rein gruppenintern zirkuliert - ich habe im M5 Kodex nur noch den Begriff Lehrmeister gefunden, aber keine Erwähnung, dass eine Spielfigur als Lehrmeister verboten ist.

Bearbeitet ( von seamus)

Vor 18 Minuten, seamus schrieb:

Wenn es dich nicht stört, dass das Geld rein gruppenintern zirkuliert - ich habe im M5 Kodex nur noch den Begriff Lehrmeister gefunden, aber keine Erwähnung, dass eine Spielfigur als Lehrmeister verboten ist.

Naja, es gibt keine Regelungen, wie eine SC die Tätigkeiten eines Lehrmeister durchführen kann. Lehrmeister können nur NSCs sein. Das ist wieder so ein kleinhalten von Spielern.

SCs können jedoch zB laut Regelwerk eigene Artefakte bauen, die auch schon ganz schön heftig sein können. Diese könnten sie auch voll regelkonform gruppenübergreidend handeln (also verkaufen).... Wer will nicht gerne einen Beschleunigungsring haben mit ABW 2%?

Das Balancing ist hier nur noch: Die Spielfigur, die die Artefakte herstellt, muss in der "harten" teuren Währung "Erfahrungspunkte" bei der Herstellung zahlen. Aber wer als SC genug davon hat, kann damit schon reich werden....

Achtung:

Ich kenne durchaus Spieler die sagen, auf das Steigern meiner Figur habe ich kein Bock mehr, die müsste schon tausende EPs auf Halde haben...."

Bei solchen Sachen könnte man durch eine geschickte Regelerfindung den SC prinzipiell auch Lehrmeistermöglichkeiten zugestehen. Warum nicht? Oder eben "Spruchrollen erstellen", was nun ein Workarround ist. Mache es nur Teuer genug, dann stimmt das Balancing... Übrigens ist Balancing sehr subjektiv. Was der eine gebalanct finden, findet der andere als Benachteiligung von XXX oder Bervorteilung von YYY. Warum dürfen nur Thaumathurgen mehr als ein wirkendes Amulett tragen?

Bearbeitet ( von Panther)

In manchen anderen Systemen (zum Beispiel dem anderen großen deutschen System mit den drei Buchstaben) gibt es die Fertigkeit "Lehren". Ist das dann " Spieler groß machen"?

Vor 22 Minuten, Widukind schrieb:

In manchen anderen Systemen (zum Beispiel dem anderen großen deutschen System mit den drei Buchstaben) gibt es die Fertigkeit "Lehren". Ist das dann " Spieler groß machen"?

Erzähl mal ist es suuuper Teuer oder einfach so möglich? SC bringt anderem SC was bei....

Bearbeitet ( von Panther)

Vor 1 Minute, Panther schrieb:

Erzähl mal ist es suuuper Teuer oder einfach so möglich? SC bringt anderem SC was bei....

Wenn du willst, schaue ich mal im DDA4-Regelwerk nach, aber frühestens in einer Woche

Vor 2 Minuten, Panther schrieb:

Erzähl mal ist es suuuper Teuer oder einfach so möglich? SC bringt anderem SC was bei....

Im meiner DSA3-Runde hatten das viele Charaktere

19 Stunden her, Widukind schrieb:

Wenn du willst, schaue ich mal im DDA4-Regelwerk nach, aber frühestens in einer Woche

habe ein bischen gegooglet.... da steht für mich lesbar nur 10% Zeitersparnis für den lernenden SC, ist das alles?

Vor 5 Minuten, Panther schrieb:

habe ein bischen gegooglet.... da steht für mich lesbar nur 10% Zeitersparnis für den lernenden SC, ist das alles?

Erstens sind es 10% pro Stufe, also bei Lehrer III sind es 30%.

Zweitens ist das Lehrer (DSA5), ich sprach von Lehren (DSA3/4). Die Regel dazu kann ich erst Mitte nächster Woche nachschlagen.

Ist doch auch egal. Effektiv beklagt sich doch jul darüber, dass es die Frankes sich und uns erspart haben, Regeln zu schreiben, die ausdrücken, wie sich eine Spielerfigur komplett aus dem Abenteurerleben zurückzieht, zum passiven Lehrmeister wird, und keine Zeit mehr für Abenteuer hat.

Also ich brauche das nicht.

Vor 26 Minuten, Ma Kai schrieb:

Ist doch auch egal. Effektiv beklagt sich doch jul darüber, dass es die Frankes sich und uns erspart haben, Regeln zu schreiben, die ausdrücken, wie sich eine Spielerfigur komplett aus dem Abenteurerleben zurückzieht, zum passiven Lehrmeister wird, und keine Zeit mehr für Abenteuer hat.

Also ich brauche das nicht.

Ich glaube - er möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege - JUL stellt sich das so vor, dass Abenteurer sich gegenseitig Dinge beibringen, entweder während sie auf Abenteuer sind oder aber in den Lernphasen.

Allerdings müssten sich meiner Meinung nach die Lernphasen dadurch entsprechend verlängern. Denn das Training dauert meines Wissen immer "den ganzen Tag". Jemand der etwas lehrt kann also nicht gleichzeitig lernen.

Vor 42 Minuten, Solwac schrieb:

Ich habe schon viel zu lange keinen Beschwörer mehr gespielt, verweist mich Lehrersuche jetzt auf EK? lookaround

Ich hoffe nicht…..

Vor 40 Minuten, Akeem al Harun schrieb:

....
Allerdings müssten sich meiner Meinung nach die Lernphasen dadurch entsprechend verlängern. Denn das Training dauert meines Wissen immer "den ganzen Tag". Jemand der etwas lehrt kann also nicht gleichzeitig lernen.

Mag sein, dass die Regel so ist, aber das ist doch dämlich. Wieso sollte ich einem GRuppenmitglied nicht abends am Lagerfeuer ein paar Brocken einer neuen Sprache oder ein paar Tanzschritte beibringen können?

Vor einer Stunde, Ma Kai schrieb:

Ist doch auch egal. Effektiv beklagt sich doch jul darüber, dass es die Frankes sich und uns erspart haben, Regeln zu schreiben, die ausdrücken, wie sich eine Spielerfigur komplett aus dem Abenteurerleben zurückzieht, zum passiven Lehrmeister wird, und keine Zeit mehr für Abenteuer hat.

Also ich brauche das nicht.

nein ich beklage mich darüber das SF Zauberer etwas nicht können was NSF können

Vor 51 Minuten, Akeem al Harun schrieb:

ch glaube - er möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege - JUL stellt sich das so vor, dass Abenteurer sich gegenseitig Dinge beibringen, entweder während sie auf Abenteuer sind oder aber in den Lernphasen.

nein das hat nur jemand hineininterpretiert

ich finde es nicht ok das SF Zauberer Artefakte nicht erstellen können, welche NSF bauen können

und hatte 2 Beispiele gebracht

Steht explizit in den Regeln denn drin, dass Feueperlenherstellung a la höhere Waffenboni nur Meisterthaumaturgen/Schmieden offen steht?

Ich seh die Regeln als ein Gerüst für ein eher unstetes Wandererleben. Die hohen potenziell möglichen Sprüche zeigen aber schon auf, dass Thaumaturgen für magische Goodies noch Luft nach oben hätten.*)

Wer sich ein Alchimistenlabor aufbaut und dann fast nur noch dort drin werkelt, wäre dann bei mir in Midgard Regeln für Sesshafte einzuordnen, wo es leider nur selbstverfasste Regeln geben würde.

*) oder Meisterthaumaturgen sind neidisch darauf bedacht, keine potenziellen Nachfolger heranzubilden, während bei Sprüchen ggf. zig Papier unbeachtet in Ruinen nur rumgammelt.

Bearbeitet ( von seamus)
*) ergänzt

1 Stunde her, Solwac schrieb:

Ich habe schon viel zu lange keinen Beschwörer mehr gespielt, verweist mich Lehrersuche jetzt auf EK? lookaround

idea Es wird ein finsterer Dämonenbeschwörer?

Vor 16 Minuten, seamus schrieb:

steht explizit in den Regeln denn drin, dass Feueperlenherstellung a la höhere Waffenboni nur Meisterthaumaturgen/Schmieden offen steht?s

nein es gibt "Aktivieren Feuerperlen" nicht im Mysterium

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.