Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1609875

Grabsteinen und (ein bisschen) Ahnenverherung machen mir gar Nichts aus.

 

Und Aran benutzte ich sowieso nicht (auch weil ich es mir nicht vorstellen kann).

 

Rawindra kann ich mir aber auch ohne Reliigon vorstellen. Das Kastensystem könnte ich beibehalten.

comment_1609952

Die Midgardspielregeln komplett frei von Magie, Fabelwesen und Göttern zu spielen, ist bestimmt nicht uninteressant, aber ohne (Aber-) glauben also ohne Religion nicht vorstellbar!

 

Du kannst dir gerne eine mittelalterliche Fantasie-Parallelwelt wie die Erde basteln, frei von Magie, Fabelwesen und Göttern und unsere Weltgeschichte nachspielen wie z.B. die Kreuzzüge oder was auch immer.

Bearbeitet ( von rashomon76)

comment_1609958

Ich hab kein Problem mit der Welt, die biege ich mir ja zu Recht! Und deshalb hab ich diesen Strang eröffnet.

comment_1610065
Problem ist dann, wie hält man die niedrigen Kasten vom Aufstand ab?

 

solange die niedrigste Kaste nicht größer und selbstbewußter wird als alle anderen ist das kein Problem. Das Prinzip "ich bin zwar unten, aber es gibt immer noch einen der weniger Wert ist als ich und deswegen bin ich 'was Besseres und das soll auch so bleiben" funktioniert auch prima ohne Religion

comment_1610183

Wenn man Leuten nur lang genug einredet, dass sie ohne Führung nicht überlebensfähig wären, dann sind sie das irgendwann eben auch. Reine Psychologie. Der Mensch ist in allererster Linie ein Gemeinschaftswesen. Und er definiert sich immer zu einem hohen Maße aus seiner Stellung zur Gemeinschaft. Das ist ein Feedbacksystem. Wenn er von der Gemeinschaft zurück bekommt, dass er Unterschicht ist, dann ist er das.

Revolten gibt es an sich immer erst dann, wenn Menschen nichts mehr zu verlieren haben, oder entsprechend indoktriniert worden sind. Ansonsten hat selbst ein Paria etwas zu verlieren und sei es die Selbstgewissheit, ganz unten zu sein.

comment_1610237

Religion ist definitiv nicht die einzige Kulturquelle. .

 

Wikipedia über Kultur

 

Wenn man sich jetzt darauf beschränkt, dass das Kastensystem "Formgebung und Ordnung von zufällig und unstrukturiert Gegebenem" ist,

und Statuen sowie Prachtbauten "Kultur als symbolischer Bezug zur Welt" sind, kommt man recht gut ohne Götter aus.

 

Als Nicht-Hinduist wird man meist sowieso davon ausgehen, dass die Schriften, die das Kastensystem hervorgebracht haben, von Menschen ohne göttliche Eingebung verfasst wurden.

 

Es genügt doch, dass die Menschen in Rawindra diese Schriften, als "weise" oder "wichtige Gesetze" oder einfach als ihre Lebensart erachten.

Oder als philosophische Erörterungen, die allgemein anerkannt sind.

comment_1610387

Moderation :

Zum dritten und letzten Mal: Hier ist nicht der Ort, um Wwjds Motivationen zu diskutieren oder die Frage, ob eine Fantasy-Welt ohne Magie und ohne Religion Sinn macht oder auch nur im entferntesten historisch belegbar ist. Wenn es Euch ein solches Anliegen ist, diese Frage auszudiskutieren, macht bitte einen eigenen Strang auf. Jeden weiteren Beitrag, der in diese Richtung zielt, werde ich kommentarlos löschen.

 

Grüße

Rotes Feuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_1613037

Heinzelmännchen, Unsichtbare (Ich denke an den Film "Jagd auf einen Unsichtbaren"), allerdings fehlt mir hier das Element des BÖSEN aus Sicht der Bewohner.

 

Was ist eigentlich mit Elementarwesen? Sind die auch Tabu?

Für die durchschnittlichen Bewohner Midgards ist ja jedes fremdartige Wesen schon ein Dämon.

 

Elementare sind vielleicht einfach nur seltsame Lebewesen, die an besondere Lebensräume gebunden sind.

 

Könnte man das, was das Regelwerk als Dämonen bezeichnet nicht ebenfalls als seltsame Lebewesen behandeln?

 

Elfen sind ja regeltechnisch auch dämonischer Abstammung.

 

Wenn man sich die Dämonen ansieht, die das Regelwerk vorgibt, dann sind da viele bei, die keinerlei magische Fertigkeiten haben. Einige sind einfach nur Kämpfer oder Wächter. Könnte man die nicht als seltsame insektoide, säutierartige oder reptilienhafte Menschenähnliche betrachten?

Sie kommen dann eben über Wurmlöcher nach Midgard.

comment_1613073

Elemantare kann ich mit mir ausmachen. Auch ein wünscheerfüllender Jinn ksnn ich mir vorstellen.

 

Bei den Dämonen überlege ich mir das manchmal und entscheide dann so, wie es meine Gewissen mir sagt. Ein Beispiel sind die Stymphalischen Vögel, die ich als Nicht-Dämonen verwende.

 

Aber die Idee mi den Heinzelmännchen gefällt mir. Und ein Unfreiwillig Unsichtbarer...Tolle Idee!

comment_1613573
Wenn ich recht erinnere gab es bei Rolemaster die Robin Hood- Kampagne. Die kam auch so gut wie ohne Magie aus.

Es gibt bei Midgard ein Regelwerk namens "1880". Das soll auch ohne Magie auskommen.

Habe davon gehört. ;) - Weitere Anregungen können aber nicht schaden, zumal die RH-Kampange im Mittelalter spielt und nicht um1880.
comment_1613709

Ich kenne kein Kaufabenteuer, welches ohne Mythologie und Götter auskommt.

 

Ich denke, auch die Robin-Hood-Kampagne wird wohl mit mindestens einem Gott bestückt sein, wobei es sich vermutlich um den christlichen handeln dürfte.

 

Gleichgültig, welches Abenteuer, Kaufabenteuer kommen für Wwjd wohl nicht infrage, es sei denn er krempelt diese genau wie das Regelwerk um.

comment_1613781
Wenn ich recht erinnere gab es bei Rolemaster die Robin Hood- Kampagne. Die kam auch so gut wie ohne Magie aus.

 

Hast du einen Link? Und wie wichtig ist die Rolle des weiter untern erwähnten Gottes?

comment_1613851
Wenn ich recht erinnere gab es bei Rolemaster die Robin Hood- Kampagne. Die kam auch so gut wie ohne Magie aus.

 

Hast du einen Link? Und wie wichtig ist die Rolle des weiter untern erwähnten Gottes?

 

Einen Link habe ich nicht. Ich habe die Kampagne selber auch nicht gespielt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.