Jump to content

Midgard 1880 auf Cons


Recommended Posts

Posted

Midgard 1880 auf Cons - gibt es das?

Wenn ja: Wo und wann?

 

Angeregt durch mehrere Gespräche auf Midgard Cons und auch im Schwampf stellen sich mir - als Spieler, der ich es gerne einmal ausprobieren würde - obige Fragen.:wave:

  • 3 weeks later...
Posted

es gibt hin und wieder M1880-Runden auf Cons. Bethina hat z.B. auf dem WestCon 2008(?) ein tolles Abenteuer angeboten.

 

Wo und wann ist ganz einfach: wenn sich genug interessierte Leute (im Vorfeld) finden, die auch einem Con anwesend sind, daß es sich lohnt, ein Abenteuer vorzubereiten.

Posted
Ich würde auch gern mal wieder Karl-Hermann Erichsen oder Samuel Wood spielen.

 

Könntest du Bethina überreden das sie uns was nettes hält?

Posted
Ich würde auch gern mal wieder Karl-Hermann Erichsen oder Samuel Wood spielen.

 

Könntest du Bethina überreden das sie uns was nettes hält?

Ich bin sicher, dass Du das mindestens genausogut kannst. ;)

 

Ich kenne sie leider nicht persönlich und in der Vergangenheit war das Antwortverhalten etwas schlecht.

  • 8 months later...
Posted (edited)

Für den KlosterCon plane ich "The House of Kalakaua" das zweite Abenteuer der Aloha Kampange.

Edited by jul
  • 2 months later...
Posted

Das Abenteuer auf dem Nordlicht-Con ist erfolgreich verlaufen.

 

Das nächste Mal gibt es ein Abenteuer auf der Midgard 1880-Connection. Aber daran arbeite ich noch.

 

L G Alas Ven

  • 1 month later...
  • 1 year later...
Posted

Wie sieht die 1880-Planung für die 2012 CONs aus?

 

Gibt es da schon Ideen. Ich bin durchaus auch bereit mich in den Reigen der SL einzureihen.

 

Da die meisten von uns sowohl gerne mal spielen, als auch leiten wollen, wäre ein bisschen Absprache hilfreich, damit wir nicht, wie am Südcon eine Termin-Kollision von zwei 1880 Runden bekommen. Es hat sich dann alles noch gut gefügt, aber das können wir noch optimieren. ;)

 

Ich kann mal für mich sprechen:

Ich werde ziemlich sicher auf Kloster-CON, Breuberg und Süd-CON sein und wäre bereit dort Midgard 1880 zu leiten (derzeit wohl nur die Kauf-Abenteuer, da ich mit meinen eigenen Planungen für Paris 1871 bis 1879 und Würzburg noch nicht so weit sein werde)

Posted
Denke ich werde auf dem WCEC mein erstes 1880-Abenteuer leiten. Es wird in den "Wilden Westen" gehen ;-)

 

LG SchneiF

 

falls ich auf dem WCEC bin leite ich dort das auf dem SüdCon ausgefallene Abenteuer. Weiter geht meine Conplanung für 2012 noch nciht.

 

Hoffentlich nicht gleichzeitig?! :worried:

Posted
Denke ich werde auf dem WCEC mein erstes 1880-Abenteuer leiten. Es wird in den "Wilden Westen" gehen ;-)

 

LG SchneiF

 

falls ich auf dem WCEC bin leite ich dort das auf dem SüdCon ausgefallene Abenteuer. Weiter geht meine Conplanung für 2012 noch nciht.

 

Hoffentlich nicht gleichzeitig?! :worried:

 

1880 leite ich Samstags, hab keine kurzen Abenteur

Posted
falls ich auf dem WCEC bin leite ich dort das auf dem SüdCon ausgefallene Abenteuer. Weiter geht meine Conplanung für 2012 noch nciht.
:thumbs:

 

Im Sommer gibt es auf jeden Fall wieder was in Urruti, aber für die anderen Cons könnte es dann auch was in 1880 sein. :sigh:

Posted

Ich werde auf dem WCEC sein, dem KlosterCon, Breuberg und dem SüdCon (da aber wahrscheinlich wieder nicht spielen können).

Interesse an 1880 Abenteuern besteht immer, was eigenes werde ich frühestens für Breuberg anbieten können.

Posted
Wie sieht die 1880-Planung für die 2012 CONs aus?

 

Gibt es da schon Ideen. Ich bin durchaus auch bereit mich in den Reigen der SL einzureihen.

 

Da die meisten von uns sowohl gerne mal spielen, als auch leiten wollen, wäre ein bisschen Absprache hilfreich, damit wir nicht, wie am Südcon eine Termin-Kollision von zwei 1880 Runden bekommen. Es hat sich dann alles noch gut gefügt, aber das können wir noch optimieren. ;)

 

Ich kann mal für mich sprechen:

Ich werde ziemlich sicher auf Kloster-CON, Breuberg und Süd-CON sein und wäre bereit dort Midgard 1880 zu leiten (derzeit wohl nur die Kauf-Abenteuer, da ich mit meinen eigenen Planungen für Paris 1871 bis 1879 und Würzburg noch nicht so weit sein werde)

 

Aller Voraussicht werde ich auf dem KlosterCon 2012 sein und 1880 leiten.

  • 2 months later...
  • 3 weeks later...
Posted

Nach zwei Runden als Spieler wird irgendwann auch das erste Abenteuer als Spielleiter dran sein, vielleicht schon beim KlosterCon. :lookaround:

 

Nachdem ich jetzt einige Figuren kennengelernt habe, welche Gegenden werden überhaupt bevorzugt? Mir scheint Englisch weiter verbreitet zu sein als Deutsch, andere Sprachen gibt es kaum flächendeckend, oder?

Posted

Die Regionenfrage finde ich schwer. Einerseits fände ich es schade, wenn sich die Abenteuer auf England konzentrieren, andererseits ist die Nationalität bei 1880 nun mal viel ausschlaggebender als im Fantasybereich, so dass es wohl auf ein "wo es schon eine gewisse Anzahl gibt, werden mehr hinzu kommen, weil die Gruppen passen". Als ich letztes (vorletztes?) Jahr auf Breuberg ein Abenteuer am deutschen Niederrhein angesiedelt habe, war es schon etwas knifflig, alle Charaktere ohne weiteres plausibel in die Region zu verfrachten.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...