Alle Inhalte erstellt von Yarisuma
-
Bildung der Spielergruppen
Hallo zusammen! Also, auf die Frage, wie das in unseren Runden abläuft: Grundsätzlich sind sich alle Spieler der Tatsache bewusst, dass Sie als Gruppe zusammen arbeiten sollen. Alleine das reicht normalerweise dazu aus, dass dann auch die Charaktere irgendwie miteinander klarkommen. Es gab allerdings auch schon Ausnahmen: - Gruppenmitglieder mit einem recht hohen "Individual"anspruch, die sich nicht wirklich darum gekümmert haben, was mit ihren derzeitigen Reisebegleitern passiert (Gruppe aus einer Chaospriesterin, einem Schattenwirker und einem Magier/Assassinen) - Individuen, die bei der Einführung den anderen SCs auf die Füße getreten sind und deren Differenzen nicht gütlich beigelegt werden konnten (Barde, der die anwesenden weiblichen SCs als potentielle Betthäschen behandelt hat, was sich beide nicht wirklich haben gefallen lassen) Im zweiten Fall hat sich die Gruppe durch äußere Einflüsse zusammengehalten, und derzeit sind die SCs an einem Punkt angelangt, an dem sie zusammen arbeiten müssen , im ersten Fall relativierten sich die Probleme mit dem Dahinscheiden des Schattenwirkers aufgrund eigener Dämlichkeit... der neue Charakter passte dann besser ins Gruppengefüge. Grüße, Yarisuma
-
Wann macht man mit dem Krummsäbel 1W6+1 ?
Hallo! Bei uns haben wir es vereinfachender Weise immer so gehalten, dass ein Krummsäbelkämpfer mit dem Ding 1W6+1 Schaden angerichtet hat, sobald er auf einem Reittier gesessen hat und 1W6, wenn er zu Fuß unterwegs war. Grüße, Yarisuma
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Hallo zusammen! Unsere Runden spielen selbst generierte Abenteuer: - Runde #1: Kampagne: Die Wiedergeburt des Feuers, Titel des derzeitigen Abenteuers: Im Auftrag des Herrn - Runde #2: Kampagne: Krieg und Chaos, Titel des derzeitigen Abenteurs: Im Schatten der Sternenwesen - Runde #3: Kampagne: Die Macht Nefahans, Titel des derzeitigen Abenteuers: Boten des Unheils Yarisuma
-
Hausregeln - Eine Sammlung
Hallo zusammen... Nur, weil's mir aufgefallen ist: der Katapultzauber nach M4 heißt Thursenstein Grüße, Yarisuma
-
Magische Gegenstände Eurer Charaktere / Gruppe
Na, dann wollen wir mal... Yarisuma, gHx Gr9: Maske der Tarnung (verleiht eine nahezu undurchschaubare kosmetische Veränderung des gesamten Körpers), Münzen der Fernsicht (funktionieren wie Juwelenauge/Freundesauge), schwere Armbrust +2/+2 (bei einem kritischen Erfolg verwandelt sich der Bolzen in ein flammendes Explosivgeschoss, das beim Ziel doppelten Schaden verursacht - Artefakt ist derzeit verschollen, weil von einem Gegner gestohlen worden...), Kriegssäbel der Schwarzalben +1/+0 (Wunden heilen als schwarze Narben aus), Schwarzalben-Tarnumhang (wie Elfenumhang, funktioniert nur unterirdisch oder in Gebäuden) sowie eine nicht näher definierte Anzahl diverser magischer Tränke, eine Portion vom Pulver der Zauberbindung sowie einen Stein des schnellen Feuers Bakesh'Ta, wHx Gr6: Dolch +0/+2, weiße Phiole des An'Hatep (bisher erkannte Wirkung: hat einem Sterbenden zurück ins Leben geholt - Anmerkung: An'Hatep ist der Todesgott, dem Bakesh'Ta dient) Yassal Daraan, gHx Gr9: Waffensatz aus Alchimistenmetall (1 Kurzschwert, 5 Wurfmesser, 1 Dolch), Pfeife des immerwährenden Rauches (eingebauter unendlicher Tabakvorrat - nur zum Rauchen in dieser Pfeife), Kristallstab des Feuers (Feuerfinger), Kurzschwert-Thaumagral mit geprägtem Dämonenfeuer und Zauberschmiede
-
Persönliche Ausstrahlung - wann würfelt ihr sie?
Hallo zusammen! In meinen Runden tendiere ich ohnehin dazu, den Spielern ihre "Wunschcharaktere" - soweit ich es für im Rahmen der Regeln vertretbar halte - zu ermöglichen. Das bedeutet jetzt nicht, dass jeder einfach die ihm genehmen Werte in den Charakterbogen einträgt (100,100,100,100,100,100...). Grundsätzlich überlegen SL und Spieler gemeinsam, was für einen Charakter der Spieler gerne für die Kampagne hätte, und wenn sich dann beim Auswürfeln unüberbrückbare Hindernisse auftun (St 05 für einen Krieger, In 11 für einen Magier oder auch pA 03 bei einem Barden), wird bei den Basisattributen komplett neu gewürfelt und bei den abgeleiteten Eigenschaften der jeweilige Wurf so lange wiederholt, bis ein Ergebnis erzielt wird, das mit den Vorstellungen des SL und des Spielers übereinstimmt. Dabei hat sich die aus Midgard 1880 stammende Regel als brauchbar erwiesen, dass "verworfene" Basiswerte einem NSC zugeordnet werden, der einen unmittelbaren Bezug zum Charakter hat und vom SL ausgearbeitet wird. Auf diese Weise entstehen bereits zu Spielbeginn weitere Hintergründe (Familie, Freunde, Mentoren/Lehrer (nicht im Sinne des Hexers/Beschwörers gemeint), Rivalen, Feinde etc.) des Charakters. Grüße, Yarisuma
- Beschleunigen und EP-Vergabe
-
Trünke schlucken im Kampf?
Hallo zusammen! Um mal mit einem - zugegebenermaßen - cineastischen Beispiel zu kommen: Aus "Dragonheart": Ritter Bowen befindet sich im Übungskampf mit seinem "Lehrling", dem künftigen König, und schenkt sich, während er die Angriffe seines Schülers geradezu beiläufig abwehrt, mal grade aus einem Krug einen Becher Wasser ein und trinkt selbigen auch noch aus. Bei uns verwendet der Tranktrinker seine Aktion in einer Runde auf das Trinken, unter folgenden Voraussetzungen: 1. das Behältnis des Trankes befindet sich in Griffweite und ist nicht besonders gegen die Öffnung gesichert (also nur verkorkt) 2. er hat eine Hand frei (notfalls müssen gehaltene Gegenstände losgelassen werden) Sind die o.g. Voraussetzungen nicht gegeben, dauert es definitiv länger als eine Runde, und die Zeit haben die SCs in der Regel dann nicht. Zu Zeiten des HGW haben wir hier noch einen PW:HGW ausführen lassen; nach M4 wäre jetzt vermutlich ein EW:Raufen fällig... Einen WW:Abwehr gegen Angreifer kann er nach wie vor ausführen; man vergleiche hier z.B. das Beispiel von Svenbold aus dem Regelwerk zum sekundengenauen Rundenablauf, der, während er eine Kurbel dreht, um ein Fallgatter anzuheben, den Angriffen der ihn attackierenden Wache gegenüber nicht wehrlos ist. Grüße, Yarisuma
-
"Charakter-Friedhof"
Manchmal kann das Leben so ungerecht sein... Auf den kritischen Fehler beim EW:Angriff folgte ein kritischer Erfolg beim WW:Resistenz, so dass genannter Barbar nur ein paar Rußflecken abbekam... Grüße, Yarisuma
-
Höchster Grad einer aktiven Spielfigur
Hallo zusammen! Meine derzeitig höchstgradigen Charaktere: Yarisuma - Grauer Hexer Grad 9, Schwarzalb, Yassal Daraan - Grauer Hexer Grad 9, Halbalb, Kel'Sharan - Tiermeister Grad 8 und Werpanther (der schon vor M4 Tiermeister war) Die Spielrunden dieser Charaktere haben allerdings schon eine ganze Weile nicht mehr stattgefunden, so dass weitere Aufstiege nicht zu erwarten sind. Der Charakter mit dem Potential, ebenfalls dorthin oder auch noch höher zu kommen: Bakesh'Ta - Weißer Hexer/Assassine, derzeit Grad 6 Grüße, Yarisuma
-
Beschleunigen und EP-Vergabe
Hallo zusammen! Bei mir gibt's für Beschleunigen "nur" 9 ZEP für den Zauberer, die KEP gehen komplett an denjenigen, der erfolgreiche EW:Angriff hinlegt. Auch Beschwörungen zählen bei mir in der Regel als "allgemeine Zauber" und bringen das 3fache der eingesetzten AP als ZEP - auch wenn das beschworene Wesen in erster Linie als Kampfmaschine eingesetzt wird (da dies bei einer Beschwörung nur eine Möglichkeit des Einsatzes der beschworenen Kreatur darstellt). Grüße, Yarisuma
-
Welche Rassen würdet Ihr zulassen?
Hallo zusammen! Grundsätzlich darf man bei mir (fast) alles spielen, das heißt aber nicht, dass jeder bei mir auch alles spielen kann. Im Normalfall tun es die "Standard-Rassen" Mensch, Elf, Zwerg, Gnom, Halbling, Halbmensch; da ich selbst sehr viel Spaß an meinem Schwarzalben-Hexer hatte, sind die ebenfalls "frei" zugängliche Rasse. Wenn jemand etwas anderes spielen möchte und er a) einen vernünftigen Grund hat, warum er es spielen möchte, er sich b) um einen sozial verträglichen Charakter bemüht und c) keine in der Kampagne begründeten Argumente dagegen sprechen, kann man bei mir rein theoretisch auch einen Flammendrachen oder einen Thursen spielen... Der Satz "Ich glaube, das würde mir echt Spaß machen" zählt nur dann als guter Grund, wenn man mir sagen kann, was man in diesem Zusammenhang unter "Spaß" versteht. Die dahinter stehende Absicht, einen Charakter zu spielen, der allen anderen überlegen ist und einfach alles und jeden in die Pfanne hauen kann, ist kein vernünftiger Grund. Die einzige Rasse, die ich niemals als Charakterrasse zulasse, sind Kender. Ich hasse diese Mistratten, die für die entsprechenden Spieler nur die Lizenz zum Gruppenmitglieder beklauen haben und die dann - wenn sie erwischt werden - auf ihrem Unschulds- und Niedlichkeitsfaktor bestehen. Die dürfen von mir aus gerne in AD&D oder D&D 3rd Ed. bleiben. Grüße, Yarisuma
-
Buchführungsaufwand des SL: gibt es sowas?
Hallo zusammen! Mal ein (Negativ-)Beispiel aus eigener leidvoller Erfahrung: Der SL (Shadowrun) hatte der Gruppe als Mr. Johnson einen Auftrag verpasst. Die Einzelheiten der Auftragserteilung waren aber nur einem Charakter im Detail bekannt gewesen (da sie alleine mit Mr. Johnson verhandelt hat - was der SL seinerzeit auch abseits vom Spieltisch mit der Spielerin des Charakters ausgespielt hat). Bedauerlicherweise sind dann in den darauf folgenden Wochen die nächsten Spieltermine ausgefallen (Krankheit, Klausuren, etc.). Als sich die Spielrunde das nächste Mal (Realzeit: nach ca. vier Wochen) zusammenfand, wusste besagte Spielerin natürlich nicht mehr, was Mr. Johnson ihr (Spielzeit) eine Stunde zuvor mitgeteilt hatte, so dass wesentliche Details des Auftrags schlicht und ergreifend unter den "Gedächtnis"-Tisch fielen. Der SL jedenfalls weigerte sich, der Spielerin die entsprechenden Informationen noch einmal zu geben, mit der Begründung, sie hätte bereits bei der Auftragserteilung einzelne Details "übersehen" und er wüsste nicht mehr, was sie sozusagen schon von Anfang an nicht zur Kenntnis genommen habe. Resultat: die Spielrunde brach auseinander, da keiner der Spieler noch Lust hatte, unter den Ergebnissen des in der Folge "verkorksten" Runs weiterzumachen (mich seinerzeit eingeschlossen). Grüße, Yarisuma
- Buchführungsaufwand des SL: gibt es sowas?
-
Kräuter
Hallo zusammen! Augehend von der alchimistischen/kräuterkundlichen Kunst, magisch wirksame Substanzen herzustellen, empfehle ich, an dieser Stelle über entsprechende Fähigkeiten in Anlehnung zu Aktivieren von Zaubermitteln (entsprechende Substanz einfügen) zu gehen. Je nach gewünschtem Effekt des Krautes (im Regelwerk sind explizit z.B. der Berserkerpilz oder auch das Kraut der konzentrierten Energie genannt) sollte man dem Heilkraut in Anlehnung hierzu einen FP-Wert zuweisen, dessen Aktivieren als Fähigkeit gelernt werden sollte. Beispiele, an denen man sich orientieren kann, dürfte das Thaumaturgium in ausreichender Menge bereithalten. Grüße, Yarisuma
-
Vergiftete Waffen - mehrmaliger Einsatz
Hallo zusammen! In den wenigen Fällen, in denen bisher in meinen Runden Gifte angewendet worden sind, habe ich es so gehandhabt, dass das eine Dosis eines verwendeten Giftes nach einem schweren Treffer von der Klinge verschwunden war; bei leichten Treffern blieb das Gift zunächst noch auf der Klinge und der Charakter bekam (von wegen oberflächliche Schnittwunden) abhängig von der Rüstungsklasse einen Bonus auf den PW:GiT, wobei ein erfolgreicher Wurf bedeutete, dass kein Gift in das Opfer hineingelangt war. Mehrere auf der Waffe angebrachte Giftdosen haben logischerweise mehrere schwere Gifttreffer erlaubt. Wurde ein und dieselbe Person mehrfach hintereinander durch einen schweren Treffer vergiftet, hing der Ausgang vom Ergebnis des vorherigen PW:GiT ab: war er erfolgreich, erhielt der nächste Wurf einen Malus auf den neuen PW:GiT; war vorher schon ein PW:GiT daneben gegangen, bewirkte die nächste "erfolgreiche" Vergiftung entweder eine Beschleunigung des Einsetzens der Wirkung, eine Erhöhung des Schadens in Richtung auf den Maximalschaden des Giftes (aber nicht darüber hinaus) oder eine Verlängerung der Giftwirkung (bei Schlaf-/Lähmgiften). Grüße, Yarisuma
-
Abgeleitete Waffen / Exoten-Waffen
Hallo zusammen! Wobei mir auffällt, dass ich die ehemalige Regel, dass Waffen der gleichen Waffenkategorie mit einem Abzug von WM-4 (WM-2 bei Verteidigungswaffen) mit dem Erfolgswert der bestgelernten Waffe dieser Kategorie verwendet werden durften, schmerzlich vermisse... Grüße, Yarisuma
- Lieblingscharakterklasse
-
Heldengruppe...
Klingt gut! Mach weiter! Yarisuma
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Hallo zusammen! Hmmm... Wenn ich mir die entsprechenden Passagen aus den Abenteuern durchlese, die von Njord und seinem Verhältnis zu gewissen albischen Adeligen handeln, erhalte ich den Eindruck, dass Njord denkt, er stehe über einem simplen albischen Landadeligen (auch wenn der MacTillion kein simpler Landadeliger ist) - wie sonst erklärt man sich, dass Njord mal eben ein Eiselementarwesen zum Spaziergang durch Alba einlädt (mitten durch MacTillions "Hoheitsgebiet") oder mal eben das Land der MacTillions mit Frostzaubern überzieht, bloß weil er denkt, der Laird hätte ihm etwas stehlen lassen und weil er a) das Beutegut wiederhaben will und b) - was für eine maßlose Zur-Schau-Stellung von Arroganz - er eine Entschuldigung vom Laird hören möchte. Allerdings handelt es sich bei Njord ja auch nicht um einen "typischen SC", der - so glaube ich - mit der Eingangsfrage gemeint war. Wenn ein SC es schon am notwendigen Respekt gegenüber einem "Höhergestellten" fehlen lässt, sollte er sicherstellen, dass ihn entweder der zu antizipierende Rückschlag nicht erreichen kann oder er in der Lage ist, diesem zu begegnen. Ausreichende Distanz bzw. angeheuerte Armeen sind hierfür von Vorteil. Grüße, Yarisuma
-
20Q - Programm errät in 20 Fragen, was ihr denkt
Den "Drachen" hat er nicht erraten... Yarisuma
-
"Charakter-Friedhof"
Ein (alter) Gedenkstein: Verstorben ist auch der Gnomen-Magier Wutzel (Grad 4), dessen Versuch, eine Feuerkugel zu beschwören, mit einem kritischen Erfolg und doppeltem Schaden endete... und dem kritischen Patzer des Nordlandbarbaren, der beim Rundumschlag mit dem Schlachtbeil statt des Orks die nächststehende Spielfigur traf. Yarisuma
-
20Q - Programm errät in 20 Fragen, was ihr denkt
Für den Begriff "Drache" brauchte es 24 Fragen... Grüße, Yarisuma
-
Reise durch die Zeit & Bewegungsmöglichkeiten
Dem schließe ich mich an... Grüße, Yarisuma
-
Reise durch die Zeit & Bewegungsmöglichkeiten
Hallo... Wenn jemand unbedingt eine andere Perspektive auf die Geschehnisse haben möchte, muss er sich vom Ausgangspunkt her weiter bewegen und von dort aus in die entsprechende Vergangenheit reisen. Klar, kostet reichlich AP für das wiederholte Zaubern an verschiedenen Orten, ist aber durchaus drin... An den Geschehnissen dürfte sich eigentlich auch nichts ändern - was meiner Meinung nach eine Interaktion mit Beobachteten eigentlich ausschließen sollte... einige Ereignisse der Vergangenheit wären sicher anders verlaufen, wenn einer oder mehrere Handelnde in dem Moment "gewusst" hätten, dass man sie beobachtet. (Ich empfehle an dieser Stelle dringend den Film "The Butterfly Effect".) Grüße, Yarisuma